Klettke, Cornelia und Georg Maag (Hrsg.):Reflexe eines Umwelt- und Klimabewusstseins in fiktionalen Texten der Romania. Egentliches und uneigentliches Schreiben zu einem sich verdichtenden globalen Problem. Romanistik 7.
- Taschenbuch 2010, ISBN: 3865962793
[EAN: 9783865962799], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 3.0], [PU: Berlin : Frank & Timme], ROMANISCHE SPRACHEN ; PROSA UMWELT ÖKOLOGIE KLIMA GESCHICHTE 1750-2005 KONGRESS BONN, FRANZÖSISCHE… Mehr…
[EAN: 9783865962799], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 3.0], [PU: Berlin : Frank & Timme], ROMANISCHE SPRACHEN ; PROSA UMWELT ÖKOLOGIE KLIMA GESCHICHTE 1750-2005 KONGRESS BONN, FRANZÖSISCHE LITERATUR, 478 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Ökokritik im Diskurs der Aufklärung: Naturkatastrophe und Umweltsünden der Menschen: ROBERTO UBBIDIENTE Dies irae: Francesco Mario Pagano und kalabresische Dichter vor den Trümmern des tremuoto von Reggio Calabria (1783) -- BIRGIT ULMER aliti corrotti und aura molesta, Giuseppe Parini im ,Dunstkreis' Mailands -- Ökologische Unbekiimmertheit um 1900: Der Glaube an eine Harmonie zwischen Natur, Mensch und Technik: CORNELIA LÜDECKE Wissenschaftshistorische Sicht auf Wolken. Ein Gang durch zwei Jahrhunderte -- ANDRE WEBER Physikalisches Wissen und ästhetische Darstellung in Sur les nuages (1888) von Guy de Maupassant -- FABIAN SCHARF Naturzustand, Mechanisierung und Globalisierung im Spätwerk Emile Zolas -- Ökokritik im literarischen Diskurs des 20. und 21. Jahrhunderts: Anschwellende Vielstimmigkeit seit den 1970er Jahren. Diagnose, kritische Reflexion und Wunschprojektionen eines ökologischen Imaginaire: MlCHELE GlALDRONI La scoperta di una sensibilitá ecológica. Scrittori italiani in America Latina nel XX secólo -- BENEDETTA MANNINO Ambiente e aspetti meteorologici nei testi letterari degli autori italiani in Germania (1964-2004) -- WALTER WAGNER Ökologische Utopie und ökozentrisches Paradigma: Marguerite Yourcenars Le Labyrinthe du monde -- ROSAMNA PARDELLAS VELAY Una voz que clamaba en el desierto. La conciencia ecológica de Aníbal Núñez en los años 70 en España: Naturaleza no recuperable (herbario y elegías) -- GERHILD FUCHS "Sto scrivendo in una nebulosa di gas depressivo" die Poebene im Spiegel der zeitgenössischen italienischen Erzählliteratur -- ANTONELLA IPPOLITO Zur Darstellung der Stadtlandschaft Neapels bei Ermanno Rea -- ELMAR SCHMIDT Naturwahrnehmung, Umweltdiskurs und ökologischer Anspruch in Luis Sepúlvedas Un viejo que leía novelas de amor -- INGEBORG KLETTKE-MENGEL Die Paradiesuntauglichkeit des Menschen. Der kulturelle Begegnungsraum Rio de Janeiro im 16. Jahrhundert -- in Rouge Brésil von Jean-Christophe Rufin -- Katastrophenszenarien: Apokalypse und Dystopie: CHRISTOPH SCHAMM "Num clima de ridicula e subdesenvolvida ficcäo científica?" Ignacio de Loyola Brandäos Roman Näo verás país nenhum als Prognose einer drohenden Klimakatastrophe -- THOMAS JOHNEN Das endzeitliche Szenario der Umweltzerstörung in Näo verás país nenhum von Ignacio de Loyola Brandao: Anmerkungen zu seiner Verankerung im Alltagswissen der Leser -- CHRISTINA BERTELMANN Zu einer ,Neuen Hermeneutik'? Paolo Volponis Roman 11 planeta irritabile -- SOLVEIG KRISTINA MALATRAIT Un cocktail de saloperies diverses. Ökologie und Metamorphose in Marie Darrieussecqs Truismes -- STEFANIE RUBENIS Hybridität und Hybris: Laura Pugnos Mischwesen als Vorzeichen der ökologischen Katastrophe und des zivilisatorischen Niedergangs -- Das ,meteorologische' Schreiben: CORNELIA KLETTKE Zur Poetik der Wolke in Stephane Audeguys Roman La théorie des nuages -- FRANCO SEPE (POTSDAM) -- Eclissi climática e metamorfosi paesaggistiche -- nella poesia dell'ultimo Zanzotto -- SABINE ZANGENFEIND Grenzgänge. Die Poetisierung meteorologischer Elemente bei Francesco Biamonti -- SVEN THORSTEN KILIAN Rhetorik der Wolken in Niccolo Ammanitis Come Dio comanda. ISBN 9783865962799 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 617, Books<
| | ZVAB.comFundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Klettke, Cornelia und Georg Maag (Hrsg.):Reflexe eines Umwelt- und Klimabewusstseins in fiktionalen Texten der Romania. Egentliches und uneigentliches Schreiben zu einem sich verdichtenden globalen Problem. Romanistik 7.
- Taschenbuch 2010, ISBN: 3865962793
[EAN: 9783865962799], Gebraucht, guter Zustand, [PU: Berlin : Frank & Timme], ROMANISCHE SPRACHEN ; PROSA UMWELT ÖKOLOGIE KLIMA GESCHICHTE 1750-2005 KONGRESS BONN, FRANZÖSISCHE LITERATUR,… Mehr…
[EAN: 9783865962799], Gebraucht, guter Zustand, [PU: Berlin : Frank & Timme], ROMANISCHE SPRACHEN ; PROSA UMWELT ÖKOLOGIE KLIMA GESCHICHTE 1750-2005 KONGRESS BONN, FRANZÖSISCHE LITERATUR, 478 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Ökokritik im Diskurs der Aufklärung: Naturkatastrophe und Umweltsünden der Menschen: ROBERTO UBBIDIENTE Dies irae: Francesco Mario Pagano und kalabresische Dichter vor den Trümmern des tremuoto von Reggio Calabria (1783) -- BIRGIT ULMER aliti corrotti und aura molesta, Giuseppe Parini im ,Dunstkreis' Mailands -- Ökologische Unbekiimmertheit um 1900: Der Glaube an eine Harmonie zwischen Natur, Mensch und Technik: CORNELIA LÜDECKE Wissenschaftshistorische Sicht auf Wolken. Ein Gang durch zwei Jahrhunderte -- ANDRE WEBER Physikalisches Wissen und ästhetische Darstellung in Sur les nuages (1888) von Guy de Maupassant -- FABIAN SCHARF Naturzustand, Mechanisierung und Globalisierung im Spätwerk Emile Zolas -- Ökokritik im literarischen Diskurs des 20. und 21. Jahrhunderts: Anschwellende Vielstimmigkeit seit den 1970er Jahren. Diagnose, kritische Reflexion und Wunschprojektionen eines ökologischen Imaginaire: MlCHELE GlALDRONI La scoperta di una sensibilitá ecológica. Scrittori italiani in America Latina nel XX secólo -- BENEDETTA MANNINO Ambiente e aspetti meteorologici nei testi letterari degli autori italiani in Germania (1964-2004) -- WALTER WAGNER Ökologische Utopie und ökozentrisches Paradigma: Marguerite Yourcenars Le Labyrinthe du monde -- ROSAMNA PARDELLAS VELAY Una voz que clamaba en el desierto. La conciencia ecológica de Aníbal Núñez en los años 70 en España: Naturaleza no recuperable (herbario y elegías) -- GERHILD FUCHS "Sto scrivendo in una nebulosa di gas depressivo" die Poebene im Spiegel der zeitgenössischen italienischen Erzählliteratur -- ANTONELLA IPPOLITO Zur Darstellung der Stadtlandschaft Neapels bei Ermanno Rea -- ELMAR SCHMIDT Naturwahrnehmung, Umweltdiskurs und ökologischer Anspruch in Luis Sepúlvedas Un viejo que leía novelas de amor -- INGEBORG KLETTKE-MENGEL Die Paradiesuntauglichkeit des Menschen. Der kulturelle Begegnungsraum Rio de Janeiro im 16. Jahrhundert -- in Rouge Brésil von Jean-Christophe Rufin -- Katastrophenszenarien: Apokalypse und Dystopie: CHRISTOPH SCHAMM "Num clima de ridicula e subdesenvolvida ficcäo científica?" Ignacio de Loyola Brandäos Roman Näo verás país nenhum als Prognose einer drohenden Klimakatastrophe -- THOMAS JOHNEN Das endzeitliche Szenario der Umweltzerstörung in Näo verás país nenhum von Ignacio de Loyola Brandao: Anmerkungen zu seiner Verankerung im Alltagswissen der Leser -- CHRISTINA BERTELMANN Zu einer ,Neuen Hermeneutik'? Paolo Volponis Roman 11 planeta irritabile -- SOLVEIG KRISTINA MALATRAIT Un cocktail de saloperies diverses. Ökologie und Metamorphose in Marie Darrieussecqs Truismes -- STEFANIE RUBENIS Hybridität und Hybris: Laura Pugnos Mischwesen als Vorzeichen der ökologischen Katastrophe und des zivilisatorischen Niedergangs -- Das ,meteorologische' Schreiben: CORNELIA KLETTKE Zur Poetik der Wolke in Stephane Audeguys Roman La théorie des nuages -- FRANCO SEPE (POTSDAM) -- Eclissi climática e metamorfosi paesaggistiche -- nella poesia dell'ultimo Zanzotto -- SABINE ZANGENFEIND Grenzgänge. Die Poetisierung meteorologischer Elemente bei Francesco Biamonti -- SVEN THORSTEN KILIAN Rhetorik der Wolken in Niccolo Ammanitis Come Dio comanda. ISBN 9783865962799 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 617, Books<
| | AbeBooks.deFundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Cornelia Klettke, Georg Maag:Reflexe eines Umwelt- und Klimabewusstseins in fiktionalen Texten der Romania. Egentliches und uneigentliches Schreiben zu einem sich verdichtenden globalen Problem. Romanistik 7.
- gebrauchtes Buch 2010, ISBN: 9783865962799
478 S. Originalbroschur. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Ökokritik im Diskurs der Aufklärung: Naturkatastrophe und Umweltsünden der Menschen: ROBERTO UBBIDIENTE Dies irae: Francesco Ma… Mehr…
478 S. Originalbroschur. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Ökokritik im Diskurs der Aufklärung: Naturkatastrophe und Umweltsünden der Menschen: ROBERTO UBBIDIENTE Dies irae: Francesco Mario Pagano und kalabresische Dichter vor den Trümmern des tremuoto von Reggio Calabria (1783) -- BIRGIT ULMER aliti corrotti und aura molesta, Giuseppe Parini im , Dunstkreis' Mailands -- Ökologische Unbekiimmertheit um 1900: Der Glaube an eine Harmonie zwischen Natur, Mensch und Technik: CORNELIA LÜDECKE Wissenschaftshistorische Sicht auf Wolken. Ein Gang durch zwei Jahrhunderte -- ANDRE WEBER Physikalisches Wissen und ästhetische Darstellung in Sur les nuages (1888) von Guy de Maupassant -- FABIAN SCHARF Naturzustand, Mechanisierung und Globalisierung im Spätwerk Emile Zolas -- Ökokritik im literarischen Diskurs des 20. und 21. Jahrhunderts: Anschwellende Vielstimmigkeit seit den 1970er Jahren. Diagnose, kritische Reflexion und Wunschprojektionen eines ökologischen Imaginaire: MlCHELE GlALDRONI La scoperta di una sensibilitá ecológica. Scrittori italiani in America Latina nel XX secólo -- BENEDETTA MANNINO Ambiente e aspetti meteorologici nei testi letterari degli autori italiani in Germania (1964-2004) -- WALTER WAGNER Ökologische Utopie und ökozentrisches Paradigma: Marguerite Yourcenars Le Labyrinthe du monde -- ROSAMNA PARDELLAS VELAY Una voz que clamaba en el desierto. La conciencia ecológica de Aníbal Núñez en los años 70 en España: Naturaleza no recuperable (herbario y elegías) -- GERHILD FUCHS "Sto scrivendo in una nebulosa di gas depressivo" die Poebene im Spiegel der zeitgenössischen italienischen Erzählliteratur -- ANTONELLA IPPOLITO Zur Darstellung der Stadtlandschaft Neapels bei Ermanno Rea -- ELMAR SCHMIDT Naturwahrnehmung, Umweltdiskurs und ökologischer Anspruch in Luis Sepúlvedas Un viejo que leía novelas de amor -- INGEBORG KLETTKE-MENGEL Die Paradiesuntauglichkeit des Menschen. Der kulturelle Begegnungsraum Rio de Janeiro im 16. Jahrhundert -- in Rouge Brésil von Jean-Christophe Rufin -- Katastrophenszenarien: Apokalypse und Dystopie: CHRISTOPH SCHAMM "Num clima de ridicula e subdesenvolvida ficcäo científica?" Ignacio de Loyola Brandäos Roman Näo verás país nenhum als Prognose einer drohenden Klimakatastrophe -- THOMAS JOHNEN Das endzeitliche Szenario der Umweltzerstörung in Näo verás país nenhum von Ignacio de Loyola Brandao: Anmerkungen zu seiner Verankerung im Alltagswissen der Leser -- CHRISTINA BERTELMANN Zu einer , Neuen Hermeneutik'? Paolo Volponis Roman 11 planeta irritabile -- SOLVEIG KRISTINA MALATRAIT Un cocktail de saloperies diverses. Ökologie und Metamorphose in Marie Darrieussecqs Truismes -- STEFANIE RUBENIS Hybridität und Hybris: Laura Pugnos Mischwesen als Vorzeichen der ökologischen Katastrophe und des zivilisatorischen Niedergangs -- Das , meteorologische' Schreiben: CORNELIA KLETTKE Zur Poetik der Wolke in Stephane Audeguys Roman La théorie des nuages -- FRANCO SEPE (POTSDAM) -- Eclissi climática e metamorfosi paesaggistiche -- nella poesia dell'ultimo Zanzotto -- SABINE ZANGENFEIND Grenzgänge. Die Poetisierung meteorologischer Elemente bei Francesco Biamonti -- SVEN THORSTEN KILIAN Rhetorik der Wolken in Niccolo Ammanitis Come Dio comanda. ISBN 9783865962799 Versand D: 4,50 EUR Romanische, Sprachen, Prosa, Umwelt, Motiv, Ökologie, Klima, Geschichte, 1750-2005, Kongress, Bonn, Französische, Literatur, DECKE, [PU:Berlin : Frank & Timme,]<
| | buchfreund.deFundus-Online GbR Borkert, Schwarz, Zerfaß, 10785 Berlin Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 4.50) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Cornelia Klettke:Reflexe eines Umwelt- und Klimabewusstseins in fiktionalen Texten der Romania
- Taschenbuch 2010, ISBN: 3865962793
[EAN: 9783865962799], Neubuch, [PU: Frank Und Timme Gmbh Sep 2010], LITERATURWISSENSCHAFT; ROMANN (SPRACHGRUPPE); ROMANISTIK; SPRACHWISSENSCHAFT / ROMANISTIK, This item is printed on dema… Mehr…
[EAN: 9783865962799], Neubuch, [PU: Frank Und Timme Gmbh Sep 2010], LITERATURWISSENSCHAFT; ROMANN (SPRACHGRUPPE); ROMANISTIK; SPRACHWISSENSCHAFT / ROMANISTIK, This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Mit der Rekonstruktion des ökologischen Diskurses in den romanischen Literaturen vom 18. bis zum 21. Jahrhundert leistet der Band einen innovativen Forschungsbeitrag. Die Untersuchungen spiegeln die epochenspezifische Ausformung des Umweltbewusstseins sowie dessen Wandel unter Einbeziehung ökokritischer Reflexe bereits in Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit. Sie zeigen auch, dass sich seit den 1950er Jahren in der Literatur ein modernes Umweltbewusstsein herausgebildet hat. Seit den 1970er Jahren entwickelt sich dieses zu einem vielstimmigen kritischen Diskurs, der zu einer Umweltethik heranreift. Die Poetisierung der Ökologie erfordert eine adäquate Rhetorik, die sich zu einem speziellen ,meteorologischen' Schreiben verdichten kann, das den Natur bzw. Umweltphänomenen anverwandelt ist. 480 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deBuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 25.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Cornelia Klettke; Georg Maag:Reflexe eines Umwelt- und Klimabewusstseins in fiktionalen Texten der Romania
- Erstausgabe 2010, ISBN: 9783865962799
Taschenbuch
Eigentliches und uneigentliches Schreiben zu einem sich verdichtenden globalen Problem, Buch, Softcover, Mit der Rekonstruktion des ökologischen Diskurses in den romanischen Literaturen v… Mehr…
Eigentliches und uneigentliches Schreiben zu einem sich verdichtenden globalen Problem, Buch, Softcover, Mit der Rekonstruktion des ökologischen Diskurses in den romanischen Literaturen vom 18. bis zum 21. Jahrhundert leistet der Band einen innovativen Forschungsbeitrag. Die Untersuchungen spiegeln die epochenspezifische Ausformung des Umweltbewusstseins sowie dessen Wandel unter Einbeziehung ökokritischer Reflexe bereits in Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit. Sie zeigen auch, dass sich seit den 1950er Jahren in der Literatur ein modernes Umweltbewusstsein herausgebildet hat. Seit den 1970er Jahren entwickelt sich dieses zu einem vielstimmigen kritischen Diskurs, der zu einer Umweltethik heranreift. Die Poetisierung der Ökologie erfordert eine adäquate Rhetorik, die sich zu einem speziellen ,meteorologischen? Schreiben verdichten kann, das den Natur bzw. Umweltphänomenen anverwandelt ist. kartoniert, [PU: Frank & Timme], Seiten: 480, Frank & Timme, 2010<
| | lehmanns.deVersandkosten:Versand in 10-14 Tagen, Kurzfristig lieferbar. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.