- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 2,50, größter Preis: € 12,25, Mittelwert: € 6,68
1
Für den Fortschritt: Industriepolitik für das 21. Jahrhundert - Michael Vassiliadis
Bestellen
bei booklooker.de
€ 5,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Michael Vassiliadis:

Für den Fortschritt: Industriepolitik für das 21. Jahrhundert - Taschenbuch

2001, ISBN: 9783866028913

[ED: Taschenbuch], [PU: Berliner vorwärts Verlagsgesellschaft], Gebraucht - Gut Als Mängelexemplar gekennzeichnete Retoure aus dem Handel mit mittleren Transportspuren.Der Versand erfolgt… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Border-Buch-Vertrieb
2
Für den Fortschritt: Industriepolitik für das 21. Jahrhundert - Michael Vassiliadis
Bestellen
bei booklooker.de
€ 5,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Michael Vassiliadis:

Für den Fortschritt: Industriepolitik für das 21. Jahrhundert - Taschenbuch

2001, ISBN: 9783866028913

[ED: Taschenbuch], [PU: Berliner vorwärts Verlagsgesellschaft], Gebraucht - Gut Als Mängelexemplar gekennzeichnete Retoure aus dem Handel mit mittleren Transportspuren.Der Versand erfolgt… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Border-Buch-Vertrieb
3
Für den Fortschritt : Industriepolitik für das 21. Jahrhundert. - Vassiliadis, Michael
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 9,75
Versand: € 3,501
Bestellengesponserter Link
Vassiliadis, Michael:
Für den Fortschritt : Industriepolitik für das 21. Jahrhundert. - Taschenbuch

2010

ISBN: 3866028911

[EAN: 9783866028913], Gebraucht, guter Zustand, [PU: Berlin : Vorwärts-Buch], VASSILIADIS , FÜR DEN FORTSCHRITT INDUSTRIEPOLITIK 21. JAHRHUNDERT WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSPOLITIK ÖKOLOGIE TEC… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.50 Antiquariat Peda, Landsberg, Hohenthurm, SA, Germany [51578771] [Rating: 5 (von 5)]
4
Für den Fortschritt : Industriepolitik für das 21. Jahrhundert. - Vassiliadis, Michael
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 12,25
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Vassiliadis, Michael:
Für den Fortschritt : Industriepolitik für das 21. Jahrhundert. - Taschenbuch

2010, ISBN: 3866028911

kart. 18 cm, Softcover/Paperback, 117 S. : graph. Darst. ; Broschiert Zustand: geringe Gebrauchs- u. Lagerspuren, sehr gutes Exemplar. Die Finanzkrisen und an Schärfe zunehmende soziale … Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Antiquariat Peda, 06188 Landsberg / OT Hohenthurm
5
Für den Fortschritt : Industriepolitik für das 21. Jahrhundert. - Michael Vassiliadis
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 9,75
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Michael Vassiliadis:
Für den Fortschritt : Industriepolitik für das 21. Jahrhundert. - Taschenbuch

2010, ISBN: 9783866028913

117 S. : graph. Darst. ; kart. 18 cm, Softcover/Paperback, Zustand: geringe Gebrauchs- u. Lagerspuren, sehr gutes Exemplar. Die Finanzkrisen und an Schärfe zunehmende soziale wie ökologis… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.00) Antiquariat Peda, 06188 Landsberg

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Für den Fortschritt

Die Finanzkrisen und an Schärfe zunehmende soziale wie ökologischeHerausforderungen haben globale Veränderungsprozesse beschleunigt.Die Krise des von Spekulation getriebenen Kapitalismus hat gezeigt, dassein auf Glückspiel aufbauendes ökonomisches System keine Balance zulässt.Für Michael Vassiliadis geht es darum, eine neue Kultur des Fortschrittszu gestalten - sie umfasst Technologie, Ökonomie, Gesellschaft, Umweltund Demokratie. Er fordert, neue Techniken gegen den Klimawandel zuentwickeln und Wertschöpfung energieeffizient zu organisieren - einenachhaltige Industriepolitik kann ökologische Ziele aber nicht absolutsetzen. Der Sozialstaat bedarf der Befestigung, die Demokratie muss alsGegengewicht zu entfesselten Märkten ausgeweitet werden. Er plädiertdafür, dass Gesellschaft und Wirtschaft neuen Respekt füreinander entfalten,damit das industrielle Netz wieder dichter und größer wird. Dannkann Deutschland seiner Aufgabe als ökologischer Schrittmacher derWelt auch in Zukunft gerecht werden.

Detailangaben zum Buch - Für den Fortschritt


EAN (ISBN-13): 9783866028913
ISBN (ISBN-10): 3866028911
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Vorwärts Buch GmbH
117 Seiten
Gewicht: 0,127 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2009-03-17T16:19:13+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-02-15T19:05:06+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783866028913

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86602-891-1, 978-3-86602-891-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: speck
Titel des Buches: das jahrhundert, like fortschritt, industriepolitik für den fortschritt, congress, dvs fortschritt


Daten vom Verlag:

Autor/in: Michael Vassiliadis
Titel: Für den Fortschritt - Industriepolitik für das 21. Jahrhundert
Verlag: Berliner vorwärts Verlagsgesellschaft
Erscheinungsjahr: 2010-10-04
10,00 € (DE)
10,30 € (AT)
No longer receiving updates

BC; PB; Taschenbuch / Politikwissenschaft; Politik und Staat; Politik; Industriepolitik; Fortschritt; Ökologie

Die Finanzkrisen und an Schärfe zunehmende soziale wie ökologischeHerausforderungen haben globale Veränderungsprozesse beschleunigt.Die Krise des von Spekulation getriebenen Kapitalismus hat gezeigt, dassein auf Glückspiel aufbauendes ökonomisches System keine Balance zulässt.Für Michael Vassiliadis geht es darum, eine neue Kultur des Fortschrittszu gestalten – sie umfasst Technologie, Ökonomie, Gesellschaft, Umweltund Demokratie. Er fordert, neue Techniken gegen den Klimawandel zuentwickeln und Wertschöpfung energieeffizient zu organisieren – einenachhaltige Industriepolitik kann ökologische Ziele aber nicht absolutsetzen. Der Sozialstaat bedarf der Befestigung, die Demokratie muss alsGegengewicht zu entfesselten Märkten ausgeweitet werden. Er plädiertdafür, dass Gesellschaft und Wirtschaft neuen Respekt füreinander entfalten,damit das industrielle Netz wieder dichter und größer wird. Dannkann Deutschland seiner Aufgabe als ökologischer Schrittmacher derWelt auch in Zukunft gerecht werden.

< zum Archiv...