- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 34,80, größter Preis: € 44,00, Mittelwert: € 38,23
1
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 49,90
(ca. € 42,75)
Versand: € 15,421
Bestellengesponserter Link
Uwe Stratmann:

Der Zusammenhang zwischen Wertschöpfungsorganisation und strategischen Wettbewerbsvorteilen - neues Buch

2010, ISBN: 9783866184930

Diese Arbeit befasst sich mit der Erklärung strategischer Wettbewerbsvorteile unter besonderer Betrachtung der europäischen Automobilwirtschaft. Im Unterschied zu einer herkömmlichen unte… Mehr…

  - No. 25419704. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 15.42)
2
Der Zusammenhang zwischen Wertschöpfungsorganisation und strategischen Wettbewerbsvorteilen - Uwe Stratmann
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 49,90
(ca. € 44,00)
Versand: € 15,871
Bestellengesponserter Link

Uwe Stratmann:

Der Zusammenhang zwischen Wertschöpfungsorganisation und strategischen Wettbewerbsvorteilen - neues Buch

2010, ISBN: 9783866184930

Diese Arbeit befasst sich mit der Erklärung strategischer Wettbewerbsvorteile unter besonderer Betrachtung der europäischen Automobilwirtschaft. Im Unterschied zu einer herkömmlichen unte… Mehr…

  - No. 25419704. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 15.87)
3
Bestellen
bei Thalia.de
€ 34,80
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Uwe Stratmann:
Der Zusammenhang zwischen Wertschöpfungsorganisation und strategischen Wettbewerbsvorteilen - neues Buch

ISBN: 9783866184930

Diese Arbeit befasst sich mit der Erklärung strategischer Wettbewerbsvorteile unter besonderer Betrachtung der europäischen Automobilwirtschaft. Im Unterschied zu einer herkömmlichen unte… Mehr…

  - No. 25419704. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00)
4
Der Zusammenhang zwischen Wertschöpfungsorganisation und strategischen Wettbewerbsvorteilen - Uwe Stratmann
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 34,80
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Uwe Stratmann:
Der Zusammenhang zwischen Wertschöpfungsorganisation und strategischen Wettbewerbsvorteilen - Erstausgabe

2010, ISBN: 9783866184930

Taschenbuch

Eine auf Fallstudien basierende strategische Analyse am Beispiel der europäischen Automobilwirtschaft, Buch, Softcover, Diese Arbeit befasst sich mit der Erklärung strategischer Wettbewer… Mehr…

Versandkosten:Versand in 7-10 Tagen. (EUR 0.00)
5
Der Zusammenhang zwischen Wertschöpfungsorganisation und strategischen Wettbewerbsvorteilen - Uwe Stratmann
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 34,80
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Uwe Stratmann:
Der Zusammenhang zwischen Wertschöpfungsorganisation und strategischen Wettbewerbsvorteilen - Erstausgabe

2010, ISBN: 9783866184930

Taschenbuch

Eine auf Fallstudien basierende strategische Analyse am Beispiel der europäischen Automobilwirtschaft, [ED: 1], Softcover, Buch, [PU: Hampp, R]

  - Versandkosten:sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Der Zusammenhang zwischen Wertschöpfungsorganisation und strategischen Wettbewerbsvorteilen

Diese Arbeit befasst sich mit der Erklärung strategischer Wettbewerbsvorteile unter besonderer Betrachtung der europäischen Automobilwirtschaft. Im Unterschied zu einer herkömmlichen unternehmenszentrierten strategischen Analyse fokussiert die Untersuchung ganzheitliche Wertschöpfungssysteme. Konkret umfasst die hier angewendete Wertschöpfungsorganisationsanalyse alle Akteure und deren multilaterale Beziehungen, die zur Produktion und Distribution eines bestimmten Produktes beitragen. Ziel der Analyse ist es, die Wirkungszusammenhänge zwischen dem Konstrukt der Wertschöpfungsorganisation und strategischen Wettbewerbsvorteilen zu identifizieren und daraus theoretische und pragmatische Schlussfolgerungen abzuleiten. Diese neue, unternehmensübergreifende Analyseperspektive wird gewählt, da in heutigen Märkten zunehmend ein Kollektiv von spezialisierten Unternehmen über den Erfolg eines Produktes entscheidet. Neben veränderten Marktbedingungen begünstigen neue Informations- und Kommunikationstechniken sowie innovative Produktions- und Distributionsprozesse kooperative Formen der Wertschöpfung. In Folge dessen stehen nicht mehr einzelne Unternehmen sondern vielmehr komplexe Wertschöpfungsorganisationen im Wettbewerb. Auf Grund dieser Entwicklungen werden die Konzeption, Konfiguration und Steuerung eines Wertschöpfungssystems als zentrale Determinanten zur Erzielung und zur nachhaltigen Absicherung von Wettbewerbsvorteilen betrachtet. Dabei entscheidet die Wettbewerbsfähigkeit des gesamten Systems über den ökonomischen Erfolg der einzelnen partizipierenden Wertschöpfungsakteure. Zur Konzeptualisierung strategischer Wettbewerbsvorteile greift die Arbeit auf die Erklärungskonzepte der ökonomisch orientierten Theorien des Strategischen Managements zurück. Deren strategische Effektivitätsüberlegungen werden durch transaktionskostentheoretische Effizienzbetrachtungen komplementiert. Zur empirischen Fundierung des Wertschöpfungsorganisationskonzeptes werden die Wertschöpfungsorganisationen acht bedeutender Automobilfabrikate innerhalb des europäischen Marktes analysiert. Beleuchtet werden unter anderem das Ausmaß von Outsourcing Entscheidungen und die damit einhergehenden unterschiedlichen kooperativen Arrangements zwischen den Wertschöpfungsakteuren in der Fahrzeugproduktion und -distribution. Die Differenzierung unterschiedlicher Organisationstypen basiert dabei auf den formellen als auch informellen Bindungsarten und -intensitäten zwischen dem fokalen Automobilhersteller und seinen Zulieferern sowie Vertriebs- und Serviceakteuren. Aus den identifizierten Wirkungszusammenhängen leitet die Arbeit pragmatische Gestaltungsempfehlungen für die strategische Konzeption einer Wertschöpfungsorganisation ab.

Detailangaben zum Buch - Der Zusammenhang zwischen Wertschöpfungsorganisation und strategischen Wettbewerbsvorteilen


EAN (ISBN-13): 9783866184930
ISBN (ISBN-10): 386618493X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Hampp, R
363 Seiten
Gewicht: 0,498 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-02-15T01:01:23+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2021-11-23T11:51:27+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783866184930

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86618-493-X, 978-3-86618-493-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: uwe stratmann, rainer
Titel des Buches: die automobilwirtschaft, der, wertschöpfung und wettbewerb


Daten vom Verlag:

Autor/in: Uwe Stratmann
Titel: Schriftenreihe Internationale Personal- und Strategieforschung; Der Zusammenhang zwischen Wertschöpfungsorganisation und strategischen Wettbewerbsvorteilen - Eine auf Fallstudien basierende strategische Analyse am Beispiel der europäischen Automobilwirtschaft
Verlag: Edition Rainer Hampp
385 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-11-12
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
34,80 € (DE)
35,80 € (AT)
No longer receiving updates

BC; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Management; Betriebswirtschaft und Management; Management; Organisationstypen; Autormobilindustrie; Wettbewerb


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783866185937 Der Zusammenhang zwischen Wertschöpfungsorganisation und strategischen Wettbewerbsvorteilen (Uwe Stratmann)


< zum Archiv...