![Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] Office Tabellenkalkulation Calc Microsoft Lehrbuch Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten Uhrzeiten Funktionen grafische Objekten Zahlenformate Bereichsnamen Steuerelemente Diagrammelemente Excel-Lösungen Informatik Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Excel 2010 Lehrbuch Reinhold Scheck (Autor) - Reinhold Scheck (Autor)](https://images.eurobuch.de/buch/cover/OTc4Mzg2NjQ1NTUyODtodHRwczovL2ltYWdlcy5ldXJvYnVjaC5kZS9pbWFnZXMvcGFydHMvY292ZXJfdmVyZ3JpZmZlbi5naWY%3D.gif)
Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] Office Tabellenkalkulation Calc Microsoft Lehrbuch Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten Uhrzeiten Funktionen grafische Objekten Zahlenformate Bereichsnamen Steuerelemente Diagrammelemente Excel-Lösungen Informatik Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Excel 2010 Lehrbuch Reinhold Scheck (Autor) - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 9783866455528
Finanzbuch Verlag GmbH, Auflage: 1. Aufl. (31. Januar 2002). Auflage: 1. Aufl. (31. Januar 2002). Hardcover. 23,4 x 15,7 x 3,4 cm. direkter Zugang zu den Börsen Direkt-Zugang bessere Ord… Mehr…
Finanzbuch Verlag GmbH, Auflage: 1. Aufl. (31. Januar 2002). Auflage: 1. Aufl. (31. Januar 2002). Hardcover. 23,4 x 15,7 x 3,4 cm. direkter Zugang zu den Börsen Direkt-Zugang bessere Orderabwicklung ECN Traderpsychologie Moneymanagement Diese neue Handelsart ermöglicht Tradern einen direkten Zugang zu den Börsen. Im Buch bekommen Anleger genau erklärt, wie man damit im Alltag vorteilhaft handeln kann. Direct Access Trading kann als Trading mit Direkt-Zugang übersetzt werden und bietet eine bessere Orderabwicklung für Jedermann. Handelsmöglichkeiten, die früher einzig und allein den Profis vorbehalten waren, können jetzt auch von Privatanlegern genutzt werden. Die Tiefen der Börse lassen sich mit dieser Handelsart schärfer einschätzen. Es können bessere Handelsentscheidungen getroffen werden. Über den Autor: Andreas Maier wurde 1967 im hessischen Bad Nauheim geboren. Er studierte Altphilologie, Germanistik und Philosophie in Frankfurt am Main und ist Doktor der Philosophie im Bereich Germanistik. Er lebte wechselweise in der Wetterau und in Südtirol. Andreas Maier wohnt in Frankfurt am Main. Ich habe mir viel Zeit, Money und Ärger erspart. Direct Access Trading ist ein Buch von der Praxis für die Praxis. Sehr ausführlich werden die Funktionsweisen der einzelnen Börsen und ECN's beschrieben. Das Buch gibt eine sehr gute Einführung in die Charttechnik und Anleitung wie erfolgreiche Strategie umgesetzt werden können. Etwas zu kurz gekommen ist IMHO die Traderpsychologie und das Moneymanagement. Aber trotzdem mein Rating STRONG BUY! Das aktuelle Trading-Thema aus den USADas erste Buch über diese zukunftsweisende Handelsart zeigt Anlegern, wie sie künftig zielgerichteter, erheblich schneller und wesentlich kostengünstiger an der Börse agieren können.Die beiden Autoren haben einfach alles zusammengetragen, was man wissen muss, um erfolgreich diese neue Handelsart betreiben zu können. Vom sinnvollen Aufbau des Arbeitsplatzes, den Instrumenten der Technischen Analyse, wichtigen Indikatoren bis hin zu funktionierenden Strategien reicht die Themenpalette. Dieses Werk gibt einen Vorgeschmack, wohin die Entwicklungen im Trading gehen und macht Appetit dabeizusein. (Der Aktive Trader) Diese neue Handelsart ermöglicht Tradern einen direkten Zugang zu den Börsen. Im Buch bekommen Anleger genau erklärt, wie man damit im Alltag vorteilhaft handeln kann. Direct Access Trading kann als Trading mit Direkt-Zugang übersetzt werden und bietet eine bessere Orderabwicklung für Jedermann. Handelsmöglichkeiten, die früher einzig und allein den Profis vorbehalten waren, können jetzt auch von Privatanlegern genutzt werden. Die Tiefen der Börse lassen sich mit dieser Handelsart schärfer einschätzen. Es können bessere Handelsentscheidungen getroffen werden. Über den AutorAndreas Maier wurde 1967 im hessischen Bad Nauheim geboren. Er studierte Altphilologie, Germanistik und Philosophie in Frankfurt am Main und ist Doktor der Philosophie im Bereich Germanistik. Er lebte wechselweise in der Wetterau und in Südtirol. Andreas Maier wohnt in Frankfurt am Main.Immer wieder hört man "Handeln wie die Profis" oder "Direkt an der Börse handeln". Meist jedoch ist mit "direkt" nur ein Online Broker und kein unmittelbarer Zugang zu den Handelssystemen gemeint. Die Autoren Marc Lorünser und Andreas Maier haben sich nach Veröffentlichungen zum Thema Daytrading das Direkttraden vorgeknöpft. Ihr Buch Direct Access Trading soll jedem Anleger die Möglichkeiten eines direkten Zugriffs auf die Handelssysteme ermöglichen - ganz nach dem Motto "Mittendrin statt nur dabei". Zu Beginn vergleichen die Autoren die verschiedenen Tradingssysteme in Europa und den USA. Punkt für Punkt werden die Unterschiede und die kritischen Momente herausgearbeitet. Nach den Erläuterungen zur technischen Ausstattung geht es direkt zum Handel. Im Mittelpunkt steht der Level II Screen, die zusätzliche Information des Orderbuchs zur Markttiefe. Zahlreiche Screenshots veranschaulichen die einzelnen Positionen. Die folgenden Kapitel beschäftigen sich mit Handelsstrategien, Leerverkaufen und der technischen Analyse. Fortgeschrittene Börsianer werden hier mehr als nur die eine oder andere bekannte Erläuterung finden. Ein ganzes Kapitel ist der Praxis gewidmet, zum Beispiel Investitionen, laufende Kosten und Risikomanagement. Auch die Handelszeiten und -abläufe werden hier detailliert besprochen. Im Anschluss werden neben Handelsansätzen und Interviews mit verschiedenen Tradern, wie Tony Oz und Alan Farley, auch ausführlich die unterschiedlichen Software-Systeme verglichen. Abgerundet wird Direct Access Trading mit einer großen Adress- und Literatursammlung, sowie einem Glossar. FazitFür erfahrene Anleger, die eine Orderaufgabe ohne Umwege suchen, eine wichtige Informationsquelle, mögliche Fehler können so von vornherein ausgeschlossen werden. Pressestimmen "Die beiden Autoren haben einfach alles zusammengetragen, was man wissen muss, um erfolgreich diese neue Handelsart betreiben zu können. Vom sinnvollen Aufbau des Arbeitsplatzes, den Instrumenten der Technischen Analyse, wichtigen Indikatoren bis hin zu funktionierenden Strategien reicht die Themenpalette. Dieses Werk gibt einen Vorgeschmack, wohin die Entwicklungen im Trading gehen und macht Appetit dabeizusein." ("Der Aktive Trader") direkter Zugang zu den Börsen Direkt-Zugang bessere Orderabwicklung ECN Traderpsychologie Moneymanagement Diese neue Handelsart ermöglicht Tradern einen direkten Zugang zu den Börsen. Im Buch bekommen Anleger genau erklärt, wie man damit im Alltag vorteilhaft handeln kann. Direct Access Trading kann als Trading mit Direkt-Zugang übersetzt werden und bietet eine bessere Orderabwicklung für Jedermann. Handelsmöglichkeiten, die früher einzig und allein den Profis vorbehalten waren, können jetzt auch von Privatanlegern genutzt werden. Die Tiefen der Börse lassen sich mit dieser Handelsart schärfer einschätzen. Es können bessere Handelsentscheidungen getroffen werden. Über den Autor: Andreas Maier wurde 1967 im hessischen Bad Nauheim geboren. Er studierte Altphilologie, Germanistik und Philosophie in Frankfurt am Main und ist Doktor der Philosophie im Bereich Germanistik. Er lebte wechselweise in der Wetterau und in Südtirol. Andreas Maier wohnt in Frankfurt am Main. Ich habe mir viel Zeit, Money und Ärger erspart. Direct Access Trading ist ein Buch von der Praxis für die Praxis. Sehr ausführlich werden die Funktionsweisen der einzelnen Börsen und ECN's beschrieben. Das Buch gibt eine sehr gute Einführung in die Charttechnik und Anleitung wie erfolgreiche Strategie umgesetzt werden können. Etwas zu kurz gekommen ist IMHO die Traderpsychologie und das Moneymanagement. Aber trotzdem mein Rating STRONG BUY! Das aktuelle Trading-Thema aus den USADas erste Buch über diese zukunftsweisende Handelsart zeigt Anlegern, wie sie künftig zielgerichteter, erheblich schneller und wesentlich kostengünstiger an der Börse agieren können.Die beiden Autoren haben einfach alles zusammengetragen, was man wissen muss, um erfolgreich diese neue Handelsart betreiben zu können. Vom sinnvollen Aufbau des Arbeitsplatzes, den Instrumenten der Technischen Analyse, wichtigen Indikatoren bis hin zu funktionierenden Strategien reicht die Themenpalette. Dieses Werk gibt einen Vorgeschmack, wohin die Entwicklungen im Trading gehen und macht Appetit dabeizusein. (Der Aktive Trader) Diese neue Handelsart ermöglicht Tradern einen direkten Zugang zu den Börsen. Im Buch bekommen Anleger genau erklärt, wie man damit im Alltag vorteilhaft handeln kann. Direct Access Trading kann als Trading mit Direkt-Zugang übersetzt werden und bietet eine bessere Orderabwicklung für Jedermann. Handelsmöglichkeiten, die früher einzig und allein den Profis vorbehalten waren, können jetzt auch von Privatanlegern genutzt werden. Die Tiefen der Börse lassen sich mit dieser Handelsart schärfer einschätzen. Es können bessere Handelsentscheidungen getroffen werden. Über den AutorAndreas Maier wurde 1967 im hessischen Bad Nauheim geboren. Er studierte Altphilologie, Germanistik und Philosophie in Frankfurt am Main und ist Doktor der Philosophie im Bereich Germanistik. Er lebte wechselweise in der Wetterau und in Südtirol. Andreas Maier wohnt in Frankfurt am Main.Immer wieder hört man "Handeln wie die Profis" oder "Direkt an der Börse handeln". Meist jedoch ist mit "direkt" nur ein Online Broker und kein unmittelbarer Zugang zu den Handelssystemen gemeint. Die Autoren Marc Lorünser und Andreas Maier haben sich nach Veröffentlichungen zum Thema Daytrading das Direkttraden vorgeknöpft. Ihr Buch Direct Access Trading soll jedem Anleger die Möglichkeiten eines direkten Zugriffs auf die Handelssysteme ermöglichen - ganz nach dem Motto "Mittendrin statt nur dabei". Zu Beginn vergleichen die Autoren die verschiedenen Tradingssysteme in Europa und den USA. Punkt für Punkt werden die Unterschiede und die kritischen Momente herausgearbeitet. Nach den Erläuterungen zur technischen Ausstattung geht es direkt zum Handel. Im Mittelpunkt steht der Level II Screen, die zusätzliche Information des Orderbuchs zur Markttiefe. Zahlreiche Screenshots veranschaulichen die einzelnen Positionen. Die folgenden Kapitel beschäftigen sich mit Handelsstrategien, Leerverkaufen und der technischen Analyse. Fortgeschrittene Börsianer werden hier mehr als nur die eine oder andere bekannte Erläuterung finden. Ein ganzes Kapitel ist der Praxis gewidmet, zum Beispiel Investitionen, laufende Kosten und Risikomanagement. Auch die Handelszeiten und -abläufe werden hier detailliert besprochen. Im Anschluss werden neben Handelsansätzen und Interviews mit verschiedenen Tradern, wie Tony Oz und Alan Farley, auch ausführlich die unterschiedlichen Software-Systeme verglichen. Abgerundet wird Direct Access Trading mit einer großen Adress- und Literatursammlung, sowie einem Glossar. FazitFür erfahrene Anleger, die eine Orderaufgabe ohne Umwege suchen, eine wichtige Informationsquelle, mögliche Fehler können so von vornherein ausgeschlossen werden. Pressestimmen "Die beiden Autoren haben einfach alles zusammengetragen, was man wissen muss, um erfolgreich diese neue Handelsart betreiben zu können. Vom sinnvollen Aufbau des Arbeitsplatzes, den Instrumenten der Technischen Analyse, wichtigen Indikatoren bis hin zu funktionierenden Strategien reicht die Themenpalette. Dieses Werk gibt einen Vorgeschmack, wohin die Entwicklungen im Trading gehen und macht Appetit dabeizusein." ("Der Aktive Trader"), Finanzbuch Verlag GmbH, 0, Microsoft, 2011. 2011. Hardcover. 18,9 x 3,3 x 23,9 cm. Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für die Versionen Excel 2010, 2007 und 2003. Systematisch und methodisch lernen Sie komplexe Excel-Lösungen zu erstellen.Im praktischen Teil A erlernen Sie zunächst Schritt für Schritt wesentliche Methoden, wie beispielsweise komfortable und effiziente Arbeitsweisen, das Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten und Uhrzeiten, Nutzen der vielfältig einsetzbaren Textfunktionen und etliches mehr. Diese Methoden dienen als Grundlage, um im Rahmen der Praxisbeispiele zügig anspruchsvolle Excel-Lösungen zu erstellen.Im technischen Teil B finden Sie komprimierte Basisinformationen zu den im Seminar vermittelten Inhalten (z. B. Einsatz von Funktionen, grafischen Objekten, Zahlenformaten, Bereichsnamen,, Steuerelementen, Diagrammelementen etc.).Dieser Teil dient als Nachschlagewerk sowohl für die Arbeit in Teil A als auch im beruflichen Alltag. Reihold Scheck besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Excel-Lösungen aller Art. Als Berater, Dozent und Autor versteht er es, Anwender mit seinem Wissen zu begeistern und seine umfassenden Spezialkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln. Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich meines Erachtens an erfahrene Excel-Nutzer, die Ihr Wissen noch vertiefen möchten (Grundlagen im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt). Es dient letztlich dazu dem Leser Einblicke in zumeist noch verborgene Tricks und Kniffe zu geben (wohlbemerkt OHNE Visiual Basic Programmierung). Im Buch werden die Beispiele sowohl für Excel-Version 2003 als auch 2007ff. vorgestellt --> Folglich ist es für beide Nutzergruppen geeignet. Aufbau / Gliederung: Zunächst werden allgemeine Hinweise zum besseren und effizienteren Umgang mit Excel gegeben. Dann werden einzene Formel- und Funktionsgruppen (z.B. Zeit- und Textfunktionen, Diagramme, Filter usw.) nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen erläutert. Hierbei wird besonderer Wert auf die Struktur innerhalb der Arbeitsmappe gelegt. Das vom Autor eigens dafür entwickelte System, versetzt den Nutzer in die Lage, auch riesige Datenmengen verarbeiten und übersichtlich darstellen zu können. Danach wendet sich das Buch Detailproblemen, wie dem Arbeiten mit (dynamischen) Bereichsnamen, Steuerelementen und grafischen Objekten zu. Wie bei Excel-Büchern üblich, beinhaltet das Buch auch eine CD mit Excel-Dateien (jeweils 2003er *.xls und 2007er *.xlsx) anhand derer die aufgezeigten Beispiele sowohl selbst erprobt (Teilfertige Version) als auch lediglich durch Betrachtung (Fertige Version) nachvollzogen werden können. Vergleich auch zu anderen Excel-Büchern: "Excel Maxibuch - Formeln und Funktionen 2000-2010" --> Bei diesem Buch handelt es sich schwerpunktmäßig um einen Formelglossar mit Beispielen. Allgemeiner Teil mit grundsätzlichen Tips umfasst lediglich gut 100 Seiten. Beim "Excel-Profiseminar" werden Beispielsfälle hingegen weitaus ausführlicher erläutert und es wird mehr Wert auf die grafische Aufbereitung sowie Präsentation der Daten gelegt. Der Formel-Glossar am Ende des "Profiseminars" fällt hingegen eher knapp aus. "Excel - Profiseminar - Erprobte Lösungswege für Anspruchsvolle (Excel 2003, 2007 und danach)" --> Ist weitestgehend inhaltsgleich mit diesem "Profiseminar" hier (lasst euch auch nicht von der Seitenzahlangabe auf amazon.de täuschen, es hat nämlich ebenso 514 Seiten!). Wer also nicht unbedingt ein Buch benötigt, was sich explizit auch an die 2010er Excelversion richtet, fährt meiner Meinung nach mit dem genannten "Erprobten Lösungswegen für Anspruchsvolle" ähnlich gut. Ursprünglich war dies auch ein Preisargument. Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass schon seit einiger Zeit diese Vorgängerversion bald teurer angeboten wird als das hier vorliegende Profiseminar. Fazit: Dieses Buch richtet sich m.E. an Anwender die entweder beruflich intensiv mit Excel arbeiten (dürfen/müssen) oder Excel-Nutzer, die sich nach mehrjährigem Arbeiten mit dem Programm die Frage stellen: "Gibt es da noch mehr...?" Besonderes Plus: Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt umfangreiche Daten strukturiert aufzubereiten und damit bei einer grafischen Präsentation selbiger dem Betrachter (auch dem jeweiligen Vorgesetzten) ein "Ohhh!" oder "Aha!" zu entlocken. Vviele Anwender hassen Excel, viele lieben es. Diejenigen, die diese Wundertüte hassen, werden sich einfach zu wenig mit dem Programm beschäftigt haben. Und denen ist auch mit diesem Buch nicht beizukommen. Diejenigen, die von Excel mehr kennen als nur die Grundrechenarten und vielleicht noch die Funktion SUMME werden staunen, was sie von Excel noch nicht wissen. Grundkenntnisse in EXCEL sollte man schon haben, sonst versteht man nicht was man von einem will. Ich nutze das Buch mit zur Vorbereitung auf meine MASTERPRUEFUNG und kann so noch einiges lernen und bin erstaunt was man noch so alles mit EXCEL anstellen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen der mehr heraus holen will aus EXCEL und wahre Freude daran hat. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik Informatik Informatiker Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Lehrbuch Excel 2010 Handbuch Lehrbuch ISBN-10 3-86645-552-6 / 3866455526 ISBN-13 978-3-86645-552-8 / 9783866455528 Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] Office Tabellenkalkulation Calc Microsoft Lehrbuch Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten Uhrzeiten Funktionen grafische Objekten Zahlenformate Bereichsnamen Steuerelemente Diagrammelemente Excel-Lösungen Informatik Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Excel 2010 Lehrbuch Reinhold Scheck (Autor) Informatik Informatiker Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Lehrbuch Excel 2010 Handbuch Office Tabellenkalkulation Calc Microsoft Lehrbuch Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] Office Tabellenkalkulation Calc Microsoft Lehrbuch Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten Uhrzeiten Funktionen grafische Objekten Zahlenformate Bereichsnamen Steuerelemente Diagrammelemente Excel-Lösungen Informatik Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Excel 2010 Lehrbuch Reinhold Scheck (Autor) Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für die Versionen Excel 2010, 2007 und 2003. Systematisch und methodisch lernen Sie komplexe Excel-Lösungen zu erstellen.Im praktischen Teil A erlernen Sie zunächst Schritt für Schritt wesentliche Methoden, wie beispielsweise komfortable und effiziente Arbeitsweisen, das Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten und Uhrzeiten, Nutzen der vielfältig einsetzbaren Textfunktionen und etliches mehr. Diese Methoden dienen als Grundlage, um im Rahmen der Praxisbeispiele zügig anspruchsvolle Excel-Lösungen zu erstellen.Im technischen Teil B finden Sie komprimierte Basisinformationen zu den im Seminar vermittelten Inhalten (z. B. Einsatz von Funktionen, grafischen Objekten, Zahlenformaten, Bereichsnamen,, Steuerelementen, Diagrammelementen etc.).Dieser Teil dient als Nachschlagewerk sowohl für die Arbeit in Teil A als auch im beruflichen Alltag. Reihold Scheck besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Excel-Lösungen aller Art. Als Berater, Dozent und Autor versteht er es, Anwender mit seinem Wissen zu begeistern und seine umfassenden Spezialkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln. Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich meines Erachtens an erfahrene Excel-Nutzer, die Ihr Wissen noch vertiefen möchten (Grundlagen im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt). Es dient letztlich dazu dem Leser Einblicke in zumeist noch verborgene Tricks und Kniffe zu geben (wohlbemerkt OHNE Visiual Basic Programmierung). Im Buch werden die Beispiele sowohl für Excel-Version 2003 als auch 2007ff. vorgestellt --> Folglich ist es für beide Nutzergruppen geeignet. Aufbau / Gliederung: Zunächst werden allgemeine Hinweise zum besseren und effizienteren Umgang mit Excel gegeben. Dann werden einzene Formel- und Funktionsgruppen (z.B. Zeit- und Textfunktionen, Diagramme, Filter usw.) nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen erläutert. Hierbei wird besonderer Wert auf die Struktur innerhalb der Arbeitsmappe gelegt. Das vom Autor eigens dafür entwickelte System, versetzt den Nutzer in die Lage, auch riesige Datenmengen verarbeiten und übersichtlich darstellen zu können. Danach wendet sich das Buch Detailproblemen, wie dem Arbeiten mit (dynamischen) Bereichsnamen, Steuerelementen und grafischen Objekten zu. Wie bei Excel-Büchern üblich, beinhaltet das Buch auch eine CD mit Excel-Dateien (jeweils 2003er *.xls und 2007er *.xlsx) anhand derer die aufgezeigten Beispiele sowohl selbst erprobt (Teilfertige Version) als auch lediglich durch Betrachtung (Fertige Version) nachvollzogen werden können. Vergleich auch zu anderen Excel-Büchern: "Excel Maxibuch - Formeln und Funktionen 2000-2010" --> Bei diesem Buch handelt es sich schwerpunktmäßig um einen Formelglossar mit Beispielen. Allgemeiner Teil mit grundsätzlichen Tips umfasst lediglich gut 100 Seiten. Beim "Excel-Profiseminar" werden Beispielsfälle hingegen weitaus ausführlicher erläutert und es wird mehr Wert auf die grafische Aufbereitung sowie Präsentation der Daten gelegt. Der Formel-Glossar am Ende des "Profiseminars" fällt hingegen eher knapp aus. "Excel - Profiseminar - Erprobte Lösungswege für Anspruchsvolle (Excel 2003, 2007 und danach)" --> Ist weitestgehend inhaltsgleich mit diesem "Profiseminar" hier (lasst euch auch nicht von der Seitenzahlangabe auf amazon.de täuschen, es hat nämlich ebenso 514 Seiten!). Wer also nicht unbedingt ein Buch benötigt, was sich explizit auch an die 2010er Excelversion richtet, fährt meiner Meinung nach mit dem genannten "Erprobten Lösungswegen für Anspruchsvolle" ähnlich gut. Ursprünglich war dies auch ein Preisargument. Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass schon seit einiger Zeit diese Vorgängerversion bald teurer angeboten wird als das hier vorliegende Profiseminar. Fazit: Dieses Buch richtet sich m.E. an Anwender die entweder beruflich intensiv mit Excel arbeiten (dürfen/müssen) oder Excel-Nutzer, die sich nach mehrjährigem Arbeiten mit dem Programm die Frage stellen: "Gibt es da noch mehr...?" Besonderes Plus: Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt umfangreiche Daten strukturiert aufzubereiten und damit bei einer grafischen Präsentation selbiger dem Betrachter (auch dem jeweiligen Vorgesetzten) ein "Ohhh!" oder "Aha!" zu entlocken. Vviele Anwender hassen Excel, viele lieben es. Diejenigen, die diese Wundertüte hassen, werden sich einfach zu wenig mit dem Programm beschäftigt haben. Und denen ist auch mit diesem Buch nicht beizukommen. Diejenigen, die von Excel mehr kennen als nur die Grundrechenarten und vielleicht noch die Funktion SUMME werden staunen, was sie von Excel noch nicht wissen. Grundkenntnisse in EXCEL sollte man schon haben, sonst versteht man nicht was man von einem will. Ich nutze das Buch mit zur Vorbereitung auf meine MASTERPRUEFUNG und kann so noch einiges lernen und bin erstaunt was man noch so alles mit EXCEL anstellen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen der mehr heraus holen will aus EXCEL und wahre Freude daran hat. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik ISBN-10 3-86645-552-6 / 3866455526 ISBN-13 978-3-86645-552-8 / 9783866455528, Microsoft, 2011, 0<
deu, deu | Biblio.co.uk BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH, BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH Versandkosten: EUR 7.04 Details... |
![Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] Office Tabellenkalkulation Calc Microsoft Lehrbuch Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten Uhrzeiten Funktionen grafische Objekten Zahlenformate Bereichsnamen Steuerelemente Diagrammelemente Excel-Lösungen Informatik Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Excel 2010 Lehrbuch Reinhold Scheck (Autor) - Reinhold Scheck (Autor)](https://images.eurobuch.de/buch/cover/Mzg2NjQ1NTUyNjtodHRwczovL2ltYWdlcy5ldXJvYnVjaC5kZS9pbWFnZXMvcGFydHMvY292ZXJfdmVyZ3JpZmZlbi5naWY%3D.gif)
Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] Office Tabellenkalkulation Calc Microsoft Lehrbuch Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten Uhrzeiten Funktionen grafische Objekten Zahlenformate Bereichsnamen Steuerelemente Diagrammelemente Excel-Lösungen Informatik Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Excel 2010 Lehrbuch Reinhold Scheck (Autor) - gebunden oder broschiert
2011, ISBN: 3866455526
2011 Hardcover 500 S. 18,9 x 3,3 x 23,9 cm Gebundene Ausgabe Zustand: gebraucht - sehr gut, Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-… Mehr…
2011 Hardcover 500 S. 18,9 x 3,3 x 23,9 cm Gebundene Ausgabe Zustand: gebraucht - sehr gut, Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für die Versionen Excel 2010, 2007 und 2003. Systematisch und methodisch lernen Sie komplexe Excel-Lösungen zu erstellen.Im praktischen Teil A erlernen Sie zunächst Schritt für Schritt wesentliche Methoden, wie beispielsweise komfortable und effiziente Arbeitsweisen, das Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten und Uhrzeiten, Nutzen der vielfältig einsetzbaren Textfunktionen und etliches mehr. Diese Methoden dienen als Grundlage, um im Rahmen der Praxisbeispiele zügig anspruchsvolle Excel-Lösungen zu erstellen.Im technischen Teil B finden Sie komprimierte Basisinformationen zu den im Seminar vermittelten Inhalten (z. B. Einsatz von Funktionen, grafischen Objekten, Zahlenformaten, Bereichsnamen,, Steuerelementen, Diagrammelementen etc.).Dieser Teil dient als Nachschlagewerk sowohl für die Arbeit in Teil A als auch im beruflichen Alltag. Reihold Scheck besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Excel-Lösungen aller Art. Als Berater, Dozent und Autor versteht er es, Anwender mit seinem Wissen zu begeistern und seine umfassenden Spezialkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln. Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich meines Erachtens an erfahrene Excel-Nutzer, die Ihr Wissen noch vertiefen möchten (Grundlagen im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt). Es dient letztlich dazu dem Leser Einblicke in zumeist noch verborgene Tricks und Kniffe zu geben (wohlbemerkt OHNE Visiual Basic Programmierung). Im Buch werden die Beispiele sowohl für Excel-Version 2003 als auch 2007ff. vorgestellt --> Folglich ist es für beide Nutzergruppen geeignet. Aufbau / Gliederung: Zunächst werden allgemeine Hinweise zum besseren und effizienteren Umgang mit Excel gegeben. Dann werden einzene Formel- und Funktionsgruppen (z.B. Zeit- und Textfunktionen, Diagramme, Filter usw.) nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen erläutert. Hierbei wird besonderer Wert auf die Struktur innerhalb der Arbeitsmappe gelegt. Das vom Autor eigens dafür entwickelte System, versetzt den Nutzer in die Lage, auch riesige Datenmengen verarbeiten und übersichtlich darstellen zu können. Danach wendet sich das Buch Detailproblemen, wie dem Arbeiten mit (dynamischen) Bereichsnamen, Steuerelementen und grafischen Objekten zu. Wie bei Excel-Büchern üblich, beinhaltet das Buch auch eine CD mit Excel-Dateien (jeweils 2003er *.xls und 2007er *.xlsx) anhand derer die aufgezeigten Beispiele sowohl selbst erprobt (Teilfertige Version) als auch lediglich durch Betrachtung (Fertige Version) nachvollzogen werden können. Vergleich auch zu anderen Excel-Büchern: "Excel Maxibuch - Formeln und Funktionen 2000-2010" --> Bei diesem Buch handelt es sich schwerpunktmäßig um einen Formelglossar mit Beispielen. Allgemeiner Teil mit grundsätzlichen Tips umfasst lediglich gut 100 Seiten. Beim "Excel-Profiseminar" werden Beispielsfälle hingegen weitaus ausführlicher erläutert und es wird mehr Wert auf die grafische Aufbereitung sowie Präsentation der Daten gelegt. Der Formel-Glossar am Ende des "Profiseminars" fällt hingegen eher knapp aus. "Excel - Profiseminar - Erprobte Lösungswege für Anspruchsvolle (Excel 2003, 2007 und danach)" --> Ist weitestgehend inhaltsgleich mit diesem "Profiseminar" hier (lasst euch auch nicht von der Seitenzahlangabe auf amazon.de täuschen, es hat nämlich ebenso 514 Seiten!). Wer also nicht unbedingt ein Buch benötigt, was sich explizit auch an die 2010er Excelversion richtet, fährt meiner Meinung nach mit dem genannten "Erprobten Lösungswegen für Anspruchsvolle" ähnlich gut. Ursprünglich war dies auch ein Preisargument. Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass schon seit einiger Zeit diese Vorgängerversion bald teurer angeboten wird als das hier vorliegende Profiseminar. Fazit: Dieses Buch richtet sich m.E. an Anwender die entweder beruflich intensiv mit Excel arbeiten (dürfen/müssen) oder Excel-Nutzer, die sich nach mehrjährigem Arbeiten mit dem Programm die Frage stellen: "Gibt es da noch mehr...?" Besonderes Plus: Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt umfangreiche Daten strukturiert aufzubereiten und damit bei einer grafischen Präsentation selbiger dem Betrachter (auch dem jeweiligen Vorgesetzten) ein "Ohhh!" oder "Aha!" zu entlocken. Vviele Anwender hassen Excel, viele lieben es. Diejenigen, die diese Wundertüte hassen, werden sich einfach zu wenig mit dem Programm beschäftigt haben. Und denen ist auch mit diesem Buch nicht beizukommen. Diejenigen, die von Excel mehr kennen als nur die Grundrechenarten und vielleicht noch die Funktion SUMME werden staunen, was sie von Excel noch nicht wissen. Grundkenntnisse in EXCEL sollte man schon haben, sonst versteht man nicht was man von einem will. Ich nutze das Buch mit zur Vorbereitung auf meine MASTERPRUEFUNG und kann so noch einiges lernen und bin erstaunt was man noch so alles mit EXCEL anstellen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen der mehr heraus holen will aus EXCEL und wahre Freude daran hat. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik Informatik Informatiker Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Lehrbuch Excel 2010 Handbuch Lehrbuch ISBN-10 3-86645-552-6 / 3866455526 ISBN-13 978-3-86645-552-8 / 9783866455528 Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] Office Tabellenkalkulation Calc Microsoft Lehrbuch Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten Uhrzeiten Funktionen grafische Objekten Zahlenformate Bereichsnamen Steuerelemente Diagrammelemente Excel-Lösungen Informatik Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Excel 2010 Lehrbuch Reinhold Scheck (Autor) Informatik Informatiker Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Lehrbuch Excel 2010 Handbuch Office Tabellenkalkulation Calc Microsoft Lehrbuch Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] Office Tabellenkalkulation Calc Microsoft Lehrbuch Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten Uhrzeiten Funktionen grafische Objekten Zahlenformate Bereichsnamen Steuerelemente Diagrammelemente Excel-Lösungen Informatik Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Excel 2010 Lehrbuch Reinhold Scheck (Autor) Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für die Versionen Excel 2010, 2007 und 2003. Systematisch und methodisch lernen Sie komplexe Excel-Lösungen zu erstellen.Im praktischen Teil A erlernen Sie zunächst Schritt für Schritt wesentliche Methoden, wie beispielsweise komfortable und effiziente Arbeitsweisen, das Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten und Uhrzeiten, Nutzen der vielfältig einsetzbaren Textfunktionen und etliches mehr. Diese Methoden dienen als Grundlage, um im Rahmen der Praxisbeispiele zügig anspruchsvolle Excel-Lösungen zu erstellen.Im technischen Teil B finden Sie komprimierte Basisinformationen zu den im Seminar vermittelten Inhalten (z. B. Einsatz von Funktionen, grafischen Objekten, Zahlenformaten, Bereichsnamen,, Steuerelementen, Diagrammelementen etc.).Dieser Teil dient als Nachschlagewerk sowohl für die Arbeit in Teil A als auch im beruflichen Alltag. Reihold Scheck besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Excel-Lösungen aller Art. Als Berater, Dozent und Autor versteht er es, Anwender mit seinem Wissen zu begeistern und seine umfassenden Spezialkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln. Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich meines Erachtens an erfahrene Excel-Nutzer, die Ihr Wissen noch vertiefen möchten (Grundlagen im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt). Es dient letztlich dazu dem Leser Einblicke in zumeist noch verborgene Tricks und Kniffe zu geben (wohlbemerkt OHNE Visiual Basic Programmierung). Im Buch werden die Beispiele sowohl für Excel-Version 2003 als auch 2007ff. vorgestellt --> Folglich ist es für beide Nutzergruppen geeignet. Aufbau / Gliederung: Zunächst werden allgemeine Hinweise zum besseren und effizienteren Umgang mit Excel gegeben. Dann werden einzene Formel- und Funktionsgruppen (z.B. Zeit- und Textfunktionen, Diagramme, Filter usw.) nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen erläutert. Hierbei wird besonderer Wert auf die Struktur innerhalb der Arbeitsmappe gelegt. Das vom Autor eigens dafür entwickelte System, versetzt den Nutzer in die Lage, auch riesige Datenmengen verarbeiten und übersichtlich darstellen zu können. Danach wendet sich das Buch Detailproblemen, wie dem Arbeiten mit (dynamischen) Bereichsnamen, Steuerelementen und grafischen Objekten zu. Wie bei Excel-Büchern üblich, beinhaltet das Buch auch eine CD mit Excel-Dateien (jeweils 2003er *.xls und 2007er *.xlsx) anhand derer die aufgezeigten Beispiele sowohl selbst erprobt (Teilfertige Version) als auch lediglich durch Betrachtung (Fertige Version) nachvollzogen werden können. Vergleich auch zu anderen Excel-Büchern: "Excel Maxibuch - Formeln und Funktionen 2000-2010" --> Bei diesem Buch handelt es sich schwerpunktmäßig um einen Formelglossar mit Beispielen. Allgemeiner Teil mit grundsätzlichen Tips umfasst lediglich gut 100 Seiten. Beim "Excel-Profiseminar" werden Beispielsfälle hingegen weitaus ausführlicher erläutert und es wird mehr Wert auf die grafische Aufbereitung sowie Präsentation der Daten gelegt. Der Formel-Glossar am Ende des "Profiseminars" fällt hingegen eher knapp aus. "Excel - Profiseminar - Erprobte Lösungswege für Anspruchsvolle (Excel 2003, 2007 und danach)" --> Ist weitestgehend inhaltsgleich mit diesem "Profiseminar" hier (lasst euch auch nicht von der Seitenzahlangabe auf amazon.de täuschen, es hat nämlich ebenso 514 Seiten!). Wer also nicht unbedingt ein Buch benötigt, was sich explizit auch an die 2010er Excelversion richtet, fährt meiner Meinung nach mit dem genannten "Erprobten Lösungswegen für Anspruchsvolle" ähnlich gut. Ursprünglich war dies auch ein Preisargument. Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass schon seit einiger Zeit diese Vorgängerversion bald teurer angeboten wird als das hier vorliegende Profiseminar. Fazit: Dieses Buch richtet sich m.E. an Anwender die entweder beruflich intensiv mit Excel arbeiten (dürfen/müssen) oder Excel-Nutzer, die sich nach mehrjährigem Arbeiten mit dem Programm die Frage stellen: "Gibt es da noch mehr...?" Besonderes Plus: Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt umfangreiche Daten strukturiert aufzubereiten und damit bei einer grafischen Präsentation selbiger dem Betrachter (auch dem jeweiligen Vorgesetzten) ein "Ohhh!" oder "Aha!" zu entlocken. Vviele Anwender hassen Excel, viele lieben es. Diejenigen, die diese Wundertüte hassen, werden sich einfach zu wenig mit dem Programm beschäftigt haben. Und denen ist auch mit diesem Buch nicht beizukommen. Diejenigen, die von Excel mehr kennen als nur die Grundrechenarten und vielleicht noch die Funktion SUMME werden staunen, was sie von Excel noch nicht wissen. Grundkenntnisse in EXCEL sollte man schon haben, sonst versteht man nicht was man von einem will. Ich nutze das Buch mit zur Vorbereitung auf meine MASTERPRUEFUNG und kann so noch einiges lernen und bin erstaunt was man noch so alles mit EXCEL anstellen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen der mehr heraus holen will aus EXCEL und wahre Freude daran hat. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik ISBN-10 3-86645-552-6 / 3866455526 ISBN-13 978-3-86645-552-8 / 9783866455528 2, [PU:Microsoft]<
Achtung-Buecher.de Buchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23812 Wahlstedt Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
![Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] Office Tabellenkalkulation Calc Microsoft Lehrbuch Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten Uhrzeiten Funktionen grafische Objekten Zahlenformate Bereichsnamen Steuerelemente Diagrammelemente Excel-Lösungen Informatik Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Excel 2010 Lehrbuch Reinhold Scheck (Autor) - Reinhold Scheck (Autor)](https://images.eurobuch.de/buch/cover/OTc4Mzg2NjQ1NTUyODtodHRwczovL2ltYWdlcy5ldXJvYnVjaC5kZS9pbWFnZXMvcGFydHMvY292ZXJfdmVyZ3JpZmZlbi5naWY%3D.gif)
Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] Office Tabellenkalkulation Calc Microsoft Lehrbuch Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten Uhrzeiten Funktionen grafische Objekten Zahlenformate Bereichsnamen Steuerelemente Diagrammelemente Excel-Lösungen Informatik Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Excel 2010 Lehrbuch Reinhold Scheck (Autor) - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 9783866455528
Microsoft, 2011. 2011. Hardcover. 18,9 x 3,3 x 23,9 cm. Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für… Mehr…
Microsoft, 2011. 2011. Hardcover. 18,9 x 3,3 x 23,9 cm. Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für die Versionen Excel 2010, 2007 und 2003. Systematisch und methodisch lernen Sie komplexe Excel-Lösungen zu erstellen.Im praktischen Teil A erlernen Sie zunächst Schritt für Schritt wesentliche Methoden, wie beispielsweise komfortable und effiziente Arbeitsweisen, das Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten und Uhrzeiten, Nutzen der vielfältig einsetzbaren Textfunktionen und etliches mehr. Diese Methoden dienen als Grundlage, um im Rahmen der Praxisbeispiele zügig anspruchsvolle Excel-Lösungen zu erstellen.Im technischen Teil B finden Sie komprimierte Basisinformationen zu den im Seminar vermittelten Inhalten (z. B. Einsatz von Funktionen, grafischen Objekten, Zahlenformaten, Bereichsnamen,, Steuerelementen, Diagrammelementen etc.).Dieser Teil dient als Nachschlagewerk sowohl für die Arbeit in Teil A als auch im beruflichen Alltag. Reihold Scheck besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Excel-Lösungen aller Art. Als Berater, Dozent und Autor versteht er es, Anwender mit seinem Wissen zu begeistern und seine umfassenden Spezialkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln. Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich meines Erachtens an erfahrene Excel-Nutzer, die Ihr Wissen noch vertiefen möchten (Grundlagen im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt). Es dient letztlich dazu dem Leser Einblicke in zumeist noch verborgene Tricks und Kniffe zu geben (wohlbemerkt OHNE Visiual Basic Programmierung). Im Buch werden die Beispiele sowohl für Excel-Version 2003 als auch 2007ff. vorgestellt --> Folglich ist es für beide Nutzergruppen geeignet. Aufbau / Gliederung: Zunächst werden allgemeine Hinweise zum besseren und effizienteren Umgang mit Excel gegeben. Dann werden einzene Formel- und Funktionsgruppen (z.B. Zeit- und Textfunktionen, Diagramme, Filter usw.) nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen erläutert. Hierbei wird besonderer Wert auf die Struktur innerhalb der Arbeitsmappe gelegt. Das vom Autor eigens dafür entwickelte System, versetzt den Nutzer in die Lage, auch riesige Datenmengen verarbeiten und übersichtlich darstellen zu können. Danach wendet sich das Buch Detailproblemen, wie dem Arbeiten mit (dynamischen) Bereichsnamen, Steuerelementen und grafischen Objekten zu. Wie bei Excel-Büchern üblich, beinhaltet das Buch auch eine CD mit Excel-Dateien (jeweils 2003er *.xls und 2007er *.xlsx) anhand derer die aufgezeigten Beispiele sowohl selbst erprobt (Teilfertige Version) als auch lediglich durch Betrachtung (Fertige Version) nachvollzogen werden können. Vergleich auch zu anderen Excel-Büchern: "Excel Maxibuch - Formeln und Funktionen 2000-2010" --> Bei diesem Buch handelt es sich schwerpunktmäßig um einen Formelglossar mit Beispielen. Allgemeiner Teil mit grundsätzlichen Tips umfasst lediglich gut 100 Seiten. Beim "Excel-Profiseminar" werden Beispielsfälle hingegen weitaus ausführlicher erläutert und es wird mehr Wert auf die grafische Aufbereitung sowie Präsentation der Daten gelegt. Der Formel-Glossar am Ende des "Profiseminars" fällt hingegen eher knapp aus. "Excel - Profiseminar - Erprobte Lösungswege für Anspruchsvolle (Excel 2003, 2007 und danach)" --> Ist weitestgehend inhaltsgleich mit diesem "Profiseminar" hier (lasst euch auch nicht von der Seitenzahlangabe auf amazon.de täuschen, es hat nämlich ebenso 514 Seiten!). Wer also nicht unbedingt ein Buch benötigt, was sich explizit auch an die 2010er Excelversion richtet, fährt meiner Meinung nach mit dem genannten "Erprobten Lösungswegen für Anspruchsvolle" ähnlich gut. Ursprünglich war dies auch ein Preisargument. Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass schon seit einiger Zeit diese Vorgängerversion bald teurer angeboten wird als das hier vorliegende Profiseminar. Fazit: Dieses Buch richtet sich m.E. an Anwender die entweder beruflich intensiv mit Excel arbeiten (dürfen/müssen) oder Excel-Nutzer, die sich nach mehrjährigem Arbeiten mit dem Programm die Frage stellen: "Gibt es da noch mehr...?" Besonderes Plus: Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt umfangreiche Daten strukturiert aufzubereiten und damit bei einer grafischen Präsentation selbiger dem Betrachter (auch dem jeweiligen Vorgesetzten) ein "Ohhh!" oder "Aha!" zu entlocken. Vviele Anwender hassen Excel, viele lieben es. Diejenigen, die diese Wundertüte hassen, werden sich einfach zu wenig mit dem Programm beschäftigt haben. Und denen ist auch mit diesem Buch nicht beizukommen. Diejenigen, die von Excel mehr kennen als nur die Grundrechenarten und vielleicht noch die Funktion SUMME werden staunen, was sie von Excel noch nicht wissen. Grundkenntnisse in EXCEL sollte man schon haben, sonst versteht man nicht was man von einem will. Ich nutze das Buch mit zur Vorbereitung auf meine MASTERPRUEFUNG und kann so noch einiges lernen und bin erstaunt was man noch so alles mit EXCEL anstellen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen der mehr heraus holen will aus EXCEL und wahre Freude daran hat. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik Informatik Informatiker Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Lehrbuch Excel 2010 Handbuch Lehrbuch ISBN-10 3-86645-552-6 / 3866455526 ISBN-13 978-3-86645-552-8 / 9783866455528 Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] Office Tabellenkalkulation Calc Microsoft Lehrbuch Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten Uhrzeiten Funktionen grafische Objekten Zahlenformate Bereichsnamen Steuerelemente Diagrammelemente Excel-Lösungen Informatik Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Excel 2010 Lehrbuch Reinhold Scheck (Autor) Informatik Informatiker Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Lehrbuch Excel 2010 Handbuch Office Tabellenkalkulation Calc Microsoft Lehrbuch Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] Office Tabellenkalkulation Calc Microsoft Lehrbuch Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten Uhrzeiten Funktionen grafische Objekten Zahlenformate Bereichsnamen Steuerelemente Diagrammelemente Excel-Lösungen Informatik Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Excel 2010 Lehrbuch Reinhold Scheck (Autor) Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für die Versionen Excel 2010, 2007 und 2003. Systematisch und methodisch lernen Sie komplexe Excel-Lösungen zu erstellen.Im praktischen Teil A erlernen Sie zunächst Schritt für Schritt wesentliche Methoden, wie beispielsweise komfortable und effiziente Arbeitsweisen, das Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten und Uhrzeiten, Nutzen der vielfältig einsetzbaren Textfunktionen und etliches mehr. Diese Methoden dienen als Grundlage, um im Rahmen der Praxisbeispiele zügig anspruchsvolle Excel-Lösungen zu erstellen.Im technischen Teil B finden Sie komprimierte Basisinformationen zu den im Seminar vermittelten Inhalten (z. B. Einsatz von Funktionen, grafischen Objekten, Zahlenformaten, Bereichsnamen,, Steuerelementen, Diagrammelementen etc.).Dieser Teil dient als Nachschlagewerk sowohl für die Arbeit in Teil A als auch im beruflichen Alltag. Reihold Scheck besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Excel-Lösungen aller Art. Als Berater, Dozent und Autor versteht er es, Anwender mit seinem Wissen zu begeistern und seine umfassenden Spezialkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln. Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich meines Erachtens an erfahrene Excel-Nutzer, die Ihr Wissen noch vertiefen möchten (Grundlagen im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt). Es dient letztlich dazu dem Leser Einblicke in zumeist noch verborgene Tricks und Kniffe zu geben (wohlbemerkt OHNE Visiual Basic Programmierung). Im Buch werden die Beispiele sowohl für Excel-Version 2003 als auch 2007ff. vorgestellt --> Folglich ist es für beide Nutzergruppen geeignet. Aufbau / Gliederung: Zunächst werden allgemeine Hinweise zum besseren und effizienteren Umgang mit Excel gegeben. Dann werden einzene Formel- und Funktionsgruppen (z.B. Zeit- und Textfunktionen, Diagramme, Filter usw.) nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen erläutert. Hierbei wird besonderer Wert auf die Struktur innerhalb der Arbeitsmappe gelegt. Das vom Autor eigens dafür entwickelte System, versetzt den Nutzer in die Lage, auch riesige Datenmengen verarbeiten und übersichtlich darstellen zu können. Danach wendet sich das Buch Detailproblemen, wie dem Arbeiten mit (dynamischen) Bereichsnamen, Steuerelementen und grafischen Objekten zu. Wie bei Excel-Büchern üblich, beinhaltet das Buch auch eine CD mit Excel-Dateien (jeweils 2003er *.xls und 2007er *.xlsx) anhand derer die aufgezeigten Beispiele sowohl selbst erprobt (Teilfertige Version) als auch lediglich durch Betrachtung (Fertige Version) nachvollzogen werden können. Vergleich auch zu anderen Excel-Büchern: "Excel Maxibuch - Formeln und Funktionen 2000-2010" --> Bei diesem Buch handelt es sich schwerpunktmäßig um einen Formelglossar mit Beispielen. Allgemeiner Teil mit grundsätzlichen Tips umfasst lediglich gut 100 Seiten. Beim "Excel-Profiseminar" werden Beispielsfälle hingegen weitaus ausführlicher erläutert und es wird mehr Wert auf die grafische Aufbereitung sowie Präsentation der Daten gelegt. Der Formel-Glossar am Ende des "Profiseminars" fällt hingegen eher knapp aus. "Excel - Profiseminar - Erprobte Lösungswege für Anspruchsvolle (Excel 2003, 2007 und danach)" --> Ist weitestgehend inhaltsgleich mit diesem "Profiseminar" hier (lasst euch auch nicht von der Seitenzahlangabe auf amazon.de täuschen, es hat nämlich ebenso 514 Seiten!). Wer also nicht unbedingt ein Buch benötigt, was sich explizit auch an die 2010er Excelversion richtet, fährt meiner Meinung nach mit dem genannten "Erprobten Lösungswegen für Anspruchsvolle" ähnlich gut. Ursprünglich war dies auch ein Preisargument. Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass schon seit einiger Zeit diese Vorgängerversion bald teurer angeboten wird als das hier vorliegende Profiseminar. Fazit: Dieses Buch richtet sich m.E. an Anwender die entweder beruflich intensiv mit Excel arbeiten (dürfen/müssen) oder Excel-Nutzer, die sich nach mehrjährigem Arbeiten mit dem Programm die Frage stellen: "Gibt es da noch mehr...?" Besonderes Plus: Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt umfangreiche Daten strukturiert aufzubereiten und damit bei einer grafischen Präsentation selbiger dem Betrachter (auch dem jeweiligen Vorgesetzten) ein "Ohhh!" oder "Aha!" zu entlocken. Vviele Anwender hassen Excel, viele lieben es. Diejenigen, die diese Wundertüte hassen, werden sich einfach zu wenig mit dem Programm beschäftigt haben. Und denen ist auch mit diesem Buch nicht beizukommen. Diejenigen, die von Excel mehr kennen als nur die Grundrechenarten und vielleicht noch die Funktion SUMME werden staunen, was sie von Excel noch nicht wissen. Grundkenntnisse in EXCEL sollte man schon haben, sonst versteht man nicht was man von einem will. Ich nutze das Buch mit zur Vorbereitung auf meine MASTERPRUEFUNG und kann so noch einiges lernen und bin erstaunt was man noch so alles mit EXCEL anstellen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen der mehr heraus holen will aus EXCEL und wahre Freude daran hat. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik ISBN-10 3-86645-552-6 / 3866455526 ISBN-13 978-3-86645-552-8 / 9783866455528, Microsoft, 2011, 0<
Biblio.co.uk |
![Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] Office Tabellenkalkulation Calc Microsoft Lehrbuch Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten Uhrzeiten Funktionen grafische Objekten Zahlenformate Bereichsnamen Steuerelemente Diagrammelemente Excel-Lösungen Informatik Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Excel 2010 Lehrbuch Reinhold Scheck (Autor) - Reinhold Scheck (Autor)](https://images.eurobuch.de/buch/cover/OTc4Mzg2NjQ1NTUyODtodHRwczovL2ltYWdlcy5ldXJvYnVjaC5kZS9pbWFnZXMvcGFydHMvY292ZXJfdmVyZ3JpZmZlbi5naWY%3D.gif)
Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] Office Tabellenkalkulation Calc Microsoft Lehrbuch Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten Uhrzeiten Funktionen grafische Objekten Zahlenformate Bereichsnamen Steuerelemente Diagrammelemente Excel-Lösungen Informatik Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Excel 2010 Lehrbuch Reinhold Scheck (Autor) - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 9783866455528
Microsoft, 2011. 2011. Hardcover. 18,9 x 3,3 x 23,9 cm. Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für… Mehr…
Microsoft, 2011. 2011. Hardcover. 18,9 x 3,3 x 23,9 cm. Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für die Versionen Excel 2010, 2007 und 2003. Systematisch und methodisch lernen Sie komplexe Excel-Lösungen zu erstellen.Im praktischen Teil A erlernen Sie zunächst Schritt für Schritt wesentliche Methoden, wie beispielsweise komfortable und effiziente Arbeitsweisen, das Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten und Uhrzeiten, Nutzen der vielfältig einsetzbaren Textfunktionen und etliches mehr. Diese Methoden dienen als Grundlage, um im Rahmen der Praxisbeispiele zügig anspruchsvolle Excel-Lösungen zu erstellen.Im technischen Teil B finden Sie komprimierte Basisinformationen zu den im Seminar vermittelten Inhalten (z. B. Einsatz von Funktionen, grafischen Objekten, Zahlenformaten, Bereichsnamen,, Steuerelementen, Diagrammelementen etc.).Dieser Teil dient als Nachschlagewerk sowohl für die Arbeit in Teil A als auch im beruflichen Alltag. Reihold Scheck besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Excel-Lösungen aller Art. Als Berater, Dozent und Autor versteht er es, Anwender mit seinem Wissen zu begeistern und seine umfassenden Spezialkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln. Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich meines Erachtens an erfahrene Excel-Nutzer, die Ihr Wissen noch vertiefen möchten (Grundlagen im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt). Es dient letztlich dazu dem Leser Einblicke in zumeist noch verborgene Tricks und Kniffe zu geben (wohlbemerkt OHNE Visiual Basic Programmierung). Im Buch werden die Beispiele sowohl für Excel-Version 2003 als auch 2007ff. vorgestellt --> Folglich ist es für beide Nutzergruppen geeignet. Aufbau / Gliederung: Zunächst werden allgemeine Hinweise zum besseren und effizienteren Umgang mit Excel gegeben. Dann werden einzene Formel- und Funktionsgruppen (z.B. Zeit- und Textfunktionen, Diagramme, Filter usw.) nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen erläutert. Hierbei wird besonderer Wert auf die Struktur innerhalb der Arbeitsmappe gelegt. Das vom Autor eigens dafür entwickelte System, versetzt den Nutzer in die Lage, auch riesige Datenmengen verarbeiten und übersichtlich darstellen zu können. Danach wendet sich das Buch Detailproblemen, wie dem Arbeiten mit (dynamischen) Bereichsnamen, Steuerelementen und grafischen Objekten zu. Wie bei Excel-Büchern üblich, beinhaltet das Buch auch eine CD mit Excel-Dateien (jeweils 2003er *.xls und 2007er *.xlsx) anhand derer die aufgezeigten Beispiele sowohl selbst erprobt (Teilfertige Version) als auch lediglich durch Betrachtung (Fertige Version) nachvollzogen werden können. Vergleich auch zu anderen Excel-Büchern: "Excel Maxibuch - Formeln und Funktionen 2000-2010" --> Bei diesem Buch handelt es sich schwerpunktmäßig um einen Formelglossar mit Beispielen. Allgemeiner Teil mit grundsätzlichen Tips umfasst lediglich gut 100 Seiten. Beim "Excel-Profiseminar" werden Beispielsfälle hingegen weitaus ausführlicher erläutert und es wird mehr Wert auf die grafische Aufbereitung sowie Präsentation der Daten gelegt. Der Formel-Glossar am Ende des "Profiseminars" fällt hingegen eher knapp aus. "Excel - Profiseminar - Erprobte Lösungswege für Anspruchsvolle (Excel 2003, 2007 und danach)" --> Ist weitestgehend inhaltsgleich mit diesem "Profiseminar" hier (lasst euch auch nicht von der Seitenzahlangabe auf amazon.de täuschen, es hat nämlich ebenso 514 Seiten!). Wer also nicht unbedingt ein Buch benötigt, was sich explizit auch an die 2010er Excelversion richtet, fährt meiner Meinung nach mit dem genannten "Erprobten Lösungswegen für Anspruchsvolle" ähnlich gut. Ursprünglich war dies auch ein Preisargument. Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass schon seit einiger Zeit diese Vorgängerversion bald teurer angeboten wird als das hier vorliegende Profiseminar. Fazit: Dieses Buch richtet sich m.E. an Anwender die entweder beruflich intensiv mit Excel arbeiten (dürfen/müssen) oder Excel-Nutzer, die sich nach mehrjährigem Arbeiten mit dem Programm die Frage stellen: "Gibt es da noch mehr...?" Besonderes Plus: Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt umfangreiche Daten strukturiert aufzubereiten und damit bei einer grafischen Präsentation selbiger dem Betrachter (auch dem jeweiligen Vorgesetzten) ein "Ohhh!" oder "Aha!" zu entlocken. Vviele Anwender hassen Excel, viele lieben es. Diejenigen, die diese Wundertüte hassen, werden sich einfach zu wenig mit dem Programm beschäftigt haben. Und denen ist auch mit diesem Buch nicht beizukommen. Diejenigen, die von Excel mehr kennen als nur die Grundrechenarten und vielleicht noch die Funktion SUMME werden staunen, was sie von Excel noch nicht wissen. Grundkenntnisse in EXCEL sollte man schon haben, sonst versteht man nicht was man von einem will. Ich nutze das Buch mit zur Vorbereitung auf meine MASTERPRUEFUNG und kann so noch einiges lernen und bin erstaunt was man noch so alles mit EXCEL anstellen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen der mehr heraus holen will aus EXCEL und wahre Freude daran hat. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik Informatik Informatiker Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Lehrbuch Excel 2010 Handbuch Lehrbuch ISBN-10 3-86645-552-6 / 3866455526 ISBN-13 978-3-86645-552-8 / 9783866455528 Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] Office Tabellenkalkulation Calc Microsoft Lehrbuch Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten Uhrzeiten Funktionen grafische Objekten Zahlenformate Bereichsnamen Steuerelemente Diagrammelemente Excel-Lösungen Informatik Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Excel 2010 Lehrbuch Reinhold Scheck (Autor) Informatik Informatiker Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Lehrbuch Excel 2010 Handbuch Office Tabellenkalkulation Calc Microsoft Lehrbuch Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] Office Tabellenkalkulation Calc Microsoft Lehrbuch Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten Uhrzeiten Funktionen grafische Objekten Zahlenformate Bereichsnamen Steuerelemente Diagrammelemente Excel-Lösungen Informatik Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Excel 2010 Lehrbuch Reinhold Scheck (Autor) Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für die Versionen Excel 2010, 2007 und 2003. Systematisch und methodisch lernen Sie komplexe Excel-Lösungen zu erstellen.Im praktischen Teil A erlernen Sie zunächst Schritt für Schritt wesentliche Methoden, wie beispielsweise komfortable und effiziente Arbeitsweisen, das Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten und Uhrzeiten, Nutzen der vielfältig einsetzbaren Textfunktionen und etliches mehr. Diese Methoden dienen als Grundlage, um im Rahmen der Praxisbeispiele zügig anspruchsvolle Excel-Lösungen zu erstellen.Im technischen Teil B finden Sie komprimierte Basisinformationen zu den im Seminar vermittelten Inhalten (z. B. Einsatz von Funktionen, grafischen Objekten, Zahlenformaten, Bereichsnamen,, Steuerelementen, Diagrammelementen etc.).Dieser Teil dient als Nachschlagewerk sowohl für die Arbeit in Teil A als auch im beruflichen Alltag. Reihold Scheck besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Excel-Lösungen aller Art. Als Berater, Dozent und Autor versteht er es, Anwender mit seinem Wissen zu begeistern und seine umfassenden Spezialkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln. Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich meines Erachtens an erfahrene Excel-Nutzer, die Ihr Wissen noch vertiefen möchten (Grundlagen im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt). Es dient letztlich dazu dem Leser Einblicke in zumeist noch verborgene Tricks und Kniffe zu geben (wohlbemerkt OHNE Visiual Basic Programmierung). Im Buch werden die Beispiele sowohl für Excel-Version 2003 als auch 2007ff. vorgestellt --> Folglich ist es für beide Nutzergruppen geeignet. Aufbau / Gliederung: Zunächst werden allgemeine Hinweise zum besseren und effizienteren Umgang mit Excel gegeben. Dann werden einzene Formel- und Funktionsgruppen (z.B. Zeit- und Textfunktionen, Diagramme, Filter usw.) nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen erläutert. Hierbei wird besonderer Wert auf die Struktur innerhalb der Arbeitsmappe gelegt. Das vom Autor eigens dafür entwickelte System, versetzt den Nutzer in die Lage, auch riesige Datenmengen verarbeiten und übersichtlich darstellen zu können. Danach wendet sich das Buch Detailproblemen, wie dem Arbeiten mit (dynamischen) Bereichsnamen, Steuerelementen und grafischen Objekten zu. Wie bei Excel-Büchern üblich, beinhaltet das Buch auch eine CD mit Excel-Dateien (jeweils 2003er *.xls und 2007er *.xlsx) anhand derer die aufgezeigten Beispiele sowohl selbst erprobt (Teilfertige Version) als auch lediglich durch Betrachtung (Fertige Version) nachvollzogen werden können. Vergleich auch zu anderen Excel-Büchern: "Excel Maxibuch - Formeln und Funktionen 2000-2010" --> Bei diesem Buch handelt es sich schwerpunktmäßig um einen Formelglossar mit Beispielen. Allgemeiner Teil mit grundsätzlichen Tips umfasst lediglich gut 100 Seiten. Beim "Excel-Profiseminar" werden Beispielsfälle hingegen weitaus ausführlicher erläutert und es wird mehr Wert auf die grafische Aufbereitung sowie Präsentation der Daten gelegt. Der Formel-Glossar am Ende des "Profiseminars" fällt hingegen eher knapp aus. "Excel - Profiseminar - Erprobte Lösungswege für Anspruchsvolle (Excel 2003, 2007 und danach)" --> Ist weitestgehend inhaltsgleich mit diesem "Profiseminar" hier (lasst euch auch nicht von der Seitenzahlangabe auf amazon.de täuschen, es hat nämlich ebenso 514 Seiten!). Wer also nicht unbedingt ein Buch benötigt, was sich explizit auch an die 2010er Excelversion richtet, fährt meiner Meinung nach mit dem genannten "Erprobten Lösungswegen für Anspruchsvolle" ähnlich gut. Ursprünglich war dies auch ein Preisargument. Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass schon seit einiger Zeit diese Vorgängerversion bald teurer angeboten wird als das hier vorliegende Profiseminar. Fazit: Dieses Buch richtet sich m.E. an Anwender die entweder beruflich intensiv mit Excel arbeiten (dürfen/müssen) oder Excel-Nutzer, die sich nach mehrjährigem Arbeiten mit dem Programm die Frage stellen: "Gibt es da noch mehr...?" Besonderes Plus: Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt umfangreiche Daten strukturiert aufzubereiten und damit bei einer grafischen Präsentation selbiger dem Betrachter (auch dem jeweiligen Vorgesetzten) ein "Ohhh!" oder "Aha!" zu entlocken. Vviele Anwender hassen Excel, viele lieben es. Diejenigen, die diese Wundertüte hassen, werden sich einfach zu wenig mit dem Programm beschäftigt haben. Und denen ist auch mit diesem Buch nicht beizukommen. Diejenigen, die von Excel mehr kennen als nur die Grundrechenarten und vielleicht noch die Funktion SUMME werden staunen, was sie von Excel noch nicht wissen. Grundkenntnisse in EXCEL sollte man schon haben, sonst versteht man nicht was man von einem will. Ich nutze das Buch mit zur Vorbereitung auf meine MASTERPRUEFUNG und kann so noch einiges lernen und bin erstaunt was man noch so alles mit EXCEL anstellen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen der mehr heraus holen will aus EXCEL und wahre Freude daran hat. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik ISBN-10 3-86645-552-6 / 3866455526 ISBN-13 978-3-86645-552-8 / 9783866455528, Microsoft, 2011, 0<
Biblio.co.uk BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH Versandkosten: EUR 7.04 Details... |
![Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] von Reinhold Scheck (Autor) - Reinhold Scheck (Autor)](https://images.eurobuch.de/buch/cover/Mzg2NjQ1NTUyNjtodHRwczovL2ltYWdlcy5ldXJvYnVjaC5kZS9pbWFnZXMvcGFydHMvY292ZXJfdmVyZ3JpZmZlbi5naWY%3D.gif)
Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] von Reinhold Scheck (Autor) - gebunden oder broschiert
2011, ISBN: 3866455526
2011 Hardcover 500 S. 18,9 x 3,3 x 23,9 cm Gebundene Ausgabe Zustand: gebraucht - sehr gut, Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-… Mehr…
2011 Hardcover 500 S. 18,9 x 3,3 x 23,9 cm Gebundene Ausgabe Zustand: gebraucht - sehr gut, Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für die Versionen Excel 2010, 2007 und 2003. Systematisch und methodisch lernen Sie komplexe Excel-Lösungen zu erstellen.Im praktischen Teil A erlernen Sie zunächst Schritt für Schritt wesentliche Methoden, wie beispielsweise komfortable und effiziente Arbeitsweisen, das Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten und Uhrzeiten, Nutzen der vielfältig einsetzbaren Textfunktionen und etliches mehr. Diese Methoden dienen als Grundlage, um im Rahmen der Praxisbeispiele zügig anspruchsvolle Excel-Lösungen zu erstellen.Im technischen Teil B finden Sie komprimierte Basisinformationen zu den im Seminar vermittelten Inhalten (z. B. Einsatz von Funktionen, grafischen Objekten, Zahlenformaten, Bereichsnamen,, Steuerelementen, Diagrammelementen etc.).Dieser Teil dient als Nachschlagewerk sowohl für die Arbeit in Teil A als auch im beruflichen Alltag. Reihold Scheck besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Excel-Lösungen aller Art. Als Berater, Dozent und Autor versteht er es, Anwender mit seinem Wissen zu begeistern und seine umfassenden Spezialkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln. Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich meines Erachtens an erfahrene Excel-Nutzer, die Ihr Wissen noch vertiefen möchten (Grundlagen im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt). Es dient letztlich dazu dem Leser Einblicke in zumeist noch verborgene Tricks und Kniffe zu geben (wohlbemerkt OHNE Visiual Basic Programmierung). Im Buch werden die Beispiele sowohl für Excel-Version 2003 als auch 2007ff. vorgestellt --> Folglich ist es für beide Nutzergruppen geeignet. Aufbau / Gliederung: Zunächst werden allgemeine Hinweise zum besseren und effizienteren Umgang mit Excel gegeben. Dann werden einzene Formel- und Funktionsgruppen (z.B. Zeit- und Textfunktionen, Diagramme, Filter usw.) nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen erläutert. Hierbei wird besonderer Wert auf die Struktur innerhalb der Arbeitsmappe gelegt. Das vom Autor eigens dafür entwickelte System, versetzt den Nutzer in die Lage, auch riesige Datenmengen verarbeiten und übersichtlich darstellen zu können. Danach wendet sich das Buch Detailproblemen, wie dem Arbeiten mit (dynamischen) Bereichsnamen, Steuerelementen und grafischen Objekten zu. Wie bei Excel-Büchern üblich, beinhaltet das Buch auch eine CD mit Excel-Dateien (jeweils 2003er *.xls und 2007er *.xlsx) anhand derer die aufgezeigten Beispiele sowohl selbst erprobt (Teilfertige Version) als auch lediglich durch Betrachtung (Fertige Version) nachvollzogen werden können. Vergleich auch zu anderen Excel-Büchern: "Excel Maxibuch - Formeln und Funktionen 2000-2010" --> Bei diesem Buch handelt es sich schwerpunktmäßig um einen Formelglossar mit Beispielen. Allgemeiner Teil mit grundsätzlichen Tips umfasst lediglich gut 100 Seiten. Beim "Excel-Profiseminar" werden Beispielsfälle hingegen weitaus ausführlicher erläutert und es wird mehr Wert auf die grafische Aufbereitung sowie Präsentation der Daten gelegt. Der Formel-Glossar am Ende des "Profiseminars" fällt hingegen eher knapp aus. "Excel - Profiseminar - Erprobte Lösungswege für Anspruchsvolle (Excel 2003, 2007 und danach)" --> Ist weitestgehend inhaltsgleich mit diesem "Profiseminar" hier (lasst euch auch nicht von der Seitenzahlangabe auf amazon.de täuschen, es hat nämlich ebenso 514 Seiten!). Wer also nicht unbedingt ein Buch benötigt, was sich explizit auch an die 2010er Excelversion richtet, fährt meiner Meinung nach mit dem genannten "Erprobten Lösungswegen für Anspruchsvolle" ähnlich gut. Ursprünglich war dies auch ein Preisargument. Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass schon seit einiger Zeit diese Vorgängerversion bald teurer angeboten wird als das hier vorliegende Profiseminar. Fazit: Dieses Buch richtet sich m.E. an Anwender die entweder beruflich intensiv mit Excel arbeiten (dürfen/müssen) oder Excel-Nutzer, die sich nach mehrjährigem Arbeiten mit dem Programm die Frage stellen: "Gibt es da noch mehr...?" Besonderes Plus: Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt umfangreiche Daten strukturiert aufzubereiten und damit bei einer grafischen Präsentation selbiger dem Betrachter (auch dem jeweiligen Vorgesetzten) ein "Ohhh!" oder "Aha!" zu entlocken. Vviele Anwender hassen Excel, viele lieben es. Diejenigen, die diese Wundertüte hassen, werden sich einfach zu wenig mit dem Programm beschäftigt haben. Und denen ist auch mit diesem Buch nicht beizukommen. Diejenigen, die von Excel mehr kennen als nur die Grundrechenarten und vielleicht noch die Funktion SUMME werden staunen, was sie von Excel noch nicht wissen. Grundkenntnisse in EXCEL sollte man schon haben, sonst versteht man nicht was man von einem will. Ich nutze das Buch mit zur Vorbereitung auf meine MASTERPRUEFUNG und kann so noch einiges lernen und bin erstaunt was man noch so alles mit EXCEL anstellen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen der mehr heraus holen will aus EXCEL und wahre Freude daran hat. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik Informatik Informatiker Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Lehrbuch Excel 2010 Handbuch Lehrbuch ISBN-10 3-86645-552-6 / 3866455526 ISBN-13 978-3-86645-552-8 / 9783866455528 Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für die Versionen Excel 2010, 2007 und 2003. Systematisch und methodisch lernen Sie komplexe Excel-Lösungen zu erstellen.Im praktischen Teil A erlernen Sie zunächst Schritt für Schritt wesentliche Methoden, wie beispielsweise komfortable und effiziente Arbeitsweisen, das Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten und Uhrzeiten, Nutzen der vielfältig einsetzbaren Textfunktionen und etliches mehr. Diese Methoden dienen als Grundlage, um im Rahmen der Praxisbeispiele zügig anspruchsvolle Excel-Lösungen zu erstellen.Im technischen Teil B finden Sie komprimierte Basisinformationen zu den im Seminar vermittelten Inhalten (z. B. Einsatz von Funktionen, grafischen Objekten, Zahlenformaten, Bereichsnamen,, Steuerelementen, Diagrammelementen etc.).Dieser Teil dient als Nachschlagewerk sowohl für die Arbeit in Teil A als auch im beruflichen Alltag. Reihold Scheck besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Excel-Lösungen aller Art. Als Berater, Dozent und Autor versteht er es, Anwender mit seinem Wissen zu begeistern und seine umfassenden Spezialkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln. Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich meines Erachtens an erfahrene Excel-Nutzer, die Ihr Wissen noch vertiefen möchten (Grundlagen im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt). Es dient letztlich dazu dem Leser Einblicke in zumeist noch verborgene Tricks und Kniffe zu geben (wohlbemerkt OHNE Visiual Basic Programmierung). Im Buch werden die Beispiele sowohl für Excel-Version 2003 als auch 2007ff. vorgestellt --> Folglich ist es für beide Nutzergruppen geeignet. Aufbau / Gliederung: Zunächst werden allgemeine Hinweise zum besseren und effizienteren Umgang mit Excel gegeben. Dann werden einzene Formel- und Funktionsgruppen (z.B. Zeit- und Textfunktionen, Diagramme, Filter usw.) nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen erläutert. Hierbei wird besonderer Wert auf die Struktur innerhalb der Arbeitsmappe gelegt. Das vom Autor eigens dafür entwickelte System, versetzt den Nutzer in die Lage, auch riesige Datenmengen verarbeiten und übersichtlich darstellen zu können. Danach wendet sich das Buch Detailproblemen, wie dem Arbeiten mit (dynamischen) Bereichsnamen, Steuerelementen und grafischen Objekten zu. Wie bei Excel-Büchern üblich, beinhaltet das Buch auch eine CD mit Excel-Dateien (jeweils 2003er *.xls und 2007er *.xlsx) anhand derer die aufgezeigten Beispiele sowohl selbst erprobt (Teilfertige Version) als auch lediglich durch Betrachtung (Fertige Version) nachvollzogen werden können. Vergleich auch zu anderen Excel-Büchern: "Excel Maxibuch - Formeln und Funktionen 2000-2010" --> Bei diesem Buch handelt es sich schwerpunktmäßig um einen Formelglossar mit Beispielen. Allgemeiner Teil mit grundsätzlichen Tips umfasst lediglich gut 100 Seiten. Beim "Excel-Profiseminar" werden Beispielsfälle hingegen weitaus ausführlicher erläutert und es wird mehr Wert auf die grafische Aufbereitung sowie Präsentation der Daten gelegt. Der Formel-Glossar am Ende des "Profiseminars" fällt hingegen eher knapp aus. "Excel - Profiseminar - Erprobte Lösungswege für Anspruchsvolle (Excel 2003, 2007 und danach)" --> Ist weitestgehend inhaltsgleich mit diesem "Profiseminar" hier (lasst euch auch nicht von der Seitenzahlangabe auf amazon.de täuschen, es hat nämlich ebenso 514 Seiten!). Wer also nicht unbedingt ein Buch benötigt, was sich explizit auch an die 2010er Excelversion richtet, fährt meiner Meinung nach mit dem genannten "Erprobten Lösungswegen für Anspruchsvolle" ähnlich gut. Ursprünglich war dies auch ein Preisargument. Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass schon seit einiger Zeit diese Vorgängerversion bald teurer angeboten wird als das hier vorliegende Profiseminar. Fazit: Dieses Buch richtet sich m.E. an Anwender die entweder beruflich intensiv mit Excel arbeiten (dürfen/müssen) oder Excel-Nutzer, die sich nach mehrjährigem Arbeiten mit dem Programm die Frage stellen: "Gibt es da noch mehr...?" Besonderes Plus: Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt umfangreiche Daten strukturiert aufzubereiten und damit bei einer grafischen Präsentation selbiger dem Betrachter (auch dem jeweiligen Vorgesetzten) ein "Ohhh!" oder "Aha!" zu entlocken. Vviele Anwender hassen Excel, viele lieben es. Diejenigen, die diese Wundertüte hassen, werden sich einfach zu wenig mit dem Programm beschäftigt haben. Und denen ist auch mit diesem Buch nicht beizukommen. Diejenigen, die von Excel mehr kennen als nur die Grundrechenarten und vielleicht noch die Funktion SUMME werden staunen, was sie von Excel noch nicht wissen. Grundkenntnisse in EXCEL sollte man schon haben, sonst versteht man nicht was man von einem will. Ich nutze das Buch mit zur Vorbereitung auf meine MASTERPRUEFUNG und kann so noch einiges lernen und bin erstaunt was man noch so alles mit EXCEL anstellen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen der mehr heraus holen will aus EXCEL und wahre Freude daran hat. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik Informatik Informatiker Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Lehrbuch Excel 2010 Handbuch Lehrbuch ISBN-10 3-86645-552-6 / 3866455526 ISBN-13 978-3-86645-552-8 / 9783866455528 2, [PU:Microsoft]<
Achtung-Buecher.de Buchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23812 Wahlstedt Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] Office Tabellenkalkulation Calc Microsoft Lehrbuch Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten Uhrzeiten Funktionen grafische Objekten Zahlenformate Bereichsnamen Steuerelemente Diagrammelemente Excel-Lösungen Informatik Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Excel 2010 Lehrbuch Reinhold Scheck (Autor) - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 9783866455528
Finanzbuch Verlag GmbH, Auflage: 1. Aufl. (31. Januar 2002). Auflage: 1. Aufl. (31. Januar 2002). Hardcover. 23,4 x 15,7 x 3,4 cm. direkter Zugang zu den Börsen Direkt-Zugang bessere Ord… Mehr…
Finanzbuch Verlag GmbH, Auflage: 1. Aufl. (31. Januar 2002). Auflage: 1. Aufl. (31. Januar 2002). Hardcover. 23,4 x 15,7 x 3,4 cm. direkter Zugang zu den Börsen Direkt-Zugang bessere Orderabwicklung ECN Traderpsychologie Moneymanagement Diese neue Handelsart ermöglicht Tradern einen direkten Zugang zu den Börsen. Im Buch bekommen Anleger genau erklärt, wie man damit im Alltag vorteilhaft handeln kann. Direct Access Trading kann als Trading mit Direkt-Zugang übersetzt werden und bietet eine bessere Orderabwicklung für Jedermann. Handelsmöglichkeiten, die früher einzig und allein den Profis vorbehalten waren, können jetzt auch von Privatanlegern genutzt werden. Die Tiefen der Börse lassen sich mit dieser Handelsart schärfer einschätzen. Es können bessere Handelsentscheidungen getroffen werden. Über den Autor: Andreas Maier wurde 1967 im hessischen Bad Nauheim geboren. Er studierte Altphilologie, Germanistik und Philosophie in Frankfurt am Main und ist Doktor der Philosophie im Bereich Germanistik. Er lebte wechselweise in der Wetterau und in Südtirol. Andreas Maier wohnt in Frankfurt am Main. Ich habe mir viel Zeit, Money und Ärger erspart. Direct Access Trading ist ein Buch von der Praxis für die Praxis. Sehr ausführlich werden die Funktionsweisen der einzelnen Börsen und ECN's beschrieben. Das Buch gibt eine sehr gute Einführung in die Charttechnik und Anleitung wie erfolgreiche Strategie umgesetzt werden können. Etwas zu kurz gekommen ist IMHO die Traderpsychologie und das Moneymanagement. Aber trotzdem mein Rating STRONG BUY! Das aktuelle Trading-Thema aus den USADas erste Buch über diese zukunftsweisende Handelsart zeigt Anlegern, wie sie künftig zielgerichteter, erheblich schneller und wesentlich kostengünstiger an der Börse agieren können.Die beiden Autoren haben einfach alles zusammengetragen, was man wissen muss, um erfolgreich diese neue Handelsart betreiben zu können. Vom sinnvollen Aufbau des Arbeitsplatzes, den Instrumenten der Technischen Analyse, wichtigen Indikatoren bis hin zu funktionierenden Strategien reicht die Themenpalette. Dieses Werk gibt einen Vorgeschmack, wohin die Entwicklungen im Trading gehen und macht Appetit dabeizusein. (Der Aktive Trader) Diese neue Handelsart ermöglicht Tradern einen direkten Zugang zu den Börsen. Im Buch bekommen Anleger genau erklärt, wie man damit im Alltag vorteilhaft handeln kann. Direct Access Trading kann als Trading mit Direkt-Zugang übersetzt werden und bietet eine bessere Orderabwicklung für Jedermann. Handelsmöglichkeiten, die früher einzig und allein den Profis vorbehalten waren, können jetzt auch von Privatanlegern genutzt werden. Die Tiefen der Börse lassen sich mit dieser Handelsart schärfer einschätzen. Es können bessere Handelsentscheidungen getroffen werden. Über den AutorAndreas Maier wurde 1967 im hessischen Bad Nauheim geboren. Er studierte Altphilologie, Germanistik und Philosophie in Frankfurt am Main und ist Doktor der Philosophie im Bereich Germanistik. Er lebte wechselweise in der Wetterau und in Südtirol. Andreas Maier wohnt in Frankfurt am Main.Immer wieder hört man "Handeln wie die Profis" oder "Direkt an der Börse handeln". Meist jedoch ist mit "direkt" nur ein Online Broker und kein unmittelbarer Zugang zu den Handelssystemen gemeint. Die Autoren Marc Lorünser und Andreas Maier haben sich nach Veröffentlichungen zum Thema Daytrading das Direkttraden vorgeknöpft. Ihr Buch Direct Access Trading soll jedem Anleger die Möglichkeiten eines direkten Zugriffs auf die Handelssysteme ermöglichen - ganz nach dem Motto "Mittendrin statt nur dabei". Zu Beginn vergleichen die Autoren die verschiedenen Tradingssysteme in Europa und den USA. Punkt für Punkt werden die Unterschiede und die kritischen Momente herausgearbeitet. Nach den Erläuterungen zur technischen Ausstattung geht es direkt zum Handel. Im Mittelpunkt steht der Level II Screen, die zusätzliche Information des Orderbuchs zur Markttiefe. Zahlreiche Screenshots veranschaulichen die einzelnen Positionen. Die folgenden Kapitel beschäftigen sich mit Handelsstrategien, Leerverkaufen und der technischen Analyse. Fortgeschrittene Börsianer werden hier mehr als nur die eine oder andere bekannte Erläuterung finden. Ein ganzes Kapitel ist der Praxis gewidmet, zum Beispiel Investitionen, laufende Kosten und Risikomanagement. Auch die Handelszeiten und -abläufe werden hier detailliert besprochen. Im Anschluss werden neben Handelsansätzen und Interviews mit verschiedenen Tradern, wie Tony Oz und Alan Farley, auch ausführlich die unterschiedlichen Software-Systeme verglichen. Abgerundet wird Direct Access Trading mit einer großen Adress- und Literatursammlung, sowie einem Glossar. FazitFür erfahrene Anleger, die eine Orderaufgabe ohne Umwege suchen, eine wichtige Informationsquelle, mögliche Fehler können so von vornherein ausgeschlossen werden. Pressestimmen "Die beiden Autoren haben einfach alles zusammengetragen, was man wissen muss, um erfolgreich diese neue Handelsart betreiben zu können. Vom sinnvollen Aufbau des Arbeitsplatzes, den Instrumenten der Technischen Analyse, wichtigen Indikatoren bis hin zu funktionierenden Strategien reicht die Themenpalette. Dieses Werk gibt einen Vorgeschmack, wohin die Entwicklungen im Trading gehen und macht Appetit dabeizusein." ("Der Aktive Trader") direkter Zugang zu den Börsen Direkt-Zugang bessere Orderabwicklung ECN Traderpsychologie Moneymanagement Diese neue Handelsart ermöglicht Tradern einen direkten Zugang zu den Börsen. Im Buch bekommen Anleger genau erklärt, wie man damit im Alltag vorteilhaft handeln kann. Direct Access Trading kann als Trading mit Direkt-Zugang übersetzt werden und bietet eine bessere Orderabwicklung für Jedermann. Handelsmöglichkeiten, die früher einzig und allein den Profis vorbehalten waren, können jetzt auch von Privatanlegern genutzt werden. Die Tiefen der Börse lassen sich mit dieser Handelsart schärfer einschätzen. Es können bessere Handelsentscheidungen getroffen werden. Über den Autor: Andreas Maier wurde 1967 im hessischen Bad Nauheim geboren. Er studierte Altphilologie, Germanistik und Philosophie in Frankfurt am Main und ist Doktor der Philosophie im Bereich Germanistik. Er lebte wechselweise in der Wetterau und in Südtirol. Andreas Maier wohnt in Frankfurt am Main. Ich habe mir viel Zeit, Money und Ärger erspart. Direct Access Trading ist ein Buch von der Praxis für die Praxis. Sehr ausführlich werden die Funktionsweisen der einzelnen Börsen und ECN's beschrieben. Das Buch gibt eine sehr gute Einführung in die Charttechnik und Anleitung wie erfolgreiche Strategie umgesetzt werden können. Etwas zu kurz gekommen ist IMHO die Traderpsychologie und das Moneymanagement. Aber trotzdem mein Rating STRONG BUY! Das aktuelle Trading-Thema aus den USADas erste Buch über diese zukunftsweisende Handelsart zeigt Anlegern, wie sie künftig zielgerichteter, erheblich schneller und wesentlich kostengünstiger an der Börse agieren können.Die beiden Autoren haben einfach alles zusammengetragen, was man wissen muss, um erfolgreich diese neue Handelsart betreiben zu können. Vom sinnvollen Aufbau des Arbeitsplatzes, den Instrumenten der Technischen Analyse, wichtigen Indikatoren bis hin zu funktionierenden Strategien reicht die Themenpalette. Dieses Werk gibt einen Vorgeschmack, wohin die Entwicklungen im Trading gehen und macht Appetit dabeizusein. (Der Aktive Trader) Diese neue Handelsart ermöglicht Tradern einen direkten Zugang zu den Börsen. Im Buch bekommen Anleger genau erklärt, wie man damit im Alltag vorteilhaft handeln kann. Direct Access Trading kann als Trading mit Direkt-Zugang übersetzt werden und bietet eine bessere Orderabwicklung für Jedermann. Handelsmöglichkeiten, die früher einzig und allein den Profis vorbehalten waren, können jetzt auch von Privatanlegern genutzt werden. Die Tiefen der Börse lassen sich mit dieser Handelsart schärfer einschätzen. Es können bessere Handelsentscheidungen getroffen werden. Über den AutorAndreas Maier wurde 1967 im hessischen Bad Nauheim geboren. Er studierte Altphilologie, Germanistik und Philosophie in Frankfurt am Main und ist Doktor der Philosophie im Bereich Germanistik. Er lebte wechselweise in der Wetterau und in Südtirol. Andreas Maier wohnt in Frankfurt am Main.Immer wieder hört man "Handeln wie die Profis" oder "Direkt an der Börse handeln". Meist jedoch ist mit "direkt" nur ein Online Broker und kein unmittelbarer Zugang zu den Handelssystemen gemeint. Die Autoren Marc Lorünser und Andreas Maier haben sich nach Veröffentlichungen zum Thema Daytrading das Direkttraden vorgeknöpft. Ihr Buch Direct Access Trading soll jedem Anleger die Möglichkeiten eines direkten Zugriffs auf die Handelssysteme ermöglichen - ganz nach dem Motto "Mittendrin statt nur dabei". Zu Beginn vergleichen die Autoren die verschiedenen Tradingssysteme in Europa und den USA. Punkt für Punkt werden die Unterschiede und die kritischen Momente herausgearbeitet. Nach den Erläuterungen zur technischen Ausstattung geht es direkt zum Handel. Im Mittelpunkt steht der Level II Screen, die zusätzliche Information des Orderbuchs zur Markttiefe. Zahlreiche Screenshots veranschaulichen die einzelnen Positionen. Die folgenden Kapitel beschäftigen sich mit Handelsstrategien, Leerverkaufen und der technischen Analyse. Fortgeschrittene Börsianer werden hier mehr als nur die eine oder andere bekannte Erläuterung finden. Ein ganzes Kapitel ist der Praxis gewidmet, zum Beispiel Investitionen, laufende Kosten und Risikomanagement. Auch die Handelszeiten und -abläufe werden hier detailliert besprochen. Im Anschluss werden neben Handelsansätzen und Interviews mit verschiedenen Tradern, wie Tony Oz und Alan Farley, auch ausführlich die unterschiedlichen Software-Systeme verglichen. Abgerundet wird Direct Access Trading mit einer großen Adress- und Literatursammlung, sowie einem Glossar. FazitFür erfahrene Anleger, die eine Orderaufgabe ohne Umwege suchen, eine wichtige Informationsquelle, mögliche Fehler können so von vornherein ausgeschlossen werden. Pressestimmen "Die beiden Autoren haben einfach alles zusammengetragen, was man wissen muss, um erfolgreich diese neue Handelsart betreiben zu können. Vom sinnvollen Aufbau des Arbeitsplatzes, den Instrumenten der Technischen Analyse, wichtigen Indikatoren bis hin zu funktionierenden Strategien reicht die Themenpalette. Dieses Werk gibt einen Vorgeschmack, wohin die Entwicklungen im Trading gehen und macht Appetit dabeizusein." ("Der Aktive Trader"), Finanzbuch Verlag GmbH, 0, Microsoft, 2011. 2011. Hardcover. 18,9 x 3,3 x 23,9 cm. Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für die Versionen Excel 2010, 2007 und 2003. Systematisch und methodisch lernen Sie komplexe Excel-Lösungen zu erstellen.Im praktischen Teil A erlernen Sie zunächst Schritt für Schritt wesentliche Methoden, wie beispielsweise komfortable und effiziente Arbeitsweisen, das Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten und Uhrzeiten, Nutzen der vielfältig einsetzbaren Textfunktionen und etliches mehr. Diese Methoden dienen als Grundlage, um im Rahmen der Praxisbeispiele zügig anspruchsvolle Excel-Lösungen zu erstellen.Im technischen Teil B finden Sie komprimierte Basisinformationen zu den im Seminar vermittelten Inhalten (z. B. Einsatz von Funktionen, grafischen Objekten, Zahlenformaten, Bereichsnamen,, Steuerelementen, Diagrammelementen etc.).Dieser Teil dient als Nachschlagewerk sowohl für die Arbeit in Teil A als auch im beruflichen Alltag. Reihold Scheck besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Excel-Lösungen aller Art. Als Berater, Dozent und Autor versteht er es, Anwender mit seinem Wissen zu begeistern und seine umfassenden Spezialkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln. Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich meines Erachtens an erfahrene Excel-Nutzer, die Ihr Wissen noch vertiefen möchten (Grundlagen im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt). Es dient letztlich dazu dem Leser Einblicke in zumeist noch verborgene Tricks und Kniffe zu geben (wohlbemerkt OHNE Visiual Basic Programmierung). Im Buch werden die Beispiele sowohl für Excel-Version 2003 als auch 2007ff. vorgestellt --> Folglich ist es für beide Nutzergruppen geeignet. Aufbau / Gliederung: Zunächst werden allgemeine Hinweise zum besseren und effizienteren Umgang mit Excel gegeben. Dann werden einzene Formel- und Funktionsgruppen (z.B. Zeit- und Textfunktionen, Diagramme, Filter usw.) nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen erläutert. Hierbei wird besonderer Wert auf die Struktur innerhalb der Arbeitsmappe gelegt. Das vom Autor eigens dafür entwickelte System, versetzt den Nutzer in die Lage, auch riesige Datenmengen verarbeiten und übersichtlich darstellen zu können. Danach wendet sich das Buch Detailproblemen, wie dem Arbeiten mit (dynamischen) Bereichsnamen, Steuerelementen und grafischen Objekten zu. Wie bei Excel-Büchern üblich, beinhaltet das Buch auch eine CD mit Excel-Dateien (jeweils 2003er *.xls und 2007er *.xlsx) anhand derer die aufgezeigten Beispiele sowohl selbst erprobt (Teilfertige Version) als auch lediglich durch Betrachtung (Fertige Version) nachvollzogen werden können. Vergleich auch zu anderen Excel-Büchern: "Excel Maxibuch - Formeln und Funktionen 2000-2010" --> Bei diesem Buch handelt es sich schwerpunktmäßig um einen Formelglossar mit Beispielen. Allgemeiner Teil mit grundsätzlichen Tips umfasst lediglich gut 100 Seiten. Beim "Excel-Profiseminar" werden Beispielsfälle hingegen weitaus ausführlicher erläutert und es wird mehr Wert auf die grafische Aufbereitung sowie Präsentation der Daten gelegt. Der Formel-Glossar am Ende des "Profiseminars" fällt hingegen eher knapp aus. "Excel - Profiseminar - Erprobte Lösungswege für Anspruchsvolle (Excel 2003, 2007 und danach)" --> Ist weitestgehend inhaltsgleich mit diesem "Profiseminar" hier (lasst euch auch nicht von der Seitenzahlangabe auf amazon.de täuschen, es hat nämlich ebenso 514 Seiten!). Wer also nicht unbedingt ein Buch benötigt, was sich explizit auch an die 2010er Excelversion richtet, fährt meiner Meinung nach mit dem genannten "Erprobten Lösungswegen für Anspruchsvolle" ähnlich gut. Ursprünglich war dies auch ein Preisargument. Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass schon seit einiger Zeit diese Vorgängerversion bald teurer angeboten wird als das hier vorliegende Profiseminar. Fazit: Dieses Buch richtet sich m.E. an Anwender die entweder beruflich intensiv mit Excel arbeiten (dürfen/müssen) oder Excel-Nutzer, die sich nach mehrjährigem Arbeiten mit dem Programm die Frage stellen: "Gibt es da noch mehr...?" Besonderes Plus: Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt umfangreiche Daten strukturiert aufzubereiten und damit bei einer grafischen Präsentation selbiger dem Betrachter (auch dem jeweiligen Vorgesetzten) ein "Ohhh!" oder "Aha!" zu entlocken. Vviele Anwender hassen Excel, viele lieben es. Diejenigen, die diese Wundertüte hassen, werden sich einfach zu wenig mit dem Programm beschäftigt haben. Und denen ist auch mit diesem Buch nicht beizukommen. Diejenigen, die von Excel mehr kennen als nur die Grundrechenarten und vielleicht noch die Funktion SUMME werden staunen, was sie von Excel noch nicht wissen. Grundkenntnisse in EXCEL sollte man schon haben, sonst versteht man nicht was man von einem will. Ich nutze das Buch mit zur Vorbereitung auf meine MASTERPRUEFUNG und kann so noch einiges lernen und bin erstaunt was man noch so alles mit EXCEL anstellen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen der mehr heraus holen will aus EXCEL und wahre Freude daran hat. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik Informatik Informatiker Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Lehrbuch Excel 2010 Handbuch Lehrbuch ISBN-10 3-86645-552-6 / 3866455526 ISBN-13 978-3-86645-552-8 / 9783866455528 Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] Office Tabellenkalkulation Calc Microsoft Lehrbuch Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten Uhrzeiten Funktionen grafische Objekten Zahlenformate Bereichsnamen Steuerelemente Diagrammelemente Excel-Lösungen Informatik Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Excel 2010 Lehrbuch Reinhold Scheck (Autor) Informatik Informatiker Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Lehrbuch Excel 2010 Handbuch Office Tabellenkalkulation Calc Microsoft Lehrbuch Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] Office Tabellenkalkulation Calc Microsoft Lehrbuch Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten Uhrzeiten Funktionen grafische Objekten Zahlenformate Bereichsnamen Steuerelemente Diagrammelemente Excel-Lösungen Informatik Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Excel 2010 Lehrbuch Reinhold Scheck (Autor) Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für die Versionen Excel 2010, 2007 und 2003. Systematisch und methodisch lernen Sie komplexe Excel-Lösungen zu erstellen.Im praktischen Teil A erlernen Sie zunächst Schritt für Schritt wesentliche Methoden, wie beispielsweise komfortable und effiziente Arbeitsweisen, das Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten und Uhrzeiten, Nutzen der vielfältig einsetzbaren Textfunktionen und etliches mehr. Diese Methoden dienen als Grundlage, um im Rahmen der Praxisbeispiele zügig anspruchsvolle Excel-Lösungen zu erstellen.Im technischen Teil B finden Sie komprimierte Basisinformationen zu den im Seminar vermittelten Inhalten (z. B. Einsatz von Funktionen, grafischen Objekten, Zahlenformaten, Bereichsnamen,, Steuerelementen, Diagrammelementen etc.).Dieser Teil dient als Nachschlagewerk sowohl für die Arbeit in Teil A als auch im beruflichen Alltag. Reihold Scheck besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Excel-Lösungen aller Art. Als Berater, Dozent und Autor versteht er es, Anwender mit seinem Wissen zu begeistern und seine umfassenden Spezialkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln. Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich meines Erachtens an erfahrene Excel-Nutzer, die Ihr Wissen noch vertiefen möchten (Grundlagen im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt). Es dient letztlich dazu dem Leser Einblicke in zumeist noch verborgene Tricks und Kniffe zu geben (wohlbemerkt OHNE Visiual Basic Programmierung). Im Buch werden die Beispiele sowohl für Excel-Version 2003 als auch 2007ff. vorgestellt --> Folglich ist es für beide Nutzergruppen geeignet. Aufbau / Gliederung: Zunächst werden allgemeine Hinweise zum besseren und effizienteren Umgang mit Excel gegeben. Dann werden einzene Formel- und Funktionsgruppen (z.B. Zeit- und Textfunktionen, Diagramme, Filter usw.) nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen erläutert. Hierbei wird besonderer Wert auf die Struktur innerhalb der Arbeitsmappe gelegt. Das vom Autor eigens dafür entwickelte System, versetzt den Nutzer in die Lage, auch riesige Datenmengen verarbeiten und übersichtlich darstellen zu können. Danach wendet sich das Buch Detailproblemen, wie dem Arbeiten mit (dynamischen) Bereichsnamen, Steuerelementen und grafischen Objekten zu. Wie bei Excel-Büchern üblich, beinhaltet das Buch auch eine CD mit Excel-Dateien (jeweils 2003er *.xls und 2007er *.xlsx) anhand derer die aufgezeigten Beispiele sowohl selbst erprobt (Teilfertige Version) als auch lediglich durch Betrachtung (Fertige Version) nachvollzogen werden können. Vergleich auch zu anderen Excel-Büchern: "Excel Maxibuch - Formeln und Funktionen 2000-2010" --> Bei diesem Buch handelt es sich schwerpunktmäßig um einen Formelglossar mit Beispielen. Allgemeiner Teil mit grundsätzlichen Tips umfasst lediglich gut 100 Seiten. Beim "Excel-Profiseminar" werden Beispielsfälle hingegen weitaus ausführlicher erläutert und es wird mehr Wert auf die grafische Aufbereitung sowie Präsentation der Daten gelegt. Der Formel-Glossar am Ende des "Profiseminars" fällt hingegen eher knapp aus. "Excel - Profiseminar - Erprobte Lösungswege für Anspruchsvolle (Excel 2003, 2007 und danach)" --> Ist weitestgehend inhaltsgleich mit diesem "Profiseminar" hier (lasst euch auch nicht von der Seitenzahlangabe auf amazon.de täuschen, es hat nämlich ebenso 514 Seiten!). Wer also nicht unbedingt ein Buch benötigt, was sich explizit auch an die 2010er Excelversion richtet, fährt meiner Meinung nach mit dem genannten "Erprobten Lösungswegen für Anspruchsvolle" ähnlich gut. Ursprünglich war dies auch ein Preisargument. Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass schon seit einiger Zeit diese Vorgängerversion bald teurer angeboten wird als das hier vorliegende Profiseminar. Fazit: Dieses Buch richtet sich m.E. an Anwender die entweder beruflich intensiv mit Excel arbeiten (dürfen/müssen) oder Excel-Nutzer, die sich nach mehrjährigem Arbeiten mit dem Programm die Frage stellen: "Gibt es da noch mehr...?" Besonderes Plus: Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt umfangreiche Daten strukturiert aufzubereiten und damit bei einer grafischen Präsentation selbiger dem Betrachter (auch dem jeweiligen Vorgesetzten) ein "Ohhh!" oder "Aha!" zu entlocken. Vviele Anwender hassen Excel, viele lieben es. Diejenigen, die diese Wundertüte hassen, werden sich einfach zu wenig mit dem Programm beschäftigt haben. Und denen ist auch mit diesem Buch nicht beizukommen. Diejenigen, die von Excel mehr kennen als nur die Grundrechenarten und vielleicht noch die Funktion SUMME werden staunen, was sie von Excel noch nicht wissen. Grundkenntnisse in EXCEL sollte man schon haben, sonst versteht man nicht was man von einem will. Ich nutze das Buch mit zur Vorbereitung auf meine MASTERPRUEFUNG und kann so noch einiges lernen und bin erstaunt was man noch so alles mit EXCEL anstellen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen der mehr heraus holen will aus EXCEL und wahre Freude daran hat. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik ISBN-10 3-86645-552-6 / 3866455526 ISBN-13 978-3-86645-552-8 / 9783866455528, Microsoft, 2011, 0<
Reinhold Scheck (Autor):
Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] Office Tabellenkalkulation Calc Microsoft Lehrbuch Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten Uhrzeiten Funktionen grafische Objekten Zahlenformate Bereichsnamen Steuerelemente Diagrammelemente Excel-Lösungen Informatik Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Excel 2010 Lehrbuch Reinhold Scheck (Autor) - gebunden oder broschiert2011, ISBN: 3866455526
2011 Hardcover 500 S. 18,9 x 3,3 x 23,9 cm Gebundene Ausgabe Zustand: gebraucht - sehr gut, Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-… Mehr…
2011 Hardcover 500 S. 18,9 x 3,3 x 23,9 cm Gebundene Ausgabe Zustand: gebraucht - sehr gut, Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für die Versionen Excel 2010, 2007 und 2003. Systematisch und methodisch lernen Sie komplexe Excel-Lösungen zu erstellen.Im praktischen Teil A erlernen Sie zunächst Schritt für Schritt wesentliche Methoden, wie beispielsweise komfortable und effiziente Arbeitsweisen, das Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten und Uhrzeiten, Nutzen der vielfältig einsetzbaren Textfunktionen und etliches mehr. Diese Methoden dienen als Grundlage, um im Rahmen der Praxisbeispiele zügig anspruchsvolle Excel-Lösungen zu erstellen.Im technischen Teil B finden Sie komprimierte Basisinformationen zu den im Seminar vermittelten Inhalten (z. B. Einsatz von Funktionen, grafischen Objekten, Zahlenformaten, Bereichsnamen,, Steuerelementen, Diagrammelementen etc.).Dieser Teil dient als Nachschlagewerk sowohl für die Arbeit in Teil A als auch im beruflichen Alltag. Reihold Scheck besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Excel-Lösungen aller Art. Als Berater, Dozent und Autor versteht er es, Anwender mit seinem Wissen zu begeistern und seine umfassenden Spezialkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln. Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich meines Erachtens an erfahrene Excel-Nutzer, die Ihr Wissen noch vertiefen möchten (Grundlagen im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt). Es dient letztlich dazu dem Leser Einblicke in zumeist noch verborgene Tricks und Kniffe zu geben (wohlbemerkt OHNE Visiual Basic Programmierung). Im Buch werden die Beispiele sowohl für Excel-Version 2003 als auch 2007ff. vorgestellt --> Folglich ist es für beide Nutzergruppen geeignet. Aufbau / Gliederung: Zunächst werden allgemeine Hinweise zum besseren und effizienteren Umgang mit Excel gegeben. Dann werden einzene Formel- und Funktionsgruppen (z.B. Zeit- und Textfunktionen, Diagramme, Filter usw.) nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen erläutert. Hierbei wird besonderer Wert auf die Struktur innerhalb der Arbeitsmappe gelegt. Das vom Autor eigens dafür entwickelte System, versetzt den Nutzer in die Lage, auch riesige Datenmengen verarbeiten und übersichtlich darstellen zu können. Danach wendet sich das Buch Detailproblemen, wie dem Arbeiten mit (dynamischen) Bereichsnamen, Steuerelementen und grafischen Objekten zu. Wie bei Excel-Büchern üblich, beinhaltet das Buch auch eine CD mit Excel-Dateien (jeweils 2003er *.xls und 2007er *.xlsx) anhand derer die aufgezeigten Beispiele sowohl selbst erprobt (Teilfertige Version) als auch lediglich durch Betrachtung (Fertige Version) nachvollzogen werden können. Vergleich auch zu anderen Excel-Büchern: "Excel Maxibuch - Formeln und Funktionen 2000-2010" --> Bei diesem Buch handelt es sich schwerpunktmäßig um einen Formelglossar mit Beispielen. Allgemeiner Teil mit grundsätzlichen Tips umfasst lediglich gut 100 Seiten. Beim "Excel-Profiseminar" werden Beispielsfälle hingegen weitaus ausführlicher erläutert und es wird mehr Wert auf die grafische Aufbereitung sowie Präsentation der Daten gelegt. Der Formel-Glossar am Ende des "Profiseminars" fällt hingegen eher knapp aus. "Excel - Profiseminar - Erprobte Lösungswege für Anspruchsvolle (Excel 2003, 2007 und danach)" --> Ist weitestgehend inhaltsgleich mit diesem "Profiseminar" hier (lasst euch auch nicht von der Seitenzahlangabe auf amazon.de täuschen, es hat nämlich ebenso 514 Seiten!). Wer also nicht unbedingt ein Buch benötigt, was sich explizit auch an die 2010er Excelversion richtet, fährt meiner Meinung nach mit dem genannten "Erprobten Lösungswegen für Anspruchsvolle" ähnlich gut. Ursprünglich war dies auch ein Preisargument. Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass schon seit einiger Zeit diese Vorgängerversion bald teurer angeboten wird als das hier vorliegende Profiseminar. Fazit: Dieses Buch richtet sich m.E. an Anwender die entweder beruflich intensiv mit Excel arbeiten (dürfen/müssen) oder Excel-Nutzer, die sich nach mehrjährigem Arbeiten mit dem Programm die Frage stellen: "Gibt es da noch mehr...?" Besonderes Plus: Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt umfangreiche Daten strukturiert aufzubereiten und damit bei einer grafischen Präsentation selbiger dem Betrachter (auch dem jeweiligen Vorgesetzten) ein "Ohhh!" oder "Aha!" zu entlocken. Vviele Anwender hassen Excel, viele lieben es. Diejenigen, die diese Wundertüte hassen, werden sich einfach zu wenig mit dem Programm beschäftigt haben. Und denen ist auch mit diesem Buch nicht beizukommen. Diejenigen, die von Excel mehr kennen als nur die Grundrechenarten und vielleicht noch die Funktion SUMME werden staunen, was sie von Excel noch nicht wissen. Grundkenntnisse in EXCEL sollte man schon haben, sonst versteht man nicht was man von einem will. Ich nutze das Buch mit zur Vorbereitung auf meine MASTERPRUEFUNG und kann so noch einiges lernen und bin erstaunt was man noch so alles mit EXCEL anstellen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen der mehr heraus holen will aus EXCEL und wahre Freude daran hat. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik Informatik Informatiker Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Lehrbuch Excel 2010 Handbuch Lehrbuch ISBN-10 3-86645-552-6 / 3866455526 ISBN-13 978-3-86645-552-8 / 9783866455528 Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] Office Tabellenkalkulation Calc Microsoft Lehrbuch Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten Uhrzeiten Funktionen grafische Objekten Zahlenformate Bereichsnamen Steuerelemente Diagrammelemente Excel-Lösungen Informatik Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Excel 2010 Lehrbuch Reinhold Scheck (Autor) Informatik Informatiker Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Lehrbuch Excel 2010 Handbuch Office Tabellenkalkulation Calc Microsoft Lehrbuch Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] Office Tabellenkalkulation Calc Microsoft Lehrbuch Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten Uhrzeiten Funktionen grafische Objekten Zahlenformate Bereichsnamen Steuerelemente Diagrammelemente Excel-Lösungen Informatik Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Excel 2010 Lehrbuch Reinhold Scheck (Autor) Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für die Versionen Excel 2010, 2007 und 2003. Systematisch und methodisch lernen Sie komplexe Excel-Lösungen zu erstellen.Im praktischen Teil A erlernen Sie zunächst Schritt für Schritt wesentliche Methoden, wie beispielsweise komfortable und effiziente Arbeitsweisen, das Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten und Uhrzeiten, Nutzen der vielfältig einsetzbaren Textfunktionen und etliches mehr. Diese Methoden dienen als Grundlage, um im Rahmen der Praxisbeispiele zügig anspruchsvolle Excel-Lösungen zu erstellen.Im technischen Teil B finden Sie komprimierte Basisinformationen zu den im Seminar vermittelten Inhalten (z. B. Einsatz von Funktionen, grafischen Objekten, Zahlenformaten, Bereichsnamen,, Steuerelementen, Diagrammelementen etc.).Dieser Teil dient als Nachschlagewerk sowohl für die Arbeit in Teil A als auch im beruflichen Alltag. Reihold Scheck besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Excel-Lösungen aller Art. Als Berater, Dozent und Autor versteht er es, Anwender mit seinem Wissen zu begeistern und seine umfassenden Spezialkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln. Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich meines Erachtens an erfahrene Excel-Nutzer, die Ihr Wissen noch vertiefen möchten (Grundlagen im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt). Es dient letztlich dazu dem Leser Einblicke in zumeist noch verborgene Tricks und Kniffe zu geben (wohlbemerkt OHNE Visiual Basic Programmierung). Im Buch werden die Beispiele sowohl für Excel-Version 2003 als auch 2007ff. vorgestellt --> Folglich ist es für beide Nutzergruppen geeignet. Aufbau / Gliederung: Zunächst werden allgemeine Hinweise zum besseren und effizienteren Umgang mit Excel gegeben. Dann werden einzene Formel- und Funktionsgruppen (z.B. Zeit- und Textfunktionen, Diagramme, Filter usw.) nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen erläutert. Hierbei wird besonderer Wert auf die Struktur innerhalb der Arbeitsmappe gelegt. Das vom Autor eigens dafür entwickelte System, versetzt den Nutzer in die Lage, auch riesige Datenmengen verarbeiten und übersichtlich darstellen zu können. Danach wendet sich das Buch Detailproblemen, wie dem Arbeiten mit (dynamischen) Bereichsnamen, Steuerelementen und grafischen Objekten zu. Wie bei Excel-Büchern üblich, beinhaltet das Buch auch eine CD mit Excel-Dateien (jeweils 2003er *.xls und 2007er *.xlsx) anhand derer die aufgezeigten Beispiele sowohl selbst erprobt (Teilfertige Version) als auch lediglich durch Betrachtung (Fertige Version) nachvollzogen werden können. Vergleich auch zu anderen Excel-Büchern: "Excel Maxibuch - Formeln und Funktionen 2000-2010" --> Bei diesem Buch handelt es sich schwerpunktmäßig um einen Formelglossar mit Beispielen. Allgemeiner Teil mit grundsätzlichen Tips umfasst lediglich gut 100 Seiten. Beim "Excel-Profiseminar" werden Beispielsfälle hingegen weitaus ausführlicher erläutert und es wird mehr Wert auf die grafische Aufbereitung sowie Präsentation der Daten gelegt. Der Formel-Glossar am Ende des "Profiseminars" fällt hingegen eher knapp aus. "Excel - Profiseminar - Erprobte Lösungswege für Anspruchsvolle (Excel 2003, 2007 und danach)" --> Ist weitestgehend inhaltsgleich mit diesem "Profiseminar" hier (lasst euch auch nicht von der Seitenzahlangabe auf amazon.de täuschen, es hat nämlich ebenso 514 Seiten!). Wer also nicht unbedingt ein Buch benötigt, was sich explizit auch an die 2010er Excelversion richtet, fährt meiner Meinung nach mit dem genannten "Erprobten Lösungswegen für Anspruchsvolle" ähnlich gut. Ursprünglich war dies auch ein Preisargument. Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass schon seit einiger Zeit diese Vorgängerversion bald teurer angeboten wird als das hier vorliegende Profiseminar. Fazit: Dieses Buch richtet sich m.E. an Anwender die entweder beruflich intensiv mit Excel arbeiten (dürfen/müssen) oder Excel-Nutzer, die sich nach mehrjährigem Arbeiten mit dem Programm die Frage stellen: "Gibt es da noch mehr...?" Besonderes Plus: Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt umfangreiche Daten strukturiert aufzubereiten und damit bei einer grafischen Präsentation selbiger dem Betrachter (auch dem jeweiligen Vorgesetzten) ein "Ohhh!" oder "Aha!" zu entlocken. Vviele Anwender hassen Excel, viele lieben es. Diejenigen, die diese Wundertüte hassen, werden sich einfach zu wenig mit dem Programm beschäftigt haben. Und denen ist auch mit diesem Buch nicht beizukommen. Diejenigen, die von Excel mehr kennen als nur die Grundrechenarten und vielleicht noch die Funktion SUMME werden staunen, was sie von Excel noch nicht wissen. Grundkenntnisse in EXCEL sollte man schon haben, sonst versteht man nicht was man von einem will. Ich nutze das Buch mit zur Vorbereitung auf meine MASTERPRUEFUNG und kann so noch einiges lernen und bin erstaunt was man noch so alles mit EXCEL anstellen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen der mehr heraus holen will aus EXCEL und wahre Freude daran hat. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik ISBN-10 3-86645-552-6 / 3866455526 ISBN-13 978-3-86645-552-8 / 9783866455528 2, [PU:Microsoft]<
Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] Office Tabellenkalkulation Calc Microsoft Lehrbuch Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten Uhrzeiten Funktionen grafische Objekten Zahlenformate Bereichsnamen Steuerelemente Diagrammelemente Excel-Lösungen Informatik Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Excel 2010 Lehrbuch Reinhold Scheck (Autor) - gebunden oder broschiert
2010
ISBN: 9783866455528
Microsoft, 2011. 2011. Hardcover. 18,9 x 3,3 x 23,9 cm. Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für… Mehr…
Microsoft, 2011. 2011. Hardcover. 18,9 x 3,3 x 23,9 cm. Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für die Versionen Excel 2010, 2007 und 2003. Systematisch und methodisch lernen Sie komplexe Excel-Lösungen zu erstellen.Im praktischen Teil A erlernen Sie zunächst Schritt für Schritt wesentliche Methoden, wie beispielsweise komfortable und effiziente Arbeitsweisen, das Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten und Uhrzeiten, Nutzen der vielfältig einsetzbaren Textfunktionen und etliches mehr. Diese Methoden dienen als Grundlage, um im Rahmen der Praxisbeispiele zügig anspruchsvolle Excel-Lösungen zu erstellen.Im technischen Teil B finden Sie komprimierte Basisinformationen zu den im Seminar vermittelten Inhalten (z. B. Einsatz von Funktionen, grafischen Objekten, Zahlenformaten, Bereichsnamen,, Steuerelementen, Diagrammelementen etc.).Dieser Teil dient als Nachschlagewerk sowohl für die Arbeit in Teil A als auch im beruflichen Alltag. Reihold Scheck besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Excel-Lösungen aller Art. Als Berater, Dozent und Autor versteht er es, Anwender mit seinem Wissen zu begeistern und seine umfassenden Spezialkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln. Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich meines Erachtens an erfahrene Excel-Nutzer, die Ihr Wissen noch vertiefen möchten (Grundlagen im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt). Es dient letztlich dazu dem Leser Einblicke in zumeist noch verborgene Tricks und Kniffe zu geben (wohlbemerkt OHNE Visiual Basic Programmierung). Im Buch werden die Beispiele sowohl für Excel-Version 2003 als auch 2007ff. vorgestellt --> Folglich ist es für beide Nutzergruppen geeignet. Aufbau / Gliederung: Zunächst werden allgemeine Hinweise zum besseren und effizienteren Umgang mit Excel gegeben. Dann werden einzene Formel- und Funktionsgruppen (z.B. Zeit- und Textfunktionen, Diagramme, Filter usw.) nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen erläutert. Hierbei wird besonderer Wert auf die Struktur innerhalb der Arbeitsmappe gelegt. Das vom Autor eigens dafür entwickelte System, versetzt den Nutzer in die Lage, auch riesige Datenmengen verarbeiten und übersichtlich darstellen zu können. Danach wendet sich das Buch Detailproblemen, wie dem Arbeiten mit (dynamischen) Bereichsnamen, Steuerelementen und grafischen Objekten zu. Wie bei Excel-Büchern üblich, beinhaltet das Buch auch eine CD mit Excel-Dateien (jeweils 2003er *.xls und 2007er *.xlsx) anhand derer die aufgezeigten Beispiele sowohl selbst erprobt (Teilfertige Version) als auch lediglich durch Betrachtung (Fertige Version) nachvollzogen werden können. Vergleich auch zu anderen Excel-Büchern: "Excel Maxibuch - Formeln und Funktionen 2000-2010" --> Bei diesem Buch handelt es sich schwerpunktmäßig um einen Formelglossar mit Beispielen. Allgemeiner Teil mit grundsätzlichen Tips umfasst lediglich gut 100 Seiten. Beim "Excel-Profiseminar" werden Beispielsfälle hingegen weitaus ausführlicher erläutert und es wird mehr Wert auf die grafische Aufbereitung sowie Präsentation der Daten gelegt. Der Formel-Glossar am Ende des "Profiseminars" fällt hingegen eher knapp aus. "Excel - Profiseminar - Erprobte Lösungswege für Anspruchsvolle (Excel 2003, 2007 und danach)" --> Ist weitestgehend inhaltsgleich mit diesem "Profiseminar" hier (lasst euch auch nicht von der Seitenzahlangabe auf amazon.de täuschen, es hat nämlich ebenso 514 Seiten!). Wer also nicht unbedingt ein Buch benötigt, was sich explizit auch an die 2010er Excelversion richtet, fährt meiner Meinung nach mit dem genannten "Erprobten Lösungswegen für Anspruchsvolle" ähnlich gut. Ursprünglich war dies auch ein Preisargument. Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass schon seit einiger Zeit diese Vorgängerversion bald teurer angeboten wird als das hier vorliegende Profiseminar. Fazit: Dieses Buch richtet sich m.E. an Anwender die entweder beruflich intensiv mit Excel arbeiten (dürfen/müssen) oder Excel-Nutzer, die sich nach mehrjährigem Arbeiten mit dem Programm die Frage stellen: "Gibt es da noch mehr...?" Besonderes Plus: Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt umfangreiche Daten strukturiert aufzubereiten und damit bei einer grafischen Präsentation selbiger dem Betrachter (auch dem jeweiligen Vorgesetzten) ein "Ohhh!" oder "Aha!" zu entlocken. Vviele Anwender hassen Excel, viele lieben es. Diejenigen, die diese Wundertüte hassen, werden sich einfach zu wenig mit dem Programm beschäftigt haben. Und denen ist auch mit diesem Buch nicht beizukommen. Diejenigen, die von Excel mehr kennen als nur die Grundrechenarten und vielleicht noch die Funktion SUMME werden staunen, was sie von Excel noch nicht wissen. Grundkenntnisse in EXCEL sollte man schon haben, sonst versteht man nicht was man von einem will. Ich nutze das Buch mit zur Vorbereitung auf meine MASTERPRUEFUNG und kann so noch einiges lernen und bin erstaunt was man noch so alles mit EXCEL anstellen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen der mehr heraus holen will aus EXCEL und wahre Freude daran hat. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik Informatik Informatiker Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Lehrbuch Excel 2010 Handbuch Lehrbuch ISBN-10 3-86645-552-6 / 3866455526 ISBN-13 978-3-86645-552-8 / 9783866455528 Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] Office Tabellenkalkulation Calc Microsoft Lehrbuch Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten Uhrzeiten Funktionen grafische Objekten Zahlenformate Bereichsnamen Steuerelemente Diagrammelemente Excel-Lösungen Informatik Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Excel 2010 Lehrbuch Reinhold Scheck (Autor) Informatik Informatiker Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Lehrbuch Excel 2010 Handbuch Office Tabellenkalkulation Calc Microsoft Lehrbuch Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] Office Tabellenkalkulation Calc Microsoft Lehrbuch Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten Uhrzeiten Funktionen grafische Objekten Zahlenformate Bereichsnamen Steuerelemente Diagrammelemente Excel-Lösungen Informatik Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Excel 2010 Lehrbuch Reinhold Scheck (Autor) Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für die Versionen Excel 2010, 2007 und 2003. Systematisch und methodisch lernen Sie komplexe Excel-Lösungen zu erstellen.Im praktischen Teil A erlernen Sie zunächst Schritt für Schritt wesentliche Methoden, wie beispielsweise komfortable und effiziente Arbeitsweisen, das Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten und Uhrzeiten, Nutzen der vielfältig einsetzbaren Textfunktionen und etliches mehr. Diese Methoden dienen als Grundlage, um im Rahmen der Praxisbeispiele zügig anspruchsvolle Excel-Lösungen zu erstellen.Im technischen Teil B finden Sie komprimierte Basisinformationen zu den im Seminar vermittelten Inhalten (z. B. Einsatz von Funktionen, grafischen Objekten, Zahlenformaten, Bereichsnamen,, Steuerelementen, Diagrammelementen etc.).Dieser Teil dient als Nachschlagewerk sowohl für die Arbeit in Teil A als auch im beruflichen Alltag. Reihold Scheck besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Excel-Lösungen aller Art. Als Berater, Dozent und Autor versteht er es, Anwender mit seinem Wissen zu begeistern und seine umfassenden Spezialkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln. Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich meines Erachtens an erfahrene Excel-Nutzer, die Ihr Wissen noch vertiefen möchten (Grundlagen im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt). Es dient letztlich dazu dem Leser Einblicke in zumeist noch verborgene Tricks und Kniffe zu geben (wohlbemerkt OHNE Visiual Basic Programmierung). Im Buch werden die Beispiele sowohl für Excel-Version 2003 als auch 2007ff. vorgestellt --> Folglich ist es für beide Nutzergruppen geeignet. Aufbau / Gliederung: Zunächst werden allgemeine Hinweise zum besseren und effizienteren Umgang mit Excel gegeben. Dann werden einzene Formel- und Funktionsgruppen (z.B. Zeit- und Textfunktionen, Diagramme, Filter usw.) nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen erläutert. Hierbei wird besonderer Wert auf die Struktur innerhalb der Arbeitsmappe gelegt. Das vom Autor eigens dafür entwickelte System, versetzt den Nutzer in die Lage, auch riesige Datenmengen verarbeiten und übersichtlich darstellen zu können. Danach wendet sich das Buch Detailproblemen, wie dem Arbeiten mit (dynamischen) Bereichsnamen, Steuerelementen und grafischen Objekten zu. Wie bei Excel-Büchern üblich, beinhaltet das Buch auch eine CD mit Excel-Dateien (jeweils 2003er *.xls und 2007er *.xlsx) anhand derer die aufgezeigten Beispiele sowohl selbst erprobt (Teilfertige Version) als auch lediglich durch Betrachtung (Fertige Version) nachvollzogen werden können. Vergleich auch zu anderen Excel-Büchern: "Excel Maxibuch - Formeln und Funktionen 2000-2010" --> Bei diesem Buch handelt es sich schwerpunktmäßig um einen Formelglossar mit Beispielen. Allgemeiner Teil mit grundsätzlichen Tips umfasst lediglich gut 100 Seiten. Beim "Excel-Profiseminar" werden Beispielsfälle hingegen weitaus ausführlicher erläutert und es wird mehr Wert auf die grafische Aufbereitung sowie Präsentation der Daten gelegt. Der Formel-Glossar am Ende des "Profiseminars" fällt hingegen eher knapp aus. "Excel - Profiseminar - Erprobte Lösungswege für Anspruchsvolle (Excel 2003, 2007 und danach)" --> Ist weitestgehend inhaltsgleich mit diesem "Profiseminar" hier (lasst euch auch nicht von der Seitenzahlangabe auf amazon.de täuschen, es hat nämlich ebenso 514 Seiten!). Wer also nicht unbedingt ein Buch benötigt, was sich explizit auch an die 2010er Excelversion richtet, fährt meiner Meinung nach mit dem genannten "Erprobten Lösungswegen für Anspruchsvolle" ähnlich gut. Ursprünglich war dies auch ein Preisargument. Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass schon seit einiger Zeit diese Vorgängerversion bald teurer angeboten wird als das hier vorliegende Profiseminar. Fazit: Dieses Buch richtet sich m.E. an Anwender die entweder beruflich intensiv mit Excel arbeiten (dürfen/müssen) oder Excel-Nutzer, die sich nach mehrjährigem Arbeiten mit dem Programm die Frage stellen: "Gibt es da noch mehr...?" Besonderes Plus: Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt umfangreiche Daten strukturiert aufzubereiten und damit bei einer grafischen Präsentation selbiger dem Betrachter (auch dem jeweiligen Vorgesetzten) ein "Ohhh!" oder "Aha!" zu entlocken. Vviele Anwender hassen Excel, viele lieben es. Diejenigen, die diese Wundertüte hassen, werden sich einfach zu wenig mit dem Programm beschäftigt haben. Und denen ist auch mit diesem Buch nicht beizukommen. Diejenigen, die von Excel mehr kennen als nur die Grundrechenarten und vielleicht noch die Funktion SUMME werden staunen, was sie von Excel noch nicht wissen. Grundkenntnisse in EXCEL sollte man schon haben, sonst versteht man nicht was man von einem will. Ich nutze das Buch mit zur Vorbereitung auf meine MASTERPRUEFUNG und kann so noch einiges lernen und bin erstaunt was man noch so alles mit EXCEL anstellen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen der mehr heraus holen will aus EXCEL und wahre Freude daran hat. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik ISBN-10 3-86645-552-6 / 3866455526 ISBN-13 978-3-86645-552-8 / 9783866455528, Microsoft, 2011, 0<
Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] Office Tabellenkalkulation Calc Microsoft Lehrbuch Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten Uhrzeiten Funktionen grafische Objekten Zahlenformate Bereichsnamen Steuerelemente Diagrammelemente Excel-Lösungen Informatik Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Excel 2010 Lehrbuch Reinhold Scheck (Autor) - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 9783866455528
Microsoft, 2011. 2011. Hardcover. 18,9 x 3,3 x 23,9 cm. Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für… Mehr…
Microsoft, 2011. 2011. Hardcover. 18,9 x 3,3 x 23,9 cm. Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für die Versionen Excel 2010, 2007 und 2003. Systematisch und methodisch lernen Sie komplexe Excel-Lösungen zu erstellen.Im praktischen Teil A erlernen Sie zunächst Schritt für Schritt wesentliche Methoden, wie beispielsweise komfortable und effiziente Arbeitsweisen, das Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten und Uhrzeiten, Nutzen der vielfältig einsetzbaren Textfunktionen und etliches mehr. Diese Methoden dienen als Grundlage, um im Rahmen der Praxisbeispiele zügig anspruchsvolle Excel-Lösungen zu erstellen.Im technischen Teil B finden Sie komprimierte Basisinformationen zu den im Seminar vermittelten Inhalten (z. B. Einsatz von Funktionen, grafischen Objekten, Zahlenformaten, Bereichsnamen,, Steuerelementen, Diagrammelementen etc.).Dieser Teil dient als Nachschlagewerk sowohl für die Arbeit in Teil A als auch im beruflichen Alltag. Reihold Scheck besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Excel-Lösungen aller Art. Als Berater, Dozent und Autor versteht er es, Anwender mit seinem Wissen zu begeistern und seine umfassenden Spezialkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln. Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich meines Erachtens an erfahrene Excel-Nutzer, die Ihr Wissen noch vertiefen möchten (Grundlagen im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt). Es dient letztlich dazu dem Leser Einblicke in zumeist noch verborgene Tricks und Kniffe zu geben (wohlbemerkt OHNE Visiual Basic Programmierung). Im Buch werden die Beispiele sowohl für Excel-Version 2003 als auch 2007ff. vorgestellt --> Folglich ist es für beide Nutzergruppen geeignet. Aufbau / Gliederung: Zunächst werden allgemeine Hinweise zum besseren und effizienteren Umgang mit Excel gegeben. Dann werden einzene Formel- und Funktionsgruppen (z.B. Zeit- und Textfunktionen, Diagramme, Filter usw.) nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen erläutert. Hierbei wird besonderer Wert auf die Struktur innerhalb der Arbeitsmappe gelegt. Das vom Autor eigens dafür entwickelte System, versetzt den Nutzer in die Lage, auch riesige Datenmengen verarbeiten und übersichtlich darstellen zu können. Danach wendet sich das Buch Detailproblemen, wie dem Arbeiten mit (dynamischen) Bereichsnamen, Steuerelementen und grafischen Objekten zu. Wie bei Excel-Büchern üblich, beinhaltet das Buch auch eine CD mit Excel-Dateien (jeweils 2003er *.xls und 2007er *.xlsx) anhand derer die aufgezeigten Beispiele sowohl selbst erprobt (Teilfertige Version) als auch lediglich durch Betrachtung (Fertige Version) nachvollzogen werden können. Vergleich auch zu anderen Excel-Büchern: "Excel Maxibuch - Formeln und Funktionen 2000-2010" --> Bei diesem Buch handelt es sich schwerpunktmäßig um einen Formelglossar mit Beispielen. Allgemeiner Teil mit grundsätzlichen Tips umfasst lediglich gut 100 Seiten. Beim "Excel-Profiseminar" werden Beispielsfälle hingegen weitaus ausführlicher erläutert und es wird mehr Wert auf die grafische Aufbereitung sowie Präsentation der Daten gelegt. Der Formel-Glossar am Ende des "Profiseminars" fällt hingegen eher knapp aus. "Excel - Profiseminar - Erprobte Lösungswege für Anspruchsvolle (Excel 2003, 2007 und danach)" --> Ist weitestgehend inhaltsgleich mit diesem "Profiseminar" hier (lasst euch auch nicht von der Seitenzahlangabe auf amazon.de täuschen, es hat nämlich ebenso 514 Seiten!). Wer also nicht unbedingt ein Buch benötigt, was sich explizit auch an die 2010er Excelversion richtet, fährt meiner Meinung nach mit dem genannten "Erprobten Lösungswegen für Anspruchsvolle" ähnlich gut. Ursprünglich war dies auch ein Preisargument. Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass schon seit einiger Zeit diese Vorgängerversion bald teurer angeboten wird als das hier vorliegende Profiseminar. Fazit: Dieses Buch richtet sich m.E. an Anwender die entweder beruflich intensiv mit Excel arbeiten (dürfen/müssen) oder Excel-Nutzer, die sich nach mehrjährigem Arbeiten mit dem Programm die Frage stellen: "Gibt es da noch mehr...?" Besonderes Plus: Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt umfangreiche Daten strukturiert aufzubereiten und damit bei einer grafischen Präsentation selbiger dem Betrachter (auch dem jeweiligen Vorgesetzten) ein "Ohhh!" oder "Aha!" zu entlocken. Vviele Anwender hassen Excel, viele lieben es. Diejenigen, die diese Wundertüte hassen, werden sich einfach zu wenig mit dem Programm beschäftigt haben. Und denen ist auch mit diesem Buch nicht beizukommen. Diejenigen, die von Excel mehr kennen als nur die Grundrechenarten und vielleicht noch die Funktion SUMME werden staunen, was sie von Excel noch nicht wissen. Grundkenntnisse in EXCEL sollte man schon haben, sonst versteht man nicht was man von einem will. Ich nutze das Buch mit zur Vorbereitung auf meine MASTERPRUEFUNG und kann so noch einiges lernen und bin erstaunt was man noch so alles mit EXCEL anstellen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen der mehr heraus holen will aus EXCEL und wahre Freude daran hat. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik Informatik Informatiker Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Lehrbuch Excel 2010 Handbuch Lehrbuch ISBN-10 3-86645-552-6 / 3866455526 ISBN-13 978-3-86645-552-8 / 9783866455528 Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] Office Tabellenkalkulation Calc Microsoft Lehrbuch Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten Uhrzeiten Funktionen grafische Objekten Zahlenformate Bereichsnamen Steuerelemente Diagrammelemente Excel-Lösungen Informatik Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Excel 2010 Lehrbuch Reinhold Scheck (Autor) Informatik Informatiker Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Lehrbuch Excel 2010 Handbuch Office Tabellenkalkulation Calc Microsoft Lehrbuch Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] Office Tabellenkalkulation Calc Microsoft Lehrbuch Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten Uhrzeiten Funktionen grafische Objekten Zahlenformate Bereichsnamen Steuerelemente Diagrammelemente Excel-Lösungen Informatik Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Excel 2010 Lehrbuch Reinhold Scheck (Autor) Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für die Versionen Excel 2010, 2007 und 2003. Systematisch und methodisch lernen Sie komplexe Excel-Lösungen zu erstellen.Im praktischen Teil A erlernen Sie zunächst Schritt für Schritt wesentliche Methoden, wie beispielsweise komfortable und effiziente Arbeitsweisen, das Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten und Uhrzeiten, Nutzen der vielfältig einsetzbaren Textfunktionen und etliches mehr. Diese Methoden dienen als Grundlage, um im Rahmen der Praxisbeispiele zügig anspruchsvolle Excel-Lösungen zu erstellen.Im technischen Teil B finden Sie komprimierte Basisinformationen zu den im Seminar vermittelten Inhalten (z. B. Einsatz von Funktionen, grafischen Objekten, Zahlenformaten, Bereichsnamen,, Steuerelementen, Diagrammelementen etc.).Dieser Teil dient als Nachschlagewerk sowohl für die Arbeit in Teil A als auch im beruflichen Alltag. Reihold Scheck besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Excel-Lösungen aller Art. Als Berater, Dozent und Autor versteht er es, Anwender mit seinem Wissen zu begeistern und seine umfassenden Spezialkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln. Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich meines Erachtens an erfahrene Excel-Nutzer, die Ihr Wissen noch vertiefen möchten (Grundlagen im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt). Es dient letztlich dazu dem Leser Einblicke in zumeist noch verborgene Tricks und Kniffe zu geben (wohlbemerkt OHNE Visiual Basic Programmierung). Im Buch werden die Beispiele sowohl für Excel-Version 2003 als auch 2007ff. vorgestellt --> Folglich ist es für beide Nutzergruppen geeignet. Aufbau / Gliederung: Zunächst werden allgemeine Hinweise zum besseren und effizienteren Umgang mit Excel gegeben. Dann werden einzene Formel- und Funktionsgruppen (z.B. Zeit- und Textfunktionen, Diagramme, Filter usw.) nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen erläutert. Hierbei wird besonderer Wert auf die Struktur innerhalb der Arbeitsmappe gelegt. Das vom Autor eigens dafür entwickelte System, versetzt den Nutzer in die Lage, auch riesige Datenmengen verarbeiten und übersichtlich darstellen zu können. Danach wendet sich das Buch Detailproblemen, wie dem Arbeiten mit (dynamischen) Bereichsnamen, Steuerelementen und grafischen Objekten zu. Wie bei Excel-Büchern üblich, beinhaltet das Buch auch eine CD mit Excel-Dateien (jeweils 2003er *.xls und 2007er *.xlsx) anhand derer die aufgezeigten Beispiele sowohl selbst erprobt (Teilfertige Version) als auch lediglich durch Betrachtung (Fertige Version) nachvollzogen werden können. Vergleich auch zu anderen Excel-Büchern: "Excel Maxibuch - Formeln und Funktionen 2000-2010" --> Bei diesem Buch handelt es sich schwerpunktmäßig um einen Formelglossar mit Beispielen. Allgemeiner Teil mit grundsätzlichen Tips umfasst lediglich gut 100 Seiten. Beim "Excel-Profiseminar" werden Beispielsfälle hingegen weitaus ausführlicher erläutert und es wird mehr Wert auf die grafische Aufbereitung sowie Präsentation der Daten gelegt. Der Formel-Glossar am Ende des "Profiseminars" fällt hingegen eher knapp aus. "Excel - Profiseminar - Erprobte Lösungswege für Anspruchsvolle (Excel 2003, 2007 und danach)" --> Ist weitestgehend inhaltsgleich mit diesem "Profiseminar" hier (lasst euch auch nicht von der Seitenzahlangabe auf amazon.de täuschen, es hat nämlich ebenso 514 Seiten!). Wer also nicht unbedingt ein Buch benötigt, was sich explizit auch an die 2010er Excelversion richtet, fährt meiner Meinung nach mit dem genannten "Erprobten Lösungswegen für Anspruchsvolle" ähnlich gut. Ursprünglich war dies auch ein Preisargument. Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass schon seit einiger Zeit diese Vorgängerversion bald teurer angeboten wird als das hier vorliegende Profiseminar. Fazit: Dieses Buch richtet sich m.E. an Anwender die entweder beruflich intensiv mit Excel arbeiten (dürfen/müssen) oder Excel-Nutzer, die sich nach mehrjährigem Arbeiten mit dem Programm die Frage stellen: "Gibt es da noch mehr...?" Besonderes Plus: Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt umfangreiche Daten strukturiert aufzubereiten und damit bei einer grafischen Präsentation selbiger dem Betrachter (auch dem jeweiligen Vorgesetzten) ein "Ohhh!" oder "Aha!" zu entlocken. Vviele Anwender hassen Excel, viele lieben es. Diejenigen, die diese Wundertüte hassen, werden sich einfach zu wenig mit dem Programm beschäftigt haben. Und denen ist auch mit diesem Buch nicht beizukommen. Diejenigen, die von Excel mehr kennen als nur die Grundrechenarten und vielleicht noch die Funktion SUMME werden staunen, was sie von Excel noch nicht wissen. Grundkenntnisse in EXCEL sollte man schon haben, sonst versteht man nicht was man von einem will. Ich nutze das Buch mit zur Vorbereitung auf meine MASTERPRUEFUNG und kann so noch einiges lernen und bin erstaunt was man noch so alles mit EXCEL anstellen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen der mehr heraus holen will aus EXCEL und wahre Freude daran hat. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik ISBN-10 3-86645-552-6 / 3866455526 ISBN-13 978-3-86645-552-8 / 9783866455528, Microsoft, 2011, 0<
Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003 INCL CD-ROM [Gebundene Ausgabe] von Reinhold Scheck (Autor) - gebunden oder broschiert
2011, ISBN: 3866455526
2011 Hardcover 500 S. 18,9 x 3,3 x 23,9 cm Gebundene Ausgabe Zustand: gebraucht - sehr gut, Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-… Mehr…
2011 Hardcover 500 S. 18,9 x 3,3 x 23,9 cm Gebundene Ausgabe Zustand: gebraucht - sehr gut, Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für die Versionen Excel 2010, 2007 und 2003. Systematisch und methodisch lernen Sie komplexe Excel-Lösungen zu erstellen.Im praktischen Teil A erlernen Sie zunächst Schritt für Schritt wesentliche Methoden, wie beispielsweise komfortable und effiziente Arbeitsweisen, das Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten und Uhrzeiten, Nutzen der vielfältig einsetzbaren Textfunktionen und etliches mehr. Diese Methoden dienen als Grundlage, um im Rahmen der Praxisbeispiele zügig anspruchsvolle Excel-Lösungen zu erstellen.Im technischen Teil B finden Sie komprimierte Basisinformationen zu den im Seminar vermittelten Inhalten (z. B. Einsatz von Funktionen, grafischen Objekten, Zahlenformaten, Bereichsnamen,, Steuerelementen, Diagrammelementen etc.).Dieser Teil dient als Nachschlagewerk sowohl für die Arbeit in Teil A als auch im beruflichen Alltag. Reihold Scheck besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Excel-Lösungen aller Art. Als Berater, Dozent und Autor versteht er es, Anwender mit seinem Wissen zu begeistern und seine umfassenden Spezialkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln. Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich meines Erachtens an erfahrene Excel-Nutzer, die Ihr Wissen noch vertiefen möchten (Grundlagen im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt). Es dient letztlich dazu dem Leser Einblicke in zumeist noch verborgene Tricks und Kniffe zu geben (wohlbemerkt OHNE Visiual Basic Programmierung). Im Buch werden die Beispiele sowohl für Excel-Version 2003 als auch 2007ff. vorgestellt --> Folglich ist es für beide Nutzergruppen geeignet. Aufbau / Gliederung: Zunächst werden allgemeine Hinweise zum besseren und effizienteren Umgang mit Excel gegeben. Dann werden einzene Formel- und Funktionsgruppen (z.B. Zeit- und Textfunktionen, Diagramme, Filter usw.) nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen erläutert. Hierbei wird besonderer Wert auf die Struktur innerhalb der Arbeitsmappe gelegt. Das vom Autor eigens dafür entwickelte System, versetzt den Nutzer in die Lage, auch riesige Datenmengen verarbeiten und übersichtlich darstellen zu können. Danach wendet sich das Buch Detailproblemen, wie dem Arbeiten mit (dynamischen) Bereichsnamen, Steuerelementen und grafischen Objekten zu. Wie bei Excel-Büchern üblich, beinhaltet das Buch auch eine CD mit Excel-Dateien (jeweils 2003er *.xls und 2007er *.xlsx) anhand derer die aufgezeigten Beispiele sowohl selbst erprobt (Teilfertige Version) als auch lediglich durch Betrachtung (Fertige Version) nachvollzogen werden können. Vergleich auch zu anderen Excel-Büchern: "Excel Maxibuch - Formeln und Funktionen 2000-2010" --> Bei diesem Buch handelt es sich schwerpunktmäßig um einen Formelglossar mit Beispielen. Allgemeiner Teil mit grundsätzlichen Tips umfasst lediglich gut 100 Seiten. Beim "Excel-Profiseminar" werden Beispielsfälle hingegen weitaus ausführlicher erläutert und es wird mehr Wert auf die grafische Aufbereitung sowie Präsentation der Daten gelegt. Der Formel-Glossar am Ende des "Profiseminars" fällt hingegen eher knapp aus. "Excel - Profiseminar - Erprobte Lösungswege für Anspruchsvolle (Excel 2003, 2007 und danach)" --> Ist weitestgehend inhaltsgleich mit diesem "Profiseminar" hier (lasst euch auch nicht von der Seitenzahlangabe auf amazon.de täuschen, es hat nämlich ebenso 514 Seiten!). Wer also nicht unbedingt ein Buch benötigt, was sich explizit auch an die 2010er Excelversion richtet, fährt meiner Meinung nach mit dem genannten "Erprobten Lösungswegen für Anspruchsvolle" ähnlich gut. Ursprünglich war dies auch ein Preisargument. Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass schon seit einiger Zeit diese Vorgängerversion bald teurer angeboten wird als das hier vorliegende Profiseminar. Fazit: Dieses Buch richtet sich m.E. an Anwender die entweder beruflich intensiv mit Excel arbeiten (dürfen/müssen) oder Excel-Nutzer, die sich nach mehrjährigem Arbeiten mit dem Programm die Frage stellen: "Gibt es da noch mehr...?" Besonderes Plus: Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt umfangreiche Daten strukturiert aufzubereiten und damit bei einer grafischen Präsentation selbiger dem Betrachter (auch dem jeweiligen Vorgesetzten) ein "Ohhh!" oder "Aha!" zu entlocken. Vviele Anwender hassen Excel, viele lieben es. Diejenigen, die diese Wundertüte hassen, werden sich einfach zu wenig mit dem Programm beschäftigt haben. Und denen ist auch mit diesem Buch nicht beizukommen. Diejenigen, die von Excel mehr kennen als nur die Grundrechenarten und vielleicht noch die Funktion SUMME werden staunen, was sie von Excel noch nicht wissen. Grundkenntnisse in EXCEL sollte man schon haben, sonst versteht man nicht was man von einem will. Ich nutze das Buch mit zur Vorbereitung auf meine MASTERPRUEFUNG und kann so noch einiges lernen und bin erstaunt was man noch so alles mit EXCEL anstellen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen der mehr heraus holen will aus EXCEL und wahre Freude daran hat. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik Informatik Informatiker Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Lehrbuch Excel 2010 Handbuch Lehrbuch ISBN-10 3-86645-552-6 / 3866455526 ISBN-13 978-3-86645-552-8 / 9783866455528 Dieses Buch vermittelt Inhalte, die einem 6- bis 10-tägigen Seminar für fortgeschrittene Excel-Anwender entsprechen - geeignet für die Versionen Excel 2010, 2007 und 2003. Systematisch und methodisch lernen Sie komplexe Excel-Lösungen zu erstellen.Im praktischen Teil A erlernen Sie zunächst Schritt für Schritt wesentliche Methoden, wie beispielsweise komfortable und effiziente Arbeitsweisen, das Erstellen, Überarbeiten, Verschachteln und Prüfen von Formeln, Rechnen mit Kalenderdaten und Uhrzeiten, Nutzen der vielfältig einsetzbaren Textfunktionen und etliches mehr. Diese Methoden dienen als Grundlage, um im Rahmen der Praxisbeispiele zügig anspruchsvolle Excel-Lösungen zu erstellen.Im technischen Teil B finden Sie komprimierte Basisinformationen zu den im Seminar vermittelten Inhalten (z. B. Einsatz von Funktionen, grafischen Objekten, Zahlenformaten, Bereichsnamen,, Steuerelementen, Diagrammelementen etc.).Dieser Teil dient als Nachschlagewerk sowohl für die Arbeit in Teil A als auch im beruflichen Alltag. Reihold Scheck besitzt umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Excel-Lösungen aller Art. Als Berater, Dozent und Autor versteht er es, Anwender mit seinem Wissen zu begeistern und seine umfassenden Spezialkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln. Zielgruppe: Dieses Buch richtet sich meines Erachtens an erfahrene Excel-Nutzer, die Ihr Wissen noch vertiefen möchten (Grundlagen im Umgang mit Excel werden vorausgesetzt). Es dient letztlich dazu dem Leser Einblicke in zumeist noch verborgene Tricks und Kniffe zu geben (wohlbemerkt OHNE Visiual Basic Programmierung). Im Buch werden die Beispiele sowohl für Excel-Version 2003 als auch 2007ff. vorgestellt --> Folglich ist es für beide Nutzergruppen geeignet. Aufbau / Gliederung: Zunächst werden allgemeine Hinweise zum besseren und effizienteren Umgang mit Excel gegeben. Dann werden einzene Formel- und Funktionsgruppen (z.B. Zeit- und Textfunktionen, Diagramme, Filter usw.) nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen erläutert. Hierbei wird besonderer Wert auf die Struktur innerhalb der Arbeitsmappe gelegt. Das vom Autor eigens dafür entwickelte System, versetzt den Nutzer in die Lage, auch riesige Datenmengen verarbeiten und übersichtlich darstellen zu können. Danach wendet sich das Buch Detailproblemen, wie dem Arbeiten mit (dynamischen) Bereichsnamen, Steuerelementen und grafischen Objekten zu. Wie bei Excel-Büchern üblich, beinhaltet das Buch auch eine CD mit Excel-Dateien (jeweils 2003er *.xls und 2007er *.xlsx) anhand derer die aufgezeigten Beispiele sowohl selbst erprobt (Teilfertige Version) als auch lediglich durch Betrachtung (Fertige Version) nachvollzogen werden können. Vergleich auch zu anderen Excel-Büchern: "Excel Maxibuch - Formeln und Funktionen 2000-2010" --> Bei diesem Buch handelt es sich schwerpunktmäßig um einen Formelglossar mit Beispielen. Allgemeiner Teil mit grundsätzlichen Tips umfasst lediglich gut 100 Seiten. Beim "Excel-Profiseminar" werden Beispielsfälle hingegen weitaus ausführlicher erläutert und es wird mehr Wert auf die grafische Aufbereitung sowie Präsentation der Daten gelegt. Der Formel-Glossar am Ende des "Profiseminars" fällt hingegen eher knapp aus. "Excel - Profiseminar - Erprobte Lösungswege für Anspruchsvolle (Excel 2003, 2007 und danach)" --> Ist weitestgehend inhaltsgleich mit diesem "Profiseminar" hier (lasst euch auch nicht von der Seitenzahlangabe auf amazon.de täuschen, es hat nämlich ebenso 514 Seiten!). Wer also nicht unbedingt ein Buch benötigt, was sich explizit auch an die 2010er Excelversion richtet, fährt meiner Meinung nach mit dem genannten "Erprobten Lösungswegen für Anspruchsvolle" ähnlich gut. Ursprünglich war dies auch ein Preisargument. Aktuell ist jedoch zu beobachten, dass schon seit einiger Zeit diese Vorgängerversion bald teurer angeboten wird als das hier vorliegende Profiseminar. Fazit: Dieses Buch richtet sich m.E. an Anwender die entweder beruflich intensiv mit Excel arbeiten (dürfen/müssen) oder Excel-Nutzer, die sich nach mehrjährigem Arbeiten mit dem Programm die Frage stellen: "Gibt es da noch mehr...?" Besonderes Plus: Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt umfangreiche Daten strukturiert aufzubereiten und damit bei einer grafischen Präsentation selbiger dem Betrachter (auch dem jeweiligen Vorgesetzten) ein "Ohhh!" oder "Aha!" zu entlocken. Vviele Anwender hassen Excel, viele lieben es. Diejenigen, die diese Wundertüte hassen, werden sich einfach zu wenig mit dem Programm beschäftigt haben. Und denen ist auch mit diesem Buch nicht beizukommen. Diejenigen, die von Excel mehr kennen als nur die Grundrechenarten und vielleicht noch die Funktion SUMME werden staunen, was sie von Excel noch nicht wissen. Grundkenntnisse in EXCEL sollte man schon haben, sonst versteht man nicht was man von einem will. Ich nutze das Buch mit zur Vorbereitung auf meine MASTERPRUEFUNG und kann so noch einiges lernen und bin erstaunt was man noch so alles mit EXCEL anstellen kann. Ich kann es nur jedem empfehlen der mehr heraus holen will aus EXCEL und wahre Freude daran hat. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mathematik Informatik Informatiker Excel 2003 Excel 2007 Handbuch Lehrbuch Excel 2010 Handbuch Lehrbuch ISBN-10 3-86645-552-6 / 3866455526 ISBN-13 978-3-86645-552-8 / 9783866455528 2, [PU:Microsoft]<

Es werden 140 Ergebnisse angezeigt. Vielleicht möchten Sie Ihre Suchkriterien verfeinern, Filter aktivieren oder die Sortierreihenfolge ändern.
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Das Excel-Profiseminar. Praxislösungen für Fortgeschrittene - ganz ohne Programmierung. Für die Versionen 2010, 2007 und 2003
EAN (ISBN-13): 9783866455528
ISBN (ISBN-10): 3866455526
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Microsoft
514 Seiten
Gewicht: 1,085 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-09-03T19:41:22+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-03-06T22:28:22+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783866455528
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86645-552-6, 978-3-86645-552-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: scheck reinhold, excel 2003
Titel des Buches: excel 2007, das excel profiseminar praxislösungen für fortgeschrittene, excel 2010 programmierung, fortgeschritten excel 2010, excel 2003, ganz rom, reinhold das, ohne, handbuch für fortgeschrittene
Daten vom Verlag:
Autor/in: Reinhold Scheck
Titel: Das Excel-Profiseminar
Verlag: Microsoft
Erscheinungsjahr: 2011-04-04
Sprache: Deutsch
39,90 € (DE)
41,35 € (AT)
67,90 CHF (CH)
Not available (reason unspecified)
BB; GB; Hardcover, Softcover / Informatik, EDV/Anwendungs-Software; Unternehmensanwendungen; Informatik
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783848300457 Das Excel-Profiseminar (Reinhold Scheck)

< zum Archiv...