2010, ISBN: 3866761384
[EAN: 9783866761384], [SC: 4.95], [PU: Verlag f. Polizeiwissens.], ,, Zustand: in gebrauchtem, gutem Zustand, aus Privatbesitz, geringe Lese- Lagerspuren, Altersgemaesse kleinere Maengel … Mehr…
ZVAB.com Antiquariat BuchX, Wolfratshausen, Germany [58516020] [Rating: 4 (von 5)] Versandkosten: EUR 4.95 Details... |
2010, ISBN: 9783866761384
Letzte Aktualisierung am: 24.08.19 05:54:11 Binding: Broschiert, Edition: 3. Auflage., Label: Verlag F. Polizeiwissens., Publisher: Verlag F. Polizeiwissens., medium: Broschiert, numberOf… Mehr…
medimops.de Nr. M03866761384UsedGood. Versandkosten:, , zzgl. Versandkosten. Details... |
ISBN: 3866761384
[SR: 1320372], Broschiert, [EAN: 9783866761384], Verlag für Polizeiwissenschaft, Verlag für Polizeiwissenschaft, Book, [PU: Verlag für Polizeiwissenschaft], Verlag für Polizeiwissenschaft… Mehr…
amazon.de MEDIMOPS Gebraucht. Versandkosten:Innerhalb EU, Schweiz und Liechtenstein (sofern Lieferung möglich). Versandfertig in 1 - 2 Werktagen. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |
2010, ISBN: 9783866761384
Verlag für Polizeiwissenschaft, Taschenbuch, Auflage: 3., überarbeitete und aktualisierte, 679 Seiten, Publiziert: 2010-11-25T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Strafrecht, Recht, Kategorien… Mehr…
amazon.de buecheroase_muenchen Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |
Grundlagen zum Strafrecht: Erläuterungen und Prüfungsaufbauten Hartmann-Wergen, Tanja - gebrauchtes Buch
ISBN: 9783866761384
dezent berieben und bestoßen, sonst sehr sauber und ordentlich (1270 Gramm), DE, [SC: 3.00], gebraucht; gut, gewerbliches Angebot, Banküberweisung, PayPal
booklooker.de |
2010, ISBN: 3866761384
[EAN: 9783866761384], [SC: 4.95], [PU: Verlag f. Polizeiwissens.], ,, Zustand: in gebrauchtem, gutem Zustand, aus Privatbesitz, geringe Lese- Lagerspuren, Altersgemaesse kleinere Maengel … Mehr…
2010, ISBN: 9783866761384
Letzte Aktualisierung am: 24.08.19 05:54:11 Binding: Broschiert, Edition: 3. Auflage., Label: Verlag F. Polizeiwissens., Publisher: Verlag F. Polizeiwissens., medium: Broschiert, numberOf… Mehr…
ISBN: 3866761384
[SR: 1320372], Broschiert, [EAN: 9783866761384], Verlag für Polizeiwissenschaft, Verlag für Polizeiwissenschaft, Book, [PU: Verlag für Polizeiwissenschaft], Verlag für Polizeiwissenschaft… Mehr…
2010, ISBN: 9783866761384
Verlag für Polizeiwissenschaft, Taschenbuch, Auflage: 3., überarbeitete und aktualisierte, 679 Seiten, Publiziert: 2010-11-25T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Strafrecht, Recht, Kategorien… Mehr…
Grundlagen zum Strafrecht: Erläuterungen und Prüfungsaufbauten Hartmann-Wergen, Tanja - gebrauchtes Buch
ISBN: 9783866761384
dezent berieben und bestoßen, sonst sehr sauber und ordentlich (1270 Gramm), DE, [SC: 3.00], gebraucht; gut, gewerbliches Angebot, Banküberweisung, PayPal
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Grundlagen zum Strafrecht: Erläuterungen und Prüfungsaufbauten
EAN (ISBN-13): 9783866761384
ISBN (ISBN-10): 3866761384
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Verlag für Polizeiwissenschaft
679 Seiten
Gewicht: 1,284 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-02-10T13:24:10+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-06-28T18:15:20+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783866761384
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86676-138-4, 978-3-86676-138-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: max hartmann, tanja hartmann wergen
Titel des Buches: str strafrecht, grundlagen zum strafrecht, grundlage
Daten vom Verlag:
Autor/in: Tanja Hartmann-Wergen
Titel: Grundlagen zum Strafrecht - Erläuterungen und Prüfungsaufbauten
Verlag: Verlag für Polizeiwissenschaft
Erscheinungsjahr: 2010-11-25
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
24,90 € (DE)
25,60 € (AT)
Not available, publisher indicates OP
BA; GB; Hardcover, Softcover / Recht/Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie; Strafrecht, allgemein; Lehrbuch; Deutschland; Strafrecht
Kapitel I - Grundlagen zum Strafrecht 1. Gesetzliche Grundlagen 2. Die Systematik des Strafgesetzbuches 3. Strafrechtliche Grundbegriffe 4. Die Methode der Fallbearbeitung im Überblick 5. Unterscheidung Urteilsstil – Gutachtenstil 6. Der prüfungstechnische Aufbau von Grundtatbestand und Qualifikation Kapitel II - Allgemeingültige Prüfungsaufbauten zum Strafrecht 1. Vollendetes vorsätzliches Begehungsdelikt 2. Versuchtes vorsätzliches Begehungsdelikt mit Erläuterungen zum Rücktritt gemäß § 24 StGB 44 3. Fahrlässigkeitsdelikt 4. Erfolgsqualifiziertes Delikt 5. Vorsätzliches unechtes Unterlassungsdelikt 6. Fahrlässiges unechtes Unterlassungsdelikt 7. Mittelbare Täterschaft – § 25 Abs. 1, 2. Alt. StGB 8. Mittäterschaft, getrennter Aufbau – § 25 Abs. 2 StGB 9. Mittäterschaft, gemeinsamer Aufbau – § 25 Abs. 2 StGB 10. Anstiftung – § 26 StGB 11. Beihilfe – § 27 StGB 12. Versuchte Anstiftung zum Verbrechen – § 30 Abs. 1 StGB 13. Strafbare Vorstufen der Verbrechensbeteiligung – § 30 Abs. 2 StGB 14. Notwehr – § 32 StGB 15. Notwehrexzess – § 33 StGB 16. Rechtfertigender Notstand – § 34 StGB 17. Entschuldigender Notstand – § 35 StGB 18. Übergesetzlich entschuldigender Notstand 19. Einwilligung 20. Defensivnotstand – § 228 BGB 21. Aggressivnotstand – § 904 StGB Kapitel III - Deliktsspezifische Prüfungsaufbauten zum Strafrecht 1. Widerstand gegen die Staatsgewalt (§§ 110 – 121 StGB) 2. Straftaten gegen die öffentliche Ordnung (§§ 123 – 145 d StGB) 3. Geld- und Wertzeichenfälschung (§§ 146 – 152 b StGB) 4. Falsche uneidliche Aussage und Meineid (§§ 153 – 163 StGB) 5. Falsche Verdächtigung (§§ 164 – 165 StGB) 6. Straftaten gegen den Personenstand, die Ehe und die Familie (§§ 169 – 173 StGB) 7. Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung (§§ 174 – 184 f StGB) 8. Beleidigung (§§ 185 – 200 StGB) 9. Verletzung des persönlichen Lebens- und Geheimbereichs (§§ 201 – 210 StGB) 10. Straftaten gegen das Leben (§§ 211 – 222 StGB) 11. Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit (§§ 223 – 231 StGB) 12. Straftaten gegen die persönliche Freiheit (§§ 232 – 241 a StGB) 13. Diebstahl und Unterschlagung (§§ 242 – 248 c StGB) 14. Raub und Erpressung (§§ 249 – 256 StGB) 15. Begünstigung und Hehlerei (§§ 257 – 262 StGB) 16. Betrug und Untreue (§§ 263 – 266 b StGB) 17. Urkundenfälschung (§§ 267 – 282 StGB) 18. Strafbarer Eigennutz (§§ 284 – 297 StGB) 19. Straftaten gegen den Wettbewerb (§§ 298 – 302 StGB) 20. Sachbeschädigung (§§ 303 – 305 a StGB) 21. Gemeingefährliche Straftaten (§§ 306 – 323 c StGB) 22. Straftaten im Amt (§§ 331 – 358 StGB)Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783866767461 Grundlagen zum Strafrecht: Erläuterungen und Prüfungsaufbauten (Hartmann-Wergen, Tanja)
- 9783866767461 Grundlagen zum Strafrecht: Erläuterungen und Prüfungsaufbauten (Hartmann-Wergen, Tanja)
- 9783866766068 Grundlagen zum Strafrecht: Erläuterungen und Prüfungsaufbauten (Hartmann-Wergen, Tanja)
- 9783866765276 Grundlagen zum Strafrecht: Erläuterungen und Prüfungsaufbauten (Hartmann-Wergen, Tanja)
- 9783866764682 Grundlagen zum Strafrecht: Erläuterungen und Prüfungsaufbauten (Hartmann-Wergen, Tanja)
- 9783866762909 Grundlagen zum Strafrecht (Hartmann-Wergen, Tanja)
< zum Archiv...