- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 18,65, größter Preis: € 33,96, Mittelwert: € 25,52
1
Schleswig in den 70er Jahren Stadt Geschichte Bildband Bilder Buch Fotos AK Book - Holger Rüdel
Bestellen
bei ebay.de
€ 19,99
Versand: € 2,501
Bestellengesponserter Link
Holger Rüdel:

Schleswig in den 70er Jahren Stadt Geschichte Bildband Bilder Buch Fotos AK Book - neues Buch

ISBN: 9783866802834

Kettwig an der Ruhr blickt auf eine 1200-jährige Geschichte zurück. Bis 1930 entwickelte es sich getrennt auf beiden Flussufern. Das Kirchdorf auf dem Nordufer hoch über der Ruhr hatte bi… Mehr…

99.9, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Visa, Mastercard, American Express, Priority Listing. Versandkosten:Versand zum Fixpreis, [SHT: Sparversand], 07*** Gera, [TO: Europa] (EUR 2.50) antik-buch
2
Köln-Riehl - Joachim Brokmeier
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 31,90
(ca. € 33,27)
Versand: € 18,771
Bestellengesponserter Link

Joachim Brokmeier:

Köln-Riehl - Taschenbuch

ISBN: 9783866802834

In diesem Buch erzählt der Autor von der Entwicklung Riehls in den letzten über eintausend Jahren und beleuchtet die wichtigsten Wohngebiete, die Schulen und Kirchen, die Verkehrsentwickl… Mehr…

Nr. A1001030485. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.77)
3
Köln-Riehl - Joachim Brokmeier
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 31,90
(ca. € 33,96)
Versand: € 19,161
Bestellengesponserter Link
Joachim Brokmeier:
Köln-Riehl - Taschenbuch

ISBN: 9783866802834

In diesem Buch erzählt der Autor von der Entwicklung Riehls in den letzten über eintausend Jahren und beleuchtet die wichtigsten Wohngebiete, die Schulen und Kirchen, die Verkehrsentwickl… Mehr…

Nr. A1001030485. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.16)
4
Köln-Riehl - Joachim Brokmeier
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 31,90
(ca. € 32,81)
Versand: € 18,511
Bestellengesponserter Link
Joachim Brokmeier:
Köln-Riehl - Taschenbuch

ISBN: 9783866802834

In diesem Buch erzählt der Autor von der Entwicklung Riehls in den letzten über eintausend Jahren und beleuchtet die wichtigsten Wohngebiete, die Schulen und Kirchen, die Verkehrsentwickl… Mehr…

Nr. A1001030485. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.51)
5
Köln-Riehl
Bestellen
bei Thalia.de
€ 19,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Köln-Riehl - neues Buch

ISBN: 9783866802834

In diesem Buch erzählt der Autor von der Entwicklung Riehls in den letzten über eintausend Jahren und beleuchtet die wichtigsten Wohngebiete, die Schulen und Kirchen, die Verkehrsentwickl… Mehr…

Nr. A1001030485. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Köln-Riehl: Ein Stadtteil mit langer Tradition

Die erste urkundliche Erwähnung Riehls stammt aus dem Jahre 972. Die Ansiedlung gruppierte sich im Mittelalter um einen Frohnhof, der zuletzt der Abtei Altenberg gehörte. In preußischer Zeit wurde sie der Bürgermeisterei Longerich unterstellt. 1888 wurde Riehl nach Köln eingemeindet. Zu diesem Zeitpunkt waren der Zoo, die Flora und das Vergnügungsviertel "Goldene Ecke" bereits beliebte Ausflugsziele der Kölner. Der in Riehl aufgewachsene Joachim Brokmeier beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Geschichte des Stadtteils und hat eine umfangreiche Postkartensammlung zusammengetragen, die die Vergangenheit Riehls veranschaulicht. In diesem Buch erzählt er unterhaltsam von der Entwicklung Riehls in den letzten über eintausend Jahren und beleuchtet die wichtigsten Wohngebiete, die Schulen und Kirchen, die Verkehrsentwicklung, traditionsreiche Geschäfte, die Sportvereine, das Schwimmbad "Rheinlust" und natürlich den Zoo, die Flora, die "Goldene Ecke" und den Tivoli-Park. Den Schluss bilden bedeutende Ereignisse wie das Hochwasser von 1919/20 und die Bundesgartenschau 1971. Das reich illustrierte Buch bietet amüsante und interessante Einblicke in die Geschichte Riehls und die Lebenswelt der Riehler. Der Autor weckt Erinnerungen an manches längst Vergessene und macht Geschichte auf kurzweilige Art wieder lebendig.

Detailangaben zum Buch - Köln-Riehl: Ein Stadtteil mit langer Tradition


EAN (ISBN-13): 9783866802834
ISBN (ISBN-10): 3866802838
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Sutton Verlag GmbH
93 Seiten
Gewicht: 0,314 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2008-04-09T13:21:39+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-12-16T15:48:14+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783866802834

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86680-283-8, 978-3-86680-283-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: riehl, longerich, joachim brokmeier, von ecke
Titel des Buches: reihe archivbilder, goldene ecke köln, das goldene von, köln archiv, riehl heimat, köln riehl ein stadtteil mit langer tradition, köln 1850 1920


Daten vom Verlag:

Autor/in: Joachim Brokmeier
Titel: Köln-Riehl - Ein Stadtteil mit langer Tradition
Verlag: Sutton; Sutton
Erscheinungsjahr: 2016-12-16
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
19,99 € (DE)
20,60 € (AT)
27,90 CHF (CH)
Available

BC; B131; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte; Entdecken; Geschichte Deutschlands; Archivbilder; Stadtgeschichte; Regionalia; Geschichte; Alltagsgeschichte; Alte Fotografien; Heimatgeschichte; Köln-Riehl; Köln; Riehl; Geschichte; Nordrhein-Westfalen; Verstehen


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783954003112 Köln-Riehl. Geschichte(n) aus dem Veedel: Ein Blick in die Geschichte (Brokmeier, Joachim)


< zum Archiv...