- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 44,90, größter Preis: € 88,06, Mittelwert: € 56,29
1
Der Weinhandel im Gebiete der Hanse im Mittelalter | Buch | 9783867415897 - Hartmeyer, Hans
Bestellen
bei ebay.de
€ 44,90
Versand: € 4,991
Bestellengesponserter Link
Hartmeyer, Hans:

Der Weinhandel im Gebiete der Hanse im Mittelalter | Buch | 9783867415897 - neues Buch

2010, ISBN: 9783867415897

ISBN / EAN 9783867415897. Weinbau gab es zu allen Zeiten in deutschen Landen. Nachdruck der Originalausgabe von 1905. Heilweine und Kräutertränke nach Hildegard von Bingen | Buch | 978399… Mehr…

99.7, Zahlungsarten: Andere, Bar, Paypal, APPLE_PAY, Kreditkarte, Visa, Mastercard, DINERS_CLUB, Priority Listing. Versandkosten:Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], Nordrhein-Westfalen 33*** Brakel, [TO: Europäische Union] (EUR 4.99) krega-onlinehandel
2
Der Weinhandel im Gebiete der Hanse im Mittelalter - Hans Hartmeyer
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 44,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Hans Hartmeyer:

Der Weinhandel im Gebiete der Hanse im Mittelalter - Taschenbuch

2014, ISBN: 3867415897

[EAN: 9783867415897], Neubuch, [PU: Europäischer Hochschulverlag], HANDEL - FREIHANDEL; HANSE HANSESTADT; GERMANISTIK / MEDIÄVISTIK; MITTELALTER OSTSEE GESCHICHTE; WEIN (WEINBAU), nach de… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
3
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 88,06
Versand: € 35,311
Bestellengesponserter Link
Hans Hartmeyer:
Der Weinhandel im Gebiete der Hanse im Mittelalter (Paperback) - Taschenbuch

2010

ISBN: 3867415897

[EAN: 9783867415897], Neubuch, [PU: Europaischer Hochschulverlag Gmbh & Co. Kg], Paperback. Weinbau gab es zu allen Zeiten in deutschen Landen. Die Bekanntschaft mit dem Wein verdanken un… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 35.31 AussieBookSeller, Truganina, VIC, Australia [52402892] [Rating: 5 (von 5)]
4
Der Weinhandel im Gebiete der Hanse im Mittelalter - Hans Hartmeyer
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 44,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Hans Hartmeyer:
Der Weinhandel im Gebiete der Hanse im Mittelalter - Erstausgabe

2010, ISBN: 9783867415897

Buch, Weinbau gab es zu allen Zeiten in deutschen Landen. Die Bekanntschaft mit dem Wein verdanken unsere Vorfahren den Römern. Während der Regierungszeit Karls des Großen machten sich di… Mehr…

Versandkosten:Versand in 10-15 Tagen, Kurzfristig lieferbar. (EUR 0.00)
5
Der Weinhandel im Gebiete der Hanse im Mittelalter - Hans Hartmeyer
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 61,90
(ca. € 64,57)
Versand: € 18,781
Bestellengesponserter Link
Hans Hartmeyer:
Der Weinhandel im Gebiete der Hanse im Mittelalter - Taschenbuch

ISBN: 9783867415897

Weinbau gab es zu allen Zeiten in deutschen Landen. Die Bekanntschaft mit dem Wein verdanken unsere Vorfahren den Römern. Während der Regierungszeit Karls des Grossen machten sich die ers… Mehr…

Nr. A1014603340. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.78)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Der Weinhandel im Gebiete der Hanse im Mittelalter

Weinbau gab es zu allen Zeiten in deutschen Landen. Die Bekanntschaft mit dem Wein verdanken unsere Vorfahren den Römern. Während der Regierungszeit Karls des Großen machten sich die ersten Anfänge des Weinhandels bemerkbar. Da sich im Gebiet des hansischen Städtebündnisses der Weinanbau nur an wenigen Orten als lukrativ erwies, traten die hansischen Kaufleute im Norden als Zwischenhändler und Vermittler auf, während in Köln Produktion und Handel parallel betrieben wurden. Hans Hartmeyer beschreibt detailliert die unterschiedlichen Arten hansischen Weinhandels und erklärt politische und wirtschaftliche Zusammenhänge. Nachdruck der Originalausgabe von 1905.

Detailangaben zum Buch - Der Weinhandel im Gebiete der Hanse im Mittelalter


EAN (ISBN-13): 9783867415897
ISBN (ISBN-10): 3867415897
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Europäischer Hochschulverlag
119 Seiten
Gewicht: 0,197 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-05-12T00:37:17+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-01-07T17:43:21+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783867415897

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86741-589-7, 978-3-86741-589-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: hans hartmeyer
Titel des Buches: der weinhandel gebiete der hanse mittelalter, weinhandel gebiet der hanse, wein mittelalter


Daten vom Verlag:

Autor/in: Hans Hartmeyer
Titel: Der Weinhandel im Gebiete der Hanse im Mittelalter
Verlag: EHV Academicpress
Erscheinungsjahr: 2010-10-04
Gewicht: 0,220 kg
Sprache: Deutsch
44,90 € (DE)
46,20 € (AT)
Not available (reason unspecified)

BA; PB; Hardcover, Softcover / Geschichte/Mittelalter; Geschichte; Geschichte Europas; Christi Geburt bis ca. 1500

Weinbau gab es zu allen Zeiten in deutschen Landen. Die Bekanntschaft mit dem Wein verdanken unsere Vorfahren den Römern. Während der Regierungszeit Karls des Großen machten sich die ersten Anfänge des Weinhandels bemerkbar. Da sich im Gebiet des hansischen Städtebündnisses der Weinanbau nur an wenigen Orten als lukrativ erwies, traten die hansischen Kaufleute im Norden als Zwischenhändler und Vermittler auf, während in Köln Produktion und Handel parallel betrieben wurden. Hans Hartmeyer beschreibt detailliert die unterschiedlichen Arten hansischen Weinhandels und erklärt politische und wirtschaftliche Zusammenhänge. Nachdruck der Originalausgabe von 1905.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9780274065400 Der Weinhandel Im Gebiete Der Hanse Im Mittelalter (Hans Hartmeyer)


< zum Archiv...