2010, ISBN: 9783868951301
[PU: Berlin: Revolver Publishing / Wien: Secession, 2010, 1. Aufl., 156 S./pp, Bildband/Ausstellungskatalog, 22,3 x 16,9 cm, Broschur / Softcover. (386895130X)], Die in Wien und New York… Mehr…
booklooker.de |
2010, ISBN: 9783868951301
[PU: Berlin: Revolver Publishing / Wien: Secession, 2010, 1. Aufl., 156 S./pp, Bildband/Ausstellungskatalog, 22,3 x 16,9 cm, Broschur / Softcover. (386895130X)], Die in Wien und New York… Mehr…
booklooker.de |
2010, ISBN: 9783868951301
[PU: Berlin: Revolver Publishing / Wien: Secession, 2010, 1. Aufl., 156 S./pp, Bildband/Ausstellungskatalog, 22,3 x 16,9 cm, Broschur / Softcover. (386895130X)], Die in Wien und New York… Mehr…
booklooker.de |
2010, ISBN: 386895130X
Taschenbuch
[EAN: 9783868951301], [PU: Berlin: Revolver Publishing / Wien: Secession, 2010, 1. Aufl., 156 S./pp, Bildband/Ausstellungskatalog, 22,3 x 16,9 cm, Broschur / Softcover. (386895130X)], 978… Mehr…
AbeBooks.de BuchKunst-Usedom / Kunsthalle, Seebad Ahlbeck, Germany [64618237] [Rating: 4 (von 5)] Versandkosten: EUR 23.46 Details... |
2010, ISBN: 9783868951301
1. Aufl. Broschur / Softcover. Die in Wien und New York lebende Künstlerin Maria Bussmann geht in ihren Zeichnungen häufig von philosophischen Schriften aus. In groß angelegten Serien se… Mehr…
buchfreund.de BuchKunst Usedom / Kunsthalle, 17419 Seebad Ahlbeck / Usedom Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.95) Details... |
2010, ISBN: 9783868951301
[PU: Berlin: Revolver Publishing / Wien: Secession, 2010, 1. Aufl., 156 S./pp, Bildband/Ausstellungskatalog, 22,3 x 16,9 cm, Broschur / Softcover. (386895130X)], Die in Wien und New York… Mehr…
2010, ISBN: 9783868951301
[PU: Berlin: Revolver Publishing / Wien: Secession, 2010, 1. Aufl., 156 S./pp, Bildband/Ausstellungskatalog, 22,3 x 16,9 cm, Broschur / Softcover. (386895130X)], Die in Wien und New York… Mehr…
2010
ISBN: 9783868951301
[PU: Berlin: Revolver Publishing / Wien: Secession, 2010, 1. Aufl., 156 S./pp, Bildband/Ausstellungskatalog, 22,3 x 16,9 cm, Broschur / Softcover. (386895130X)], Die in Wien und New York… Mehr…
2010, ISBN: 386895130X
Taschenbuch
[EAN: 9783868951301], [PU: Berlin: Revolver Publishing / Wien: Secession, 2010, 1. Aufl., 156 S./pp, Bildband/Ausstellungskatalog, 22,3 x 16,9 cm, Broschur / Softcover. (386895130X)], 978… Mehr…
2010, ISBN: 9783868951301
1. Aufl. Broschur / Softcover. Die in Wien und New York lebende Künstlerin Maria Bussmann geht in ihren Zeichnungen häufig von philosophischen Schriften aus. In groß angelegten Serien se… Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Long Beach, NY
EAN (ISBN-13): 9783868951301
ISBN (ISBN-10): 386895130X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Revolver Publishing
156 Seiten
Gewicht: 0,322 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-02-02T21:30:27+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-10-04T14:51:49+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783868951301
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86895-130-X, 978-3-86895-130-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: beach, maria bußmann, bussmann, thalmair franz
Titel des Buches: secession secession, beach
Daten vom Verlag:
Autor/in: Maria Bussmann
Titel: Long Beach, NY
Verlag: Revolver Publishing
156 Seiten
25,00 € (DE)
25,70 € (AT)
Not available (reason unspecified)
BA; PB; Hardcover, Softcover / Kunst/Bildende Kunst; Kunst: allgemeine Themen
Die Zeichnung ist eine der unmittelbarsten und offensten Formen des künstlerischen Ausdrucks – offen für Sinnbilder, Gedankenspiele und Bildideen. Die in Wien und New York lebende Künstlerin Maria Bussmann geht in ihren Zeichnungen häufig von philosophischen Schriften aus. In groß angelegten Serien setzt sie zeichnerische Assoziationsketten um, die sie weniger als Illustration des ursprünglichen Textmaterials von Ludwig Wittgenstein, Maurice Merleau-Ponty oder Baruch de Spinoza versteht, sondern vielmehr als offenen Kommentar zum philosophischen Denken im Allgemeinen. Gleichzeitig sind ihre Arbeiten der beharrliche Versuch, der epistemologischen Qualität des Mediums Zeichnung auf den Grund zu gehen. Für ihre Ausstellung im Grafischen Kabinett der Secession hat Bussmann eine großformatige Arbeit auf der Basis eines mehrwöchigen Aufenthalts am Strand von Long Beach, New York, realisiert. Auf einer Endlosrolle Telexpapier – einem bereits in Vergessenheit geratenden Kommunikationsmedium – verkehrt sie die surrealistische Methode der Écriture automatique in einen Visualisierungsprozess, in welchem sie ihre subjektiven Erfahrungswelten mit realen Wünschen, Gedanken und Ideen in Verbindung setzt. Auf eine einfache Formel gebracht: Die Künstlerin schickt eine flüchtige Grußbotschaft aus Amerika nach Wien. Strandlandschaft für Strandlandschaft, Sanddüne für Sanddüne, Wasserwirbel für Wasserwirbel entführt sie die BetrachterInnen ein Stück weiter in ihren ganz privaten Kosmos aus Erinnerung und Imagination; Meter für Meter verführt sie die BetrachterInnen zu einer eigenen Meditation, in immer wiederkehrenden Variationen, theoretisch endlos, genau wie die Papierrolle, auf der sie arbeitet. Texte: Johanna Hofleitner, Peter Weiermair und Interview Maria Bussmann mit Franz Thalmair Secession (Ed) Berlin 2011, 156 Seiten, zahlr. Abb., 16,5 x 22,2 cm, japanische BindungWeitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
Long Beach, NY. (Bussmann, Maria - Agnes Falkner/ Franz Thalmair [Herausgeber])
< zum Archiv...