
2011, ISBN: 3869620358
[EAN: 9783869620350], Neubuch, [SC: 19.74], [PU: Herbert Von Halem Verlag Feb 2011], POSTMODERNE; MEDIENTHEORIE; MEDIENWISSENSCHAFT; GILLES DELEUZE; PETER KURZECK; ALAIN RESNAIS; JORGE LUIS BORGES; FRANZ KAFKA; TOM TYKWER; JEAN-PAUL SARTRE; KRZYSZTOF KIESLOWSKI; SAMUEL BECKETT, Neuware - Während sich das 19. Jahrhundert die Zeit noch als unteilbar, als kontinuierliches Werden vorstellte, entstand im 20. Jahrhundert ein Bewusstsein für die Gleichzeitigkeit paralleler Leben. Arthur Rimbaud hat die Formel für die postmoderne Existenzform schon vorweggenommen: Ich ist ein anderer. Indem der Konjunktiv des Lebens uns zu denken gibt, formt er unser Selbstbild. Lebensvarianten versteht Michael Lommel in seinem Buch als Verzweigungen der Zeit. Mögliche Leben begleiten unser wirkliches Leben, sei es in glücklicher oder unglücklicher Hinsicht. In der Einbildungskraft, in Träumen und Tagträumen führen sie ein Eigen-Leben - und im Spielraum der Künste können sie aus der Möglichkeitsform erlöst werden. Lebensvarianten verweisen so auf ein neues Zeitbewusstsein für gleichsam mikrologische Zufallsereignisse: Der Bruchteil einer Sekunde entscheidet mitunter - wie im Film Lola rennt - über gänzlich unvereinbare Lebenswege. In der Kunst kann wirklich werden, so die These des Buchs, was sonst nur in der Fantasie möglich ist: mehrere Leben zu leben. Michael Lommel kommentiert philosophische Klassiker von Aristoteles bis Deleuze und zahlreiche Beispiele aus Literatur, Theater, Fotografie und Film. Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie virtuelle Biografien spielerisch erproben. Sie erkunden den Wartesaal der Möglichkeiten. 186 pp. Deutsch
ZVAB.com AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 19.74 Details... |

2011, ISBN: 3869620358
[EAN: 9783869620350], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Herbert Von Halem Verlag Feb 2011], POSTMODERNE; MEDIENTHEORIE; MEDIENWISSENSCHAFT; GILLES DELEUZE; PETER KURZECK; ALAIN RESNAIS; JORGE LUIS BORGES; FRANZ KAFKA; TOM TYKWER; JEAN-PAUL SARTRE; KRZYSZTOF KIESLOWSKI; SAMUEL BECKETT, Neuware - Während sich das 19. Jahrhundert die Zeit noch als unteilbar, als kontinuierliches Werden vorstellte, entstand im 20. Jahrhundert ein Bewusstsein für die Gleichzeitigkeit paralleler Leben. Arthur Rimbaud hat die Formel für die postmoderne Existenzform schon vorweggenommen: Ich ist ein anderer. Indem der Konjunktiv des Lebens uns zu denken gibt, formt er unser Selbstbild. Lebensvarianten versteht Michael Lommel in seinem Buch als Verzweigungen der Zeit. Mögliche Leben begleiten unser wirkliches Leben, sei es in glücklicher oder unglücklicher Hinsicht. In der Einbildungskraft, in Träumen und Tagträumen führen sie ein Eigen-Leben - und im Spielraum der Künste können sie aus der Möglichkeitsform erlöst werden. Lebensvarianten verweisen so auf ein neues Zeitbewusstsein für gleichsam mikrologische Zufallsereignisse: Der Bruchteil einer Sekunde entscheidet mitunter - wie im Film Lola rennt - über gänzlich unvereinbare Lebenswege. In der Kunst kann wirklich werden, so die These des Buchs, was sonst nur in der Fantasie möglich ist: mehrere Leben zu leben. Michael Lommel kommentiert philosophische Klassiker von Aristoteles bis Deleuze und zahlreiche Beispiele aus Literatur, Theater, Fotografie und Film. Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie virtuelle Biografien spielerisch erproben. Sie erkunden den Wartesaal der Möglichkeiten. 186 pp. Deutsch
ZVAB.com AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 3869620358
[EAN: 9783869620350], Neubuch, [PU: Herbert Von Halem Verlag Feb 2011], POSTMODERNE; MEDIENTHEORIE; MEDIENWISSENSCHAFT; GILLES DELEUZE; PETER KURZECK; ALAIN RESNAIS; JORGE LUIS BORGES; FRANZ KAFKA; TOM TYKWER; JEAN-PAUL SARTRE; KRZYSZTOF KIESLOWSKI; SAMUEL BECKETT, Neuware - Während sich das 19. Jahrhundert die Zeit noch als unteilbar, als kontinuierliches Werden vorstellte, entstand im 20. Jahrhundert ein Bewusstsein für die Gleichzeitigkeit paralleler Leben. Arthur Rimbaud hat die Formel für die postmoderne Existenzform schon vorweggenommen: Ich ist ein anderer. Indem der Konjunktiv des Lebens uns zu denken gibt, formt er unser Selbstbild. Lebensvarianten versteht Michael Lommel in seinem Buch als Verzweigungen der Zeit. Mögliche Leben begleiten unser wirkliches Leben, sei es in glücklicher oder unglücklicher Hinsicht. In der Einbildungskraft, in Träumen und Tagträumen führen sie ein Eigen-Leben - und im Spielraum der Künste können sie aus der Möglichkeitsform erlöst werden. Lebensvarianten verweisen so auf ein neues Zeitbewusstsein für gleichsam mikrologische Zufallsereignisse: Der Bruchteil einer Sekunde entscheidet mitunter - wie im Film Lola rennt - über gänzlich unvereinbare Lebenswege. In der Kunst kann wirklich werden, so die These des Buchs, was sonst nur in der Fantasie möglich ist: mehrere Leben zu leben. Michael Lommel kommentiert philosophische Klassiker von Aristoteles bis Deleuze und zahlreiche Beispiele aus Literatur, Theater, Fotografie und Film. Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie virtuelle Biografien spielerisch erproben. Sie erkunden den Wartesaal der Möglichkeiten. 186 pp. Deutsch
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 9783869620350
Während sich das 19. Jahrhundert die Zeit noch als unteilbar, als kontinuierliches Werden vorstellte, entstand im 20. Jahrhundert ein Bewusstsein für die Gleichzeitigkeit paralleler Leben. Arthur Rimbaud hat die Formel für die postmoderne Existenzform schon vorweggenommen: Ich ist ein anderer. Indem der Konjunktiv des Lebens uns zu denken gibt, formt er unser Selbstbild. Lebensvarianten versteht Michael Lommel in seinem Buch als Verzweigungen der Zeit. Mögliche Leben begleiten unser wirkliches Leben, sei es in glücklicher oder unglücklicher Hinsicht. In der Einbildungskraft, in Träumen und Tagträumen führen sie ein Eigen-Leben – und im Spielraum der Künste können sie aus der Möglichkeitsform erlöst werden. Lebensvarianten verweisen so auf ein neues Zeitbewusstsein für gleichsam mikrologische Zufallsereignisse: Der Bruchteil einer Sekunde entscheidet mitunter – wie im Film Lola rennt – über gänzlich unvereinbare Lebenswege. In der Kunst kann wirklich werden, so die These des Buchs, was sonst nur in der Fantasie möglich ist: mehrere Leben zu leben. Michael Lommel kommentiert philosophische Klassiker von Aristoteles bis Deleuze und zahlreiche Beispiele aus Literatur, Theater, Fotografie und Film. Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie virtuelle Biografien spielerisch erproben. Sie erkunden den Wartesaal der Möglichkeiten. Buch (dtsch.) Michael Lommel Kunststoff-Einband, Herbert von Halem Verlag, 01.02.2011, Herbert von Halem Verlag, 2011
Orellfuessli.ch Nr. 23495590. Versandkosten:, Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.65) Details... |
2011, ISBN: 9783869620350
[ED: 1], Buch, Buch, [PU: Herbert von Halem Verlag]
lehmanns.de Versandkosten:sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 9.95) Details... |


2011, ISBN: 3869620358
[EAN: 9783869620350], Neubuch, [SC: 19.74], [PU: Herbert Von Halem Verlag Feb 2011], POSTMODERNE; MEDIENTHEORIE; MEDIENWISSENSCHAFT; GILLES DELEUZE; PETER KURZECK; ALAIN RESNAIS; JORGE LU… Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten: EUR 19.74

2011, ISBN: 3869620358
[EAN: 9783869620350], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Herbert Von Halem Verlag Feb 2011], POSTMODERNE; MEDIENTHEORIE; MEDIENWISSENSCHAFT; GILLES DELEUZE; PETER KURZECK; ALAIN RESNAIS; JORGE LUIS… Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)

2011
ISBN: 3869620358
[EAN: 9783869620350], Neubuch, [PU: Herbert Von Halem Verlag Feb 2011], POSTMODERNE; MEDIENTHEORIE; MEDIENWISSENSCHAFT; GILLES DELEUZE; PETER KURZECK; ALAIN RESNAIS; JORGE LUIS BORGES; FR… Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)

2011, ISBN: 9783869620350
Während sich das 19. Jahrhundert die Zeit noch als unteilbar, als kontinuierliches Werden vorstellte, entstand im 20. Jahrhundert ein Bewusstsein für die Gleichzeitigkeit paralleler Leben… Mehr…
Nr. 23495590. Versandkosten:, Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.65)
2011, ISBN: 9783869620350
[ED: 1], Buch, Buch, [PU: Herbert von Halem Verlag]
Versandkosten:sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 9.95)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Im Wartesaal der Möglichkeiten. Lebensvarianten in der Postmoderne
EAN (ISBN-13): 9783869620350
ISBN (ISBN-10): 3869620358
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Herbert von Halem Verlag
186 Seiten
Gewicht: 0,285 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-05-03T22:10:28+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-01-13T19:09:02+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783869620350
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86962-035-8, 978-3-86962-035-0
< zum Archiv...