- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 3,64, größter Preis: € 11,00, Mittelwert: € 7,34
1
Hinter dem Horizont: Eine Geschichte der Weltbilder - Ernst Peter Fischer
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 9,33
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Ernst Peter Fischer:

Hinter dem Horizont: Eine Geschichte der Weltbilder - gebunden oder broschiert

2017, ISBN: 3871341827

[EAN: 9783871341823], [PU: Rowohlt Berlin], ENTDECKUNG (GEOGRAFISCH); GEISTESGESCHICHTE; IDEE - IDEENGESCHICHTE; KARTOGRAFIE KARTIERUNG; KARTOGRAPHIE; KOSMOLOGIE; GESCHICHTE / SOZIALGESCH… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) artbook-service, Berlin, Germany [3100441] [Rating: 5 (von 5)]
2
Hinter dem Horizont (Restauflage) - Fischer, Ernst Peter
Bestellen
bei Buecher.de
€ 7,99
Versand: € 6,951
Bestellengesponserter Link

Fischer, Ernst Peter:

Hinter dem Horizont (Restauflage) - neues Buch

ISBN: 9783871341823

Ernst Peter Fischer nimmt das große Ganze in den Blick. Er erkundet eine Grundlage des menschlichen Selbstverständnisses, die Welt in unseren Köpfen - so ist diese Geschichte der Weltbild… Mehr…

Nr. 59774542. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, AT. (EUR 6.95)
3
Hinter dem Horizont: Eine Geschichte der Weltbilder - Fischer, Ernst Peter
Bestellen
bei amazon.de
€ 3,90
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Fischer, Ernst Peter:
Hinter dem Horizont: Eine Geschichte der Weltbilder - Erstausgabe

2017

ISBN: 9783871341823

Gebundene Ausgabe

Rowohlt Berlin, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1. 384 Seiten, Publiziert: 2017-09-22T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 48126020, 0.61 kg, Verkaufsrang: 467089, Philosophie, Soz… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) MEDIMOPS
4
Hinter dem Horizont: Eine Geschichte der Weltbilder - Fischer, Ernst Peter
Bestellen
bei amazon.de
€ 3,64
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Fischer, Ernst Peter:
Hinter dem Horizont: Eine Geschichte der Weltbilder - Erstausgabe

2017, ISBN: 9783871341823

Gebundene Ausgabe

Rowohlt Berlin, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1. 384 Seiten, Publiziert: 2017-09-22T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 48126020, 1.36 kg, Verkaufsrang: 377527, Philosophie, Soz… Mehr…

Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) MEDIMOPS
5
Hinter dem Horizont - Ernst Peter Fischer
Bestellen
bei booklooker.de
€ 10,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Ernst Peter Fischer:
Hinter dem Horizont - gebrauchtes Buch

2017, ISBN: 9783871341823

[PU: Rowohlt], Ernst Peter Fischer nimmt das große Ganze in den Blick. Er erkundet eine Grundlage des menschlichen Selbstverständnisses, die Welt in unseren Köpfen - so ist diese Geschich… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Terrashop GmbH

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Hinter dem Horizont: Eine Geschichte der Weltbilder

Eine Geschichte der Weltbilder
Gebundenes Buch
Was ist die Welt, und wie sieht sie aus? So lautet eine der ältesten Fragen der Menschheit, und noch heute begegnen wir ihr nicht anders als in Urzeiten: Wir entwerfen Weltbilder, die da anfangen, wo unsere Sinneswahrnehmung aufhört. Ernst Peter Fischer erzählt so spannend wie lehrreich die Geschichte jener Bilder, die den Menschen und seine Zeit spiegeln und zugleich fundamental prägen: von der babylonischen Vorstellung einer Scheibe unter dem Firmament, die sich auch im Alten Testament findet, über den Lebensbaum der Maya, der Himmel und Erde, Leben und Tod verbindet, bis hin zu den Aufnahmen, die den Erdball erstmals aus dem All zeigten. Fischer berichtet von Entdeckungsfahrten und Kartographie, von dem Blick durch das Teleskop wie durch sein Gegenstück, das Mikroskop - denn nicht nur im Größten, auch im Kleinsten, in Genen und Atomen, liegen Weltbilder begründet. Wie sich zeigt, hat die moderne Wissenschaft die Welt keinesfalls "entzaubert", sie hat nur unsere Horizonte verschoben. Doch wo liegen die Horizonte, die es heute noch zu überwinden gilt?
Ernst Peter Fischer nimmt das große Ganze in den Blick. Er erkundet eine Grundlage des menschlichen Selbstverständnisses, die Welt in unseren Köpfen - so ist diese Geschichte der Weltbilder auch eine Geschichte der Menschheit.

Detailangaben zum Buch - Hinter dem Horizont: Eine Geschichte der Weltbilder


EAN (ISBN-13): 9783871341823
ISBN (ISBN-10): 3871341827
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2017
Herausgeber: Rowohlt Berlin

Buch in der Datenbank seit 2017-07-28T13:37:39+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-01-11T11:10:24+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783871341823

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-87134-182-7, 978-3-87134-182-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: berlin, ernst peter, fischer ritzy, nikolaus kopernikus, geschichte der menschheit
Titel des Buches: ernst rowohlt, geschichte der, hinter dem horizont, weltbilder, von horizont horizont, weltbild, höri, späte schriften


Daten vom Verlag:

Autor/in: Ernst Peter Fischer, (ISNI: 0000000110674875), (GND: 122322088)
Titel: Hinter dem Horizont - Eine Geschichte der Weltbilder
Verlag: Rowohlt Berlin
384 Seiten
Erscheinungsjahr: 2017-09-22
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,624 kg
Sprache: Deutsch
22,95 € (DE)
23,60 € (AT)
Not available (reason unspecified)
149mm x 220mm x 34mm
Zahlr. s/w Abb.

BB; B501; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Philosophie, Religion/Philosophie; Ideengeschichte, Geistesgeschichte; Verstehen; Astronomie; Entdeckungen; Galileo Galilei; Große Erzählungen; Kartographie; Kosmologie; Menschheitsgeschichte; Mythos; Nikolaus Kopernikus; Ptolemäus; Weltbilder; Weltreligionen; Wissenschaft; Soziologie und Anthropologie; Geschichte allgemein und Weltgeschichte; Sozial- und Kulturgeschichte; Kosmologie und das Universum; Geographische Entdeckungen und Erforschungen; Kartographie, Kartierung; ED; E101

Ernst Peter Fischer nimmt das große Ganze in den Blick. Er erkundet eine Grundlage des menschlichen Selbstverständnisses, die Welt in unseren Köpfen – so ist diese Geschichte der Weltbilder auch eine Geschichte der Menschheit.

Ernst Peter Fischer, geboren 1947 in Wuppertal, studierte Mathematik, Physik und Biologie und habilitierte sich 1987 im Fach Wissenschaftsgeschichte. In den Jahren darauf lehrte er als Professor an den Universitäten Konstanz und Heidelberg. Als Wissenschaftspublizist schreibt er unter anderem für die «Welt» und «Focus». Fischer ist Autor zahlreicher Bücher, darunter des Bestsellers «Die andere Bildung» (2001). 2015 erschien «Durch die Nacht. Eine Naturgeschichte der Dunkelheit».

Vom Lebensbaum bis Google Earth: über die Bilder, mit denen wir uns die Welt erklären

Ernst Peter Fischer nimmt das große Ganze in den Blick. Er erkundet eine Grundlage des menschlichen Selbstverständnisses, die Welt in unseren Köpfen – so ist diese Geschichte der Weltbilder auch eine Geschichte der Menschheit.



Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783534270385 Hinter dem Horizont. (Fischer, Ernst Peter)


< zum Archiv...