ISBN: 9783895288197
Im 19. Jahrhundert entsteht eine überaus grosse Vielfalt an neuen Unterhaltungskulturen, über die Freizeit- und Luxusgüter unterschiedlicher Art aus ihren exklusiven ständischen Bindungen… Mehr…
Orellfuessli.ch Nr. A1016942502. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.26) Details... |
ISBN: 9783895288197
Im 19. Jahrhundert entsteht eine überaus grosse Vielfalt an neuen Unterhaltungskulturen, über die Freizeit- und Luxusgüter unterschiedlicher Art aus ihren exklusiven ständischen Bindungen… Mehr…
Orellfuessli.ch Nr. A1016942502. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.73) Details... |
ISBN: 9783895288197
Im 19. Jahrhundert entsteht eine überaus grosse Vielfalt an neuen Unterhaltungskulturen, über die Freizeit- und Luxusgüter unterschiedlicher Art aus ihren exklusiven ständischen Bindungen… Mehr…
Orellfuessli.ch Nr. A1016942502. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.34) Details... |
ISBN: 9783895288197
Im 19. Jahrhundert entsteht eine überaus große Vielfalt an neuen Unterhaltungskulturen, über die Freizeit- und Luxusgüter unterschiedlicher Art aus ihren exklusiven ständischen Bindungen … Mehr…
Thalia.de Nr. A1016942502. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
Geselliges Vergnügen: Kulturelle Praktiken von Unterhaltung im langen 19. Jahrhundert - gebrauchtes Buch
2011, ISBN: 9783895288197
[ED: ill. Obr.], [PU: Aisthesis], 2. / KG 73058 / selten Sorgfältiger Versand in sicherer Verpackung. Schneller und zuverlässiger Kundenservice für alle Fragen und Anliegen. (Due to EPR,… Mehr…
booklooker.de |
ISBN: 9783895288197
Im 19. Jahrhundert entsteht eine überaus grosse Vielfalt an neuen Unterhaltungskulturen, über die Freizeit- und Luxusgüter unterschiedlicher Art aus ihren exklusiven ständischen Bindungen… Mehr…
ISBN: 9783895288197
Im 19. Jahrhundert entsteht eine überaus grosse Vielfalt an neuen Unterhaltungskulturen, über die Freizeit- und Luxusgüter unterschiedlicher Art aus ihren exklusiven ständischen Bindungen… Mehr…
ISBN: 9783895288197
Im 19. Jahrhundert entsteht eine überaus grosse Vielfalt an neuen Unterhaltungskulturen, über die Freizeit- und Luxusgüter unterschiedlicher Art aus ihren exklusiven ständischen Bindungen… Mehr…
ISBN: 9783895288197
Im 19. Jahrhundert entsteht eine überaus große Vielfalt an neuen Unterhaltungskulturen, über die Freizeit- und Luxusgüter unterschiedlicher Art aus ihren exklusiven ständischen Bindungen … Mehr…
Geselliges Vergnügen: Kulturelle Praktiken von Unterhaltung im langen 19. Jahrhundert - gebrauchtes Buch
2011, ISBN: 9783895288197
[ED: ill. Obr.], [PU: Aisthesis], 2. / KG 73058 / selten Sorgfältiger Versand in sicherer Verpackung. Schneller und zuverlässiger Kundenservice für alle Fragen und Anliegen. (Due to EPR,… Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Geselliges Vergnügen
EAN (ISBN-13): 9783895288197
ISBN (ISBN-10): 3895288195
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Aisthesis
353 Seiten
Gewicht: 0,491 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-06-18T15:34:13+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-11-28T13:32:41+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783895288197
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-89528-819-5, 978-3-89528-819-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: christiane schlüter, anna, gamper michael, pompe ananieva, böck, hedwig, wurst, bacon, fuhs burkhard, christiane boeck, von bock, günter butzer, bettina bock, irmgard bock, dorothea
Titel des Buches: kulturelle, unterhaltung, der gesellige, lange jahrhundert, geselliges vergnügen, olaf
Daten vom Verlag:
Autor/in: Anna Ananieva; Dorothea Böck; Hedwig Pompe, (ORCID: 0000000315842692), (ISNI: 0000000078511813), (GND: 141407123)
Titel: Geselliges Vergnügen - Kulturelle Praktiken von Unterhaltung im langen 19. Jahrhundert
Verlag: Aisthesis
353 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-02-01
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,600 kg
Sprache: Deutsch
34,80 € (DE)
35,80 € (AT)
Available
BC; PB; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Literaturwissenschaft, allgemein; Verstehen; Unterhaltung; Spiel; ästhetische Mittellage; der gute Ton; Kulturgeschichte; literarische Geselligkeit; Vergnügen; 19. Jahrhundert; Geselligkeit; Unterhaltungstechniken; Unterhaltungsmusik
* Vorwort * I. Räume und Praktiken * Karin A. Wurst: Topographie der Geselligkeit. Geselligkeit und Gartenkultur um 1800 * Burkhard Fuhs: Kurorte als Orte des geselligen Vergnügens. Anmerkungen zur Herausbildung einer neuen Unterhaltungskultur im 19. Jahrhundert * Anna Ananieva: „Spielwut“ des eleganten Zeitalters, oder wie trägt ein Joujou de Normandie zur Unterhaltung bei * Christiane Holm: Handarbeiten – Luxusarbeiten * II. Zwischen den Künsten * Dorothea Böck: „…von einem Theetisch zum andern.“ Die „ästhetische Prügeley“ zwischen Berlin und Leipzig im Lichte der Herausbildung eines neuen Kulturtyps * Bettina Schlüter: Musikalische ‚Unterhaltungs‘-Techniken in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts * Maren Butte: Komponiertes Vergnügen. Überlegungen zu einem melo-dramatischen Erfahrungsraum bei August von Kotzebue * Irmgard Nickel-Bacon: Literarische Geselligkeit und neue Praktiken der Unterhaltung in der Kinder- und Jugendliteratur der Biedermeierzeit * Manuela Günter/Michael Homberg: Genre und Medium. Kleists ‚Novellen‘ im Kontext der Berliner Abendblätter * III. Erfolgsszenarien * York-Gothart Mix: Bildung und Unterhaltung „als eines“ denken. Almanach-, Kalender- und Taschenbuchlektüre, habituelle Distinktion und das Spektrum literarischer Geselligkeit im literarischen Feld um 1800 * Hedwig Pompe: In der Welt zu Hause: Der gute Ton * Olaf Briese: Geselligkeit, Unterhaltung, Vergnügen und die Gebildeten ihrer Verächter. Das Beispiel Berlin * Michael Gamper: Gute Unterhaltung. Robert Prutz und die ästhetische Mittellage * Günter Butzer: Unterhaltsame Oberfläche und symbolische Tiefe: Die doppelte Codierung realistischer Literatur in Storms Immensee * Die Autorinnen und Autoren der Beiträge< zum Archiv...