
2013, ISBN: 9783898706575
Leben, Wirken und Bedeutung Magnus, der Apostel des Allgäus, gehört zu den beeindruckendsten Gestalten des Mittelalters. In ganz Deutschland und darüber hinaus sind nach Magnus benannte Kirchen anzutreffen. Im Bischofssprengel von Augsburg und im Allgäu wurden jeweils über 20 Kirchen und Kapellen nach ihm benannt. Hier begegnet uns Magnus auf Schritt und Tritt: Plätze, Brücken und Orte tragen seinen Namen oder sein Bild in ihrem Wappen. Zahlreiche Abbildungen auf Gemälden, Fresken oder Statuen in Südbayern zeigen Magnus, wie er mit seinem Stab einen Drachen tötet. Nach der Überlieferung war Magnus Gründer und Erbauer von Kirchen und Kapellen, Bekehrer und Belehrer der Heiden, Kämpfer gegen ein Scheinchristentum, Sieger über dämonische Mächte, Heiler kranker Menschen, Herr über wilde Tiere, Organisator und Erzieher. Mit ihm setzte im Allgäuer Land der Prozess der Zivilisation und Kultivierung von Natur und Mensch ein. Wer war diese imponierende Gestalt aus dem 8. Jahrhundert? Wie kam es, dass Magnus die Herzen der Allgäuer Alemannen so berührte, während die Römer und später die Franken mit den streitbaren Bewohnern des Allgäus große Schwierigkeiten hatten? Was ist von den Legenden zu halten, die berichten, dass er Drachen tötete, Dämonen erzittern ließ, Kranke heilte und bei seiner Verkündigung Menschen zu weinen begannen? Die Monografie von Stefan Vatter zeigt Leben, Wirken und Bedeutung des Magnus auf. Das Buch beschreibt die Lebenssituation der Menschen im Allgäu des 8. Jahrhunderts, die iroschottische Prägung des Magnus und untersucht den historischen Kern der alten Quellen und Legenden. Unter Einbeziehung zahlreicher künstlerischer Darstellungen zeichnet das Buch ein eindrucksvolles Bild des hl. Magnus und stellt seine Persönlichkeit vor, die auch uns noch Wesentliches zu sagen hat. 2013-10-01 Fink, Josef, Fink, Josef, 2013-10-01
CampusRitter.de |

ISBN: 9783898706575
Magnus, der Apostel des Allgäus, gehört zu den beeindruckendsten Gestalten des Mittelalters. In ganz Deutschland und darüber hinaus sind nach Magnus benannte Kirchen anzutreffen. Im Bischofssprengel von Augsburg und im Allgäu wurden jeweils über 20 Kirchen und Kapellen nach ihm benannt. Hier begegnet uns Magnus auf Schritt und Tritt: Plätze, Brücken und Orte tragen seinen Namen oder sein Bild in ihrem Wappen. Zahlreiche Abbildungen auf Gemälden, Fresken oder Statuen in Südbayern zeigen Magnus, wie er mit seinem Stab einen Drachen tötet. Nach der Überlieferung war Magnus Gründer und Erbauer von Kirchen und Kapellen, Bekehrer und Belehrer der Heiden, Kämpfer gegen ein Scheinchristentum, Sieger über dämonische Mächte, Heiler kranker Menschen, Herr über wilde Tiere, Organisator und Erzieher. Mit ihm setzte im Allgäuer Land der Prozess der Zivilisation und Kultivierung von Natur und Mensch ein. - Wer war diese imponierende Gestalt aus dem 8. Jahrhundert? Wie kam es, dass Magnus die Herzen der Allgäuer Alemannen so berührte, während die Römer und später die Franken mit den streitbaren Bewohnern des Allgäus große Schwierigkeiten hatten? Was ist von den Legenden zu halten, die berichten, dass er Drachen tötete, Dämonen erzittern ließ, Kranke heilte und bei seiner Verkündigung Menschen zu weinen begannen? - Die Monografie von Stefan Vatter zeigt Leben, Wirken und Bedeutung des Magnus auf. Das Buch beschreibt die Lebenssituation der Menschen im Allgäu des 8. Jahrhunderts, die iroschottische Prägung des Magnus und untersucht den historischen Kern der alten Quellen und Legenden. Unter Einbeziehung zahlreicher künstlerischer Darstellungen zeichnet das Buch ein eindrucksvolles Bild des hl. Magnus und stellt seine Persönlichkeit vor, die auch uns noch Wesentliches zu sagen hat. Buch, Kunstverlag Josef Fink
Buecher.de Nr. 31564400. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783898706575
[ED: Buch], [PU: Fink, Josef, GmbH, Kunstverlag], Neuware - Magnus, der Apostel des Allgäus, gehört zu den beeindruckenden Gestalten des Frühmittelalters. In ganz Deutschland und darüber hinaus sind nach Magnus benannte Kirchen anzutreffen. Im Kirchensprengel von Augsburg und im Allgäu wurden jeweils über 20 Kirchen und Kapellen nach ihm benannt. Hier begegnet uns Magnus auf Schritt und Tritt. Wer war diese imponierende Gestalt aus dem 8. Jahrhundert Die Monografie von Stefan Vatter zeigt Leben, Wirken und Bedeutung des Heiligen auf, und bezieht dabei zahlreiche künstlerische Darstellungen mit ein., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 24.5x17.4x1.5 cm, 144, [GW: 628g], PayPal, Banküberweisung
booklooker.de |

St. Magnus, Apostel des Allgäus : Leben, Wirken und Bedeutung. Stefan Vatter 2. erweiterte Aufl. - gebrauchtes Buch
2013, ISBN: 9783898706575
2. erweiterte Aufl. 136 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 25 cm Pp. Mit Widmung und Signatur des Autors auf dem Vorsatz. Leichte Lagerspuren! Sie erhalten eine Rechnung mit der darin ausgewiesenen MwSt. Versand D: 3,79 EUR Magnus, von Füssen, Theologie, Christentum, Bräuche, Etikette, Folklore, Geografie, Reisen (Deutschland), [PU:Lindenberg : Kunstverl. Fink,]
buchfreund.de |

2013, ISBN: 9783898706575
Erscheinungsdatum: 25.10.2013, Einband: Gebunden, Titelzusatz: Leben, Wirken und Bedeutung, Auflage: 2/2013, Autor: Vatter, Stefan, Verlag: Fink, Josef, GmbH, Kunstverlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Allgäu // Apostel // St. Magnus, Produktform: Gebunden/Hardback, Umfang: 144 S., 125 Illustr., zahlr. Abb., Seiten: 144, Format: 1.5 x 24.5 x 17.4 cm, Gewicht: 628 gr, Verkäufer: averdo Sachbücher
Averdo.com Nr. 86506804. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00) Details... |


2013, ISBN: 9783898706575
Leben, Wirken und Bedeutung Magnus, der Apostel des Allgäus, gehört zu den beeindruckendsten Gestalten des Mittelalters. In ganz Deutschland und darüber hinaus sind nach Magnus benannte K… Mehr…
Versandkosten:Lieferzeit 2-3 Werktage; Lieferung nur nach D. (EUR 3.90)

ISBN: 9783898706575
Magnus, der Apostel des Allgäus, gehört zu den beeindruckendsten Gestalten des Mittelalters. In ganz Deutschland und darüber hinaus sind nach Magnus benannte Kirchen anzutreffen. Im Bisch… Mehr…
Nr. 31564400. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, DE. (EUR 0.00)
ISBN: 9783898706575
[ED: Buch], [PU: Fink, Josef, GmbH, Kunstverlag], Neuware - Magnus, der Apostel des Allgäus, gehört zu den beeindruckenden Gestalten des Frühmittelalters. In ganz Deutschland und darüber … Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)
St. Magnus, Apostel des Allgäus : Leben, Wirken und Bedeutung. Stefan Vatter 2. erweiterte Aufl. - gebrauchtes Buch
2013, ISBN: 9783898706575
2. erweiterte Aufl. 136 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 25 cm Pp. Mit Widmung und Signatur des Autors auf dem Vorsatz. Leichte Lagerspuren! Sie erhalten eine Rechnung mit der darin… Mehr…
Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.79)

2013, ISBN: 9783898706575
Erscheinungsdatum: 25.10.2013, Einband: Gebunden, Titelzusatz: Leben, Wirken und Bedeutung, Auflage: 2/2013, Autor: Vatter, Stefan, Verlag: Fink, Josef, GmbH, Kunstverlag, Sprache: Deutsc… Mehr…
Nr. 86506804. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - St. Magnus - Apostel des Allgäus
EAN (ISBN-13): 9783898706575
ISBN (ISBN-10): 3898706575
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Fink, Josef
136 Seiten
Gewicht: 0,591 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-03-13T05:27:51+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-01-10T10:23:27+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783898706575
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-89870-657-5, 978-3-89870-657-5
< zum Archiv...