
Potenziale intergenerationaler Beziehungen. Chancen und Herausforderungen für die Gestaltung des demografischen Wandels. Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft, Band 40. Herausgegeben durch das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung. - gebrauchtes Buch
2010, ISBN: 9783899137651
Würzburg, Ergon, 371 S. Fadengehefteter Originalpappband. Tadellos, nahezu ohne Gebrauchsspuren. - Inhalt: Andreas Ette, Kerstin Ruckdescbel, Rainer Unger / Potenziale intergenerationaler Beziehungen: Chancen und Herausforderungen für die Gestaltung des demografischen Wandels -- Kurt Lüscher / Generationenpotenziale - eine konzeptuelle Annäherung -- Juliane Roloff / Determinanten von Generationentransfers: Die Perspektive erwachsener Kinder auf die Unterstützung ihrer Eltern -- Anja Steinbach, Johannes Kopp / Determinanten der Beziehungszufriedenheit: Die Sicht erwachsener Kinder auf die Beziehungen zu ihren Eltern -- Beat Fux / Beziehungswaisen und Beziehungskünstler. Zur Struktur und Bedeutung von intergenerationellen Beziehungen bei Alleinerziehenden -- Angelika Tölke / Verhalten sich ältere Väter anders als jüngere? Die Vaterrolle aus der Sicht von Vätern und Müttern -- Heribert Engstier, Oliver Huxhold / Beeinflusst die Beziehung älterer Menschen zu ihren erwachsenen Kindern die räumliche Nähe zwischen den Generationen? Wechselbeziehungen zwischen Wohnentfernung, Kontakthäufigkeit und Beziehungsenge im Längsschnitt -- Andreas Motel-Klingebiel, Katharina Mahne, Oliver Huxhold / Was treibt Transfers zwischen Eltern und erwachsenen Kindern an? Zur Dynamik familialer Generationenbeziehungen im späten Lebenslauf -- Rainer Unger, Alexander Schulze / Der Einfluss alternder Eltern auf die Gesundheit ihrer erwachsenen Kinder -- Ingmar Rapp, Thomas Klein / Empty nest und die Stabilität der Elternbeziehung. Gibt es einen -- empty nest-Effekt auf das Trennungsrisiko? -- Michael Windzio, Can Aybek / Der Auszug junger Erwachsener türkischer und deutscher Herkunft aus dem Elternhaus: Die Rolle von Wertorientierungen und intergenerationalen Beziehungen -- Christian Deindl / Finanzielle Leistungen zwischen betagten Eltern und ihren Kindern im europäischen Vergleich -- Claudia Vogel / Generationenbilanzen familialer Unterstützungsleistungen im europäischen Vergleich -- Karsten Hank, Isabella Buber-Ennser / Die Betreuung der Enkelkinder durch ihre Großeltern: Wohlfahrtsstaatliche Einflüsse auf soziale Transfers zwischen den Generationen -- Marcel Raab, Michael Ruland, Christoph Schmidt / Determinanten instrumenteller intergenerationaler Transfers im europäischen Vergleich. - Die Diskussion über die Alterung der Gesellschaft hat sich verändert. Nachdem der "Krieg zwischen den Generationen" für viele Jahre diese Debatte dominierte, hat sich nun eine neue Perspektive entwickelt, die den Beziehungen zwischen den Generationen ein ungenutztes Potenzial zur Gestaltung des demografischen Wandels zuschreibt. Diese neue Sichtweise zeigt sich in Schlagworten wie "active ageing" und "gewonnene Jahre", die in Deutschland seit kurzem die Berichte und Gutachten von Sachverständigenkommissionen und wissenschaftlichen Beiräten der Ministerien prägen. Die Analyse dieser Potenziale von Generationenbeziehungen sowie ihrer Bedingungen und Grenzen steht im Mittelpunkt des vorliegenden Buches. Die zusammengestellten Beiträge geben auf der Basis der drei wichtigsten deutschen Bevölkerungsumfragen zu Generationenbeziehungen - dem Deutschen Alterssurvey, dem Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe und dem Generations and Gender Survey - empirisch fundierte Antworten auf die Frage nach den Generationenpotenzialen. Deutlich wird, dass die intergenerationalen Beziehungen durch ein hohes Maß an gegenseitiger Solidarität und Hilfe geprägt sind. Gleichzeitig werden Konflikte und Ambivalenzen sichtbar, die innerfamiliäre Beziehungen zur Belastung werden lassen. Bei den zukünftigen Reformen des Sozialstaates gilt es, die Potenziale der Generationenbeziehungen zu fördern, ohne sie zu überfordern. (Verlagstext). ISBN 9783899137651sozialwissenschaft [Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie] 2010
antiquariat.de |

2010, ISBN: 9783899137651
Erscheinungsdatum: 06/2010, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Potenziale intergenerationaler Beziehungen, Titelzusatz: Chancen und Herausforderungen für die Gestaltung des demografischen Wandels, Redaktion: Ette, Andreas // Ruckdeschel, Kerstin // Unger, Rainer, Verlag: Ergon-Verlag // Ergon - ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Bevölkerung // Demographie // Soziologie // Theorie // Philosophie // Anthropologie // 1500 bis heute, Rubrik: Soziologie, Seiten: 371, Abbildungen: mit zahlreichen Tabellen und Graph., Reihe: Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft (Nr. 40), Gewicht: 821 gr, Verkäufer: averdo Sachbücher
Averdo.com Nr. 70510722. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00) Details... |
Potenziale intergenerationaler Beziehungen Chancen und Herausforderungen für die Gestaltung des demografischen Wandels - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 3899137655
Gebundene Ausgabe Bevölkerung / Demographie, Demographie, Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie, 1500 bis heute, mit Schutzumschlag neu, [PU:Ergon-Verlag; Ergon - ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

Potenziale intergenerationaler Beziehungen - Chancen und Herausforderungen für die Gestaltung des demografischen Wandels - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 9783899137651
[ED: Gebunden], [PU: Ergon - ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 240x170 mm, 371, [GW: 814g], 1
booklooker.de verschiedene Anbieter Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
2010, ISBN: 9783899137651
Gebundene Ausgabe
Chancen und Herausforderungen für die Gestaltung des demografischen Wandels, [ED: 1], Hardcover, Buch, [PU: Ergon - ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG]
lehmanns.de Versandkosten:sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


Potenziale intergenerationaler Beziehungen. Chancen und Herausforderungen für die Gestaltung des demografischen Wandels. Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft, Band 40. Herausgegeben durch das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung. - gebrauchtes Buch
2010, ISBN: 9783899137651
Würzburg, Ergon, 371 S. Fadengehefteter Originalpappband. Tadellos, nahezu ohne Gebrauchsspuren. - Inhalt: Andreas Ette, Kerstin Ruckdescbel, Rainer Unger / Potenziale intergenerational… Mehr…
Versandkosten: EUR 3.00

2010, ISBN: 9783899137651
Erscheinungsdatum: 06/2010, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Potenziale intergenerationaler Beziehungen, Titelzusatz: Chancen und Herausforderungen für die Gestaltung des demografi… Mehr…
Nr. 70510722. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00)
Potenziale intergenerationaler Beziehungen Chancen und Herausforderungen für die Gestaltung des demografischen Wandels - gebunden oder broschiert
2010
ISBN: 3899137655
Gebundene Ausgabe Bevölkerung / Demographie, Demographie, Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie, 1500 bis heute, mit Schutzumschlag neu, [PU:Ergon-Verlag; Ergon - ein Verlag i… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)

Potenziale intergenerationaler Beziehungen - Chancen und Herausforderungen für die Gestaltung des demografischen Wandels - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 9783899137651
[ED: Gebunden], [PU: Ergon - ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 240x170 mm, 371, [GW: 814g], 1
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)
2010, ISBN: 9783899137651
Gebundene Ausgabe
Chancen und Herausforderungen für die Gestaltung des demografischen Wandels, [ED: 1], Hardcover, Buch, [PU: Ergon - ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG]
Versandkosten:sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Potenziale intergenerationaler Beziehungen
EAN (ISBN-13): 9783899137651
ISBN (ISBN-10): 3899137655
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Ergon - ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
371 Seiten
Gewicht: 0,821 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-08-03T22:02:59+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-11-12T16:28:05+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783899137651
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-89913-765-5, 978-3-89913-765-1
< zum Archiv...