Seit vielen Jahren verfolgen die Industrie und der Handel das Ziel, durch eine auf Kundenbedürfnisse ausgerichtete Sortimentsgliederung und Sortimentssteuerung sowohl den Kundennutzen als… Mehr…
Seit vielen Jahren verfolgen die Industrie und der Handel das Ziel, durch eine auf Kundenbedürfnisse ausgerichtete Sortimentsgliederung und Sortimentssteuerung sowohl den Kundennutzen als auch die eigenen Erfolgsziele im Wettbewerb zu erhöhen. Zahlreiche Veröffentlichungen, Kongresse, Seminare, Projekte und Arbeitskreise belegen, dass der Frage „Wie verhalten sich die Kunden in der Einkaufsstätte?“ eine immer grösser werdende Bedeutung zugemessen wird. Ein wichtiger Aspekt in diesem Zusammenhang stellt dabei die Platzierung von Artikeln in den Regalen dar, um den Kunden die Suche nach und die Entscheidung für ein bestimmtes Produkt zu erleichtern bzw. diesen Prozess beeinflussen zu können. Im Rahmen der Warenplatzierung geht es unter anderem um die Festlegung der Anordnungen von Warengruppen und Artikeln innerhalb des Verkaufsraums und im Warenträger. In beiden Fällen werden zur Ableitung von Platzierungsregeln Informationen über das Verhalten der Kunden in der Einkaufsstätte und vor dem einzelnen Regal benötigt. Die vorliegende Arbeit analysiert das Such- und Entscheidungsverhalten von Kunden im stationären Einzelhandel. In den beiden Warengruppen Tafelschokolade und Universalwaschmittel wurde das Instrument der Videobeobachtung eingesetzt. Die zusätzlichen Befragungen am Point of Purchase ergänzen deren Ergebnisse. Herstellern und Händlern kann die Arbeit als Informationsgrundlage für eine kundengerechtere Platzierung und Präsentation ihrer Ware dienen. Bücher > Fachbücher > Wirtschaft;Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Wirtschaft;Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Management 21.0 cm x 14.8 cm x 2.0 cm mm , Josef Eul Verlag, Taschenbuch, Josef Eul Verlag<
Orellfuessli.ch
Nr. A1001059267. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.07) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Seit vielen Jahren verfolgen die Industrie und der Handel das Ziel, durch eine auf Kundenbedürfnisse ausgerichtete Sortimentsgliederung und Sortimentssteuerung sowohl den Kundennutzen als… Mehr…
Seit vielen Jahren verfolgen die Industrie und der Handel das Ziel, durch eine auf Kundenbedürfnisse ausgerichtete Sortimentsgliederung und Sortimentssteuerung sowohl den Kundennutzen als auch die eigenen Erfolgsziele im Wettbewerb zu erhöhen. Zahlreiche Veröffentlichungen, Kongresse, Seminare, Projekte und Arbeitskreise belegen, dass der Frage „Wie verhalten sich die Kunden in der Einkaufsstätte?“ eine immer größer werdende Bedeutung zugemessen wird. Ein wichtiger Aspekt in diesem Zusammenhang stellt dabei die Platzierung von Artikeln in den Regalen dar, um den Kunden die Suche nach und die Entscheidung für ein bestimmtes Produkt zu erleichtern bzw. diesen Prozess beeinflussen zu können. Im Rahmen der Warenplatzierung geht es unter anderem um die Festlegung der Anordnungen von Warengruppen und Artikeln innerhalb des Verkaufsraums und im Warenträger. In beiden Fällen werden zur Ableitung von Platzierungsregeln Informationen über das Verhalten der Kunden in der Einkaufsstätte und vor dem einzelnen Regal benötigt. Die vorliegende Arbeit analysiert das Such- und Entscheidungsverhalten von Kunden im stationären Einzelhandel. In den beiden Warengruppen Tafelschokolade und Universalwaschmittel wurde das Instrument der Videobeobachtung eingesetzt. Die zusätzlichen Befragungen am Point of Purchase ergänzen deren Ergebnisse. Herstellern und Händlern kann die Arbeit als Informationsgrundlage für eine kundengerechtere Platzierung und Präsentation ihrer Ware dienen. Buch 21.0 x 14.8 x 2.0 cm , Josef Eul Verlag, Gregor Zimmermann, Josef Eul Verlag, Zim<
Thalia.de
Nr. A1001059267. Versandkosten:, , plus verzendkosten. (EUR 8.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
*Videobeobachtung im stationären Einzelhandel* - Eine empirische Analyse zum Kundenverhalten am Point of Purchase. 1. Aufl. / Taschenbuch für 52 € / Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft,… Mehr…
*Videobeobachtung im stationären Einzelhandel* - Eine empirische Analyse zum Kundenverhalten am Point of Purchase. 1. Aufl. / Taschenbuch für 52 € / Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft Medien > Bücher nein Buch (kartoniert) Hardcover;Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft;Werbung, Marketing, Josef Eul Verlag GmbH<
Hugendubel.de
Versandkosten:Shipping in 3 days, , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Videobeobachtung im stationären Einzelhandel ab 52 € als Taschenbuch: Eine empirische Analyse zum Kundenverhalten am Point of Purchase. 1. Aufl.. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wi… Mehr…
Videobeobachtung im stationären Einzelhandel ab 52 € als Taschenbuch: Eine empirische Analyse zum Kundenverhalten am Point of Purchase. 1. Aufl.. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Medien > Bücher nein Buch (kartoniert) Hardcover;Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft;Werbung, Marketing, Josef Eul Verlag GmbH<
Hugendubel.de
Versandkosten:Shipping in 3 days, , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Videobeobachtung im stationären Einzelhandel ab 52 € als Taschenbuch: Eine empirische Analyse zum Kundenverhalten am Point of Purchase. 1. Aufl.. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wi… Mehr…
Videobeobachtung im stationären Einzelhandel ab 52 € als Taschenbuch: Eine empirische Analyse zum Kundenverhalten am Point of Purchase. 1. Aufl.. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Medien > Bücher nein Buch (kartoniert), Josef Eul Verlag GmbH<
Hugendubel.de
Versandkosten:Shipping in 3 days, , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Seit vielen Jahren verfolgen die Industrie und der Handel das Ziel, durch eine auf Kundenbedürfnisse ausgerichtete Sortimentsgliederung und Sortimentssteuerung sowohl den Kundennutzen als… Mehr…
Seit vielen Jahren verfolgen die Industrie und der Handel das Ziel, durch eine auf Kundenbedürfnisse ausgerichtete Sortimentsgliederung und Sortimentssteuerung sowohl den Kundennutzen als auch die eigenen Erfolgsziele im Wettbewerb zu erhöhen. Zahlreiche Veröffentlichungen, Kongresse, Seminare, Projekte und Arbeitskreise belegen, dass der Frage „Wie verhalten sich die Kunden in der Einkaufsstätte?“ eine immer grösser werdende Bedeutung zugemessen wird. Ein wichtiger Aspekt in diesem Zusammenhang stellt dabei die Platzierung von Artikeln in den Regalen dar, um den Kunden die Suche nach und die Entscheidung für ein bestimmtes Produkt zu erleichtern bzw. diesen Prozess beeinflussen zu können. Im Rahmen der Warenplatzierung geht es unter anderem um die Festlegung der Anordnungen von Warengruppen und Artikeln innerhalb des Verkaufsraums und im Warenträger. In beiden Fällen werden zur Ableitung von Platzierungsregeln Informationen über das Verhalten der Kunden in der Einkaufsstätte und vor dem einzelnen Regal benötigt. Die vorliegende Arbeit analysiert das Such- und Entscheidungsverhalten von Kunden im stationären Einzelhandel. In den beiden Warengruppen Tafelschokolade und Universalwaschmittel wurde das Instrument der Videobeobachtung eingesetzt. Die zusätzlichen Befragungen am Point of Purchase ergänzen deren Ergebnisse. Herstellern und Händlern kann die Arbeit als Informationsgrundlage für eine kundengerechtere Platzierung und Präsentation ihrer Ware dienen. Bücher > Fachbücher > Wirtschaft;Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Wirtschaft;Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Management 21.0 cm x 14.8 cm x 2.0 cm mm , Josef Eul Verlag, Taschenbuch, Josef Eul Verlag<
Nr. A1001059267. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.07)
Seit vielen Jahren verfolgen die Industrie und der Handel das Ziel, durch eine auf Kundenbedürfnisse ausgerichtete Sortimentsgliederung und Sortimentssteuerung sowohl den Kundennutzen als… Mehr…
Seit vielen Jahren verfolgen die Industrie und der Handel das Ziel, durch eine auf Kundenbedürfnisse ausgerichtete Sortimentsgliederung und Sortimentssteuerung sowohl den Kundennutzen als auch die eigenen Erfolgsziele im Wettbewerb zu erhöhen. Zahlreiche Veröffentlichungen, Kongresse, Seminare, Projekte und Arbeitskreise belegen, dass der Frage „Wie verhalten sich die Kunden in der Einkaufsstätte?“ eine immer größer werdende Bedeutung zugemessen wird. Ein wichtiger Aspekt in diesem Zusammenhang stellt dabei die Platzierung von Artikeln in den Regalen dar, um den Kunden die Suche nach und die Entscheidung für ein bestimmtes Produkt zu erleichtern bzw. diesen Prozess beeinflussen zu können. Im Rahmen der Warenplatzierung geht es unter anderem um die Festlegung der Anordnungen von Warengruppen und Artikeln innerhalb des Verkaufsraums und im Warenträger. In beiden Fällen werden zur Ableitung von Platzierungsregeln Informationen über das Verhalten der Kunden in der Einkaufsstätte und vor dem einzelnen Regal benötigt. Die vorliegende Arbeit analysiert das Such- und Entscheidungsverhalten von Kunden im stationären Einzelhandel. In den beiden Warengruppen Tafelschokolade und Universalwaschmittel wurde das Instrument der Videobeobachtung eingesetzt. Die zusätzlichen Befragungen am Point of Purchase ergänzen deren Ergebnisse. Herstellern und Händlern kann die Arbeit als Informationsgrundlage für eine kundengerechtere Platzierung und Präsentation ihrer Ware dienen. Buch 21.0 x 14.8 x 2.0 cm , Josef Eul Verlag, Gregor Zimmermann, Josef Eul Verlag, Zim<
Nr. A1001059267. Versandkosten:, , plus verzendkosten. (EUR 8.00)
*Videobeobachtung im stationären Einzelhandel* - Eine empirische Analyse zum Kundenverhalten am Point of Purchase. 1. Aufl. / Taschenbuch für 52 € / Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft,… Mehr…
*Videobeobachtung im stationären Einzelhandel* - Eine empirische Analyse zum Kundenverhalten am Point of Purchase. 1. Aufl. / Taschenbuch für 52 € / Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft Medien > Bücher nein Buch (kartoniert) Hardcover;Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft;Werbung, Marketing, Josef Eul Verlag GmbH<
Versandkosten:Shipping in 3 days, , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
Videobeobachtung im stationären Einzelhandel ab 52 € als Taschenbuch: Eine empirische Analyse zum Kundenverhalten am Point of Purchase. 1. Aufl.. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wi… Mehr…
Videobeobachtung im stationären Einzelhandel ab 52 € als Taschenbuch: Eine empirische Analyse zum Kundenverhalten am Point of Purchase. 1. Aufl.. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Medien > Bücher nein Buch (kartoniert) Hardcover;Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft;Werbung, Marketing, Josef Eul Verlag GmbH<
Versandkosten:Shipping in 3 days, , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
Videobeobachtung im stationären Einzelhandel ab 52 € als Taschenbuch: Eine empirische Analyse zum Kundenverhalten am Point of Purchase. 1. Aufl.. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wi… Mehr…
Videobeobachtung im stationären Einzelhandel ab 52 € als Taschenbuch: Eine empirische Analyse zum Kundenverhalten am Point of Purchase. 1. Aufl.. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Medien > Bücher nein Buch (kartoniert), Josef Eul Verlag GmbH<
Versandkosten:Shipping in 3 days, , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Seit vielen Jahren verfolgen die Industrie und der Handel das Ziel, durch eine auf Kundenbedürfnisse ausgerichtete Sortimentsgliederung und Sortimentssteuerung sowohl den Kundennutzen als auch die eigenen Erfolgsziele im Wettbewerb zu erhöhen. Zahlreiche Veröffentlichungen, Kongresse, Seminare, Projekte und Arbeitskreise belegen, dass der Frage "Wie verhalten sich die Kunden in der Einkaufsstätte?" eine immer größer werdende Bedeutung zugemessen wird. Ein wichtiger Aspekt in diesem Zusammenhang stellt dabei die Platzierung von Artikeln in den Regalen dar, um den Kunden die Suche nach und die Entscheidung für ein bestimmtes Produkt zu erleichtern bzw. diesen Prozess beeinflussen zu können.Im Rahmen der Warenplatzierung geht es unter anderem um die Festlegung der Anordnungen von Warengruppen und Artikeln innerhalb des Verkaufsraums und im Warenträger. In beiden Fällen werden zur Ableitung von Platzierungsregeln Informationen über das Verhalten der Kunden in der Einkaufsstätte und vor dem einzelnen Regal benötigt.Die vorliegende Arbeit analysiert das Such- und Entscheidungsverhalten von Kunden im stationären Einzelhandel. In den beiden Warengruppen Tafelschokolade und Universalwaschmittel wurde das Instrument der Videobeobachtung eingesetzt. Die zusätzlichen Befragungen am Point of Purchase ergänzen deren Ergebnisse.Herstellern und Händlern kann die Arbeit als Informationsgrundlage für eine kundengerechtere Platzierung und Präsentation ihrer Ware dienen.
Detailangaben zum Buch - Videobeobachtung im stationären Einzelhandel
EAN (ISBN-13): 9783899366549 ISBN (ISBN-10): 3899366549 Gebundene Ausgabe Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2008 Herausgeber: Josef Eul Verlag GmbH 320 Seiten Gewicht: 0,464 kg Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-03-17T12:31:56+01:00 (Berlin) Buch zuletzt gefunden am 2025-03-11T12:22:29+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783899366549
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-89936-654-9, 978-3-89936-654-9 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: zimmermann, gregor, josef six Titel des Buches: point purchase, einzelhandel, kundenorientierte unternehmensführung, zimmermann
Daten vom Verlag:
Autor/in: Gregor Zimmermann Titel: Kundenorientierte Unternehmensführung; Videobeobachtung im stationären Einzelhandel; Das Such- und Entscheidungsverhalten von Kunden im stationären Einzelhandel - Eine theoretische und empirische Untersuchung in zwei Warengruppen mit dem Instrument der Videobeobachtung - Eine empirische Analyse zum Kundenverhalten am Point of Purchase Verlag: Josef Eul Verlag 294 Seiten Erscheinungsjahr: 2008-01-04 Gewicht: 0,463 kg Sprache: Deutsch 52,00 € (DE) 53,50 € (AT) 86,00 CHF (CH) Not available, publisher indicates OP zahlr. schw.-w. Abb.
BC; KART; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Werbung, Marketing; Betriebswirtschaft und Management; Warenplatzierung; Kaufentscheidungsverhalten; Point of Purchase; Stationärer Einzelhandel; Kundenverhalten