- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 18,58, größter Preis: € 89,47, Mittelwert: € 54,44
1
Freiwillige Berichterstattung über immaterielle Ressourcen - Ein deskriptiv-explikatives Mehrebenenmodell - Osann, Mathias
Bestellen
bei booklooker.de
€ 63,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Osann, Mathias:

Freiwillige Berichterstattung über immaterielle Ressourcen - Ein deskriptiv-explikatives Mehrebenenmodell - Taschenbuch

2010, ISBN: 9783899369762

[ED: Taschenbuch], [PU: Josef Eul Verlag], Neuware - Die Arbeit untersucht Einflussgrößen einer Berichterstattung über immaterielle Ressourcen. Als Veröffentlichungsmedium wird der Lagebe… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH
2
Freiwillige Berichterstattung über immaterielle Ressourcen - Mathias Osann
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 85,90
(ca. € 89,47)
Versand: € 18,751
Bestellengesponserter Link

Mathias Osann:

Freiwillige Berichterstattung über immaterielle Ressourcen - Taschenbuch

ISBN: 9783899369762

Die Arbeit untersucht Einflussgrössen einer Berichterstattung über immaterielle Ressourcen. Als Veröffentlichungsmedium wird der Lagebericht fokussiert. Aufgrund allgemeiner Formulierunge… Mehr…

Nr. A1014765248. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.75)
3
Freiwillige Berichterstattung über immaterielle Ressourcen - Mathias Osann
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 63,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Mathias Osann:
Freiwillige Berichterstattung über immaterielle Ressourcen - Taschenbuch

2010

ISBN: 3899369769

[EAN: 9783899369762], Neubuch, [PU: Josef Eul Verlag Gmbh Okt 2010], This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die Arbeit untersucht Einflussgrößen einer Berich… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 4 (von 5)]
4
Freiwillige Berichterstattung über immaterielle Ressourcen : Ein deskriptiv-explikatives Mehrebenenmodell - Mathias Osann
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 63,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Mathias Osann:
Freiwillige Berichterstattung über immaterielle Ressourcen : Ein deskriptiv-explikatives Mehrebenenmodell - Taschenbuch

2010, ISBN: 3899369769

[EAN: 9783899369762], Neubuch, [PU: Josef Eul Verlag Gmbh], nach der Bestellung gedruckt Neuware - Die Arbeit untersucht Einflussgrößen einer Berichterstattung über immaterielle Ressource… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
5
Freiwillige Berichterstattung über immaterielle Ressourcen
Bestellen
bei Thalia.de
€ 63,00
Versand: € 8,001
Bestellengesponserter Link
Freiwillige Berichterstattung über immaterielle Ressourcen - neues Buch

ISBN: 9783899369762

Die Arbeit untersucht Einflussgrößen einer Berichterstattung über immaterielle Ressourcen. Als Veröffentlichungsmedium wird der Lagebericht fokussiert. Aufgrund allgemeiner Formulierungen… Mehr…

Nr. A1014765248. Versandkosten:, , zzgl. Versandkosten. (EUR 8.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Freiwillige Berichterstattung über immaterielle Ressourcen: Ein deskriptiv-explikatives Mehrebenenmodell

Die Arbeit untersucht Einflussgrößen einer Berichterstattung über immaterielle Ressourcen. Als Veröffentlichungsmedium wird der Lagebericht fokussiert. Aufgrund allgemeiner Formulierungen und expliziter Wahlrechte relevanter Rechnungslegungsstandards ergeben sich für Unternehmen weitgehende Freiräume, wie sie entsprechende Inhalte publizieren. Eine Betrachtung veröffentlichter Berichte zeigt, dass Unternehmen die sich ergebenden Freiräume ausschöpfen und sehr unterschiedlich über ihre immateriellen Ressourcen informieren. Da bisherige Studien keine zufriedenstellenden Antworten auf dieses Phänomen gegeben haben, wird mit einer empirischen qualitativen Untersuchung ein Modell entwickelt, das Ursache-Wirkungszusammenhänge für eine heterogene Berichterstattung beinhaltet.Das Forschungsdesign ist ausgerichtet an der Methode der Grounded Theory in der Version von Corbin und Strauss. Kern des Modells ist der Prozess der Lageberichtserstellung auf der Mikroebene. Strukturiert wird dieser Prozess anhand induktiv abgeleiteter Rollen für das Verhalten der Akteure im Rahmen der Lageberichtserstellung.Die betrachteten Fälle zeigen eine hohe Variation der Prozessabläufe in Unternehmen. Bezogen auf die Geschäfts- bzw. Lageberichterstattung ist in der Literatur völlig unbeleuchtet, wie der Erstellungsprozess von Finanzberichten abläuft. Hierzu leistet die Arbeit einen Beitrag. Im Modell wird der Prozess der Lageberichtserstellung verknüpft mit Variablen der Organisations-(Meso)ebene und der Umfeld-(Makro)ebene. Dieser Erweiterung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass Unternehmen ihre Berichterstattung für eine Kommunikation mit relevanten Interessengruppen nutzen. Die Variablen der Modellebenen sind teilweise kausal miteinander verbunden. Ontologisch wird diese Verknüpfung mit dem moderaten Holismus begründet.

Detailangaben zum Buch - Freiwillige Berichterstattung über immaterielle Ressourcen: Ein deskriptiv-explikatives Mehrebenenmodell


EAN (ISBN-13): 9783899369762
ISBN (ISBN-10): 3899369769
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Josef Eul Verlag
332 Seiten
Gewicht: 0,478 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-09-22T17:38:05+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-12-16T02:14:42+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783899369762

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-89936-976-9, 978-3-89936-976-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: osann, mathias heinz
Titel des Buches: freiwillige


Daten vom Verlag:

Autor/in: Mathias Osann
Titel: Freiwillige Berichterstattung über immaterielle Ressourcen; Freiwillige Berichterstattung über immaterielle Ressourcen - Ein deskriptiv-explikatives Mehrebenenmodell der Lageberichterstattung - Ein deskriptiv-explikatives Mehrebenenmodell
Verlag: Josef Eul Verlag
312 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-10-04
Gewicht: 0,476 kg
Sprache: Deutsch
63,00 € (DE)
64,80 € (AT)
104,00 CHF (CH)
Not available, publisher indicates OP

BC; PB; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Betriebswirtschaft; Betriebswirtschaft und Management; Modellentwicklung; Rechnungslegung; Lagebericht; Immaterielle Ressourcen; Freiwillige Berichterstattung; Berichterstattung; Grounded Theory

Die Arbeit untersucht Einflussgrößen einer Berichterstattung über immaterielle Ressourcen. Als Veröffentlichungsmedium wird der Lagebericht fokussiert. Aufgrund allgemeiner Formulierungen und expliziter Wahlrechte relevanter Rechnungslegungsstandards ergeben sich für Unternehmen weitgehende Freiräume, wie sie entsprechende Inhalte publizieren. Eine Betrachtung veröffentlichter Berichte zeigt, dass Unternehmen die sich ergebenden Freiräume ausschöpfen und sehr unterschiedlich über ihre immateriellen Ressourcen informieren. Da bisherige Studien keine zufriedenstellenden Antworten auf dieses Phänomen gegeben haben, wird mit einer empirischen qualitativen Untersuchung ein Modell entwickelt, das Ursache-Wirkungszusammenhänge für eine heterogene Berichterstattung beinhaltet. Das Forschungsdesign ist ausgerichtet an der Methode der Grounded Theory in der Version von Corbin und Strauss. Kern des Modells ist der Prozess der Lageberichtserstellung auf der Mikroebene. Strukturiert wird dieser Prozess anhand induktiv abgeleiteter Rollen für das Verhalten der Akteure im Rahmen der Lageberichtserstellung. Die betrachteten Fälle zeigen eine hohe Variation der Prozessabläufe in Unternehmen. Bezogen auf die Geschäfts- bzw. Lageberichterstattung ist in der Literatur völlig unbeleuchtet, wie der Erstellungsprozess von Finanzberichten abläuft. Hierzu leistet die Arbeit einen Beitrag. Im Modell wird der Prozess der Lageberichtserstellung verknüpft mit Variablen der Organisations-(Meso)ebene und der Umfeld-(Makro)ebene. Dieser Erweiterung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass Unternehmen ihre Berichterstattung für eine Kommunikation mit relevanten Interessengruppen nutzen. Die Variablen der Modellebenen sind teilweise kausal miteinander verbunden. Ontologisch wird diese Verknüpfung mit dem moderaten Holismus begründet.

< zum Archiv...