- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 25,00, größter Preis: € 37,00, Mittelwert: € 31,06
1
Ursaurier, Riesenskorpion & Co. - Eine spannende Zeitreise in das Erdaltertum (Paläontologie) - Springhorn, Rainer
Bestellen
bei booklooker.de
€ 25,00
Versand: € 2,901
Bestellengesponserter Link
Springhorn, Rainer:

Ursaurier, Riesenskorpion & Co. - Eine spannende Zeitreise in das Erdaltertum (Paläontologie) - gebunden oder broschiert

2011, ISBN: 9783899371307

privates Angebot, [SC: 2.90], wie neu, [PU: Verlag Dr. Friedrich Pfel], [PU: München], 29 cm, 128, [GW: 775g], [ED: Hardcover], 1. Aufl. 2011, DE, Reich bebilderter Band in Bestzustand! … Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.90) milleniumstigerle
2
Ursaurier, Riesenskorpion & Co. - Eine spannende Zeitreise in das Erdaltertum (Paläontologie) - Springhorn, Rainer
Bestellen
bei booklooker.de
€ 25,00
Versand: € 2,901
Bestellengesponserter Link

Springhorn, Rainer:

Ursaurier, Riesenskorpion & Co. - Eine spannende Zeitreise in das Erdaltertum (Paläontologie) - gebunden oder broschiert

2011, ISBN: 9783899371307

[ED: Hardcover], [PU: Verlag Dr. Friedrich Pfel], Reich bebilderter Band in Bestzustand! Fossilien dokumentieren die Geschichte des Lebens im Erdaltertum, die Eroberung des Festlandes du… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.90) milleniumstigerle
3
Ursaurier, Riesenskorpion & Co.: Eine spannende Zeitreise in das Erdaltertum. - SPRINGHORN, RAINER (herausgegeben von).
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 35,00
Versand: € 3,901
Bestellengesponserter Link
SPRINGHORN, RAINER (herausgegeben von).:
Ursaurier, Riesenskorpion & Co.: Eine spannende Zeitreise in das Erdaltertum. - gebunden oder broschiert

2011

ISBN: 3899371305

[EAN: 9783899371307], [SC: 3.9], [PU: München. Verlag Dr. Friedrich Pfeifer. 2011.], EVOLUTION. PRE-HISTORY. BIOLOGY., Reichlich illustriert. Orig.Pappe. 128 Seiten. 4°. Stempel auf dem V… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.90 Worpsweder Antiquariat, Worpswede, Germany [72134] [Rating: 5 (von 5)]
4
Ursaurier, Riesenskorpion & Co.: Eine spannende Zeitreise in das Erdaltertum. - SPRINGHORN, RAINER (herausgegeben von).
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 35,00
Versand: € 3,901
Bestellengesponserter Link
SPRINGHORN, RAINER (herausgegeben von).:
Ursaurier, Riesenskorpion & Co.: Eine spannende Zeitreise in das Erdaltertum. - gebunden oder broschiert

2011, ISBN: 3899371305

[EAN: 9783899371307], [PU: München. Verlag Dr. Friedrich Pfeifer. 2011.], EVOLUTION. PRE-HISTORY. BIOLOGY., Reichlich illustriert. Orig.Pappe. 128 Seiten. 4°. Stempel auf dem Vorsatz, son… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.90 Worpsweder Antiquariat, Worpswede, Germany [72134] [Rating: 5 (von 5)]
5
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 38,08
(ca. € 35,44)
Versand: € 4,051
Bestellengesponserter Link
SPRINGHORN, RAINER (herausgegeben von).:
Ursaurier, Riesenskorpion & Co.: Eine spannende Zeitreise in das Erdaltertum. - gebrauchtes Buch

2011, ISBN: 9783899371307

München.: Verlag Dr. Friedrich Pfeifer., 2011.. Orig.Pappe.. Reichlich illustriert. 4°. Stempel auf dem Vorsatz, sonst gut erhalten. Stempel auf dem Vorsatz. Begleitbuch zur Au… Mehr…

Versandkosten: EUR 4.05 Worpsweder Antiquariat

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Ursaurier, Riesenskorpion & Co.

Fossilien dokumentieren die Geschichte des Lebens im Erdaltertum, die Eroberung des Festlandes durch Pflanzen und Tiere und die Eroberung der Lüfte durch Insekten. Die Mannigfaltigkeit der Organismen in diesen 300 Millionen Jahren tritt uns in der Sammlung von Dr. THOMAS GÜTTLER entgegen. Extrem seltene, in ihrer Erhaltung spektakuläre, aber auch ästhetisch schöne Fossilien zeigt das vorliegende Katalogbuch. Ein Autorenkollektiv renommierter Fachleute der Paläontologie des Erdaltertums und seit Jahren in der Thematik stehender Privatsammler hat dazu ein breites Spektrum fossiler Pflanzen und Tiere aus der Zeit vom Kambrium bis ins Perm bearbeitet oder kommentiert. Es werden entwicklungsgeschichtlich sehr frühe und ungewöhnliche Lebewesen vorgestellt, sowohl wirbellose Tiere, als auch Wirbeltiere und Pflanzen. Das Detmolder Museum, einziges Universalmuseum in Nordrhein-Westfalen und seit über 175 Jahren überaus traditionsreich, setzt mit der Präsentation dieser Fossilien die Reihe der paläontologischen Ausstellungen früherer Jahre fort. Die Zusammenarbeit mit Privatsammlern und deren Würdigung als unverzichtbare Akteure innerhalb der Wissenschaft »Paläontologie« gehört zum Credo des Lippischen Landesmuseums. Der Sammler Dr. Thomas GÜTTLER, geboren 1962 in Gevelsberg (Bergisches Land/Sauerland) ist hauptberuflich als Zahnarzt in Höxter tätig. Schon als 6-jähriger Bub wurde er von seinen Eltern mit Fossilien-Sammeln in Berührung gebracht, lag doch das Paläozoikum quasi direkt vor seinen Füßen. Seit 30 Jahren widmet er sich diesem Hobby mit wissenschaftlicher Akribie und Hingabe. Seine Sammlung wurde 2002 von der Bezirksregierung Detmold als »Schützenswertes Kulturgut« anerkannt. Der Herausgeber, Prof. Dr. Rainer SPRINGHORN, geboren 1948 in Düsseldorf, ist seit 1977 Kustos und seit 1986 Leitender Direktor des Lippischen Landesmuseums Detmold und lehrt seit 1983 als außerplanmäßiger Professor Paläontologie an der Universität Freiburg. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte sind Säugetiere des Tertiärs und die Geologie der Alpen.

Detailangaben zum Buch - Ursaurier, Riesenskorpion & Co.


EAN (ISBN-13): 9783899371307
ISBN (ISBN-10): 3899371305
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Pfeil, F
128 Seiten
Gewicht: 0,772 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2008-07-04T13:54:21+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-04-08T20:37:54+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783899371307

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-89937-130-5, 978-3-89937-130-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: pfeil, springhorn, autorenkollektiv, thomas schöne, rainer, thomas güttler
Titel des Buches: detmold, landesmuseum ausstellung, das, eine zeitreise


Daten vom Verlag:

Autor/in: Rainer Springhorn
Titel: Ursaurier, Riesenskorpion & Co. - Eine spannende Zeitreise in das Erdaltertum
Verlag: Pfeil, F
128 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-03-30
Sprache: Deutsch
28,00 € (DE)
28,80 € (AT)
No longer receiving updates
169 farb. Abb.

BB; GB; Hardcover, Softcover / Geowissenschaften/Paläontologie; Paläontologie; Paläontologie; Lippisches Landesmuseums Detmold

Autoren 6 Vorwort (Rainer SPRINGHORN) 7 1. Europa im Erdaltertum – Einblick in verschiedene Lebensräume (Thomas GÜTTLER) 8-9 2. Bergung und Präparation von Fossilien (Thomas GÜTTLER) 10-11 3. Das Kambrium von Mittelschweden (Frank RUDOLF) 12 Der unterkambrische Sandstein vom Vänernsee 12-14 Der mittelkambrische Oelandicus-Schiefer von Kvarntorp 14-16 Die oberkambrischen Alaunschiefer von Närke und Västergötland 17-19 4. Der ordovizische Expansus-Kalk von Närke und Östergötland (Frank RUDOLF) 20-24 5. Fossillagerstätten im Silur von Schottland – Seeskorpione und Kieferlose (Markus POSCHMANN) 25-34 6. Die Mitteldevonischen Seehorizonte von Nordschottland (Thomas GÜTTLER) 35-42 Das Karbon (7-10) 7. Karbonische Trilobiten am Wegesrand (Carsten BRAUCKMANN und Elke GRÖNING) 43 Der Steinbruch am Gut Steinberg und die Aufschlüsse bei Aprath im Nordwesten von Wuppertal 43-44 Aprather Fossilien 44-54 8. Flug-Pioniere (Insekten) aus Meeres-Ablagerungen des Ober-Karbons (Pennsylvanium) von Hagen-Vorhalle (Carsten BRAUCKMANN und Elke GRÖNING) 55 Das Alter und die Entstehung der Fundschichten von Hagen-Vorhalle 55-56 Die Fossil-Funde von Hagen-Vorhalle 56-64 9. Der Steinkohlenwald im Steinbruch Albringhausen (Thomas GÜTTLER) 65-71 10. Spinnentiere (Arachnida) und Schwertschwänze (Xiphosura) aus dem Ober-Karbon (Pennsylvanium) vom Piesberg bei Osnabrück (Carsten BRAUCKMANN und Elke GRÖNING) 72 Das Alter der Fundschichten im Piesberg 72 Spinnentiere (Arachnida) 72-74 Fossile Spinnentiere vom Piesberg 75 Verbreitung, Lebensweise und Systematik der Trigonotarbida 75-77 Schwertschwänze (Xiphosura) 78-79 Das Perm (11-17) 11. Das Unterrotliegende des Saar-Nahe-Troges (Thomas GÜTTLER) 80-83 12. Die Knochenfische (Osteichthyes) des saarpfälzischen Rotliegenden (Thomas GÜTTLER) 84-86 13. Die Stachelhaie (Acanthodii) des Rotliegenden (Thomas GÜTTLER) 87-88 14. Die Haie (Elasmobranchii) des saarpfälzischen Permo-Karbon-Beckens (Klaus KRÄTSCHMER) 89-94 15. Die Amphibien vom Relsberg- bis zum Klauswald-Horizont (Florian WITZMANN) 95-96 Ein krokodilartiger Jäger: Sclerocephalus 96-101 Ein ganz besonderer Fund: das 'Relsberg-Amphib' 102 Die 'Kiemensaurier': Micromelerpeton und Apateon 103-104 16. Die Lepospondyli des Saarpfälzischen Rotliegenden 105 Batropetes (Microsauria) (Sabine GLIENKE) 105-107 Oestocephalus guettleri (Aïstopoda) (Jonas GÜTTLER) 108-110 17. Der Kupferschiefer des Harzrandes 111 Fische aus dem Bergwerk – die Wirbeltierfauna des Kupferschiefers (Jonas GÜTTLER) 111-116 Reptilien des Kupferschiefers 117 Protorosaurus speneri H. v. MEYER, 1832 (Wolfgang MUNK) 117-119 Coelurosauravus jaekeli, Supergleiter ohne Zukunft (Eberhard 'Dino' FREY) 119-123 Schlagwortverzeichnis 124-127 Inventarnummern der abgebildeten Objekte 128

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
Ursaurier, Riesenskorpion & Co.: Eine spannende Zeitreise in das Erdaltertum (2011-03-30) (Unknown)


< zum Archiv...