ISBN: 9783899497434
Das Insolvenzrecht gehört zu dem Kernbestand der Regelwerke, die das Vertrauen der Rechtsgenossen in eine Rechtsordnung sichern. Es regelt die Bedingungen allseitiger Haftung eines Schuld… Mehr…
Orellfuessli.ch Nr. A1009606395. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.81) Details... |
ISBN: 9783899497434
Das Insolvenzrecht gehört zu dem Kernbestand der Regelwerke, die das Vertrauen der Rechtsgenossen in eine Rechtsordnung sichern. Es regelt die Bedingungen allseitiger Haftung eines Schuld… Mehr…
Thalia.de Nr. A1009606395. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
ISBN: 9783899497434
Das Insolvenzrecht gehört zu dem Kernbestand der Regelwerke, die das Vertrauen der Rechtsgenossen in eine Rechtsordnung sichern. Es regelt die Bedingungen allseitiger Haftung eines Schuld… Mehr…
Thalia.de Nr. A1009606395. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
ISBN: 9783899497434
Durch die Neuregelung der §§ 208 ff. InsO sollte die erforderliche gesetzliche Grundlage für die Abwicklung masseunzulänglicher Verfahren geschaffen werden. Der Gesetz… Mehr…
BarnesandNoble.com new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |
ISBN: 9783899497434
*Die Abwicklung des masseunzulänglichen Insolvenzverfahrens* / gebundene Ausgabe für 94.95 € / Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Jura Medien > Bücher nein Buch (gebunden) Hardcover;S… Mehr…
Hugendubel.de Versandkosten:Shipping in 5 days, , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., zzgl. Versandkosten. (EUR 3.95) Details... |
ISBN: 9783899497434
Das Insolvenzrecht gehört zu dem Kernbestand der Regelwerke, die das Vertrauen der Rechtsgenossen in eine Rechtsordnung sichern. Es regelt die Bedingungen allseitiger Haftung eines Schuld… Mehr…
ISBN: 9783899497434
Das Insolvenzrecht gehört zu dem Kernbestand der Regelwerke, die das Vertrauen der Rechtsgenossen in eine Rechtsordnung sichern. Es regelt die Bedingungen allseitiger Haftung eines Schuld… Mehr…
ISBN: 9783899497434
Das Insolvenzrecht gehört zu dem Kernbestand der Regelwerke, die das Vertrauen der Rechtsgenossen in eine Rechtsordnung sichern. Es regelt die Bedingungen allseitiger Haftung eines Schuld… Mehr…
ISBN: 9783899497434
Durch die Neuregelung der §§ 208 ff. InsO sollte die erforderliche gesetzliche Grundlage für die Abwicklung masseunzulänglicher Verfahren geschaffen werden. Der Gesetz… Mehr…
ISBN: 9783899497434
*Die Abwicklung des masseunzulänglichen Insolvenzverfahrens* / gebundene Ausgabe für 94.95 € / Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Jura Medien > Bücher nein Buch (gebunden) Hardcover;S… Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Die Abwicklung des masseunzulänglichen Insolvenzverfahrens Hubertus Schröder Author
EAN (ISBN-13): 9783899497434
ISBN (ISBN-10): 3899497430
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: De Gruyter Core >2
182 Seiten
Gewicht: 0,410 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-04-28T00:17:34+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-12-14T01:54:19+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783899497434
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-89949-743-0, 978-3-89949-743-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: walter schrader, hubertus, schroeder, schröder
Titel des Buches: die fähre, insolvenzverfahren, abwicklung und, insolvenzrecht german edition, die abwicklung des masseunzulänglichen insolvenzverfahrens, hubertus
Daten vom Verlag:
Autor/in: Hubertus Schröder
Titel: Schriften zum deutschen, europäischen und internationalen Insolvenzrecht; Die Abwicklung des masseunzulänglichen Insolvenzverfahrens
Verlag: De Gruyter
182 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-01-01
Berlin/Boston
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,416 kg
Sprache: Deutsch
94,95 € (DE)
94,95 € (AT)
Available
BB; Hardcover, Softcover / Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht; Konkurs- und Insolvenzrecht; Verstehen; Bankruptcy & insolvency; Recht; Insolvenzrecht; Insolvency Law; Eigenverwaltung; Gesamtvollstreckungsordnung; Haftung; InsO; Insolvenz; Insolvenzgesetz; Insolvenzgläubiger; Insolvenzmasse; Insolvenzplan; Insolvenzplanverfahren; Insolvenzrecht; Insolvenzverfahren; Insolvenzverwalter; Insolvenzverwaltung; Liquidation; Liquiditätsplanung; Massearmut; Massegläubiger; Masseunzulänglichkeit; Masseverbindlichkeiten; Organ; Persönliche Haftung des Insolvenzverwalters; Pflichten des Insolvenzverwalters; Planverfahren; Regelinsolvenz; Regelinsolvenzverfahren; Rückschlagsperre; Sanierung; Schuldner; übertragende Sanierung; Eigenverwaltung; Gesamtvollstreckungsordnung; InsO; Insolvenz; Insolvenzgläubiger; Insolvenzmasse; Insolvenzplan; Insolvenzplanverfahren; Insolvenzrecht; Insolvenzverfahren; Insolvenzverwalter; Insolvenzverwaltung; Liquidation; Liquiditätsplanung; Massearmut; Massegläubiger; Masseunzulänglichkeit; Masseverbindlichkeiten; Persönliche Haftung des Insolvenzverwalters; Pflichten des Insolvenzverwalters; Planverfahren; Regelinsolvenz; Regelinsolvenzverfahren; Rückschlagsperre; Sanierung; übertragende Sanierung; SCHROEDER; MASSEUNZULAENGL. INSOLVENZVERF. S-INSO19; Deutschland; EA
Das Insolvenzrecht gehört zu dem Kernbestand der Regelwerke, die das Vertrauen der Rechtsgenossen in eine Rechtsordnung sichern. Es regelt die Bedingungen allseitiger Haftung eines Schuldners und steckt damit zugleich den Rahmen ab, innerhalb dessen die Gläubiger erwarten können, dass ihre Rechte in einer und durch eine Reorganisation und Sanierung des schuldnerischen Unternehmens gewahrt werden. Die faktische Wirkung des Insolvenzrechts endet nicht an nationalstaatlichen Grenzen. Das Insolvenzverfahren ist nach seinem Anspruch auf universelle Geltung angelegt. In fast allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union gilt heute als innerstaatliches Recht ein gemeinsames Recht grenzüberschreitender Insolvenzverfahren. Dieses gemeinsame europäische Recht strahlt auf die innerstaatlichen Reformbemühungen aus – es hat Einfluss auf die Insolvenzgesetzgebung. Die innerstaatlichen Gesetzgebungen werden zudem von UNCITRAL-Modellgesetzgebungen beeinflusst. Die wissenschaftliche Diskussion geht zusehends auf die damit ausgelösten Konvergenzbewegungen ein; die Praxis bedarf rechtsdogmatischer Aufklärung über die komplexer werdenden Regelungen des Insolvenzrechts und der Unterrichtung über die Strukturen und Problemstellungen ausländischer europäischer und außereuropäischer Insolvenzrechte, auch und gerade in ihrer Wechselwirkung mit dem deutschen Recht. Die Schriftenreihe der DZWIR ist ein Forum dieser Diskussionen. Sie wird in loser Folge monographische Untersuchungen zu Grundsatzfragen des deutschen, europäischen und internationalen Insolvenzrechts veröffentlichen. Damit leistet diese Schriftenreihe einen Beitrag ebenso zur rechtsdogmatischen Klärung von Streitfragen wie nicht minder zur Unterstützung der europäischen Integration der nationalstaatlichen Insolvenzrechte.Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783899497441 Die Abwicklung des masseunzulänglichen Insolvenzverfahrens (Hubertus Schröder)
< zum Archiv...