- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 19,80, größter Preis: € 31,32, Mittelwert: € 26,16
1
Wem gehört die Geschichte? Aleida und Jan Assmann über Erinnern und Vergessen : Aleida und Jan Assmann über Erinnern und Vergessen - Aleida Assmann
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 29,99
Versand: € 8,991
Bestellengesponserter Link
Aleida Assmann:

Wem gehört die Geschichte? Aleida und Jan Assmann über Erinnern und Vergessen : Aleida und Jan Assmann über Erinnern und Vergessen - neues Buch

2011, ISBN: 3932513940

[EAN: 9783932513947], Neubuch, [SC: 8.99], [PU: Supposé], DENKMÄLER; ERINNERUNGSKULTUR; GESCHICHTE; KULTURELLES GEDÄCHTNIS, Neu Neuware, auf Lager - Aleida und Jan Assmann, seit Jahrzehnt… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 8.99 AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
2
Wem gehört die Geschichte?
Bestellen
bei Thalia.de
€ 19,99
Versand: € 3,951
Bestellengesponserter Link
Wem gehört die Geschichte? - neues Buch

ISBN: 9783932513947

Aleida und Jan Assmann, seit Jahrzehnten ein eingespieltes Team, sind als Literaturwissenschaftlerin und Ägyptologe der Erinnerungskultur auf der Spur: unseren Gedächtnissen, Inszenierung… Mehr…

Nr. A1014769353. Versandkosten:, Lieferbar in 1 - 2 Wochen, DE. (EUR 3.95)
3
Wem gehört die Geschichte? - Aleida Assmann,Jan Assman,Thomas Knoefel,Klaus Sander
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 29,90
(ca. € 31,32)
Versand: € 18,851
Bestellengesponserter Link
Aleida Assmann,Jan Assman,Thomas Knoefel,Klaus Sander:
Wem gehört die Geschichte? - neues Buch

ISBN: 9783932513947

Aleida und Jan Assmann, seit Jahrzehnten ein eingespieltes Team, sind als Literaturwissenschaftlerin und Ägyptologe der Erinnerungskultur auf der Spur: unseren Gedächtnissen, Inszenierung… Mehr…

Nr. A1014769353. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.85)
4
Wem gehört die Geschichte?
Bestellen
bei Thalia.de
€ 20,99
Versand: € 3,951
Bestellengesponserter Link
Wem gehört die Geschichte? - neues Buch

ISBN: 9783932513947

Aleida und Jan Assmann, seit Jahrzehnten ein eingespieltes Team, sind als Literaturwissenschaftlerin und Ägyptologe der Erinnerungskultur auf der Spur: unseren Gedächtnissen, Inszenierung… Mehr…

Nr. A1014769353. Versandkosten:, , DE. (EUR 3.95)
5
Wem gehört die Geschichte?
Bestellen
bei Thalia.de
€ 19,99
Versand: € 3,951
Bestellengesponserter Link
Wem gehört die Geschichte? - neues Buch

ISBN: 9783932513947

Aleida und Jan Assmann, seit Jahrzehnten ein eingespieltes Team, sind als Literaturwissenschaftlerin und Ägyptologe der Erinnerungskultur auf der Spur: unseren Gedächtnissen, Inszenierung… Mehr…

Nr. A1014769353. Versandkosten:-15% auf Hörbuch-Käufe bei Thalia ab 30€ Mindestbestellwert. Mit Staffelrabatt bis zu 30% sparen., , DE. (EUR 3.95)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Wem gehört die Geschichte? Aleida und Jan Assmann über Erinnern und Vergessen

Aleida und Jan Assmann, seit Jahrzehnten ein eingespieltes Team, sind als Literaturwissenschaftlerin und Ägyptologe der Erinnerungskultur auf der Spur: unseren Gedächtnissen, Inszenierungen von Geschichte, Mnemotechniken, Mythen, der Geschichte in Geschichten. Die programmatische Praxis von supposé, eine eigenständige Kunstform für das frei erzählte Wort zu entwickeln, wird hier mit einer Produktion fortgeführt, die aus dem Gespräch heraus auch eine Theorie solchen Erzählens unternimmt und dabei zwei Stimmen, zwei sich ergänzende Perspektiven zu Wort kommen lässt. Aleida und Jan Assmann beleuchten, wie Fakten und Fiktionen, Erinnern und Vergessen zusammenhängen. Sie finden altägyptische Ideen in unserer christlich-abendländischen Welt, fragen, ob Monumentalbauten als Zeichen politischer Identität heute noch zeitgemäß sind, wie wir die "kreative Zerstörung" oder gegenwärtige Rekonstruktion symbolträchtiger Bauten verstehen können und was das ehemalige Bildungsbürgertum vom heutigen Konsumenten unterscheidet. In einem Wechselspiel freier Rede erörtern sie das Verhältnis von Mündlichkeit und Schriftlichkeit, Erinnerungsarbeit und Zeitzeugenschaft, den Kanon, das Heilige, die Traumata unserer jüngsten Vergangenheit und Denkmäler im Raum und in der Zeit. Immer wieder kommen die Assmanns dabei auf die Frage zurück: Wem gehört die Geschichte? Wer hat die Hoheitsgewalt, darf sich Geschichte aneignen? Wenn in ihren lebhaften und inspirierenden Denkbewegungen die frühen Hochkulturen auf die Gegenwart treffen, die Pyramiden auf den Palast der Republik, Homer auf Marcel Proust, dann ergeben sich überraschend neue, erhellende Perspektiven.

Detailangaben zum Buch - Wem gehört die Geschichte? Aleida und Jan Assmann über Erinnern und Vergessen


EAN (ISBN-13): 9783932513947
ISBN (ISBN-10): 3932513940
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: supposé
Gewicht: 0,066 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2008-01-01T03:01:50+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-05-20T14:10:44+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783932513947

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-932513-94-0, 978-3-932513-94-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: aleida assmann, assmann jan, jan sanders, sprecher, knöfel sander, thomas, assman, klaus assmann, marcel proust, jan still, knoefel, frei, der raum von heute
Titel des Buches: wem gehört die geschichte, geschichte audio cds, like geschichte, erinnern und vergessen, jan, die geschichte des 175, die geschichte des fus bat, antonius bruderschaft, assmann, aleida, gelbte geschichte 247024702470247024702470247024702470247024702470247024702470247024702470247024702470247024702470247024702470247024702470247024702470247024702470247024702470247024702470247024702470247024702470247024702470247024702470247024702470247024702470247024702470247024702470247024702470247024702470247024702470247024702470247024702470247024702470247024702470247024702470247


Daten vom Verlag:

Autor/in: Aleida Assmann
Titel: Wem gehört die Geschichte? - Aleida und Jan Assmann über Erinnern und Vergessen
Verlag: supposé
Erscheinungsjahr: 2011-03-01
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
20,40 € (DE)

AC; Audio-CD, Kassette / Geschichte/Kulturgeschichte; Kulturwissenschaften; Denkmäler; Erinnerungskultur; Geschichte; Kulturelles Gedächtnis; AJ

CD1 1 Die Noch-Gegenwart des Vergangenen 2 Geschichte und Fiktion 3 Unerzählbares 4 Oral History 5 Vom Wandel des Historismus 6 Erinnerungsmodelle 7 Aneignung von Geschichte CD2 1 Erinnern und Vergessen 2 Trauma 3 Identitätsstiftung durch Architektur 4 Kreative Zerstörung 5 Weltmeister der Anastylose 6 Heilige Kühe 7 Die Geburtsstunde des Kanons 8 Denkmäler in der Zeit

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783402129944 Wem gehört die Geschichte? (Michael Braun)


< zum Archiv...