Ein Vertriebs- und Führungsmodell für das deutsche Retail-Banking unter Berücksichtigung der Wettbewerbsstruktur - Taschenbuch
ISBN: 9783938342244
Das deutsche Retail-Banking war in der Vergangenheit starken Veränderungen unterworfen. Nach Platzen der Börsenblase am neuen Markt und im Verlauf der Finanzkrise erkannten die Banken, da… Mehr…
Orellfuessli.ch Nr. A1012601003. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.75) Details... |
Ein Vertriebs - und Führungsmodell für das deutsche Retail-Banking unter Berücksichtigung der Wettbewerbsstruktur - Taschenbuch
2010, ISBN: 3938342242
[EAN: 9783938342244], Neubuch, [PU: Verlag Dirk Koentopp], nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Das deutsche Retail-Banking war in der Vergangenheit starken Ver… Mehr…
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
ISBN: 9783938342244
Das deutsche Retail-Banking war in der Vergangenheit starken Veränderungen unterworfen. Nach Platzen der Börsenblase am neuen Markt und im Verlauf der Finanzkrise erkannten die Banken, da… Mehr…
Thalia.de Nr. A1012601003. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
Ein Vertriebs - und Führungsmodell für das deutsche Retail-Banking unter Berücksichtigung der Wettbewerbsstruktur - Taschenbuch
ISBN: 9783938342244
*Ein Vertriebs - und Führungsmodell für das deutsche Retail-Banking unter Berücksichtigung der Wettbewerbsstruktur* / Taschenbuch für 24.8 € / Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirts… Mehr…
Hugendubel.de Versandkosten:Shipping in 3 days, , Schneller Versand nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00) Details... |
Ein Vertriebs - und Führungsmodell für das deutsche Retail-Banking unter Berücksichtigung der Wettbewerbsstruktur - neues Buch
2010, ISBN: 3938342242
Kartoniert / Broschiert, mit Schutzumschlag 11, [PU:Verlag Dirk Koentopp; Koentopp, Dirk]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
Ein Vertriebs- und Führungsmodell für das deutsche Retail-Banking unter Berücksichtigung der Wettbewerbsstruktur - Taschenbuch
ISBN: 9783938342244
Das deutsche Retail-Banking war in der Vergangenheit starken Veränderungen unterworfen. Nach Platzen der Börsenblase am neuen Markt und im Verlauf der Finanzkrise erkannten die Banken, da… Mehr…
Stefan Schlangen:
Ein Vertriebs - und Führungsmodell für das deutsche Retail-Banking unter Berücksichtigung der Wettbewerbsstruktur - Taschenbuch2010, ISBN: 3938342242
[EAN: 9783938342244], Neubuch, [PU: Verlag Dirk Koentopp], nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Das deutsche Retail-Banking war in der Vergangenheit starken Ver… Mehr…
ISBN: 9783938342244
Das deutsche Retail-Banking war in der Vergangenheit starken Veränderungen unterworfen. Nach Platzen der Börsenblase am neuen Markt und im Verlauf der Finanzkrise erkannten die Banken, da… Mehr…
Ein Vertriebs - und Führungsmodell für das deutsche Retail-Banking unter Berücksichtigung der Wettbewerbsstruktur - Taschenbuch
ISBN: 9783938342244
*Ein Vertriebs - und Führungsmodell für das deutsche Retail-Banking unter Berücksichtigung der Wettbewerbsstruktur* / Taschenbuch für 24.8 € / Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirts… Mehr…
Ein Vertriebs - und Führungsmodell für das deutsche Retail-Banking unter Berücksichtigung der Wettbewerbsstruktur - neues Buch
2010, ISBN: 3938342242
Kartoniert / Broschiert, mit Schutzumschlag 11, [PU:Verlag Dirk Koentopp; Koentopp, Dirk]
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Ein Vertriebs - und Führungsmodell für das deutsche Retail-Banking unter Berücksichtigung der Wettbewerbsstruktur
EAN (ISBN-13): 9783938342244
ISBN (ISBN-10): 3938342242
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Verlag Dirk Koentopp
388 Seiten
Gewicht: 0,560 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2012-02-26T22:32:18+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-04-06T07:44:35+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783938342244
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-938342-24-2, 978-3-938342-24-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: dirk
Titel des Buches: das deutsche, banking, schlangen, das und das, der unter, ein deutsche
Daten vom Verlag:
Autor/in: Stefan Schlangen
Titel: Ein Vertriebs- und Führungsmodell für das deutsche Retail-Banking unter Berücksichtigung der Wettbewerbsstruktur
Verlag: Verlag Dirk Koentopp
372 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-07-14
Gewicht: 0,650 kg
Sprache: Deutsch
24,80 € (DE)
25,50 € (AT)
Available
BA; PB; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Management; Betriebswirtschaft und Management; Verstehen; Wirtschaft; Wettbewerb; Banken; Sparkassen; Führung; Modelle; Retail Banking; Prozesse; Finanzdienstleister; Vertrieb; Universität Osnabrück; Optimieren
Das deutsche Retail-Banking war in der Vergangenheit starken Veränderungen unterworfen. Nach Platzen der Börsenblase am neuen Markt und im Verlauf der Finanzkrise erkannten die Banken, dass das Geschäft mit den Privatkunden im Gegensatz zum Investmentbanking auch in Krisenzeiten konstante Erträge liefert. Nachdem Kostensenkungspotenziale weitestgehend ausgeschöpft sind, gilt es nun, den Unternehmensbereich Retail-Banking profitabler zu gestalten und die Erträge auszubauen. Die erwirtschafteten Erträge pro Kunde innerhalb der Branche sind stark divergierend. Im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit steht der Vertrieb, die Führung und der Wettbewerb innerhalb der Retail-Banking-Branche. Es wird ein ganzheitliches Vertriebs- und Führungsmodell für das deutsche Retail-Banking vorgestellt, das im Anschluss durch Experteninterviews empirisch geprüft wird. Hier wird untersucht in wieweit eine Umsetzung der Modelle bei Banken, Sparkassen, Volksbanken und Finanzdienstleistern erfolgt ist. Die Unternehmen haben sinnvolle Vertriebsprozesse insbesondere im Hinblick auf das Vertriebsreporting und die Vertriebssteuerung generiert. Das Thema Führung und Führungsprozesse findet bei ihnen kaum Betrachtung. Hier gilt es, Führungsprozesse zu entwickeln und in der Unternehmensstrategie zu verankern. Insgesamt ist festzustellen, dass bei vielen Finanzdienstleistern im Privatkundenbereich ein ganzheitliches Modell fehlt und strategische Mängel sichtbar sind.< zum Archiv...