
2001, ISBN: 9783938342268
[ED: Taschenbuch], [PU: Verlag Dirk Koentopp], Neuware - Die Sicherheits- und Gefährdungslage hat sich seit dem kalten Krieg grundlegend gewandelt. Eine Darstellung der Sicherheitspolitik… Mehr…
booklooker.de |

ISBN: 9783938342268
Die Sicherheits- und Gefährdungslage hat sich seit dem kalten Krieg grundlegend gewandelt. Eine Darstellung der Sicherheitspolitik erfordert nicht nur die Darstellung der Bedrohungen, son… Mehr…
Orellfuessli.ch Nr. A1013504757. Versandkosten:, in stock, CH. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783938342268
Die Sicherheits- und Gefährdungslage hat sich seit dem kalten Krieg grundlegend gewandelt. Eine Darstellung der Sicherheitspolitik erfordert nicht nur die Darstellung der Bedrohungen, son… Mehr…
Thalia.de Nr. A1013504757. Versandkosten:, , zzgl. Versandkosten. (EUR 6.00) Details... |

ISBN: 9783938342268
*Kompendium der Sicherheitspolitik* - Zweite erweiterte Auflage. 2. Zweite erweiterte Auflage / Taschenbuch für 29.8 € / Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft Medien > Bücher ne… Mehr…
Hugendubel.de Versandkosten:Shipping in 3 days, , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00) Details... |
2011, ISBN: 3938342269
Kartoniert / Broschiert Internationale Beziehungen, mit Schutzumschlag 11, [PU:Verlag Dirk Koentopp; Koentopp, Dirk]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.95) Details... |


2001, ISBN: 9783938342268
[ED: Taschenbuch], [PU: Verlag Dirk Koentopp], Neuware - Die Sicherheits- und Gefährdungslage hat sich seit dem kalten Krieg grundlegend gewandelt. Eine Darstellung der Sicherheitspolitik… Mehr…

ISBN: 9783938342268
Die Sicherheits- und Gefährdungslage hat sich seit dem kalten Krieg grundlegend gewandelt. Eine Darstellung der Sicherheitspolitik erfordert nicht nur die Darstellung der Bedrohungen, son… Mehr…

ISBN: 9783938342268
Die Sicherheits- und Gefährdungslage hat sich seit dem kalten Krieg grundlegend gewandelt. Eine Darstellung der Sicherheitspolitik erfordert nicht nur die Darstellung der Bedrohungen, son… Mehr…

ISBN: 9783938342268
*Kompendium der Sicherheitspolitik* - Zweite erweiterte Auflage. 2. Zweite erweiterte Auflage / Taschenbuch für 29.8 € / Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft Medien > Bücher ne… Mehr…
2011, ISBN: 3938342269
Kartoniert / Broschiert Internationale Beziehungen, mit Schutzumschlag 11, [PU:Verlag Dirk Koentopp; Koentopp, Dirk]
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Kompendium der Sicherheitspolitik
EAN (ISBN-13): 9783938342268
ISBN (ISBN-10): 3938342269
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Verlag Dirk Koentopp
440 Seiten
Gewicht: 0,632 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2012-04-13T20:05:39+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-06-09T21:44:50+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783938342268
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-938342-26-9, 978-3-938342-26-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: dirk, klaus peter
Titel des Buches: still kompendium, sicherheitspolitik, der zweite, kompendium der soziallehre
Daten vom Verlag:
Autor/in: Klaus-Peter Saalbach
Titel: Kompendium der Sicherheitspolitik - Zweite, erweiterte Auflage
Verlag: Verlag Dirk Koentopp
430 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-01-04
Gewicht: 0,660 kg
Sprache: Deutsch
29,80 € (DE)
30,70 € (AT)
Available
BC; PB; Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft; Politik und Staat; Verstehen; strategische Regionen; Energie; Rohstoffe; Akteure; Massenvernichtungswaffen; Sicherheit; Cyberwar; Internet; Islamismus; Gefährdung
Die Sicherheits- und Gefährdungslage hat sich seit dem kalten Krieg grundlegend gewandelt. Eine Darstellung der Sicherheitspolitik erfordert nicht nur die Darstellung der Bedrohungen, sondern auch der dahinter stehenden Organisationen und Ideen, um in Anlehnung an Clausewitz die zwei grundlegenden strategischen Probleme lösen zu können, nämlich: 1. Wer sind wir, was wollen wir und wie erreichen wir dieses Ziel? 2. Wer sind unsere Gegner, was wollen und was können sie, welche Schwächen haben sie und wie können wir diese ausnutzen? Die Vielzahl der Bedrohungen und beteiligten Akteure macht es jedoch immer schwieriger, die Übersicht zu behalten. Genau diesen Problemen widmet sich dieses Buch, das einen kompakten und schnellen Überblick über die aktuelle Sicherheitspolitik bietet. Bei der einführenden Darstellung der Gefährdungslage werden bewusst auch die elementaren Grundlagen dargestellt, um den Einstieg in die Materie zu erleichtern. Dabei werden auch neueste Entwicklungen und Diskurse, insbesondere im Bereich des Internets, erörtert. Nach einer Einführung in die wesentlichen Bedrohungen wird das Selbstverständnis des Westens und seiner Gegenspieler untersucht, zu denen neben den Großmächten Russland und China auch Staaten und Strömungen aus der islamischen Sphäre zählen. Dabei werden auch wichtige Formen postkommunistischer und antiwestlicher Konzepte vorgestellt. Davon ausgehend werden die gegenwärtigen Machtkonstellationen in den strategisch wichtigen Weltregionen dargestellt, um so die Reaktionen der sicherheitspolitischen Akteure auf diese Entwicklungen analysieren zu können. Ein besonderes Augenmerk gilt hier den Herausforderungen und Problemen der stetig wachsenden Rolle des Internets und einer verstärkten Kooperation der Sicherheitsbehörden und Nachrichtendienste.< zum Archiv...