Als Differentialdiagnose (DD) bezeichnet man die Gesamtheit aller Diagnosen, die alternativ als Erklärung für die erhobenen Symptome (Krankheitszeichen) oder medizinischen Befunde in Betr… Mehr…
Als Differentialdiagnose (DD) bezeichnet man die Gesamtheit aller Diagnosen, die alternativ als Erklärung für die erhobenen Symptome (Krankheitszeichen) oder medizinischen Befunde in Betracht zu ziehen sind. Während eine sichere Diagnose gestellt werden kann, wenn die Symptome und Befunde spezifisch für diese Diagnose sind, ist weit häufiger nur ein Differential- oder Ausschlussdiagnose möglich, bei der durch weiter Untersuchungen alle anderen in Frage kommenden Erklärungen ausgeschlossen werden. Im praktischen Vorgehen berücksichtigt man gewöhnlich zuerst solche Diagnosen, die im Falle einer körperlichen Krankheit akut lebensbedrohlich wären. Anschliessend richtet sich die Auswahl weitere diagnostischer Massnahmen nach der Wahrscheinlichkeit, Therapierbarkeit und Bedrohlichkeit der verbleibenden Differentialdiagnosen und dem mit der Massnahme verbundenen Aufwand und Risiko. Der Vorgang endet, wenn nur noch eine Diagnose in Frage kommt. Schwerpunktmässig werden folgende Krankheitssymptome unter differentialdiagnostischer Sicht abgeklärt: Bauchbeschwerden - Diarrhoe -Dysphagie - Dyspnoe - Hypertonie - Husten - Thoraxschmerz - Bluterbrechen - Ikterus Filme > Dokumentationen > Wirtschaft & Recht;Filme > Dokumentationen > Gesund & Schön 19.3 cm x 13.8 cm x 1.5 cm mm , Video Commerz, DVD, Video Commerz<
Orellfuessli.ch
Nr. A1013268826. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.47) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Als Differentialdiagnose (DD) bezeichnet man die Gesamtheit aller Diagnosen, die alternativ als Erklärung für die erhobenen Symptome (Krankheitszeichen) oder medizinischen Befunde in Betr… Mehr…
Als Differentialdiagnose (DD) bezeichnet man die Gesamtheit aller Diagnosen, die alternativ als Erklärung für die erhobenen Symptome (Krankheitszeichen) oder medizinischen Befunde in Betracht zu ziehen sind. Während eine sichere Diagnose gestellt werden kann, wenn die Symptome und Befunde spezifisch für diese Diagnose sind, ist weit häufiger nur ein Differential- oder Ausschlussdiagnose möglich, bei der durch weiter Untersuchungen alle anderen in Frage kommenden Erklärungen ausgeschlossen werden. Im praktischen Vorgehen berücksichtigt man gewöhnlich zuerst solche Diagnosen, die im Falle einer körperlichen Krankheit akut lebensbedrohlich wären. Anschliessend richtet sich die Auswahl weitere diagnostischer Massnahmen nach der Wahrscheinlichkeit, Therapierbarkeit und Bedrohlichkeit der verbleibenden Differentialdiagnosen und dem mit der Massnahme verbundenen Aufwand und Risiko. Der Vorgang endet, wenn nur noch eine Diagnose in Frage kommt. Schwerpunktmässig werden folgende Krankheitssymptome unter differentialdiagnostischer Sicht abgeklärt: Bauchbeschwerden - Diarrhoe -Dysphagie - Dyspnoe - Hypertonie - Husten - Thoraxschmerz - Bluterbrechen - Ikterus Filme > Dokumentationen > Gesund & Schön; Filme > Dokumentationen > Wirtschaft & Recht 193 x 138 x 15 mm , Video Commerz, Video Commerz<
Orellfuessli.ch
Nr. A1013268826. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 1 - 2 Wochen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.77) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Als Differentialdiagnose (DD) bezeichnet man die Gesamtheit aller Diagnosen, die alternativ als Erklärung für die erhobenen Symptome (Krankheitszeichen) oder medizinischen Befunde in Betr… Mehr…
Als Differentialdiagnose (DD) bezeichnet man die Gesamtheit aller Diagnosen, die alternativ als Erklärung für die erhobenen Symptome (Krankheitszeichen) oder medizinischen Befunde in Betracht zu ziehen sind.Während eine sichere Diagnose gestellt werden kann, wenn die Symptome und Befunde spezifisch für diese Diagnose sind, ist weit häufiger nur eine Differential- oder Ausschlussdiagnose möglich, bei der durch weitere Untersuchungen alle anderen in Frage kommenden Erklärungen ausgeschlossen werden. Im praktischen Vorgehen berücksichtigt man gewöhnlich zuerst solche Diagnosen, die im Falle einer körperlichen Krankheit akut lebensbedrohlich wären. Anschließend richtet sich die Auswahl weiterer diagnostischer Maßnahmen nach der Wahrscheinlichkeit, Therapierbarkeit und Bedrohlichkeit der verbleibenden Differentialdiagnosen und dem mit der Maßnahme verbundenen Aufwand und Risiko. Der Vorgang endet, wenn nur noch eine Diagnose in Frage kommt.Schwerpunktmäßig werden folgende Krankheitssymptome unter differentialdiagnostischer Sicht abgeklärt: Bauchbeschwerden Diarrhoe Dysphagie Dyspnoe Hypertonie Husten Thoraxschmerz Bluterbrechen Ikterus.Länge ca. 155 Minuten. Film, Video Commerz<
Buecher.de
Nr. 30844639. Versandkosten:, Versandfertig in 1-2 Wochen, DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
DVD video, [PU: Video-Commerz GmbH], Als Differentialdiagnose (DD) bezeichnet man die Gesamtheit aller Diagnosen, die alternativ als Erklärung für die erhobenen Symptome (Krankheitszeic… Mehr…
DVD video, [PU: Video-Commerz GmbH], Als Differentialdiagnose (DD) bezeichnet man die Gesamtheit aller Diagnosen, die alternativ als Erklärung für die erhobenen Symptome (Krankheitszeichen) oder medizinischen Befunde in Betracht zu ziehen sind.
Während eine sichere Diagnose gestellt werden kann, wenn die Symptome und Befunde spezifisch für diese Diagnose sind, ist weit häufiger nur eine Differential- oder Ausschlussdiagnose möglich, bei der durch weitere Untersuchungen alle anderen in Frage kommenden Erklärungen ausgeschlossen werden. Im praktischen Vorgehen berücksichtigt man gewöhnlich zuerst solche Diagnosen, die im Falle einer körperlichen Krankheit akut lebensbedrohlich wären. Anschließend richtet sich die Auswahl weiterer diagnostischer Maßnahmen nach der Wahrscheinlichkeit, Therapierbarkeit und Bedrohlichkeit der verbleibenden Differentialdiagnosen und dem mit der Maßnahme verbundenen Aufwand und Risiko. Der Vorgang endet, wenn nur noch eine Diagnose in Frage kommt.
Schwerpunktmäßig werden folgende Krankheitssymptome unter differentialdiagnostischer Sicht abgeklärt: Bauchbeschwerden Diarrhoe Dysphagie Dyspnoe Hypertonie Husten Thoraxschmerz Bluterbrechen Ikterus.
Länge ca. 155 Minuten.<
Als Differentialdiagnose (DD) bezeichnet man die Gesamtheit aller Diagnosen, die alternativ als Erklärung für die erhobenen Symptome (Krankheitszeichen) oder medizinischen Befunde in Betr… Mehr…
Als Differentialdiagnose (DD) bezeichnet man die Gesamtheit aller Diagnosen, die alternativ als Erklärung für die erhobenen Symptome (Krankheitszeichen) oder medizinischen Befunde in Betracht zu ziehen sind. Während eine sichere Diagnose gestellt werden kann, wenn die Symptome und Befunde spezifisch für diese Diagnose sind, ist weit häufiger nur ein Differential- oder Ausschlussdiagnose möglich, bei der durch weiter Untersuchungen alle anderen in Frage kommenden Erklärungen ausgeschlossen werden. Im praktischen Vorgehen berücksichtigt man gewöhnlich zuerst solche Diagnosen, die im Falle einer körperlichen Krankheit akut lebensbedrohlich wären. Anschliessend richtet sich die Auswahl weitere diagnostischer Massnahmen nach der Wahrscheinlichkeit, Therapierbarkeit und Bedrohlichkeit der verbleibenden Differentialdiagnosen und dem mit der Massnahme verbundenen Aufwand und Risiko. Der Vorgang endet, wenn nur noch eine Diagnose in Frage kommt. Schwerpunktmässig werden folgende Krankheitssymptome unter differentialdiagnostischer Sicht abgeklärt: Bauchbeschwerden - Diarrhoe -Dysphagie - Dyspnoe - Hypertonie - Husten - Thoraxschmerz - Bluterbrechen - Ikterus Filme > Dokumentationen > Wirtschaft & Recht;Filme > Dokumentationen > Gesund & Schön 19.3 cm x 13.8 cm x 1.5 cm mm , Video Commerz, DVD, Video Commerz<
Nr. A1013268826. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.47)
Als Differentialdiagnose (DD) bezeichnet man die Gesamtheit aller Diagnosen, die alternativ als Erklärung für die erhobenen Symptome (Krankheitszeichen) oder medizinischen Befunde in Betr… Mehr…
Als Differentialdiagnose (DD) bezeichnet man die Gesamtheit aller Diagnosen, die alternativ als Erklärung für die erhobenen Symptome (Krankheitszeichen) oder medizinischen Befunde in Betracht zu ziehen sind. Während eine sichere Diagnose gestellt werden kann, wenn die Symptome und Befunde spezifisch für diese Diagnose sind, ist weit häufiger nur ein Differential- oder Ausschlussdiagnose möglich, bei der durch weiter Untersuchungen alle anderen in Frage kommenden Erklärungen ausgeschlossen werden. Im praktischen Vorgehen berücksichtigt man gewöhnlich zuerst solche Diagnosen, die im Falle einer körperlichen Krankheit akut lebensbedrohlich wären. Anschliessend richtet sich die Auswahl weitere diagnostischer Massnahmen nach der Wahrscheinlichkeit, Therapierbarkeit und Bedrohlichkeit der verbleibenden Differentialdiagnosen und dem mit der Massnahme verbundenen Aufwand und Risiko. Der Vorgang endet, wenn nur noch eine Diagnose in Frage kommt. Schwerpunktmässig werden folgende Krankheitssymptome unter differentialdiagnostischer Sicht abgeklärt: Bauchbeschwerden - Diarrhoe -Dysphagie - Dyspnoe - Hypertonie - Husten - Thoraxschmerz - Bluterbrechen - Ikterus Filme > Dokumentationen > Gesund & Schön; Filme > Dokumentationen > Wirtschaft & Recht 193 x 138 x 15 mm , Video Commerz, Video Commerz<
Nr. A1013268826. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 1 - 2 Wochen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.77)
Als Differentialdiagnose (DD) bezeichnet man die Gesamtheit aller Diagnosen, die alternativ als Erklärung für die erhobenen Symptome (Krankheitszeichen) oder medizinischen Befunde in Betr… Mehr…
Als Differentialdiagnose (DD) bezeichnet man die Gesamtheit aller Diagnosen, die alternativ als Erklärung für die erhobenen Symptome (Krankheitszeichen) oder medizinischen Befunde in Betracht zu ziehen sind.Während eine sichere Diagnose gestellt werden kann, wenn die Symptome und Befunde spezifisch für diese Diagnose sind, ist weit häufiger nur eine Differential- oder Ausschlussdiagnose möglich, bei der durch weitere Untersuchungen alle anderen in Frage kommenden Erklärungen ausgeschlossen werden. Im praktischen Vorgehen berücksichtigt man gewöhnlich zuerst solche Diagnosen, die im Falle einer körperlichen Krankheit akut lebensbedrohlich wären. Anschließend richtet sich die Auswahl weiterer diagnostischer Maßnahmen nach der Wahrscheinlichkeit, Therapierbarkeit und Bedrohlichkeit der verbleibenden Differentialdiagnosen und dem mit der Maßnahme verbundenen Aufwand und Risiko. Der Vorgang endet, wenn nur noch eine Diagnose in Frage kommt.Schwerpunktmäßig werden folgende Krankheitssymptome unter differentialdiagnostischer Sicht abgeklärt: Bauchbeschwerden Diarrhoe Dysphagie Dyspnoe Hypertonie Husten Thoraxschmerz Bluterbrechen Ikterus.Länge ca. 155 Minuten. Film, Video Commerz<
Nr. 30844639. Versandkosten:, Versandfertig in 1-2 Wochen, DE. (EUR 0.00)
DVD video, [PU: Video-Commerz GmbH], Als Differentialdiagnose (DD) bezeichnet man die Gesamtheit aller Diagnosen, die alternativ als Erklärung für die erhobenen Symptome (Krankheitszeic… Mehr…
DVD video, [PU: Video-Commerz GmbH], Als Differentialdiagnose (DD) bezeichnet man die Gesamtheit aller Diagnosen, die alternativ als Erklärung für die erhobenen Symptome (Krankheitszeichen) oder medizinischen Befunde in Betracht zu ziehen sind.
Während eine sichere Diagnose gestellt werden kann, wenn die Symptome und Befunde spezifisch für diese Diagnose sind, ist weit häufiger nur eine Differential- oder Ausschlussdiagnose möglich, bei der durch weitere Untersuchungen alle anderen in Frage kommenden Erklärungen ausgeschlossen werden. Im praktischen Vorgehen berücksichtigt man gewöhnlich zuerst solche Diagnosen, die im Falle einer körperlichen Krankheit akut lebensbedrohlich wären. Anschließend richtet sich die Auswahl weiterer diagnostischer Maßnahmen nach der Wahrscheinlichkeit, Therapierbarkeit und Bedrohlichkeit der verbleibenden Differentialdiagnosen und dem mit der Maßnahme verbundenen Aufwand und Risiko. Der Vorgang endet, wenn nur noch eine Diagnose in Frage kommt.
Schwerpunktmäßig werden folgende Krankheitssymptome unter differentialdiagnostischer Sicht abgeklärt: Bauchbeschwerden Diarrhoe Dysphagie Dyspnoe Hypertonie Husten Thoraxschmerz Bluterbrechen Ikterus.
Länge ca. 155 Minuten.<
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Als Differentialdiagnose (DD) bezeichnet man die Gesamtheit aller Diagnosen, die alternativ als Erklärung für die erhobenen Symptome (Krankheitszeichen) oder medizinischen Befunde in Betracht zu ziehen sind.
Während eine sichere Diagnose gestellt werden kann, wenn die Symptome und Befunde spezifisch für diese Diagnose sind, ist weit häufiger nur eine Differential- oder Ausschlussdiagnose möglich, bei der durch weitere Untersuchungen alle anderen in Frage kommenden Erklärungen ausgeschlossen werden. Im praktischen Vorgehen berücksichtigt man gewöhnlich zuerst solche Diagnosen, die im Falle einer körperlichen Krankheit akut lebensbedrohlich wären. Anschließend richtet sich die Auswahl weiterer diagnostischer Maßnahmen nach der Wahrscheinlichkeit, Therapierbarkeit und Bedrohlichkeit der verbleibenden Differentialdiagnosen und dem mit der Maßnahme verbundenen Aufwand und Risiko. Der Vorgang endet, wenn nur noch eine Diagnose in Frage kommt.
Schwerpunktmäßig werden folgende Krankheitssymptome unter differentialdiagnostischer Sicht abgeklärt: Bauchbeschwerden - Diarrhoe - Dysphagie - Dyspnoe - Hypertonie - Husten - Thoraxschmerz - Bluterbrechen - Ikterus.
Länge ca. 155 Minuten.
Detailangaben zum Buch - Crash-Kurs Medizin
EAN (ISBN-13): 9783939072393 ISBN (ISBN-10): 3939072397 Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2010 Herausgeber: Video-Commerz Gewicht: 0,102 kg Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-05-04T10:56:17+02:00 (Berlin) Buch zuletzt gefunden am 2023-05-15T23:28:09+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783939072393
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-939072-39-7, 978-3-939072-39-3 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: thomas schnura, werner sandrowski Titel des Buches: differentialdiagnose, medizin, crash kurs
Daten vom Verlag:
Autor/in: Thomas Schnura Titel: Crash-Kurs Medizin - Differentialdiagnose Verlag: Video-Commerz Erscheinungsjahr: 2010-07-13 München; DE Gedruckt / Hergestellt in Deutschland. Gewicht: 0,087 kg Sprache: Deutsch 79,95 € (DE) 80,70 € (AT) Available
VI; DVDBOX; DVD, Video / Medizin/Klinische Fächer; Komplementär- und Alternativmedizin und -therapien; Heilpraktiker; Vorklinikum; Differentialdiagnose; Medizinstudium: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Nachschlagewerke; Medizinische Diagnostik; Mediziner, Heilpraktiker, Ärzte, Medizinstudenten, medizinische Berufe
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: