
Johann Christian Schmidt:Der Reußische Robinson - Ein Tagebuch aus dem Nordischen Krieg und Sibirien
- Taschenbuch 2011, ISBN: 9783939856719
[ED: Taschenbuch], [PU: Buchverlag König], Der Reußische Robinson
Ein Tagebuch aus dem Nordischen Krieg und Sibirien
In der authentischen Schilderung, des nach seiner abenteurlichen Fl… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: Buchverlag König], Der Reußische Robinson
Ein Tagebuch aus dem Nordischen Krieg und Sibirien
In der authentischen Schilderung, des nach seiner abenteurlichen Flucht nach Deutschland zurückgekehrten und in die Dienste des Fürstenhauses Reuß j. L. begebenen Schmidt, begegnet dem Leser keine billige Dramatik wie in anderen Robinsonaden aus jener Zeit; vielmehr sehen wir uns mit einem erschütternden Tatsachenbericht konfrontiert, dessen Stärken vor allem in der detaillierten Schilderung der den Krieg begleitenden menschlichen Tragödien liegen.
Der zentrale Bezug der Handlung des Buches liegt im Nordischen Krieg (1700-1721) zwischen Schweden und Russland. Der Autor, in die Dienste eines schwedischen Offiziers gepresst, macht den von Sachsen ausgehenden Feldzug nach Russland mit und nimmt an der Entscheidungsschlacht bei Poltawa teil. Hier gerät er in russische Gefangenschaft und wird nach Tobolsk deportiert, dem damaligen Zentrum Sibiriens. - In der authentischen Schilderung, des nach seiner abenteuerlichen Flucht nach Deutschland zurückgekehrten und in die Dienste des Fürstenhauses Reuß j. L. begebenen Schmidt, begegnet dem Leser keine billige Dramatik wie in anderen Robinsonaden aus jener Zeit; vielmehr sehen wir uns mit einem erschütternden Tatsachenbericht konfrontiert, dessen Stärken vor allem in der detaillierten Schilderung der den Krieg begleitenden menschlichen Tragödien liegen. Ein Umstand der sich bis in unsere gegenwärtige Zeit im weltweiten kriegerischen Geschehen nicht verändert hat.
Zum Autor:
Schmidt wurde im Sep. 1692 „zu Gera im Voigtlande“ geboren, wuchs dort auf und kam bereits in jungen Jahren weit in Europa herum, wovon er im „Reußischen Robinson“ in zusammengefasster Weise als Lebensüberblick in Versform Auskunft gibt: „Ein Weinschenk war ich erst; allein mir zum Verderben, / Lief ich als ein Soldat in meiner Jugend fort. / Bald musst` ich mir mein Brod mit Tagelohn erwerben; / Bald schenkt` ich Brandewein, dem großen Czaar zum Tort“ (…) Er wurde in der Zeit des Nordischen Krieges (1700-1721) zwischen Schweden und Russland in die Dienste eines schwed. Offiziers gepresst, machte den von Sachsen ausgehenden Feldzug nach Russland mit und nahm an der für Russland entscheidenden Schlacht bei Poltawa 1709 teil. Hier geriet er in russ. Gefangenschaft und wurde nach Tobolsk deportiert. Dort verbrachte er die nächsten zehn Jahre und besuchte die von den Offizieren Wreech und Tabbert gegründete pietistische Schule. Seine Kenntnisse der russ. Sprache verhalfen ihm 1719 zu einer Stelle bei der ersten Sibirienexpedition des in russ. Diensten stehenden deutschen Forschers Daniel Gottlieb Messerschmidt, und er war neben dem Dolmetschen auch über ein Jahr für dessen Tagebuchführung verantwortlich.
Der 1721 zwischen Schweden und Russland geschlossene Frieden brachte für Schmidt Anfang 1722 die lang ersehnte Freiheit und die damit verbundene Rückkehr in die Heimat. In Halle fand er das Wohlwollen von August Hermann Francke und arbeitete zwei Jahre in der Buchhandlung der „Franckeschen Stiftungen“. - Von entscheidender Bedeutung für seinen weiteren Lebensweg war die Begegnung mit dem kunstinteressierten Grafen Reuß. Als persönlicher Bediensteter Heinrichs VI. wurde er angeregt, seine Lebensgeschichte zu Papier zu bringen und erhielt Gelegenheit, in Jena ein Jurastudium aufzunehmen.
Mit diesen Aussichten verlieren sich die Spuren von Schmidt im Dunkel der Geschichte. Sein weiterer Lebenslauf und sein Sterbejahr bzw. der Sterbeort sind bis heute unbekannt.
Neuware , noch Original verpackt - nur noch 14 mal auf L, DE, Neuware, gewerbliches Angebot, 108, [GW: 150g], Banküberweisung, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung, Klarna-Sofortüberweisung, Internationaler Versand, [CT: Geschichte/Politik / Europäische Geschichte]<
| | booklooker.deInternetbuchhandlung Distro274 Versandkosten:Zzgl. Versandkosten., zzgl. Versandkosten Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Johann Christian Schmidt:Der Reußische Robinson - Ein Tagebuch aus dem Nordischen Krieg und Sibirien
- Taschenbuch 2011, ISBN: 9783939856719
[ED: Taschenbuch], [PU: Buchverlag König], Der Reußische Robinson
Ein Tagebuch aus dem Nordischen Krieg und Sibirien
In der authentischen Schilderung, des nach seiner abenteurlichen Fl… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: Buchverlag König], Der Reußische Robinson
Ein Tagebuch aus dem Nordischen Krieg und Sibirien
In der authentischen Schilderung, des nach seiner abenteurlichen Flucht nach Deutschland zurückgekehrten und in die Dienste des Fürstenhauses Reuß j. L. begebenen Schmidt, begegnet dem Leser keine billige Dramatik wie in anderen Robinsonaden aus jener Zeit; vielmehr sehen wir uns mit einem erschütternden Tatsachenbericht konfrontiert, dessen Stärken vor allem in der detaillierten Schilderung der den Krieg begleitenden menschlichen Tragödien liegen.
Der zentrale Bezug der Handlung des Buches liegt im Nordischen Krieg (1700-1721) zwischen Schweden und Russland. Der Autor, in die Dienste eines schwedischen Offiziers gepresst, macht den von Sachsen ausgehenden Feldzug nach Russland mit und nimmt an der Entscheidungsschlacht bei Poltawa teil. Hier gerät er in russische Gefangenschaft und wird nach Tobolsk deportiert, dem damaligen Zentrum Sibiriens. - In der authentischen Schilderung, des nach seiner abenteuerlichen Flucht nach Deutschland zurückgekehrten und in die Dienste des Fürstenhauses Reuß j. L. begebenen Schmidt, begegnet dem Leser keine billige Dramatik wie in anderen Robinsonaden aus jener Zeit; vielmehr sehen wir uns mit einem erschütternden Tatsachenbericht konfrontiert, dessen Stärken vor allem in der detaillierten Schilderung der den Krieg begleitenden menschlichen Tragödien liegen. Ein Umstand der sich bis in unsere gegenwärtige Zeit im weltweiten kriegerischen Geschehen nicht verändert hat.
Zum Autor:
Schmidt wurde im Sep. 1692 „zu Gera im Voigtlande“ geboren, wuchs dort auf und kam bereits in jungen Jahren weit in Europa herum, wovon er im „Reußischen Robinson“ in zusammengefasster Weise als Lebensüberblick in Versform Auskunft gibt: „Ein Weinschenk war ich erst; allein mir zum Verderben, / Lief ich als ein Soldat in meiner Jugend fort. / Bald musst` ich mir mein Brod mit Tagelohn erwerben; / Bald schenkt` ich Brandewein, dem großen Czaar zum Tort“ (…) Er wurde in der Zeit des Nordischen Krieges (1700-1721) zwischen Schweden und Russland in die Dienste eines schwed. Offiziers gepresst, machte den von Sachsen ausgehenden Feldzug nach Russland mit und nahm an der für Russland entscheidenden Schlacht bei Poltawa 1709 teil. Hier geriet er in russ. Gefangenschaft und wurde nach Tobolsk deportiert. Dort verbrachte er die nächsten zehn Jahre und besuchte die von den Offizieren Wreech und Tabbert gegründete pietistische Schule. Seine Kenntnisse der russ. Sprache verhalfen ihm 1719 zu einer Stelle bei der ersten Sibirienexpedition des in russ. Diensten stehenden deutschen Forschers Daniel Gottlieb Messerschmidt, und er war neben dem Dolmetschen auch über ein Jahr für dessen Tagebuchführung verantwortlich.
Der 1721 zwischen Schweden und Russland geschlossene Frieden brachte für Schmidt Anfang 1722 die lang ersehnte Freiheit und die damit verbundene Rückkehr in die Heimat. In Halle fand er das Wohlwollen von August Hermann Francke und arbeitete zwei Jahre in der Buchhandlung der „Franckeschen Stiftungen“. - Von entscheidender Bedeutung für seinen weiteren Lebensweg war die Begegnung mit dem kunstinteressierten Grafen Reuß. Als persönlicher Bediensteter Heinrichs VI. wurde er angeregt, seine Lebensgeschichte zu Papier zu bringen und erhielt Gelegenheit, in Jena ein Jurastudium aufzunehmen.
Mit diesen Aussichten verlieren sich die Spuren von Schmidt im Dunkel der Geschichte. Sein weiterer Lebenslauf und sein Sterbejahr bzw. der Sterbeort sind bis heute unbekannt.
Neuware , noch Original verpackt - nur noch 14 mal auf L, DE, [SC: 2.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 108, [GW: 150g], Banküberweisung, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung, Internationaler Versand, [CT: Geschichte/Politik / Europäische Geschichte]<
| | booklooker.deInternetbuchhandlung Distro274 Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Johann Christian Schmidt:Der Reußische Robinson - Ein Tagebuch aus dem Nordischen Krieg und Sibirien
- Taschenbuch 2011, ISBN: 9783939856719
[ED: Taschenbuch], [PU: Buchverlag König], Der Reußische Robinson
Ein Tagebuch aus dem Nordischen Krieg und Sibirien
In der authentischen Schilderung, des nach seiner abenteurlichen Fl… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: Buchverlag König], Der Reußische Robinson
Ein Tagebuch aus dem Nordischen Krieg und Sibirien
In der authentischen Schilderung, des nach seiner abenteurlichen Flucht nach Deutschland zurückgekehrten und in die Dienste des Fürstenhauses Reuß j. L. begebenen Schmidt, begegnet dem Leser keine billige Dramatik wie in anderen Robinsonaden aus jener Zeit; vielmehr sehen wir uns mit einem erschütternden Tatsachenbericht konfrontiert, dessen Stärken vor allem in der detaillierten Schilderung der den Krieg begleitenden menschlichen Tragödien liegen.
Der zentrale Bezug der Handlung des Buches liegt im Nordischen Krieg (1700-1721) zwischen Schweden und Russland. Der Autor, in die Dienste eines schwedischen Offiziers gepresst, macht den von Sachsen ausgehenden Feldzug nach Russland mit und nimmt an der Entscheidungsschlacht bei Poltawa teil. Hier gerät er in russische Gefangenschaft und wird nach Tobolsk deportiert, dem damaligen Zentrum Sibiriens. - In der authentischen Schilderung, des nach seiner abenteuerlichen Flucht nach Deutschland zurückgekehrten und in die Dienste des Fürstenhauses Reuß j. L. begebenen Schmidt, begegnet dem Leser keine billige Dramatik wie in anderen Robinsonaden aus jener Zeit; vielmehr sehen wir uns mit einem erschütternden Tatsachenbericht konfrontiert, dessen Stärken vor allem in der detaillierten Schilderung der den Krieg begleitenden menschlichen Tragödien liegen. Ein Umstand der sich bis in unsere gegenwärtige Zeit im weltweiten kriegerischen Geschehen nicht verändert hat.
Zum Autor:
Schmidt wurde im Sep. 1692 „zu Gera im Voigtlande“ geboren, wuchs dort auf und kam bereits in jungen Jahren weit in Europa herum, wovon er im „Reußischen Robinson“ in zusammengefasster Weise als Lebensüberblick in Versform Auskunft gibt: „Ein Weinschenk war ich erst; allein mir zum Verderben, / Lief ich als ein Soldat in meiner Jugend fort. / Bald musst` ich mir mein Brod mit Tagelohn erwerben; / Bald schenkt` ich Brandewein, dem großen Czaar zum Tort“ (…) Er wurde in der Zeit des Nordischen Krieges (1700-1721) zwischen Schweden und Russland in die Dienste eines schwed. Offiziers gepresst, machte den von Sachsen ausgehenden Feldzug nach Russland mit und nahm an der für Russland entscheidenden Schlacht bei Poltawa 1709 teil. Hier geriet er in russ. Gefangenschaft und wurde nach Tobolsk deportiert. Dort verbrachte er die nächsten zehn Jahre und besuchte die von den Offizieren Wreech und Tabbert gegründete pietistische Schule. Seine Kenntnisse der russ. Sprache verhalfen ihm 1719 zu einer Stelle bei der ersten Sibirienexpedition des in russ. Diensten stehenden deutschen Forschers Daniel Gottlieb Messerschmidt, und er war neben dem Dolmetschen auch über ein Jahr für dessen Tagebuchführung verantwortlich.
Der 1721 zwischen Schweden und Russland geschlossene Frieden brachte für Schmidt Anfang 1722 die lang ersehnte Freiheit und die damit verbundene Rückkehr in die Heimat. In Halle fand er das Wohlwollen von August Hermann Francke und arbeitete zwei Jahre in der Buchhandlung der „Franckeschen Stiftungen“. - Von entscheidender Bedeutung für seinen weiteren Lebensweg war die Begegnung mit dem kunstinteressierten Grafen Reuß. Als persönlicher Bediensteter Heinrichs VI. wurde er angeregt, seine Lebensgeschichte zu Papier zu bringen und erhielt Gelegenheit, in Jena ein Jurastudium aufzunehmen.
Mit diesen Aussichten verlieren sich die Spuren von Schmidt im Dunkel der Geschichte. Sein weiterer Lebenslauf und sein Sterbejahr bzw. der Sterbeort sind bis heute unbekannt.
Neuware , noch Original verpackt - nur noch 14 mal auf L, DE, Neuware, gewerbliches Angebot, 108, [GW: 150g], Banküberweisung, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung, Internationaler Versand, [CT: Geschichte/Politik / Europäische Geschichte]<
| | booklooker.deInternetbuchhandlung Distro274 Versandkosten:Zzgl. Versandkosten., zzgl. Versandkosten Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Johann Schmidt:Der Reußische Robinson
- neues Buch 2011, ISBN: 9783939856719
kartoniert 108 S., Abb., Kte. verlagsneu In der authentischen Schilderung, des nach seiner abenteurlichen Flucht nach Deutschland zurückgekehrten und in die Dienste des Fürstenhauses Reu… Mehr…
kartoniert 108 S., Abb., Kte. verlagsneu In der authentischen Schilderung, des nach seiner abenteurlichen Flucht nach Deutschland zurückgekehrten und in die Dienste des Fürstenhauses Reuß j. L. begebenen Schmidt, begegnet dem Leser keine billige Dramatik wie in anderen Robinsonaden aus jener Zeit; vielmehr sehen wir uns mit einem erschütternden Tatsachenbericht konfrontiert, dessen Stärken vor allem in der detaillierten Schilderung der den Krieg begleitenden menschlichen Tragödien liegen. Versand D: 2,80 EUR, [PU:Koenig]<
| | buchfreund.deArnshaugk Verlag, 07806 Neustadt an der Orla Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.80) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Der Reußische Robinson
- TaschenbuchISBN: 9783939856719
Taschenbuch, Produktgruppe: Buch, Kategorien, Bücher, Taschenbücher, acc906d0-2585-4921-a56f-3ff277850936_4201, acc906d0-2585-4921-a56f-3ff277850936_0, Special Features Stores, Arborist M… Mehr…
Taschenbuch, Produktgruppe: Buch, Kategorien, Bücher, Taschenbücher, acc906d0-2585-4921-a56f-3ff277850936_4201, acc906d0-2585-4921-a56f-3ff277850936_0, Special Features Stores, Arborist Merchandising Root<
| | amazon.deAtlantis-Esoterik-Shop2013 Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.