- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 0,53, größter Preis: € 18,38, Mittelwert: € 8,78
1
Buchgeschichten. Wege zur Weltliteratur - Unbekannt
Bestellen
bei ebay.de
€ 4,34
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Unbekannt:

Buchgeschichten. Wege zur Weltliteratur - gebrauchtes Buch

ISBN: 3940075515

Schuber oder Umschlag können fehlen oder beschädigt sein. Wege zur Weltliteratur. Kaufen bei rebuy ? Ihre Vorteile Gebraucht - Gut. Handgeprüfte & professionell aufbereitete Ware vom Fach… Mehr…

99.4, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Sparversand], 12*** Berlin, [TO: Deutschland, Österreich] (EUR 0.00) rebuy-shop
2
Buchgeschichten. Wege zur Weltliteratur: Wege zur Weltliterstur (Liaisons dossier) - Siegfried Lokatis
Bestellen
bei booklooker.de
€ 9,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Siegfried Lokatis:

Buchgeschichten. Wege zur Weltliteratur: Wege zur Weltliterstur (Liaisons dossier) - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783940075512

[ED: Taschenbuch], [PU: Edition Hamouda], EAN: 9783940075512 Das Titelbild der Auflage kann abweichen. Buch mit Gebrauchsspuren und vereinzelten Knicken, Flecken oder mit Gebrauchsspuren … Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Berg-Berg Bücherwelt Inh.Aksoy
3
Buchgeschichten. Wege zur Weltliteratur: Wege zur Weltliterstur (Liaisons dossier) - Siegfried Lokatis
Bestellen
bei booklooker.de
€ 18,38
Versand: € 2,991
Bestellengesponserter Link
Siegfried Lokatis:
Buchgeschichten. Wege zur Weltliteratur: Wege zur Weltliterstur (Liaisons dossier) - Taschenbuch

ISBN: 9783940075512

[ED: Taschenbuch], [PU: Edition Hamouda], EAN: 9783940075512 Das Buch könnte Gebrauchsspuren und Knicke aufweisen, ansonsten allgemein in gutem Zustand. Gegebenenfalls kann Namenseintrag … Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.99) Berg-Berg Bücherwelt Inh.Aksoy
4
Buchgeschichten. Wege zur Weltliteratur: Wege zur Weltliterstur (Liaisons dossier) - Siegfried Lokatis
Bestellen
bei amazon.de
€ 5,16
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Siegfried Lokatis:
Buchgeschichten. Wege zur Weltliteratur: Wege zur Weltliterstur (Liaisons dossier) - Erstausgabe

2011, ISBN: 9783940075512

Taschenbuch

Edition Hamouda, Taschenbuch, Auflage: 1, 136 Seiten, Publiziert: 2011-03-15T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Medienwissenschaft, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher, Bewegungen & Epoch… Mehr…

Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) rebuy recommerce GmbH
5
Buchgeschichten. Wege zur Weltliteratur: Wege zur Weltliterstur (Liaisons dossier) - Siegfried Lokatis
Bestellen
bei amazon.de
€ 0,53
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Siegfried Lokatis:
Buchgeschichten. Wege zur Weltliteratur: Wege zur Weltliterstur (Liaisons dossier) - Erstausgabe

2011, ISBN: 9783940075512

Taschenbuch

Edition Hamouda, Taschenbuch, Auflage: 1, 136 Seiten, Publiziert: 2011-03-15T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Medienwissenschaft, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher, Bewegungen & Epoch… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) MEDIMOPS

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Buchgeschichten. Wege zur Weltliteratur: Wege zur Weltliterstur (Liaisons dossier)

Die Buchwissenschaft ist eine erschreckend vielseitige Disziplin. Sie befasst sich mit ¿konomischen, historischen und medientheoretischen Fragen. Sie k¿mmert sich um die Erfindung des Buchdrucks durch Gutenberg, die Finessen des Urheberrechts und den Sinn des festen Ladenpreises. Sie erforscht die Geschichte ber¿hmter und vergessener Verlage, aber auch die Perspektiven des Mediums Buch im digitalen Zeitalter und die Folgen der Konzentration im Buchgesch¿. Zu ihrem Themenspektrum geh¿ren die Buchgestaltung vom Einband bis zur Typographie, die Bibliotheks¿kunde und die Leserforschung, die Papierwirtschaft wie der B¿cherdiebstahl. Sie behandelt politische Einflussfaktoren wie den Wandel der Zensursysteme, fokussiert die Rolle des Buches im wissenschaftlichen Diskurs und seziert das Marketing ganzer geistig-ideologischer Str¿mungen. Nur mit dem einzelnen Buch, und sei der Titel noch so ber¿hmt, befasst sie sich ¿berraschend selten. Traditionell ist das Aufgabe der Literaturwissenschaft. Das ist schade, denn der pragmatische Blick auf die konkreten Erscheinungsformen der Texte, auf die Prozesse der Entstehung, Herstellung, Vervielf¿igung, Verbreitung, Kanon-Bildung und interkulturellen Rezeption usw. liefert Stoff f¿r faszinierende Entdeckun¿gen und Geschichten zu den Geschichten. Entstanden ist ein etwas anderer Literaturf¿hrer, verfasst von Leipziger Bachelor-Studenten des KMW-Moduls ¿Einf¿hrung in die Buchwissen¿schaft¿, die ihre alten Lieblingsb¿cher ¿ Kultb¿cher, Kinderb¿cher und M¿hen ¿ auf neue Weise entdeckt haben, oder auch Titel, die ihnen wie Goethes ¿Werther¿ in der Schule vergrault worden waren. Sie begeistern f¿r die Klassiker schreibender Frauen und lassen sich von den Mythen ferner Kulturkreise inspirieren, sie fragen nach den Entstehungsbedingungen wissenschaftlicher Bestseller wie Freud und Darwin, entdecken Knigge und Casanova. Es gibt aber auch ¿das b¿se Buch¿ wie den ¿Hexenhammer¿ und ¿Mein Kampf¿. Daneben B¿cher, die sich mit dem Holocaust auseinandersetzen oder die, wie Bulgakows ¿Der Meister und Margarita¿ und die Mao-Bibel, einen Blick in die kommunistische B¿cherwelt erlauben. Im Ergebnis also eine Art kleiner Leitfaden zur Weltliteratur (nicht nur) f¿r Einsteiger, der jedoch die von Zufall, Missverst¿nis und verle¿gerischer Manipulation gepr¿e Fragw¿rdigkeit jeder Kanon-Bildung transparent macht. Von Aristoteles bis Zola bleibt noch Einiges zu tun. Wenn der Leser so viel Spa¿hat wie die Autoren, steht einer Fortsetzung nichts im Wege. Siegfried Lokatis

Detailangaben zum Buch - Buchgeschichten. Wege zur Weltliteratur: Wege zur Weltliterstur (Liaisons dossier)


EAN (ISBN-13): 9783940075512
ISBN (ISBN-10): 3940075515
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Edition Hamouda
136 Seiten
Gewicht: 0,361 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2008-05-19T03:45:37+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-07-04T15:58:49+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783940075512

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-940075-51-5, 978-3-940075-51-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: siegfried lokatis
Titel des Buches: buch buchgeschichte, buchgeschichten wege zur weltliteratur


Daten vom Verlag:

Autor/in: Siegfried Lokatis, (ISNI: 0000000109141748)
Titel: Liaisons dossier; Buchgeschichten. Wege zur Weltliteratur
Verlag: Edition Hamouda
Erscheinungsjahr: 2011-03-15
7,90 € (DE)
8,20 € (AT)
Not available (reason unspecified)

BA; PB; Zeitschrift, Loseblatt-Ausgabe / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Literaturwissenschaft, allgemein; Sprache, Linguistik; Kalila und Dimna, Tausendundeine Nacht, Die göttliche Komödie, Das Dekameron, Der Hexenhammer, Don Quijote, Casanovas Memoiren, Kinder- und Hausmärchen, Der Struwwelpeter, Alice im Wunderland, Mein Kampf, Das Tagebuch der Anne Frank, Bücher Bücherlust


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783940075758 Buchgeschichten: Wege zur Weltliteratur (Siegfried Lokatis)


< zum Archiv...