- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 11,20, größter Preis: € 27,50, Mittelwert: € 19,68
1
Gefesselte Kinder. Geschichte und Psychologie des Wickelns. - Frenken, Ralph
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 11,20
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Frenken, Ralph:

Gefesselte Kinder. Geschichte und Psychologie des Wickelns. - gebunden oder broschiert

2011, ISBN: 3940523100

[EAN: 9783940523105], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Badenweiler : Bachmann], WICKELN ; KULTUR GESCHICHTE; ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGIE KINDERPSYCHOTHERAPIE, BRÄUCHE, ETIKETTE, FOLKLORE, … Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)]
2
Gefesselte Kinder. Geschichte und Psychologie des Wickelns. - Frenken, Ralph
Bestellen
bei antiquariat.de
€ 14,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Frenken, Ralph:

Gefesselte Kinder. Geschichte und Psychologie des Wickelns. - gebrauchtes Buch

2011, ISBN: 9783940523105

Badenweiler, Bachmann, 403 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Fadengehefteter Originalpappband. Entwicklungspsychologische und kinderpsychotherapeutische Überlegungen zum Wickeln -- Medizinisc… Mehr…

Versandkosten: EUR 0.00 Fundus-Online GbR
3
Gefesselte Kinder. Geschichte und Psychologie des Wickelns. - Frenken, Ralph
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Frenken, Ralph:
Gefesselte Kinder. Geschichte und Psychologie des Wickelns. - gebrauchtes Buch

2011

ISBN: 9783940523105

[PU: Badenweiler : Bachmann], 403 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Fadengehefteter Originalpappband. Entwicklungspsychologische und kinderpsychotherapeutische Überlegungen zum Wickeln -- Med… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00) Fundus-Online GbR Borkert/ Schwarz/ Zerfaß
4
Gefesselte Kinder : Geschichte und Psychologie des Wickelns. - Frenken, Ralph
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 27,50
Versand: € 2,301
Bestellengesponserter Link
Frenken, Ralph:
Gefesselte Kinder : Geschichte und Psychologie des Wickelns. - gebunden oder broschiert

2011, ISBN: 3940523100

[EAN: 9783940523105], [SC: 2.3], [PU: Badenweiler : Wissenschafftlicher Verlag Bachmann], WICKELN ; KULTUR GESCHICHTE; ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGIE KINDERPSYCHOTHERAPIE, BRÄUCHE, ETIKETTE, FOL… Mehr…

Versandkosten: EUR 2.30 Antiquariat ExLibris Erlach Eberhard Ott, Ochsenfurt - Erlach, BY, Germany [9167434] [Rating: 5 (von 5)]
5
Gefesselte Kinder. Geschichte und Psychologie des Wickelns. - Ralph Frenken
Bestellen
bei booklooker.de
€ 20,50
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Ralph Frenken:
Gefesselte Kinder. Geschichte und Psychologie des Wickelns. - gebrauchtes Buch

2011, ISBN: 9783940523105

[PU: Bachmann], Ralph Frenken: Gefesselte Kinder. Geschichte und Psychologie des Wickelns. Bachmann 2011 ISBN: 9783940523105. 403 S., zahlr. Abb., Kt. * ungelesenes Ex. ------------ Auto… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00) Wuppertal Antiquariat Jürgen Hoge

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Gefesselte Kinder. Geschichte und Psychologie des Wickelns

Autoren wie Plinius der Ältere, Mechthild von Hackeborn und Jean-Jacques Rousseau verglichen das stramme Wickeln der Babys mit Fesseln. Trotzdem war diese Praxis jahrtausendelang weltweit verbreitet und wurde erst im 18. Jahrhundert in Westeuropa zurückgedrängt. Möglicherweise zeigt sich heute sogar ein Trend, moderne Versionen dieser archaischen Pflegetechnik wieder einzuführen (¿Pucken¿). Der Autor zeigt, welche empirisch nachgewiesenen Gefahren damit verbunden sind. Medizin, Entwicklungspsychologie und Kindheitsgeschichte sollen ein Verständnis dafür eröffnen, was dieses Einbinden für das Baby bedeutet und welche Phantasien die wickelnden Eltern aufweisen. Das reich bebilderte Buch liefert einen historischen Überblick zum Wickeln, der von den Statuetten der Bronzezeit über die mittelalterliche Mystik und Kunst bis zurmodernen Ratgeberliteratur reicht.

Detailangaben zum Buch - Gefesselte Kinder. Geschichte und Psychologie des Wickelns


EAN (ISBN-13): 9783940523105
ISBN (ISBN-10): 3940523100
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Wissenschaftlicher Verlag Dr. Michael P. Bachmann
403 Seiten
Gewicht: 0,933 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-02-17T07:35:25+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-10-11T09:42:01+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783940523105

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-940523-10-0, 978-3-940523-10-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: ralph frenken, rousseau, bachmann
Titel des Buches: gefesselte kinder geschichte und psychologie des wickelns, geschichte der psychologie


Daten vom Verlag:

Autor/in: Ralph Frenken
Titel: Gefesselte Kinder - Geschichte und Psychologie des Wickelns
Verlag: Wissenschaftlicher Verlag
404 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-12-21
Gewicht: 0,932 kg
Sprache: Deutsch
10,00 € (DE)
43,70 € (AT)
Not available (reason unspecified)

BB; GB; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Psychologie; Psychologie; Exzessives Schreien; Wiege; Wickelkind; Fatschen; Hebammen; Pucken; Laufbeginn; Deformation; Amme; Lieselotte Frankl; Schlaf; Säugling; Wickeln; William Cadogan; Mittelalterliche Mystik; Hyperaktivität; Ruth Benedict; Kindheitsgeschichte; Cradleboard; Lotte Danzinger; Plötzlicher Kindstod; Soranus von Ephesus; Felix Würtz; Historiker, Psychologen, Pädagogen, Kinder- und
Jugendlichen-Psychotherapeuten, Kinderkrankenschwestern

Autoren wie Plinius der Ältere, Mechthild von Hackeborn und Jean-Jacques Rousseau verglichen das stramme Wickeln der Babys mit Fesseln. Trotzdem war diese Praxis jahrtausendelang weltweit verbreitet und wurde erst im 18. Jahrhundert in Westeuropa zurückgedrängt. Möglicherweise zeigt sich heute sogar ein Trend, moderne Versionen dieser archaischen Pflegetechnik wieder einzuführen („Pucken“). Der Autor zeigt, welche empirisch nachgewiesenen Gefahren damit verbunden sind. Medizin, Entwicklungspsychologie und Kindheitsgeschichte sollen ein Verständnis dafür eröffnen, was dieses Einbinden für das Baby bedeutet und welche Phantasien die wickelnden Eltern aufweisen. Das reich bebilderte Buch liefert einen historischen Überblick zum Wickeln, der von den Statuetten der Bronzezeit über die mittelalterliche Mystik und Kunst bis zur modernen Ratgeberliteratur reicht.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
Gefesselte Kinder. Geschichte und Psychologie des Wickelns (Frenken, Ralph)


< zum Archiv...