
2011, ISBN: 9783940768223
ConBrio, Taschenbuch, 212 Seiten, Publiziert: 2011-04-08T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 12220, Schule & Unterricht, Musik, Film, Kunst & Kultur, Kategorien, Bücher, Musikth… Mehr…
amazon.de MEDIMOPS Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

2011, ISBN: 9783940768223
ConBrio, Taschenbuch, 212 Seiten, Publiziert: 2011-04-08T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 11721, Schule & Unterricht, Musik, Film, Kunst & Kultur, Kategorien, Bücher, Musikth… Mehr…
amazon.de MEDIMOPS Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

ISBN: 3940768227
[EAN: 9783940768223], [PU: Conbrio Verlagsges.Mbh], Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust … Mehr…
AbeBooks.de medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 9783940768223
Editor: Vandré, Philipp, Conbrio Verlagsges.Mbh, Paperback, Publiziert: 2011-04-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Instruction & Study, Music Theory, Composition & Performance, Music, Art… Mehr…
amazon.co.uk momox co uk Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.59) Details... |

notenbuch.de Nr. 185791. Versandkosten:, , DE. (EUR 2.90) Details... |


2011, ISBN: 9783940768223
ConBrio, Taschenbuch, 212 Seiten, Publiziert: 2011-04-08T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 12220, Schule & Unterricht, Musik, Film, Kunst & Kultur, Kategorien, Bücher, Musikth… Mehr…

2011, ISBN: 9783940768223
ConBrio, Taschenbuch, 212 Seiten, Publiziert: 2011-04-08T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 11721, Schule & Unterricht, Musik, Film, Kunst & Kultur, Kategorien, Bücher, Musikth… Mehr…
ISBN: 3940768227
[EAN: 9783940768223], [PU: Conbrio Verlagsges.Mbh], Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust … Mehr…

2011, ISBN: 9783940768223
Editor: Vandré, Philipp, Conbrio Verlagsges.Mbh, Paperback, Publiziert: 2011-04-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Instruction & Study, Music Theory, Composition & Performance, Music, Art… Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Komponieren mit Schülern: Konzepte – Förderung – Ausbildung
EAN (ISBN-13): 9783940768223
ISBN (ISBN-10): 3940768227
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Conbrio Verlagsges.Mbh
212 Seiten
Gewicht: 0,406 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-12-24T01:03:36+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-03-12T12:41:53+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783940768223
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-940768-22-7, 978-3-940768-22-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: benjamin, vandre, vandré lang
Titel des Buches: komponieren der, osnabrück, schlern, komponieren mit schülern konzepte förderung ausbildung, komponieren 1955 1988
Daten vom Verlag:
Autor/in: Philipp Vandré; Benjamin Lang
Titel: Komponieren mit Schülern - Konzepte – Förderung – Ausbildung
Verlag: ConBrio
212 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-04-08
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
22,80 € (DE)
23,50 € (AT)
Available
zahlr., z.T. farb. Abb.
BC; PB; Hardcover, Softcover / Musik/Musiktheorie, Musiklehre; Musikwissenschaft und Musiktheorie; Verstehen; Kompositionslehre; Musikvermittlung; Komposition; Kompositionspädagogik
GELEITWORT – Musik erfinden! – Der Mensch als Ausgangspunkt aller Musik Hans-Herwig Geyer, Präsident der Jeunesses Musicales Deutschland Andreas Bertram, Präsident der Hochschule Osnabrück VORWORT – Für eine schöpferische Musikpädagogik Philipp Vandré und Benjamin Lang, Herausgeber I. EINFÜHRUNG Kinderkomposition im Spannungsfeld von Prozess- und Produktorientierung Wolfgang Lessing, Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden Musik und Kreativität – eine Universalie? Ein Forschungsüberblick zum alltäglich-spielerischen musikalischen Erfindungsreichtum von Kindern und musikpädagogische Konsequenzen Claudia Bullerjahn, Justus-Liebig-Universität Gießen Der „Faust“ im Nacken – Musikalische Bildung durch Komponieren? Peter W. Schatt, Folkwang Universität der Künste Essen II. KLÄNGE ENTDECKEN UND GESTALTEN Konzepte der elementaren Workshoparbeit Musikerfindung in Beziehung zur Welt – die Kompositionsklasse für Kinder und Jugendliche in Winsen Astrid Schmeling und Matthias Kaul, Ensemble L‘ART POUR L‘ART Abenteuer Neue Musik – Ein Projekt vom Deutschen Musikrat, Schott WERGO und nmzMedia Silke Egeler-Wittmann, Rolf W. Stoll und Ortwin Nimczik Experimentierfeld Neue Musik – Das Dresdner Education-Projekt „Neue Musik erleben und gestalten“ Johannes Voit, Netzwerk Neue Musik Dresden Elektronische Klänge entdecken – ein Projekt des Kunstraums Tosterglope Joachim Heintz und David Borges, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover Klangradar 3000 – Komponieren und Neue Musik in allgemeinbildenden Schulen – Das Hamburger Modell Burkhard Friedrich, Staatliche Jugendmusikschule Hamburg Roundtable I – Workshoparbeit Moderation: Philipp Vandré III. HANDWERK – STIL – FORM 105 Förderung in Kompositionsklassen, Wettbewerben und Kursen Ist Komponieren erlernbar? – Die Komponistenklassen Sachsen-Anhalt und Dresden Annette Schlünz, Komponistenklasse Sachsen-Anhalt Ein Musical! – Komponieren an der Clara-Schumann-Musikschule Düsseldorf David P. Graham, Clara-Schumann-Musikschule Düsseldorf Auf der Suche nach musikalischer Identität – Mit Kindern und Jugendlichen komponieren Philipp Vandré, Stuttgarter Musikschule Musik im Kopf – der „Bundeswettbewerb Komposition“ der Jeunesses Musicales Deutschland Martin Christoph Redel, Jeunesses Musicales Deutschland „Jugend komponiert Baden-Württemberg“ – Entwicklung ästhetischen Bewusstseins? Matthias Handschick, Jugend komponiert Baden-Württemberg Roundtable II – Kompositionsklassen, Ausbildung an Hochschulen Moderation: Benjamin Lang IV. AUSBILDUNG UND VERNETZUNG Kompositionspädagogik an Hochschulen Vernetzung kompositionspädagogischer Fördermaßnahmen in Niedersachsen Benjamin Lang, Institut für Musik der Hochschule Osnabrück Stephan Meier, Musik 21 Niedersachsen Kompositionslehre an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Violeta Dinescu, Universität Oldenburg Kompositionspädagogik und „Response“ an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main Gerhard Müller-Hornbach, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main Kompositionspädagogik an der Folkwang Universität der Künste Essen Matthias Schlothfeldt, Folkwang Universität der Künste Essen Roundtable III – Kompositionspädagogische Projekte und Hochschule Moderation: Philipp Vandré AUTOREN Einblicke in die vorgestellten Projekte< zum Archiv...