- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,55, größter Preis: € 67,71, Mittelwert: € 45,89
1
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 52,78
(ca. € 50,40)
Versand: € 7,081
Bestellengesponserter Link
Jürgen Klein (Autor), Gunda Kuttler (Autor):

Mathematik des Begehrens von Jürgen Klein (Autor), Gunda Kuttler (Autor) Gothic Romantik Schauerroman Sexualität Dunklere Bewegungen in Kunst und Literatur des 18. Jahrhunderts bei Marquis de Sade, Johann Heinrich Füssli, Giovanni Battista Piranesi sowie bei den Autoren des Schauerromans sind ein wichtiges Anzeichen für das Heraufkommen der modernen Welt. In der industriellen, politischen und gesellschaftlichen Modernisierung wurde die Verarmung des Menschen durch Absolutsetzen des Rationalen ebenso entdeckt wie die dunklen Dimensionen menschlicher Träume, Phantasien, Wünsche und Gestaltungen. Man erkannte, dass die rationalen Geltungssysteme der Moderne in einer Mathematik des Begehrens die Grenzwerte menschlicher Existenz zum Ausdruck bringen, dass sie aber auch die Gefahr der Reduktion menschlicher Ganzheit in sich bergen. Vorwort des Verfassers Einleitung von Peter Wagner 1. Britische Transformationen 1.1 Insularer Gesellschaftswandel und kontinéntale Revolution 1.2 Warum dunklere Bewegungen in Lit - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783941120044

Gebundene Ausgabe

Amalthea, 2007. 2007. Hardcover. 22 x 14,4 x 2,6 cm. Geschichten und Erinnerungen: Ein Leben für die Tiere. Sie ist die Tochter der Fernseh- und Bühnenlegende Hans-Joachim Kulenkampff un… Mehr…

DEU, DEU - Versandkosten: EUR 7.08 Lars Lutzer - Antiquarian Books, Lars Lutzer - Antiquarian Books
2
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 52,46
(ca. € 50,13)
Versand: € 7,031
Bestellengesponserter Link

Jürgen Klein (Autor), Gunda Kuttler (Autor):

Mathematik des Begehrens von Jürgen Klein (Autor), Gunda Kuttler (Autor) Gothic Romantik Schauerroman Sexualität Dunklere Bewegungen in Kunst und Literatur des 18. Jahrhunderts bei Marquis de Sade, Johann Heinrich Füssli, Giovanni Battista Piranesi sowie bei den Autoren des Schauerromans sind ein wichtiges Anzeichen für das Heraufkommen der modernen Welt. In der industriellen, politischen und gesellschaftlichen Modernisierung wurde die Verarmung des Menschen durch Absolutsetzen des Rationalen ebenso entdeckt wie die dunklen Dimensionen menschlicher Träume, Phantasien, Wünsche und Gestaltungen. Man erkannte, dass die rationalen Geltungssysteme der Moderne in einer Mathematik des Begehrens die Grenzwerte menschlicher Existenz zum Ausdruck bringen, dass sie aber auch die Gefahr der Reduktion menschlicher Ganzheit in sich bergen. Vorwort des Verfassers Einleitung von Peter Wagner 1. Britische Transformationen 1.1 Insularer Gesellschaftswandel und kontinéntale Revolution 1.2 Warum dunklere Bewegungen in Lit - Taschenbuch

2018, ISBN: 9783941120044

Uitgeverij Waanders & De Kunst. As New with no dust jacket. 2018. First Edition. Softcover (with flaps). 9462621608 . Light shelfwear. ; Fully illustrated throughout in colour. Light… Mehr…

GBR, DEU - Versandkosten: EUR 7.03 Literary Cat Books, Lars Lutzer - Antiquarian Books
3
Mathematik des Begehrens von Jürgen Klein (Autor), Gunda Kuttler (Autor) Gothic Romantik Schauerroman Sexualität Dunklere Bewegungen in Kunst und Literatur des 18. Jahrhunderts bei Marquis de Sade, Johann Heinrich Füssli, Giovanni Battista Piranesi sowie bei den Autoren des Schauerromans sind ein wichtiges Anzeichen für das Heraufkommen der modernen Welt. In der industriellen, politischen und gesellschaftlichen Modernisierung wurde die Verarmung des Menschen durch Absolutsetzen des Rationalen ebenso entdeckt wie die dunklen Dimensionen menschlicher Träume, Phantasien, Wünsche und Gestaltungen. Man erkannte, dass die rationalen Geltungssysteme der Moderne in einer Mathematik des Begehrens die Grenzwerte menschlicher Existenz zum Ausdruck bringen, dass sie aber auch die Gefahr der Reduktion menschlicher Ganzheit in sich bergen. Vorwort des Verfassers Einleitung von Peter Wagner 1. Britische Transformationen 1.1 Insularer Gesellschaftswandel und kontinéntale Revolution 1.2 Warum dunklere Bewegungen in Literatur und Kunst? 2. Mathematik des Begehrens 2.1 Geometrisches Begehren 2.2 Arithmetisches Begehren 2.3 Gemischtes Begehren: Raum und Geometrie in Kunst und Literatur des 18. Jahrhunderts 2.4 Der geometrische Mensch 2.5 Schmerz 2.6 Quantifizierung des Begehrens 3. Geometrie des Begehrens: Piranesi, Füssli und die Gothic Novel 4. De Sade oder die Quantifizierung des Begehrens 5. Gemischte Formen bei Matthew Gregory Lewis 6. Schluss Erläuterungen Anmerkungen Literaturverzeichnis Verzeichnis der Abbildungen im Text Füssli Gothic Piranesi Romantik Sade Schauerroman Sexualität Vorwort Peter Wagner Sprache deutsch Maße 150 x 210 mm ISBN-10 3-941120-04-2 / 3941120042 ISBN-13 978-3-941120-04-4 / 9783941120044 - Jürgen Klein (Autor), Gunda Kuttler (Autor)
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 56,50
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Jürgen Klein (Autor), Gunda Kuttler (Autor):
Mathematik des Begehrens von Jürgen Klein (Autor), Gunda Kuttler (Autor) Gothic Romantik Schauerroman Sexualität Dunklere Bewegungen in Kunst und Literatur des 18. Jahrhunderts bei Marquis de Sade, Johann Heinrich Füssli, Giovanni Battista Piranesi sowie bei den Autoren des Schauerromans sind ein wichtiges Anzeichen für das Heraufkommen der modernen Welt. In der industriellen, politischen und gesellschaftlichen Modernisierung wurde die Verarmung des Menschen durch Absolutsetzen des Rationalen ebenso entdeckt wie die dunklen Dimensionen menschlicher Träume, Phantasien, Wünsche und Gestaltungen. Man erkannte, dass die rationalen Geltungssysteme der Moderne in einer Mathematik des Begehrens die Grenzwerte menschlicher Existenz zum Ausdruck bringen, dass sie aber auch die Gefahr der Reduktion menschlicher Ganzheit in sich bergen. Vorwort des Verfassers Einleitung von Peter Wagner 1. Britische Transformationen 1.1 Insularer Gesellschaftswandel und kontinéntale Revolution 1.2 Warum dunklere Bewegungen in Literatur und Kunst? 2. Mathematik des Begehrens 2.1 Geometrisches Begehren 2.2 Arithmetisches Begehren 2.3 Gemischtes Begehren: Raum und Geometrie in Kunst und Literatur des 18. Jahrhunderts 2.4 Der geometrische Mensch 2.5 Schmerz 2.6 Quantifizierung des Begehrens 3. Geometrie des Begehrens: Piranesi, Füssli und die Gothic Novel 4. De Sade oder die Quantifizierung des Begehrens 5. Gemischte Formen bei Matthew Gregory Lewis 6. Schluss Erläuterungen Anmerkungen Literaturverzeichnis Verzeichnis der Abbildungen im Text Füssli Gothic Piranesi Romantik Sade Schauerroman Sexualität Vorwort Peter Wagner Sprache deutsch Maße 150 x 210 mm ISBN-10 3-941120-04-2 / 3941120042 ISBN-13 978-3-941120-04-4 / 9783941120044 - Taschenbuch

2011

ISBN: 3941120042

2011 Softcover 235 S. 21,7 x 15,1 x 2 cm Broschiert Zustand: gebraucht - sehr gut, Dunklere Bewegungen in Kunst und Literatur des 18. Jahrhunderts bei Marquis de Sade, Johann Heinrich Füs… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Buchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23812 Wahlstedt
4
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 54,38
(ca. € 50,48)
Versand: € 15,141
Bestellengesponserter Link
Jürgen Klein (Autor), Gunda Kuttler (Autor):
Mathematik des Begehrens von Jürgen Klein (Autor), Gunda Kuttler (Autor) Gothic Romantik Schauerroman Sexualität Dunklere Bewegungen in Kunst und Literatur des 18. Jahrhunderts bei Marquis de Sade, Johann Heinrich Füssli, Giovanni Battista Piranesi sowie bei den Autoren des Schauerromans sind ein wichtiges Anzeichen für das Heraufkommen der modernen Welt. In der industriellen, politischen und gesellschaftlichen Modernisierung wurde die Verarmung des Menschen durch Absolutsetzen des Rationalen ebenso entdeckt wie die dunklen Dimensionen menschlicher Träume, Phantasien, Wünsche und Gestaltungen. Man erkannte, dass die rationalen Geltungssysteme der Moderne in einer Mathematik des Begehrens die Grenzwerte menschlicher Existenz zum Ausdruck bringen, dass sie aber auch die Gefahr der Reduktion menschlicher Ganzheit in sich bergen. Vorwort des Verfassers Einleitung von Peter Wagner 1. Britische Transformationen 1.1 Insularer Gesellschaftswandel und kontinéntale Revolution 1.2 Warum dunklere Bewegungen in Lit - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783941120044

Shoebox House, 2011. 2011. Softcover. 21,7 x 15,1 x 2 cm. Dunklere Bewegungen in Kunst und Literatur des 18. Jahrhunderts bei Marquis de Sade, Johann Heinrich Füssli, Giovanni Battista P… Mehr…

Versandkosten: EUR 15.14 Lars Lutzer - Antiquarian Books
5
Mathematik des Begehrens von Jürgen Klein (Autor), Gunda Kuttler (Autor) Gothic Romantik Schauerroman Sexualität Dunklere Bewegungen in Kunst und Literatur des 18. Jahrhunderts bei Marquis de Sade, Johann Heinrich Füssli, Giovanni Battista Piranesi sowie bei den Autoren des Schauerromans sind ein wichtiges Anzeichen für das Heraufkommen der modernen Welt. In der industriellen, politischen und gesellschaftlichen Modernisierung wurde die Verarmung des Menschen durch Absolutsetzen des Rationalen ebenso entdeckt wie die dunklen Dimensionen menschlicher Träume, Phantasien, Wünsche und Gestaltungen. Man erkannte, dass die rationalen Geltungssysteme der Moderne in einer Mathematik des Begehrens die Grenzwerte menschlicher Existenz zum Ausdruck bringen, dass sie aber auch die Gefahr der Reduktion menschlicher Ganzheit in sich bergen. Vorwort des Verfassers Einleitung von Peter Wagner 1. Britische Transformationen 1.1 Insularer Gesellschaftswandel und kontinéntale Revolution 1.2 Warum dunklere - Jürgen Klein (Autor), Gunda Kuttler (Autor)
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 49,85
Versand: € 6,951
Bestellengesponserter Link
Jürgen Klein (Autor), Gunda Kuttler (Autor):
Mathematik des Begehrens von Jürgen Klein (Autor), Gunda Kuttler (Autor) Gothic Romantik Schauerroman Sexualität Dunklere Bewegungen in Kunst und Literatur des 18. Jahrhunderts bei Marquis de Sade, Johann Heinrich Füssli, Giovanni Battista Piranesi sowie bei den Autoren des Schauerromans sind ein wichtiges Anzeichen für das Heraufkommen der modernen Welt. In der industriellen, politischen und gesellschaftlichen Modernisierung wurde die Verarmung des Menschen durch Absolutsetzen des Rationalen ebenso entdeckt wie die dunklen Dimensionen menschlicher Träume, Phantasien, Wünsche und Gestaltungen. Man erkannte, dass die rationalen Geltungssysteme der Moderne in einer Mathematik des Begehrens die Grenzwerte menschlicher Existenz zum Ausdruck bringen, dass sie aber auch die Gefahr der Reduktion menschlicher Ganzheit in sich bergen. Vorwort des Verfassers Einleitung von Peter Wagner 1. Britische Transformationen 1.1 Insularer Gesellschaftswandel und kontinéntale Revolution 1.2 Warum dunklere - Taschenbuch

2011, ISBN: 3941120042

[EAN: 9783941120044], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 6.95], [PU: Shoebox House], DUNKLERE BEWEGUNGEN IN KUNST UND LITERATUR DES 18. JAHRHUNDERTS BEI MARQUIS DE SADE, JOHANN HEINRICH … Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 6.95 BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany [53994756] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Mathematik des Begehrens

Dunklere Bewegungen in Kunst und Literatur des 18. Jahrhunderts bei Marquis de Sade, Johann Heinrich Füssli, Giovanni Battista Piranesisowie bei den Autoren der Gothic Novel sind ein wichtiger Indikator fürdas Heraufkommen der modernen Welt. In der industriellen, politischenund gesellschaftlichen Modernisierung wurde die Verarmung des Menschendurch die Verabsolutierung des Rationalen ebenso entdeckt wie die dunklenDimensionen menschlicher Träume, Phantasien, Wünsche und Gestaltungen.Man erkannte, dass die rationalen Geltungssysteme der Moderne in einerMathematik des Begehrens die Grenzwerte menschlicher Existenz zumAusdruck bringen, dass sie aber auch die Gefahr der Reduktionsmechanismen für menschliche Ganzheit in sich bergen.

Detailangaben zum Buch - Mathematik des Begehrens


EAN (ISBN-13): 9783941120044
ISBN (ISBN-10): 3941120042
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Shoebox House Verlag
235 Seiten
Gewicht: 0,523 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2008-07-19T05:11:44+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-03-04T07:12:52+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783941120044

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-941120-04-2, 978-3-941120-04-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: peter wagner, jürgen klein, rossberg, mar, kuttler
Titel des Buches: 2011, mathematik des begehrens, die geometrische revolution, novel, mensch und raum, kunst und mathematik, formen der kunst, literatur jahrhunderts, sexualität und revolution, gothic, geometrie, begehren, dunkle raum, johann heinrich füssli, marquis sade, der schauerroman form, bewegung und form, transformationen, transformation, revolution und romantik, giovanni battista piranesi, sprache der kunst, träume, wie der mensch zum menschen wurde, dimensionen deutsch, menschen wie sie, ganzheit, traum phantasie und kunst, räume für kunst, moderne mathematik, peter entdeckt die welt, die würde des menschen, mensch und maß, gesellschaft der industriellen revolution, kunst politischen raum, die sprache der berge, modernisierung der moderne, auch sie sind menschen, das maß der welt, klein und wagner, warum kunst, die welt jahrhundert, politische romantik, die gestalt des menschen, die revolution der modernen kunst, schmerz, raume der revolution, gemischte gesellschaft, jürgen klein, kreuz kirche bergen, oder, geometri, peter dunkl, die menschliche bewegung, forme, die existenz der welt, menschen gefahr, die wünsche, von der würde des menschen, durch die welt, romantik erläuterungen, verarmung, matthew gregory lewis, ein mensch wie, den bergen und der, mensch farbe raum, phantas kunst, die dunklen, wie man die welt, der autor text, deutsch verzeichnis, die wichtiges


Daten vom Verlag:

Autor/in: Jürgen Klein; Gunda Kuttler
Titel: Mathematik des Begehrens
Verlag: Shoebox House Verlag
235 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-03-14
Gewicht: 0,320 kg
Sprache: Deutsch
18,90 € (DE)
19,50 € (AT)
24,00 CHF (CH)
Available

BC; B416; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Literaturwissenschaft, allgemein; Verstehen; Belletristik; Deutsche Literatur; Sexualität; Romantik; Sade; Füssli; Piranesi; Gothic; Schauerroman; Auseinandersetzen


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
Mathematik des Begehrens. Klein, Jürgen, Gunda Kuttler und Peter Wagner: (Klein, Jürgen, Gunda Kuttler und Peter Wagner)


< zum Archiv...