"Jana war kein einfaches Kind." - "Höchstens vielleicht ein bisschen zu dick." - "Sie war eine gute Schülerin." - "Sie wirkte oft teilnahmslos." - "Die fanden sie richtig cool." - "Sie wa… Mehr…
"Jana war kein einfaches Kind." - "Höchstens vielleicht ein bisschen zu dick." - "Sie war eine gute Schülerin." - "Sie wirkte oft teilnahmslos." - "Die fanden sie richtig cool." - "Sie war lebhaft, neugierig, wissbegierig." - "Sie war keine gute Schülerin." - "Sie war einfach tierisch dünn." - "Sie hat immer irgendwie traurig geguckt." "Bonn: Bei dem tödlichen Zugunfall vom vergangenen Freitag handelt es sich bisherigen Ermittlungen zufolge um einen Selbstmord." Kerstin Lessing bricht mit diesem Jugendbuch wohl eines der letzten großen Tabus unserer Zeit: den Freitod bei Jugendlichen. Über persönliche Erlebnis- und Erfahrungsberichte von Verwandten, Bekannten, Freunden und Lehrern erzählt sie die Geschichte der 16-jährigen Schülerin Jana K., die nach langem Leidensweg ihrem Leben selbst ein Ende gesetzt hat. Auf diese Weise entsteht das letzte Bild der jungen Hauptfigur, das sie vielleicht so zeigt, wie sie wirklich war, aber wie niemand sie sehen konnte - oder wollte? Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Jugendbücher / Romane & Erzählungen<
Dodax.de
Nr. Versandkosten:, Lieferzeit: 11 Tage, DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
"Jana war kein einfaches Kind." - "Höchstens vielleicht ein bisschen zu dick." - "Sie war eine gute Schülerin." - "Sie wirkte oft teilnahmslos." - "Die fanden sie richtig cool." - "Sie wa… Mehr…
"Jana war kein einfaches Kind." - "Höchstens vielleicht ein bisschen zu dick." - "Sie war eine gute Schülerin." - "Sie wirkte oft teilnahmslos." - "Die fanden sie richtig cool." - "Sie war lebhaft, neugierig, wissbegierig." - "Sie war keine gute Schülerin." - "Sie war einfach tierisch dünn." - "Sie hat immer irgendwie traurig geguckt." "Bonn: Bei dem tödlichen Zugunfall vom vergangenen Freitag handelt es sich bisherigen Ermittlungen zufolge um einen Selbstmord." Kerstin Lessing bricht mit diesem Jugendbuch wohl eines der letzten großen Tabus unserer Zeit: den Freitod bei Jugendlichen. Über persönliche Erlebnis- und Erfahrungsberichte von Verwandten, Bekannten, Freunden und Lehrern erzählt sie die Geschichte der 16-jährigen Schülerin Jana K., die nach langem Leidensweg ihrem Leben selbst ein Ende gesetzt hat. Auf diese Weise entsteht das letzte Bild der jungen Hauptfigur, das sie vielleicht so zeigt, wie sie wirklich war, aber wie niemand sie sehen konnte - oder wollte?, Medu Verlag<
Buecher.de
Nr. Versandkosten:, Lieferzeit 1-2 Werktage, AT. (EUR 3.95) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[EAN: 9783941955134], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 0.0], [PU: MEDU Verlag], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständig… Mehr…
[EAN: 9783941955134], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 0.0], [PU: MEDU Verlag], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present., Books<
ZVAB.com
medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[EAN: 9783941955134], [PU: MEDU Verlag], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WO… Mehr…
[EAN: 9783941955134], [PU: MEDU Verlag], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present., Books<
"Jana war kein einfaches Kind." - "Höchstens vielleicht ein bisschen zu dick." - "Sie war eine gute Schülerin." - "Sie wirkte oft teilnahmslos." - "Die fanden sie richtig cool." - "Sie wa… Mehr…
"Jana war kein einfaches Kind." - "Höchstens vielleicht ein bisschen zu dick." - "Sie war eine gute Schülerin." - "Sie wirkte oft teilnahmslos." - "Die fanden sie richtig cool." - "Sie war lebhaft, neugierig, wissbegierig." - "Sie war keine gute Schülerin." - "Sie war einfach tierisch dünn." - "Sie hat immer irgendwie traurig geguckt." "Bonn: Bei dem tödlichen Zugunfall vom vergangenen Freitag handelt es sich bisherigen Ermittlungen zufolge um einen Selbstmord." Kerstin Lessing bricht mit diesem Jugendbuch wohl eines der letzten großen Tabus unserer Zeit: den Freitod bei Jugendlichen. Über persönliche Erlebnis- und Erfahrungsberichte von Verwandten, Bekannten, Freunden und Lehrern erzählt sie die Geschichte der 16-jährigen Schülerin Jana K., die nach langem Leidensweg ihrem Leben selbst ein Ende gesetzt hat. Auf diese Weise entsteht das letzte Bild der jungen Hauptfigur, das sie vielleicht so zeigt, wie sie wirklich war, aber wie niemand sie sehen konnte - oder wollte? Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Jugendbücher / Romane & Erzählungen<
Nr. Versandkosten:, Lieferzeit: 11 Tage, DE. (EUR 0.00)
"Jana war kein einfaches Kind." - "Höchstens vielleicht ein bisschen zu dick." - "Sie war eine gute Schülerin." - "Sie wirkte oft teilnahmslos." - "Die fanden sie richtig cool." - "Sie wa… Mehr…
"Jana war kein einfaches Kind." - "Höchstens vielleicht ein bisschen zu dick." - "Sie war eine gute Schülerin." - "Sie wirkte oft teilnahmslos." - "Die fanden sie richtig cool." - "Sie war lebhaft, neugierig, wissbegierig." - "Sie war keine gute Schülerin." - "Sie war einfach tierisch dünn." - "Sie hat immer irgendwie traurig geguckt." "Bonn: Bei dem tödlichen Zugunfall vom vergangenen Freitag handelt es sich bisherigen Ermittlungen zufolge um einen Selbstmord." Kerstin Lessing bricht mit diesem Jugendbuch wohl eines der letzten großen Tabus unserer Zeit: den Freitod bei Jugendlichen. Über persönliche Erlebnis- und Erfahrungsberichte von Verwandten, Bekannten, Freunden und Lehrern erzählt sie die Geschichte der 16-jährigen Schülerin Jana K., die nach langem Leidensweg ihrem Leben selbst ein Ende gesetzt hat. Auf diese Weise entsteht das letzte Bild der jungen Hauptfigur, das sie vielleicht so zeigt, wie sie wirklich war, aber wie niemand sie sehen konnte - oder wollte?, Medu Verlag<
Nr. Versandkosten:, Lieferzeit 1-2 Werktage, AT. (EUR 3.95)
[EAN: 9783941955134], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 0.0], [PU: MEDU Verlag], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständig… Mehr…
[EAN: 9783941955134], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 0.0], [PU: MEDU Verlag], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present., Books<
NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)]
[EAN: 9783941955134], [PU: MEDU Verlag], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WO… Mehr…
[EAN: 9783941955134], [PU: MEDU Verlag], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present., Books<
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
"Jana war kein einfaches Kind." - "Höchstens vielleicht ein bisschen zu dick." - "Sie war eine gute Schülerin." - "Sie wirkte oft teilnahmslos." - "Die fanden sie richtig cool." - "Sie war lebhaft, neugierig, wissbegierig." - "Sie war keine gute Schülerin." - "Sie war einfach tierisch dünn." - "Sie hat immer irgendwie traurig geguckt."
"Bonn: Bei dem tödlichen Zugunfall vom vergangenen Freitag handelt es sich bisherigen Ermittlungen zufolge um einen Selbstmord."
Kerstin Lessing bricht mit diesem Jugendbuch wohl eines der letzten großen Tabus unserer Zeit: den Freitod bei Jugendlichen. Über persönliche Erlebnis- und Erfahrungsberichte von Verwandten, Bekannten, Freunden und Lehrern erzählt sie die Geschichte der 16-jährigen Schülerin Jana K., die nach langem Leidensweg ihrem Leben selbst ein Ende gesetzt hat. Auf diese Weise entsteht das letzte Bild der jungen Hauptfigur, das sie vielleicht so zeigt, wie sie wirklich war, aber wie niemand sie sehen konnte - oder wollte?
Buch in der Datenbank seit 2008-06-19T11:37:10+02:00 (Berlin) Buch zuletzt gefunden am 2024-10-12T20:15:30+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783941955134
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-941955-13-6, 978-3-941955-13-4 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: lessing, kerstin, freitag Titel des Buches: nur, xvi, jan und jana
Daten vom Verlag:
Autor/in: Kerstin Lessing Titel: Jana wurde nur sechzehn Verlag: MEDU VERLAG 136 Seiten Erscheinungsjahr: 2011-03-04 Sprache: Deutsch 7,95 € (DE) 8,20 € (AT) Not available, publisher indicates OP
BC; PB; Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Jugendbücher ab 12 Jahre; Kinder/Jugendliche: Romane, Erzählungen, Tatsachenberichte; Selbstmord; Schule; Familie; Drama; Psychologie; Suizid; Jugend; Magersucht; Schlussmachen; Umgang mit / Ratgeber zu Tod und Trauer
„Jana war kein einfaches Kind.“ – „Höchstens vielleicht ein bisschen zu dick.“ – „Sie war eine gute Schülerin.“ – „Sie wirkte oft teilnahmslos.“ – „Die fanden sie richtig cool.“ – „Sie war lebhaft, neugierig, wissbegierig.“ – „Sie war keine gute Schülerin.“ – „Sie war einfach tierisch dünn.“ – „Sie hat immer irgendwie traurig geguckt.“ "Bonn: Bei dem tödlichen Zugunfall vom vergangenen Freitag handelt es sich bisherigen Ermittlungen zufolge um einen Selbstmord." Kerstin Lessing bricht mit diesem Jugendbuch wohl eines der letzten großen Tabus unserer Zeit: den Freitod bei Jugendlichen. Über persönliche Erlebnis- und Erfahrungsberichte von Verwandten, Bekannten, Freunden und Lehrern erzählt sie die Geschichte der 16-jährigen Schülerin Jana K., die nach langem Leidensweg ihrem Leben selbst ein Ende gesetzt hat. Auf diese Weise entsteht das letzte Bild der jungen Hauptfigur, das sie vielleicht so zeigt, wie sie wirklich war, aber wie niemand sie sehen konnte – oder wollte?
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: