EAN: 9783942057127
Im Jahr 993 hinterließ Otto III. seiner Tante in einer Urkunde die Orte "Poztupimi et Geliti", wobei Poztupimi für Potsdam mit "unter den Eichen" übersetzt werden könnte. Erst 1317 wurde … Mehr…
audible.de Nr. B00526V8DK. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
EAN: 9783942057127
Im Jahr 993 hinterließ Otto Iii. seiner Tante in einer Urkunde die Orte Poztupimi et Geliti, wobei Poztupimi für Potsdam mit unter den Eichen übersetzt werden könnte. Erst 1317 wurde die … Mehr…
audible.de Nr. B00526V8DK. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
Potsdamer Sagen und Legenden: Stadtsagen und Geschichte der Stadt Potsdam (Stadtsagen: Die schönsten deutschen Sagen als Hörbuch) - Erstausgabe
2011, ISBN: 9783942057127
Erzähler: Teschner, Uve, John Verlag, Audio CD, Auflage: 1., Publiziert: 2011-05-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 1292332, Freizeit, Haus & Garten, Kategorien, Bücher, Rei… Mehr…
amazon.de MEDIMOPS Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |
ISBN: 3942057123
[EAN: 9783942057127], Gebraucht, Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schu… Mehr…
AbeBooks.de medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
Potsdamer Sagen und Legenden: Stadtsagen und Geschichte der Stadt Potsdam (Stadtsagen: Die schönsten deutschen Sagen als Hörbuch) - Erstausgabe
2011, ISBN: 9783942057127
Erzähler: Teschner, Uve, John Verlag, Audio CD, Auflage: 1., Publiziert: 2011-05-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 1608548, Freizeit, Haus & Garten, Kategorien, Bücher, Rei… Mehr…
amazon.de MEDIMOPS Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |
EAN: 9783942057127
Im Jahr 993 hinterließ Otto III. seiner Tante in einer Urkunde die Orte "Poztupimi et Geliti", wobei Poztupimi für Potsdam mit "unter den Eichen" übersetzt werden könnte. Erst 1317 wurde … Mehr…
EAN: 9783942057127
Im Jahr 993 hinterließ Otto Iii. seiner Tante in einer Urkunde die Orte Poztupimi et Geliti, wobei Poztupimi für Potsdam mit unter den Eichen übersetzt werden könnte. Erst 1317 wurde die … Mehr…
Potsdamer Sagen und Legenden: Stadtsagen und Geschichte der Stadt Potsdam (Stadtsagen: Die schönsten deutschen Sagen als Hörbuch) - Erstausgabe
2011
ISBN: 9783942057127
Erzähler: Teschner, Uve, John Verlag, Audio CD, Auflage: 1., Publiziert: 2011-05-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 1292332, Freizeit, Haus & Garten, Kategorien, Bücher, Rei… Mehr…
ISBN: 3942057123
[EAN: 9783942057127], Gebraucht, Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schu… Mehr…
Potsdamer Sagen und Legenden: Stadtsagen und Geschichte der Stadt Potsdam (Stadtsagen: Die schönsten deutschen Sagen als Hörbuch) - Erstausgabe
2011, ISBN: 9783942057127
Erzähler: Teschner, Uve, John Verlag, Audio CD, Auflage: 1., Publiziert: 2011-05-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 1608548, Freizeit, Haus & Garten, Kategorien, Bücher, Rei… Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Audio CD
Im Jahr 993 hinterließ Otto III. seiner Tante in einer Urkunde die Orte "Poztupimi et Geliti", wobei Poztupimi für Potsdam mit "unter den Eichen" übersetzt werden könnte. Erst 1317 wurde die Ortschaft urkundlich als Postamp erwähnt und bekam im Jahr 1345 das Stadtrecht. Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm verhalf der Stadt zu mehr Glanz und Bedeutung. Bis dahin war Potsdam oft verpfändet und kaum besiedelt. Durch den Dreißigjährigen Krieg wurden 119 der 198 Häuser in Potsdam zerstört und erst das Toleranzedikt von Potsdam bewirkte eine steigende Immigration, durch das den verfolgten Hugenotten aus Frankreich Zuflucht geboten wurde. Später ließ der Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I. die Soldatenbataillone nach Potsdam verlegen. Dies führte zu einem weiteren Wachstum der Stadt. Architektonisch prägte ab 1745 Friedrich der Große das Bild der Stadt. Er ließ Barockfassaden errichten und es entstand das Schloss Sanssouci. Eine Hörbuch-Reise in das sagenhafte Potsdam, bei der der Verlag die alte Tradition des Geschichtenerzählens aufleben lässt und sie mit dem modernen Medium Hörbuch verbindet.
Detailangaben zum Buch - Potsdamer Sagen und Legenden: Stadtsagen und Geschichte der Stadt Potsdam (Stadtsagen: Die schönsten deutschen Sagen als Hörbuch)
EAN (ISBN-13): 9783942057127
ISBN (ISBN-10): 3942057123
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: John Verlag
Gewicht: 0,070 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-12-19T16:41:39+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-08-22T18:54:59+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783942057127
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-942057-12-3, 978-3-942057-12-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: anlauff christine, verlag, teschner, otto friedrich, die krieg als reise, michael john, otto hauser, john wilhelm, anlauf
Titel des Buches: potsdam, potsdamer, die geschichte der stadt, reise voller wunder, sägen und sagen, stadtsagen, die schönsten sagen und legenden, die schönsten deutschen sagen
Daten vom Verlag:
Autor/in: Christine Anlauff
Titel: Stadtsagen; Potsdamer Sagen und Legenden - Die schönsten deutschen Sagen als Hörbuch; Stadtsagen und Geschichte der Stadt Potsdam
Verlag: John Verlag
Erscheinungsjahr: 2011-05-04
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,063 kg
Sprache: Deutsch
14,90 € (DE)
No longer receiving updates
AC; Audio-CD, Kassette / Reisen/Reiseführer/Deutschland; Reiseführer; Potsdam; Brandenburg; Deutschland; Deutschland
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783987852497 Potsdamer Sagen und Legenden (Christine Anlauff)
< zum Archiv...