- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 18,50, größter Preis: € 70,00, Mittelwert: € 44,34
1
Homo occidentalis : Von der Anschauung zur Bemächtigung der Welt. Zäsuren abendländischer Epistemologie - Arno Bammé
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 49,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Arno Bammé:

Homo occidentalis : Von der Anschauung zur Bemächtigung der Welt. Zäsuren abendländischer Epistemologie - gebunden oder broschiert

2011, ISBN: 3942393034

[EAN: 9783942393034], Neubuch, [PU: Velbrück Apr 2011], ERKENNTNISTHEORIE, ÖKONOMIE, TECHNIKFORSCHUNG, SOZIOGENESE DES DENKENS, WISSENSCHAFTSFORSCHUNG, Neuware - Arno Bammé geht es in die… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
2
Homo occidentalis - Arno Bammé
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 49,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Arno Bammé:

Homo occidentalis - Erstausgabe

2011, ISBN: 9783942393034

Gebundene Ausgabe

Von der Anschauung zur Bemächtigung der Welt. Zäsuren abendländischer Epistemologie, Buch, Hardcover, Arno Bammé geht es in diesem Buch darum, die sozialhistorischen Wurzeln der gegenwärt… Mehr…

Versandkosten:Versand in 7-10 Tagen, Kurzfristig lieferbar. (EUR 0.00)
3
Homo occidentalis | Von der Anschauung zur Bemächtigung der Welt. Zäsuren abendländischer Epistemologie - Arno Bammé
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 49,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Arno Bammé:
Homo occidentalis | Von der Anschauung zur Bemächtigung der Welt. Zäsuren abendländischer Epistemologie - gebunden oder broschiert

2011

ISBN: 3942393034

[EAN: 9783942393034], Neubuch, [PU: Velbrück], EPISTEMOLOGIE, SOZIOLOGIE, Homo occidentalis | Von der Anschauung zur Bemächtigung der Welt. Zäsuren abendländischer Epistemologie | Arno Ba… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) preigu, Osnabrück, Germany [73689807] [Rating: 5 (von 5)]
4
Homo occidentalis. Von der Anschauung zur Bemächtigung der Welt Zäsuren abendländischer Epistemologie. - Arno Bammé.
Bestellen
bei booklooker.de
€ 28,00
Versand: € 5,501
Bestellengesponserter Link
Arno Bammé.:
Homo occidentalis. Von der Anschauung zur Bemächtigung der Welt Zäsuren abendländischer Epistemologie. - gebrauchtes Buch

2011, ISBN: 9783942393034

gewerbliches Angebot, [SC: 5.50], Schutzumschlag berieben, mit Knick und bestossen. Rücken bestossen sonst guter Zustand., [PU: Weilerwist, Velbrück Wissenschaft, 2011.], [GW: 3000g], DE,… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 5.50) Hans Hammerstein OHG
5
Homo occidentalis: von der Anschauung zur Bemächtigung der Welt: Von der Anschauung zur Bemächtigung der Welt. Zäsuren abendländischer Epistemologie. - Bammé, Arno
Bestellen
bei booklooker.de
€ 70,00
Versand: € 4,001
Bestellengesponserter Link
Bammé, Arno:
Homo occidentalis: von der Anschauung zur Bemächtigung der Welt: Von der Anschauung zur Bemächtigung der Welt. Zäsuren abendländischer Epistemologie. - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783942393034

gewerbliches Angebot, [SC: 4.00], wie neu, DE, Gebundene Ausgabe. *** Ungelesenes TOP Exemplar *** Ex Libris Aufkleber auf der linken Vorsatzseite. Sofern nicht abweichend erwähnt, befind… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 4.00) Synca GmbH

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Homo occidentalis

Die erste Zäsur, das griechische Mirakel, zeichnet sich dadurchaus, dass die Beziehungen der Menschen zueinander, gemeinhindie Gesellschaft, auf eine rationale Basis gestellt werden. Erstmalsin der Geschichte beherrschten abstraktes Denken, Behauptung,Diskussion und Beweis die zwischenmenschliche Kommunikation,und ihr Ziel war die Wahrheitsfindung. Das aber, was die Griechen indiesem Zusammenhang als Gesetz bezeichneten, bezog sich alleinauf Soziales, nicht auf Natur. Sozialökonomische Grundlage ist dieEntstehung eines äußeren Marktes, einer Warenproduktion in erstenAnsätzen. Stichworte und Personifizierung hierfür sind Verrechtlichung,gemünztes Geld, Alphabet-Schrift, Odysseus, Archilochos.Die zweite Zäsur, das europäische Mirakel, zeichnet sich dadurchaus, dass die Beziehungen der Menschen zur Natur auf eine rationaleBasis gestellt werden. Es entsteht ein innerer Markt, der die Arbeitskraftdes Menschen und Grund und Boden zur Ware macht, und aufdie Produktion selbst zurückschlägt. Parallel dazu entsteht als Fortsetzungder griechischen Protowissenschaft eine (Natur-)Wissenschaft,die durch Axiomatik und Empirie (messendes Experiment)gekennzeichnet ist. Stichworte und Personifizierung hierfür sind diegroße Industrie, das Labor, Robinson, Newton (nicht so sehr Galileound Bacon), Marx.In der dritten Zäsur, in der Gesellschaft und Natur zu einem Hybridverschmelzen, werden die Beziehungen der Menschen zudiesem Hybrid auf eine rationale Basis gestellt. Die Gesellschaftselbst, nenne man sie nun »Wissensgesellschaft«, »Umwelt« oder»Weltgesellschaft«, wird zum Labor, zum Experimentierfeld. ObTschernobyl, Ozonloch oder BSE, in allen Fällen hat die traditionelleUnterscheidung zwischen Grundlagenforschung und angewandterWissenschaft an Bedeutung verloren. Wissenschaftliche Experimentehaben die geschlossenen Räume der Laboratorien verlassen. Siewerden heute im Maßstab 1:1 und in Echtzeit durchgeführt.Das Verhältnis von Wissenschaft, Technik und Gesellschaft wird ausgehendvon Max Webers Rationalitätskonzept als Implikationsverhältnisvon Individuum und Gesellschaft (Psycho- und Soziogenese)entwickelt. Mit dem Schwerpunkt, der auf der Entfaltung kognitiverStrukturen (Piaget) sowohl im Individuum als auch in der Gesellschaftliegt, werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede der dreiZäsuren als Momente eines sozialhistorischen Entwicklungsprozessesdargestellt, um David Bloors erkenntnistheoretischen Ansprucheinzulösen und die gegenwärtige Kontroverse um akademischeund postakademische Wissenschaft als Zwischenstufe dieser Entwicklungzu deuten.

Detailangaben zum Buch - Homo occidentalis


EAN (ISBN-13): 9783942393034
ISBN (ISBN-10): 3942393034
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Velbrück
957 Seiten
Gewicht: 1,307 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2009-05-02T19:57:32+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-03-29T15:42:09+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783942393034

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-942393-03-4, 978-3-942393-03-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: arno bamme, archilochos, günther, düx, arno bammé, günter dux, tim berger, bamm
Titel des Buches: homo occidentalis von der anschauung zur bemächtigung der welt zäsuren abendländischer epistemologie, occi, homo ridens, occidental


Daten vom Verlag:

Autor/in: Arno Bammé
Titel: Homo occidentalis - Von der Anschauung zur Bemächtigung der Welt. Zäsuren abendländischer Epistemologie
Verlag: Velbrück
Erscheinungsjahr: 2011-06-01
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 1,308 kg
Sprache: Deutsch
49,90 € (DE)
51,30 € (AT)
126,00 CHF (CH)
Available

BB; GB; Hardcover, Softcover / Soziologie; Soziologie; Verstehen; Erkenntnistheorie; Ökonomie; Technikforschung; Soziogenese des Denkens; Wissenschaftsforschung

Inhaltsübersicht 0. Prolog 1. Wissenschaftsforschung im Härtetest: Paradigmen und Probleme 2. Drei Etappen auf dem Wege zur Weltgesellschaft. Eine geschichtsphilosophische Interpretation 3. Wurzeln und Wege der abendländischen Wissenschaft 4. Vom primitiven zum wissenschaftlichen Denken 5. Gerechtigkeitsmoral oder Gemeinschaftsethos? 6. Von der Realabstraktion zur Denkabstraktion 7. Die sozioökonomische Dynamik der drei Zäsuren

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
Homo occidentalis. (Bammé, Arno)


< zum Archiv...