
2011, ISBN: 3942393050
[EAN: 9783942393058], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Velbrück Jan 2011], KULTURWISSENSCHAFT, RECHTSTHEORIE, RECHTSWISSENSCHAFT, MEDIENWISSENSCHAFT, Neuware - Das Projekt »Die Medien des Rechts«… Mehr…
ZVAB.com AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 3942393050
[EAN: 9783942393058], Neubuch, [PU: Velbrück Jan 2011], KULTURWISSENSCHAFT, RECHTSTHEORIE, RECHTSWISSENSCHAFT, MEDIENWISSENSCHAFT, Neuware - Das Projekt »Die Medien des Rechts« möchte auf… Mehr…
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 9783942393058
Das Projekt »Die Medien des Rechts« möchte aufzeigen, dass es einen intrinsischen Zusammenhang zwischen Medien und Recht gibt. Ein Medium wie Schrift ist nicht einfach ein Kanal, in dem r… Mehr…
Orellfuessli.ch Nr. A1015694756. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.71) Details... |

2011, ISBN: 9783942393058
Das Projekt »Die Medien des Rechts« möchte aufzeigen, dass es einen intrinsischen Zusammenhang zwischen Medien und Recht gibt. Ein Medium wie Schrift ist nicht einfach ein Kanal, in dem r… Mehr…
Orellfuessli.ch Nr. A1015694756. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.76) Details... |
2011, ISBN: 9783942393058
Gebundene Ausgabe
Buch, Hardcover, Das Projekt »Die Medien des Rechts« möchte aufzeigen, dass es einen intrinsischen Zusammenhang zwischen Medien und Recht gibt. Ein Medium wie Schrift ist nicht einfach ei… Mehr…
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 7-10 Tagen. (EUR 0.00) Details... |


2011, ISBN: 3942393050
[EAN: 9783942393058], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Velbrück Jan 2011], KULTURWISSENSCHAFT, RECHTSTHEORIE, RECHTSWISSENSCHAFT, MEDIENWISSENSCHAFT, Neuware - Das Projekt »Die Medien des Rechts«… Mehr…

2011, ISBN: 3942393050
[EAN: 9783942393058], Neubuch, [PU: Velbrück Jan 2011], KULTURWISSENSCHAFT, RECHTSTHEORIE, RECHTSWISSENSCHAFT, MEDIENWISSENSCHAFT, Neuware - Das Projekt »Die Medien des Rechts« möchte auf… Mehr…

2011
ISBN: 9783942393058
Das Projekt »Die Medien des Rechts« möchte aufzeigen, dass es einen intrinsischen Zusammenhang zwischen Medien und Recht gibt. Ein Medium wie Schrift ist nicht einfach ein Kanal, in dem r… Mehr…

2011, ISBN: 9783942393058
Das Projekt »Die Medien des Rechts« möchte aufzeigen, dass es einen intrinsischen Zusammenhang zwischen Medien und Recht gibt. Ein Medium wie Schrift ist nicht einfach ein Kanal, in dem r… Mehr…
2011, ISBN: 9783942393058
Gebundene Ausgabe
Buch, Hardcover, Das Projekt »Die Medien des Rechts« möchte aufzeigen, dass es einen intrinsischen Zusammenhang zwischen Medien und Recht gibt. Ein Medium wie Schrift ist nicht einfach ei… Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Medien des Rechts: Sprache
EAN (ISBN-13): 9783942393058
ISBN (ISBN-10): 3942393050
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Velbrueck GmbH
216 Seiten
Gewicht: 0,413 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-03-26T05:05:18+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-08-05T12:09:39+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783942393058
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-942393-05-0, 978-3-942393-05-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: vesting thomas, klein thomas
Titel des Buches: medien des rechts, die sprache, mediengeschichte, vesting
Daten vom Verlag:
Autor/in: Thomas Vesting
Titel: Die Medien des Rechts: Sprache
Verlag: Velbrück
Erscheinungsjahr: 2011-01-01
Weilerswist; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,413 kg
Sprache: Deutsch
24,95 € (DE)
25,70 € (AT)
42,90 CHF (CH)
Available
BB; GB; Hardcover, Softcover / Recht; Recht; Verstehen; Kulturwissenschaft; Rechtstheorie; Rechtswissenschaft; Medienwissenschaft; Sprache und Sprachwissenschaft; Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Inhaltsübersicht § 1 Einleitung: Rechtstheorie als Medientheorie § 2 Sprache, Medien, Subjektivität § 3 Zur Oralität oraler Kulturen § 4 Orale Rechtskultur und 'Ethik' der Gabe § 5 Spuren oraler Rechtskultur bei Homer (und Hesiod)< zum Archiv...