
Fleischwurst - Lyoner: Der Klassiker aus der Wurstküche (Gebundene Ausgabe) von Eckart Witzigmann (Autor) - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 3942561018
2010 Hardcover 144 S. 16,1 x 1,7 x 16,3 cm Gebundene Ausgabe Zustand: gebraucht - sehr gut, Wurst zu machen ist wie die Kochkunst eine große und uralte Handwerkskunst. ?In einer Wurst steckt mehr Kreativität als in einem Steak?, sagt Rafael Pérez, der Schweizer Slow Food Präsident. Dies gilt ganz besonders für den Klassiker aus der Wurstküche, die Fleischwurst/Lyoner. Überall in Deutschland gehört sie zu den beliebtesten Wurstsorten ? mit durchaus verschiedenen Rezepturen und auch unter ganz unterschiedlichen Namen. In diesem Kochbuch stellt Eckart Witzigmann, der ?Koch des Jahrhunderts?, 4o Gerichte vor. Die Rezepte, die Zutaten ? im Mittelpunkt natürlich die Fleischwurst/Lyoner ? wie auch die Zubereitung sind so phantasievoll und unterschiedlich wie die Hausfrauen und Köche, die beim Koch-Wettbewerb von Edeka Südwest Fleisch mit großer Leidenschaft und viel Freude gemeinsam am Herd gewirkt haben. Eckart Witzigmann war Schüler von Paul Bocuse und Paul Haeberlin und begann 1974 mit seinem Engagement im Tantris in München die Revolution der Küche in Deutschland einzuleiten. In Deutschlands Küchenwelt gilt die Zeitrechnung vor Witzigmann und nach Witzigmann. Die kulinarische Wüste der 1970er Jahre begrünte Eckart Witzigmann mit der Nouvelle Cuisine. 1978 eröffnete Eckart Witzigmann sein eigenes Lokal, die legendenumwobene ?Aubergine? in München, die zur Keim-zelle des deutschen Küchenwunders wurde und als erstes Restaurant außerhalb Frankreichs mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde. Eine besondere Ehre wurde ihm zuteil, als er in den 1990er Jahren den seltenen Titel ?Koch des Jahrhunderts? vom Gault Millau verliehen bekam. Es folgten unzählige Ehrungen. ?Die Mutter aller Köche?, wie er von seinen Schülern genannt wird, wurde zu einem erfolgreichen Kochbuchautor und begann eine große Karriere als Berater rund um den Erdball. Wurst zu machen ist wie die Kochkunst eine große und uralte Handwerkskunst. ?In einer Wurst steckt mehr Kreativität als in einem Steak?, sagt Rafael Pérez, der Schweizer Slow Food Präsident. Dies gilt ganz besonders für den Klassiker aus der Wurstküche, die Fleischwurst/Lyoner. Überall in Deutschland gehört sie zu den beliebtesten Wurstsorten ? mit durchaus verschiedenen Rezepturen und auch unter ganz unterschiedlichen Namen. In diesem Kochbuch stellt Eckart Witzigmann, der ?Koch des Jahrhunderts?, 4o Gerichte vor. Die Rezepte, die Zutaten ? im Mittelpunkt natürlich die Fleischwurst/Lyoner ? wie auch die Zubereitung sind so phantasievoll und unterschiedlich wie die Hausfrauen und Köche, die beim Koch-Wettbewerb von Edeka Südwest Fleisch mit großer Leidenschaft und viel Freude gemeinsam am Herd gewirkt haben. Eckart Witzigmann war Schüler von Paul Bocuse und Paul Haeberlin und begann 1974 mit seinem Engagement im Tantris in München die Revolution der Küche in Deutschland einzuleiten. In Deutschlands Küchenwelt gilt die Zeitrechnung vor Witzigmann und nach Witzigmann. Die kulinarische Wüste der 1970er Jahre begrünte Eckart Witzigmann mit der Nouvelle Cuisine. 1978 eröffnete Eckart Witzigmann sein eigenes Lokal, die legendenumwobene ?Aubergine? in München, die zur Keim-zelle des deutschen Küchenwunders wurde und als erstes Restaurant außerhalb Frankreichs mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde. Eine besondere Ehre wurde ihm zuteil, als er in den 1990er Jahren den seltenen Titel ?Koch des Jahrhunderts? vom Gault Millau verliehen bekam. Es folgten unzählige Ehrungen. ?Die Mutter aller Köche?, wie er von seinen Schülern genannt wird, wurde zu einem erfolgreichen Kochbuchautor und begann eine große Karriere als Berater rund um den Erdball. gebraucht; sehr gut, [PU:Hampp Stuttgart]
Achtung-Buecher.de Buchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23812 Wahlstedt Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

Fleischwurst - Lyoner: Der Klassiker aus der Wurstküche (Gebundene Ausgabe) von Eckart Witzigmann (Autor) 2010 - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 9783942561013
2010 Hardcover 144 S. 16,1 x 1,7 x 16,3 cm Zustand: gebraucht - sehr gut, Wurst zu machen ist wie die Kochkunst eine große und uralte Handwerkskunst. „In einer Wurst steckt mehr Kreativität als in einem Steak“, sagt Rafael Pérez, der Schweizer Slow Food Präsident. Dies gilt ganz besonders für den Klassiker aus der Wurstküche, die Fleischwurst/Lyoner. Überall in Deutschland gehört sie zu den beliebtesten Wurstsorten – mit durchaus verschiedenen Rezepturen und auch unter ganz unterschiedlichen Namen. In diesem Kochbuch stellt Eckart Witzigmann, der „Koch des Jahrhunderts“, 4o Gerichte vor. Die Rezepte, die Zutaten – im Mittelpunkt natürlich die Fleischwurst/Lyoner – wie auch die Zubereitung sind so phantasievoll und unterschiedlich wie die Hausfrauen und Köche, die beim Koch-Wettbewerb von Edeka Südwest Fleisch mit großer Leidenschaft und viel Freude gemeinsam am Herd gewirkt haben. Eckart Witzigmann war Schüler von Paul Bocuse und Paul Haeberlin und begann 1974 mit seinem Engagement im Tantris in München die Revolution der Küche in Deutschland einzuleiten. In Deutschlands Küchenwelt gilt die Zeitrechnung vor Witzigmann und nach Witzigmann. Die kulinarische Wüste der 1970er Jahre begrünte Eckart Witzigmann mit der Nouvelle Cuisine. 1978 eröffnete Eckart Witzigmann sein eigenes Lokal, die legendenumwobene „Aubergine“ in München, die zur Keim-zelle des deutschen Küchenwunders wurde und als erstes Restaurant außerhalb Frankreichs mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde. Eine besondere Ehre wurde ihm zuteil, als er in den 1990er Jahren den seltenen Titel „Koch des Jahrhunderts“ vom Gault Millau verliehen bekam. Es folgten unzählige Ehrungen. „Die Mutter aller Köche“, wie er von seinen Schülern genannt wird, wurde zu einem erfolgreichen Kochbuchautor und begann eine große Karriere als Berater rund um den Erdball. Versand D: 6,99 EUR Wurst zu machen ist wie die Kochkunst eine große und uralte Handwerkskunst. „In einer Wurst steckt mehr Kreativität als in einem Steak“, sagt Rafael Pérez, der Schweizer Slow Food Präsident. Dies gilt ganz besonders für den Klassiker aus der Wurstküche, die Fleischwurst/Lyoner. Überall in Deutschland gehört sie zu den beliebtesten Wurstsorten – mit durchaus verschiedenen Rezepturen und auch unter ganz unterschiedlichen Namen. In diesem Kochbuch stellt Eckart Witzigmann, der „Koch des Jahrhunderts“, 4o Gerichte vor. Die Rezepte, die Zutaten – im Mittelpunkt natürlich die Fleischwurst/Lyoner – wie auch die Zubereitung sind so phantasievoll und unterschiedlich wie die Hausfrauen und Köche, die beim Koch-Wettbewerb von Edeka Südwest Fleisch mit großer Leidenschaft und viel Freude gemeinsam am Herd gewirkt haben. Eckart Witzigmann war Schüler von Paul Bocuse und Paul Haeberlin und begann 1974 mit seinem Engagement im Tantris in München die Revolution der Küche in Deutschland einzuleiten. In Deutschlands Küchenwelt gilt die Zeitrechnung vor Witzigmann und nach Witzigmann. Die kulinarische Wüste der 1970er Jahre begrünte Eckart Witzigmann mit der Nouvelle Cuisine. 1978 eröffnete Eckart Witzigmann sein eigenes Lokal, die legendenumwobene „Aubergine“ in München, die zur Keim-zelle des deutschen Küchenwunders wurde und als erstes Restaurant außerhalb Frankreichs mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde. Eine besondere Ehre wurde ihm zuteil, als er in den 1990er Jahren den seltenen Titel „Koch des Jahrhunderts“ vom Gault Millau verliehen bekam. Es folgten unzählige Ehrungen. „Die Mutter aller Köche“, wie er von seinen Schülern genannt wird, wurde zu einem erfolgreichen Kochbuchautor und begann eine große Karriere als Berater rund um den Erdball., [PU:Hampp Stuttgart]
buchfreund.de BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars-Lutzer *** LITERATUR RECHERCHE *** ANTIQUARISCHE SUCHE, 23812 Wahlstedt Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 6.99) Details... |

Fleischwurst - Lyoner: Der Klassiker aus der Wurstküche (Gebundene Ausgabe) von Eckart Witzigmann (Autor) - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 3942561018
[EAN: 9783942561013], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 6.95], [PU: Hampp Stuttgart], WURST ZU MACHEN IST WIE DIE KOCHKUNST EINE GROSSE UND URALTE HANDWERKSKUNST. „IN EINER STECKT MEHR KREATIVITÄT ALS IN EINEM STEAK", SAGT RAFAEL PÉREZ, DER SCHWEIZER SLOW FOOD PRÄSIDENT. DIES GILT GANZ BESONDERS FÜR DEN KLASSIKER AUS WURSTKÜCHE, FLEISCHWURST/LYONER. ÜBERALL DEUTSCHLAND GEHÖRT SIE BELIEBTESTEN WURSTSORTEN – MIT DURCHAUS VERSCHIEDENEN REZEPTUREN AUCH UNTER UNTERSCHIEDLICHEN NAMEN. DIESEM KOCHBUCH STELLT ECKART WITZIGMANN, „KOCH DES JAHRHUNDERTS", 4O GERICHTE VOR. REZEPTE, ZUTATEN IM MITTELPUNKT NATÜRLICH FLEISCHWURST/LYONER ZUBEREITUNG SIND SO PHANTASIEVOLL UNTERSCHIEDLICH HAUSFRAUEN KÖCHE, BEIM KOCH-WETTBEWERB VON EDEKA SÜDWEST FLEISCH GROSSER LEIDENSCHAFT VIEL FREUDE GEMEINSAM AM HERD GEWIRKT HABEN. WITZIGMANN WAR SCHÜLER PAUL BOCUSE HAEBERLIN BEGANN 1974 SEINEM ENGAGEMENT TANTRIS MÜNCHEN REVOLUTION KÜCHE EINZULEITEN. DEUTSCHLANDS KÜCHENWELT ZEITRECHNUNG VOR NACH WITZIGMANN. KULINARISCHE WÜSTE 1970ER JAHRE BEGRÜNTE NOUVELLE CUISINE. 1978 ERÖFFNETE SEIN EIGENES LOKAL, LEGENDENUMWOBENE „AUBERGINE" MÜNCHEN, ZUR KEIM-ZELLE DEUTSCHEN KÜCHENWUNDERS WURDE ERSTES RESTAURANT AUSSERHALB FRANKREICHS DREI MICHELIN-STERNEN AUSGEZEICHNET WURDE. BESONDERE EHRE IHM ZUTEIL, ER 1990ER JAHREN SELTENEN TITEL JAHRHUNDERTS" VOM GAULT MILLAU VERLIEHEN BEKAM. ES FOLGTEN UNZÄHLIGE EHRUNGEN. „DIE MUTTER ALLER KÖCHE", SEINEN SCHÜLERN GENANNT WIRD, ERFOLGREICHEN KOCHBUCHAUTOR KARRIERE BERATER RUND UM ERDBALL., Wurst zu machen ist wie die Kochkunst eine große und uralte Handwerkskunst. „In einer Wurst steckt mehr Kreativität als in einem Steak", sagt Rafael Pérez, der Schweizer Slow Food Präsident. Dies gilt ganz besonders für den Klassiker aus der Wurstküche, die Fleischwurst/Lyoner. Überall in Deutschland gehört sie zu den beliebtesten Wurstsorten – mit durchaus verschiedenen Rezepturen und auch unter ganz unterschiedlichen Namen. In diesem Kochbuch stellt Eckart Witzigmann, der „Koch des Jahrhunderts", 4o Gerichte vor. Die Rezepte, die Zutaten – im Mittelpunkt natürlich die Fleischwurst/Lyoner – wie auch die Zubereitung sind so phantasievoll und unterschiedlich wie die Hausfrauen und Köche, die beim Koch-Wettbewerb von Edeka Südwest Fleisch mit großer Leidenschaft und viel Freude gemeinsam am Herd gewirkt haben. Eckart Witzigmann war Schüler von Paul Bocuse und Paul Haeberlin und begann 1974 mit seinem Engagement im Tantris in München die Revolution der Küche in Deutschland einzuleiten. In Deutschlands Küchenwelt gilt die Zeitrechnung vor Witzigmann und nach Witzigmann. Die kulinarische Wüste der 1970er Jahre begrünte Eckart Witzigmann mit der Nouvelle Cuisine. 1978 eröffnete Eckart Witzigmann sein eigenes Lokal, die legendenumwobene „Aubergine" in München, die zur Keim-zelle des deutschen Küchenwunders wurde und als erstes Restaurant außerhalb Frankreichs mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde. Eine besondere Ehre wurde ihm zuteil, als er in den 1990er Jahren den seltenen Titel „Koch des Jahrhunderts" vom Gault Millau verliehen bekam. Es folgten unzählige Ehrungen. „Die Mutter aller Köche", wie er von seinen Schülern genannt wird, wurde zu einem erfolgreichen Kochbuchautor und begann eine große Karriere als Berater rund um den Erdball. In deutscher Sprache. 144 pages. 16,1 x 1,7 x 16,3 cm, Books
ZVAB.com BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany [53994756] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 6.95 Details... |

Fleischwurst - Lyoner: Der Klassiker aus der Wurstküche (Gebundene Ausgabe) von Eckart Witzigmann (Autor) - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 3942561018
[EAN: 9783942561013], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Hampp Stuttgart], WURST ZU MACHEN IST WIE DIE KOCHKUNST EINE GROSSE UND URALTE HANDWERKSKUNST. „IN EINER STECKT MEHR KREATIVITÄT ALS IN EINEM STEAK", SAGT RAFAEL PÉREZ, DER SCHWEIZER SLOW FOOD PRÄSIDENT. DIES GILT GANZ BESONDERS FÜR DEN KLASSIKER AUS WURSTKÜCHE, FLEISCHWURST/LYONER. ÜBERALL DEUTSCHLAND GEHÖRT SIE BELIEBTESTEN WURSTSORTEN – MIT DURCHAUS VERSCHIEDENEN REZEPTUREN AUCH UNTER UNTERSCHIEDLICHEN NAMEN. DIESEM KOCHBUCH STELLT ECKART WITZIGMANN, „KOCH DES JAHRHUNDERTS", 4O GERICHTE VOR. REZEPTE, ZUTATEN IM MITTELPUNKT NATÜRLICH FLEISCHWURST/LYONER ZUBEREITUNG SIND SO PHANTASIEVOLL UNTERSCHIEDLICH HAUSFRAUEN KÖCHE, BEIM KOCH-WETTBEWERB VON EDEKA SÜDWEST FLEISCH GROSSER LEIDENSCHAFT VIEL FREUDE GEMEINSAM AM HERD GEWIRKT HABEN. WITZIGMANN WAR SCHÜLER PAUL BOCUSE HAEBERLIN BEGANN 1974 SEINEM ENGAGEMENT TANTRIS MÜNCHEN REVOLUTION KÜCHE EINZULEITEN. DEUTSCHLANDS KÜCHENWELT ZEITRECHNUNG VOR NACH WITZIGMANN. KULINARISCHE WÜSTE 1970ER JAHRE BEGRÜNTE NOUVELLE CUISINE. 1978 ERÖFFNETE SEIN EIGENES LOKAL, LEGENDENUMWOBENE „AUBERGINE" MÜNCHEN, ZUR KEIM-ZELLE DEUTSCHEN KÜCHENWUNDERS WURDE ERSTES RESTAURANT AUSSERHALB FRANKREICHS DREI MICHELIN-STERNEN AUSGEZEICHNET WURDE. BESONDERE EHRE IHM ZUTEIL, ER 1990ER JAHREN SELTENEN TITEL JAHRHUNDERTS" VOM GAULT MILLAU VERLIEHEN BEKAM. ES FOLGTEN UNZÄHLIGE EHRUNGEN. „DIE MUTTER ALLER KÖCHE", SEINEN SCHÜLERN GENANNT WIRD, ERFOLGREICHEN KOCHBUCHAUTOR KARRIERE BERATER RUND UM ERDBALL., Wurst zu machen ist wie die Kochkunst eine große und uralte Handwerkskunst. „In einer Wurst steckt mehr Kreativität als in einem Steak", sagt Rafael Pérez, der Schweizer Slow Food Präsident. Dies gilt ganz besonders für den Klassiker aus der Wurstküche, die Fleischwurst/Lyoner. Überall in Deutschland gehört sie zu den beliebtesten Wurstsorten – mit durchaus verschiedenen Rezepturen und auch unter ganz unterschiedlichen Namen. In diesem Kochbuch stellt Eckart Witzigmann, der „Koch des Jahrhunderts", 4o Gerichte vor. Die Rezepte, die Zutaten – im Mittelpunkt natürlich die Fleischwurst/Lyoner – wie auch die Zubereitung sind so phantasievoll und unterschiedlich wie die Hausfrauen und Köche, die beim Koch-Wettbewerb von Edeka Südwest Fleisch mit großer Leidenschaft und viel Freude gemeinsam am Herd gewirkt haben. Eckart Witzigmann war Schüler von Paul Bocuse und Paul Haeberlin und begann 1974 mit seinem Engagement im Tantris in München die Revolution der Küche in Deutschland einzuleiten. In Deutschlands Küchenwelt gilt die Zeitrechnung vor Witzigmann und nach Witzigmann. Die kulinarische Wüste der 1970er Jahre begrünte Eckart Witzigmann mit der Nouvelle Cuisine. 1978 eröffnete Eckart Witzigmann sein eigenes Lokal, die legendenumwobene „Aubergine" in München, die zur Keim-zelle des deutschen Küchenwunders wurde und als erstes Restaurant außerhalb Frankreichs mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde. Eine besondere Ehre wurde ihm zuteil, als er in den 1990er Jahren den seltenen Titel „Koch des Jahrhunderts" vom Gault Millau verliehen bekam. Es folgten unzählige Ehrungen. „Die Mutter aller Köche", wie er von seinen Schülern genannt wird, wurde zu einem erfolgreichen Kochbuchautor und begann eine große Karriere als Berater rund um den Erdball. In deutscher Sprache. 144 pages. 16,1 x 1,7 x 16,3 cm, Books
AbeBooks.de BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany [53994756] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 6.95 Details... |

Fleischwurst - Lyoner: Der Klassiker aus der Wurstküche (Gebundene Ausgabe) von Eckart Witzigmann (Autor) - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 9783942561013
[ED: Hardcover], [PU: Hampp Stuttgart], Wurst zu machen ist wie die Kochkunst eine große und uralte Handwerkskunst. In einer Wurst steckt mehr Kreativität als in einem Steak, sagt Rafael Pérez, der Schweizer Slow Food Präsident. Dies gilt ganz besonders für den Klassiker aus der Wurstküche, die Fleischwurst/Lyoner. Überall in Deutschland gehört sie zu den beliebtesten Wurstsorten mit durchaus verschiedenen Rezepturen und auch unter ganz unterschiedlichen Namen. In diesem Kochbuch stellt Eckart Witzigmann, der Koch des Jahrhunderts, 4o Gerichte vor. Die Rezepte, die Zutaten im Mittelpunkt natürlich die Fleischwurst/Lyoner wie auch die Zubereitung sind so phantasievoll und unterschiedlich wie die Hausfrauen und Köche, die beim Koch-Wettbewerb von Edeka Südwest Fleisch mit großer Leidenschaft und viel Freude gemeinsam am Herd gewirkt haben. Eckart Witzigmann war Schüler von Paul Bocuse und Paul Haeberlin und begann 1974 mit seinem Engagement im Tantris in München die Revolution der Küche in Deutschland einzuleiten. In Deutschlands Küchenwelt gilt die Zeitrechnung vor Witzigmann und nach Witzigmann. Die kulinarische Wüste der 1970er Jahre begrünte Eckart Witzigmann mit der Nouvelle Cuisine. 1978 eröffnete Eckart Witzigmann sein eigenes Lokal, die legendenumwobene Aubergine in München, die zur Keim-zelle des deutschen Küchenwunders wurde und als erstes Restaurant außerhalb Frankreichs mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde. Eine besondere Ehre wurde ihm zuteil, als er in den 1990er Jahren den seltenen Titel Koch des Jahrhunderts vom Gault Millau verliehen bekam. Es folgten unzählige Ehrungen. Die Mutter aller Köche, wie er von seinen Schülern genannt wird, wurde zu einem erfolgreichen Kochbuchautor und begann eine große Karriere als Berater rund um den Erdball., DE, [SC: 6.95], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 16,1 x 1,7 x 16,3 cm, 144, [GW: 2000g], 2010, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), PayPal, Banküberweisung, Internationaler Versand
booklooker.de |

Fleischwurst - Lyoner: Der Klassiker aus der Wurstküche (Gebundene Ausgabe) von Eckart Witzigmann (Autor) - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 3942561018
2010 Hardcover 144 S. 16,1 x 1,7 x 16,3 cm Gebundene Ausgabe Zustand: gebraucht - sehr gut, Wurst zu machen ist wie die Kochkunst eine große und uralte Handwerkskunst. ?In einer Wurst ste… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Eckart Witzigmann (Autor):
Fleischwurst - Lyoner: Der Klassiker aus der Wurstküche (Gebundene Ausgabe) von Eckart Witzigmann (Autor) 2010 - gebunden oder broschiert2010, ISBN: 9783942561013
2010 Hardcover 144 S. 16,1 x 1,7 x 16,3 cm Zustand: gebraucht - sehr gut, Wurst zu machen ist wie die Kochkunst eine große und uralte Handwerkskunst. „In einer Wurst steckt mehr Kreativit… Mehr…
Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 6.99)

Fleischwurst - Lyoner: Der Klassiker aus der Wurstküche (Gebundene Ausgabe) von Eckart Witzigmann (Autor) - gebunden oder broschiert
2010
ISBN: 3942561018
[EAN: 9783942561013], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 6.95], [PU: Hampp Stuttgart], WURST ZU MACHEN IST WIE DIE KOCHKUNST EINE GROSSE UND URALTE HANDWERKSKUNST. „IN EINER STECKT MEHR … Mehr…
NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 6.95

Fleischwurst - Lyoner: Der Klassiker aus der Wurstküche (Gebundene Ausgabe) von Eckart Witzigmann (Autor) - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 3942561018
[EAN: 9783942561013], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Hampp Stuttgart], WURST ZU MACHEN IST WIE DIE KOCHKUNST EINE GROSSE UND URALTE HANDWERKSKUNST. „IN EINER STECKT MEHR KREATIVITÄT … Mehr…
NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 6.95

Fleischwurst - Lyoner: Der Klassiker aus der Wurstküche (Gebundene Ausgabe) von Eckart Witzigmann (Autor) - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 9783942561013
[ED: Hardcover], [PU: Hampp Stuttgart], Wurst zu machen ist wie die Kochkunst eine große und uralte Handwerkskunst. In einer Wurst steckt mehr Kreativität als in einem Steak, sagt Rafael … Mehr…
Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 6.95)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Fleischwurst - Lyoner: Der Klassiker aus der Wurstküche
EAN (ISBN-13): 9783942561013
ISBN (ISBN-10): 3942561018
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Hampp Verlag Gmbh
144 Seiten
Gewicht: 0,340 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-02-16T02:17:00+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-01-15T08:32:25+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783942561013
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-942561-01-8, 978-3-942561-01-3
< zum Archiv...