
Horst-Peter Schwerdtner:Für die Seelen unserer Kinder
- Taschenbuch 2003, ISBN: 9783962002633
[ED: Taschenbuch], [PU: Verlagshaus Schlosser], Neuware - Der Autor Dr. med. Horst-Peter Schwerdtner ist orthopädischerFacharzt und Manualtherapeut mit einer Ausbildung in Osteopathie und… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: Verlagshaus Schlosser], Neuware - Der Autor Dr. med. Horst-Peter Schwerdtner ist orthopädischerFacharzt und Manualtherapeut mit einer Ausbildung in Osteopathie und einem Zweit-Masterstudium in Osteopathie (DO., B.Sc., M.Sc.). Seit 1990 doziert Herr Dr. Schwerdtner im Inund Ausland und war seit 1999 langjähriger Präsident der Deutschen Akademie für Osteopathie (DAOM e.V.) in Hamm, Westfalen. Vor 18 Jahren spezialisierte sich der Autor auf die Kinderosteopathie und gibt seitdem, neben seiner Praxistätigkeit, sein fundiertes Wissen als Dozent der Kinderosteopathie weiter. Hilfreiche Wege in der Behandlung von Neugeborenen und Säuglingen Eine Traumatisierung im Kindesalter betrifft in vielfältiger Weise immer Körper und Seele zusammen. Schon der amerikanische Arzt Dr. Still ging Ende des 19. Jahrhunderts von dem Ansatz aus, dass Körper, Seele und Geist funktionell und strukturell untrennbar sind. Mit diesem Ansatz veranschaulicht der Autor Horst-Peter Schwerdtner die Osteopathie bei Neugeborenen und Säuglingen: Nur durch eine einheitliche Betrachtung von Körper und Seele können Traumafolgestörugen bei Neugeborenen und Säuglingen erkannt und behandelt werden. Seine fast 20-jährige Praxiserfahrung in der Kinderosteopathie hat ihm gezeigt, dass eine isolierte Betrachtungsweise nur selten zum Erfolg bei den Kleinsten führt. Dieses Buch beschreibt ausführlich, wie stresshafte Ereignisse in der Schwangerschaft und traumatisierende Geburtsabläufe das Seelenleben von Kind und Mutter beeinflussen können. Die beschriebenen, vielfältigen Behandlungsansätze interessieren nicht nur Osteopathen, Hebammen und Therapeuten, sondern sind auch für die Eltern von großem Interesse., DE, [SC: 1.99], Neuware, gewerbliches Angebot, 240x170x9 mm, 124, [GW: 251g], Banküberweisung, PayPal, Internationaler Versand<
| | booklooker.deBuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K. Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 1.99) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Horst-Peter Schwerdtner:Für die Seelen unserer Kinder
- Taschenbuch 2020, ISBN: 3962002634
[EAN: 9783962002633], Neubuch, [PU: Verlagshaus Schlosser Feb 2020], This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Der Autor Dr. med. Horst-Peter Schwerdtner ist or… Mehr…
[EAN: 9783962002633], Neubuch, [PU: Verlagshaus Schlosser Feb 2020], This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Der Autor Dr. med. Horst-Peter Schwerdtner ist orthopädischerFacharzt und Manualtherapeut mit einer Ausbildung in Osteopathie und einem Zweit-Masterstudium in Osteopathie (DO., B.Sc., M.Sc.). Seit 1990 doziert Herr Dr. Schwerdtner im Inund Ausland und war seit 1999 langjähriger Präsident der Deutschen Akademie für Osteopathie (DAOM e.V.) in Hamm, Westfalen. Vor 18 Jahren spezialisierte sich der Autor auf die Kinderosteopathie und gibt seitdem, neben seiner Praxistätigkeit, sein fundiertes Wissen als Dozent der Kinderosteopathie weiter. Hilfreiche Wege in der Behandlung von Neugeborenen und Säuglingen Eine Traumatisierung im Kindesalter betrifft in vielfältiger Weise immer Körper und Seele zusammen. Schon der amerikanische Arzt Dr. Still ging Ende des 19. Jahrhunderts von dem Ansatz aus, dass Körper, Seele und Geist funktionell und strukturell untrennbar sind. Mit diesem Ansatz veranschaulicht der Autor Horst-Peter Schwerdtner die Osteopathie bei Neugeborenen und Säuglingen: Nur durch eine einheitliche Betrachtung von Körper und Seele können Traumafolgestörugen bei Neugeborenen und Säuglingen erkannt und behandelt werden. Seine fast 20-jährige Praxiserfahrung in der Kinderosteopathie hat ihm gezeigt, dass eine isolierte Betrachtungsweise nur selten zum Erfolg bei den Kleinsten führt. Dieses Buch beschreibt ausführlich, wie stresshafte Ereignisse in der Schwangerschaft und traumatisierende Geburtsabläufe das Seelenleben von Kind und Mutter beeinflussen können. Die beschriebenen, vielfältigen Behandlungsansätze interessieren nicht nur Osteopathen, Hebammen und Therapeuten, sondern sind auch für die Eltern von großem Interesse. 124 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deBuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 4 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Horst-Peter Schwerdtner:Für die Seelen unserer Kinder
- Taschenbuch ISBN: 9783962002633
Der Autor Dr. med. Horst-Peter Schwerdtner ist orthopädischer Facharzt und Manualtherapeut mit einer Ausbildung in Osteopathie und einem Zweit-Masterstudium in Osteopathie (DO., B.Sc., M.… Mehr…
Der Autor Dr. med. Horst-Peter Schwerdtner ist orthopädischer Facharzt und Manualtherapeut mit einer Ausbildung in Osteopathie und einem Zweit-Masterstudium in Osteopathie (DO., B.Sc., M.Sc.). Seit 1990 doziert Herr Dr. Schwerdtner im Inund Ausland und war seit 1999 langjähriger Präsident der Deutschen Akademie für Osteopathie (DAOM e.V.) in Hamm, Westfalen. Vor 18 Jahren spezialisierte sich der Autor auf die Kinderosteopathie und gibt seitdem, neben seiner Praxistätigkeit, sein fundiertes Wissen als Dozent der Kinderosteopathie weiter. Hilfreiche Wege in der Behandlung von Neugeborenen und Säuglingen Eine Traumatisierung im Kindesalter betrifft in vielfältiger Weise immer Körper und Seele zusammen. Schon der amerikanische Arzt Dr. Still ging Ende des 19. Jahrhunderts von dem Ansatz aus, dass Körper, Seele und Geist funktionell und strukturell untrennbar sind. Mit diesem Ansatz veranschaulicht der Autor Horst-Peter Schwerdtner die Osteopathie bei Neugeborenen und Säuglingen: Nur durch eine einheitliche Betrachtung von Körper und Seele können Traumafolgestörugen bei Neugeborenen und Säuglingen erkannt und behandelt werden. Seine fast 20-jährige Praxiserfahrung in der Kinderosteopathie hat ihm gezeigt, dass eine isolierte Betrachtungsweise nur selten zum Erfolg bei den Kleinsten führt. Dieses Buch beschreibt ausführlich, wie stresshafte Ereignisse in der Schwangerschaft und traumatisierende Geburtsabläufe das Seelenleben von Kind und Mutter beeinflussen können. Die beschriebenen, vielfältigen Behandlungsansätze interessieren nicht nur Osteopathen, Hebammen und Therapeuten, sondern sind auch für die Eltern von grossem Interesse. Books 24.0 cm x 17.0 cm x 0.9 cm mm , Verlagshaus Schlosser, Taschenbuch, Verlagshaus Schlosser<
| | Orellfuessli.chNr. A1057438147. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.20) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Horst-Peter Schwerdtner:Für die Seelen unserer Kinder
- Taschenbuch ISBN: 9783962002633
Der Autor Dr. med. Horst-Peter Schwerdtner ist orthopädischer Facharzt und Manualtherapeut mit einer Ausbildung in Osteopathie und einem Zweit-Masterstudium in Osteopathie (DO., B.Sc., M.… Mehr…
Der Autor Dr. med. Horst-Peter Schwerdtner ist orthopädischer Facharzt und Manualtherapeut mit einer Ausbildung in Osteopathie und einem Zweit-Masterstudium in Osteopathie (DO., B.Sc., M.Sc.). Seit 1990 doziert Herr Dr. Schwerdtner im Inund Ausland und war seit 1999 langjähriger Präsident der Deutschen Akademie für Osteopathie (DAOM e.V.) in Hamm, Westfalen. Vor 18 Jahren spezialisierte sich der Autor auf die Kinderosteopathie und gibt seitdem, neben seiner Praxistätigkeit, sein fundiertes Wissen als Dozent der Kinderosteopathie weiter. Hilfreiche Wege in der Behandlung von Neugeborenen und Säuglingen Eine Traumatisierung im Kindesalter betrifft in vielfältiger Weise immer Körper und Seele zusammen. Schon der amerikanische Arzt Dr. Still ging Ende des 19. Jahrhunderts von dem Ansatz aus, dass Körper, Seele und Geist funktionell und strukturell untrennbar sind. Mit diesem Ansatz veranschaulicht der Autor Horst-Peter Schwerdtner die Osteopathie bei Neugeborenen und Säuglingen: Nur durch eine einheitliche Betrachtung von Körper und Seele können Traumafolgestörugen bei Neugeborenen und Säuglingen erkannt und behandelt werden. Seine fast 20-jährige Praxiserfahrung in der Kinderosteopathie hat ihm gezeigt, dass eine isolierte Betrachtungsweise nur selten zum Erfolg bei den Kleinsten führt. Dieses Buch beschreibt ausführlich, wie stresshafte Ereignisse in der Schwangerschaft und traumatisierende Geburtsabläufe das Seelenleben von Kind und Mutter beeinflussen können. Die beschriebenen, vielfältigen Behandlungsansätze interessieren nicht nur Osteopathen, Hebammen und Therapeuten, sondern sind auch für die Eltern von grossem Interesse. Books 24.0 cm x 17.0 cm x 0.9 cm , Verlagshaus Schlosser, Taschenbuch, Verlagshaus Schlosser<
| | Orellfuessli.chNr. A1057438147. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.06) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Für die Seelen unserer Kinder
- neues BuchISBN: 9783962002633
Der Autor Dr. med. Horst-Peter Schwerdtner ist orthopädischer Facharzt und Manualtherapeut mit einer Ausbildung in Osteopathie und einem Zweit-Masterstudium in Osteopathie (DO., B.Sc., M.… Mehr…
Der Autor Dr. med. Horst-Peter Schwerdtner ist orthopädischer Facharzt und Manualtherapeut mit einer Ausbildung in Osteopathie und einem Zweit-Masterstudium in Osteopathie (DO., B.Sc., M.Sc.). Seit 1990 doziert Herr Dr. Schwerdtner im Inund Ausland und war seit 1999 langjähriger Präsident der Deutschen Akademie für Osteopathie (DAOM e.V.) in Hamm, Westfalen. Vor 18 Jahren spezialisierte sich der Autor auf die Kinderosteopathie und gibt seitdem, neben seiner Praxistätigkeit, sein fundiertes Wissen als Dozent der Kinderosteopathie weiter. Hilfreiche Wege in der Behandlung von Neugeborenen und Säuglingen Eine Traumatisierung im Kindesalter betrifft in vielfältiger Weise immer Körper und Seele zusammen. Schon der amerikanische Arzt Dr. Still ging Ende des 19. Jahrhunderts von dem Ansatz aus, dass Körper, Seele und Geist funktionell und strukturell untrennbar sind. Mit diesem Ansatz veranschaulicht der Autor Horst-Peter Schwerdtner die Osteopathie bei Neugeborenen und Säuglingen: Nur durch eine einheitliche Betrachtung von Körper und Seele können Traumafolgestörugen bei Neugeborenen und Säuglingen erkannt und behandelt werden. Seine fast 20-jährige Praxiserfahrung in der Kinderosteopathie hat ihm gezeigt, dass eine isolierte Betrachtungsweise nur selten zum Erfolg bei den Kleinsten führt. Dieses Buch beschreibt ausführlich, wie stresshafte Ereignisse in der Schwangerschaft und traumatisierende Geburtsabläufe das Seelenleben von Kind und Mutter beeinflussen können. Die beschriebenen, vielfältigen Behandlungsansätze interessieren nicht nur Osteopathen, Hebammen und Therapeuten, sondern sind auch für die Eltern von großem Interesse. Buch 24.0 x 17.0 x 0.9 cm , Verlagshaus Schlosser, Horst-Peter Schwerdtner, Verlagshaus Schlosser, Pete<
| | Thalia.deNr. A1057438147. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.