Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte e. V.:Musik in Bayern. Band 84. Jahrgang 2019 | V. | Deutsch | Taschenbuch | 292 S.
- Taschenbuch 2019, ISBN: 3962332014
Titel: Musik in Bayern. Band 84. Jahrgang 2019 | Zusatz: Jahrbuch der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte e. V. Band 84. Jahrgang 2019. | Medium: Taschenbuch | Redaktion: Gesellsc… Mehr…
Titel: Musik in Bayern. Band 84. Jahrgang 2019 | Zusatz: Jahrbuch der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte e. V. Band 84. Jahrgang 2019. | Medium: Taschenbuch | Redaktion: Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte e. V. | Inhalt: 292 S. | Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | Sprache: Deutsch | Seiten: 292 | Erschienen: 23.12.2019 | Anbieter: Cellestria. Musik in Bayern. Band 84. Jahrgang 2019 Jahrbuch der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte e. V. Band 84. Jahrgang 2019.Taschenbuch von Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte e. V. Details Autor: Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte e. V.Redaktion: Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte e. V.Herausgeber: Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte e VEAN: 9783962332013Inhalt: 292 S.Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. KlappenbroschurSprache: DeutschSeiten: 292Erschienen: 23.12.2019Schlagworte: Bayern / Musik / Musikgeschichte / Orgel Beschreibung Die Erforschung der Musikgeschichte in Bayern ist das Hauptanliegen der Reihe Musik in Bayern, die von der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte e. V. herausgegeben wird. Inhaltlich zeigt sich in den Jahrbüchern eine thematische Vielfalt, die über rein regional-historische Forschung [...] in Bayern veröffentlicht Beiträge zur Musikgeschichte und musikalischen Denkmalpflege in Bayern. Neben musikhistorischen Themen werden regelmäßig auch zeitgenössische Komponisten mit ihrem Werk vorgestellt. Jedes Heft enthält ferner eine Sektion "Neue Orgeln in Bayern" sowie Rezensionen zu neu erschienenen Büchern und [...] dem Inhalt:Henry Hope: Ein Kreuzlied? Walthers von der Vogelweide Palästinalied im Kontext der ÜberlieferungBarbara Eichner: Abermals vom Antichrist: Orlando di Lassos Theaterchöre und die Musikdramaturgie der frühen JesuitenbühneMoritz Kelber: "Musikalische Denkmäler der Steinätzkunst" oder die Säulen des JubalKatelijne Schiltz: Bella guerriera mia (München, Bayerische Staatsbibliothek, Mus. ms. 1503g) und Pietro Bembos Kriegsdienst der LiebeBernhold Schmid: Was der Kuckuck und der Rabe in der Liturgie zu suchen haben. Tropierte Magnificat im jesuitischen UmfeldSascha Wegner: "Angaben variieren [...], wie es in solchen Dingen zu gehen pflegt" - Der 'Wettstreit' zwischen Mozart und Clementi im Angesicht 'alternativer Fakten'Christian Thomas Leitmeir: Verschollene, verborgene und verstörende Spuren Mozarts im Schaffen von Richard StraussClaus Bockmaier: Zu jüngst wiederaufgeführten Kirchenwerken von Gaetano Donizetti und Johann Simon Mayr mit ihren GattungsvoraussetzungenJoachim Kremer: Liszt, Meyerbeer, Cosima Wagner und ihre Kontakte in den Südwesten: Musikalische Adelskultur in der RegionBernhard Bleibinger: Mei liaba Scholi! Spurensuche und kulturelles Erinnern bei Indigenen in OberbayernMargret Madelung: "denn er arbeitet nur zum nutzen der Musique, und nicht seines nutzens wegen allein, sonst würde er gleich fertig sein" - Die Analyse von handwerklichem Aufwand beim Bau von frühen Hammerflügeln Kurzbeschreibung Titel: Musik in Bayern. Band 84. Jahrgang 2019 | Zusatz: Jahrbuch der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte e. V. Band 84. Jahrgang 2019. | Medium: Taschenbuch | Redaktion: Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte e. V. | Inhalt: 292 S. | Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | Sprache: Deutsch | Seiten: 292 | Erschienen: 23.12.2019 | Anbieter: Cellestria Das erwartet Sie bei Cellestria Schnelle & professionelle Abwicklung Kompetenter & unkomplizierter Service Rechnung bequem per Email Versand per Deutsche Post oder DHL Interne Cellestria Artikelnummer: 117-924-391 , von Profianbieter, Festpreisangebot, [LT: FixedPrice], Buchtitel: Musik in Bayern. Band 84. Jahrgang 2019, Anzahl der Seiten: 292, Marke: Buch&media, BUCH & media, Hersteller: Buch&media, BUCH & media, Format: Taschenbuch, Titelzusatz: Jahrbuch der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte e. V. Ba, Schlagworte: Bayern, Musik, Musikgeschichte, Orgel, Herstellungsland und -region: Deutschland, Buch&media, BUCH & media, 2019<
| | ebay.decellestria 99.9, Zahlungsarten: Andere, Bar, Paypal, APPLE_PAY, Kreditkarte, Visa, Mastercard, DINERS_CLUB, Priority Listing. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 49*** Melle, [TO: Deutschland] (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte e. V.:Musik in Bayern. Band 84. Jahrgang 2019 : Jahrbuch der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte e. V. Band 84. Jahrgang 2019.
- Taschenbuch 2019, ISBN: 3962332014
[EAN: 9783962332013], Neubuch, [PU: BUCH & Media, Buch&Media Dez 2019], MUSIK, MUSIKALISCHE DENKMALPFLEGE, BAYERISCHE GESELLSCHAFT FÜR MUSIKGESCHICHTE, BAYERN, ORGEL, Neuware - Die Erfors… Mehr…
[EAN: 9783962332013], Neubuch, [PU: BUCH & Media, Buch&Media Dez 2019], MUSIK, MUSIKALISCHE DENKMALPFLEGE, BAYERISCHE GESELLSCHAFT FÜR MUSIKGESCHICHTE, BAYERN, ORGEL, Neuware - Die Erforschung der Musikgeschichte in Bayern ist das Hauptanliegen der Reihe Musik in Bayern, die von der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte e. V. herausgegeben wird. Inhaltlich zeigt sich in den Jahrbüchern eine thematische Vielfalt, die über rein regional-historische Forschung hinausweist.Musik in Bayern veröffentlicht Beiträge zur Musikgeschichte und musikalischen Denkmalpflege in Bayern. Neben musikhistorischen Themen werden regelmäßig auch zeitgenössische Komponisten mit ihrem Werk vorgestellt. Jedes Heft enthält ferner eine Sektion 'Neue Orgeln in Bayern' sowie Rezensionen zu neu erschienenen Büchern und Tonträgern.Aus dem Inhalt:Henry Hope: Ein Kreuzlied Walthers von der Vogelweide Palästinalied im Kontext der ÜberlieferungBarbara Eichner: Abermals vom Antichrist: Orlando di Lassos Theaterchöre und die Musikdramaturgie der frühen JesuitenbühneMoritz Kelber: 'Musikalische Denkmäler der Steinätzkunst' oder die Säulen des JubalKatelijne Schiltz: Bella guerriera mia (München, Bayerische Staatsbibliothek, Mus. ms. 1503g) und Pietro Bembos Kriegsdienst der LiebeBernhold Schmid: Was der Kuckuck und der Rabe in der Liturgie zu suchen haben. Tropierte Magnificat im jesuitischen UmfeldSascha Wegner: 'Angaben variieren [.], wie es in solchen Dingen zu gehen pflegt' - Der 'Wettstreit' zwischen Mozart und Clementi im Angesicht 'alternativer Fakten'Christian Thomas Leitmeir: Verschollene, verborgene und verstörende Spuren Mozarts im Schaffen von Richard StraussClaus Bockmaier: Zu jüngst wiederaufgeführten Kirchenwerken von Gaetano Donizetti und Johann Simon Mayr mit ihren GattungsvoraussetzungenJoachim Kremer: Liszt, Meyerbeer, Cosima Wagner und ihre Kontakte in den Südwesten: Musikalische Adelskultur in der RegionBernhard Bleibinger: Mei liaba Scholi! Spurensuche und kulturelles Erinnern bei Indigenen in OberbayernMargret Madelung: 'denn er arbeitet nur zum nutzen der Musique, und nicht seines nutzens wegen allein, sonst würde er gleich fertig sein' - Die Analyse von handwerklichem Aufwand beim Bau von frühen Hammerflügeln, Books<
| | AbeBooks.deAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte e. V.:Musik in Bayern. Band 84. Jahrgang 2019 : Jahrbuch der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte e. V. Band 84. Jahrgang 2019.
- Taschenbuch 2019, ISBN: 3962332014
[EAN: 9783962332013], Neubuch, [PU: BUCH & Media, Buch&Media], MUSIK, MUSIKALISCHE DENKMALPFLEGE, BAYERISCHE GESELLSCHAFT FÜR MUSIKGESCHICHTE, BAYERN, ORGEL, Neuware - Die Erforschung der… Mehr…
[EAN: 9783962332013], Neubuch, [PU: BUCH & Media, Buch&Media], MUSIK, MUSIKALISCHE DENKMALPFLEGE, BAYERISCHE GESELLSCHAFT FÜR MUSIKGESCHICHTE, BAYERN, ORGEL, Neuware - Die Erforschung der Musikgeschichte in Bayern ist das Hauptanliegen der Reihe Musik in Bayern, die von der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte e. V. herausgegeben wird. Inhaltlich zeigt sich in den Jahrbüchern eine thematische Vielfalt, die über rein regional-historische Forschung hinausweist.Musik in Bayern veröffentlicht Beiträge zur Musikgeschichte und musikalischen Denkmalpflege in Bayern. Neben musikhistorischen Themen werden regelmäßig auch zeitgenössische Komponisten mit ihrem Werk vorgestellt. Jedes Heft enthält ferner eine Sektion 'Neue Orgeln in Bayern' sowie Rezensionen zu neu erschienenen Büchern und Tonträgern.Aus dem Inhalt:Henry Hope: Ein Kreuzlied Walthers von der Vogelweide Palästinalied im Kontext der ÜberlieferungBarbara Eichner: Abermals vom Antichrist: Orlando di Lassos Theaterchöre und die Musikdramaturgie der frühen JesuitenbühneMoritz Kelber: 'Musikalische Denkmäler der Steinätzkunst' oder die Säulen des JubalKatelijne Schiltz: Bella guerriera mia (München, Bayerische Staatsbibliothek, Mus. ms. 1503g) und Pietro Bembos Kriegsdienst der LiebeBernhold Schmid: Was der Kuckuck und der Rabe in der Liturgie zu suchen haben. Tropierte Magnificat im jesuitischen UmfeldSascha Wegner: 'Angaben variieren [.], wie es in solchen Dingen zu gehen pflegt' - Der 'Wettstreit' zwischen Mozart und Clementi im Angesicht 'alternativer Fakten'Christian Thomas Leitmeir: Verschollene, verborgene und verstörende Spuren Mozarts im Schaffen von Richard StraussClaus Bockmaier: Zu jüngst wiederaufgeführten Kirchenwerken von Gaetano Donizetti und Johann Simon Mayr mit ihren GattungsvoraussetzungenJoachim Kremer: Liszt, Meyerbeer, Cosima Wagner und ihre Kontakte in den Südwesten: Musikalische Adelskultur in der RegionBernhard Bleibinger: Mei liaba Scholi! Spurensuche und kulturelles Erinnern bei Indigenen in OberbayernMargret Madelung: 'denn er arbeitet nur zum nutzen der Musique, und nicht seines nutzens wegen allein, sonst würde er gleich fertig sein' - Die Analyse von handwerklichem Aufwand beim Bau von frühen Hammerflügeln, Books<
| | AbeBooks.deAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Musik in Bayern. Band 84. Jahrgang 2019
- Taschenbuch2019, ISBN: 9783962332013
Die Erforschung der Musikgeschichte in Bayern ist das Hauptanliegen der Reihe Musik in Bayern, die von der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte e. V. herausgegeben wird. Inhaltlich… Mehr…
Die Erforschung der Musikgeschichte in Bayern ist das Hauptanliegen der Reihe Musik in Bayern, die von der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte e. V. herausgegeben wird. Inhaltlich zeigt sich in den Jahrbüchern eine thematische Vielfalt, die über rein regional-historische Forschung hinausweist. Musik in Bayern veröffentlicht Beiträge zur Musikgeschichte und musikalischen Denkmalpflege in Bayern. Neben musikhistorischen Themen werden regelmässig auch zeitgenössische Komponisten mit ihrem Werk vorgestellt. Jedes Heft enthält ferner eine Sektion "Neue Orgeln in Bayern" sowie Rezensionen zu neu erschienenen Büchern und Tonträgern. Aus dem Inhalt: Henry Hope: Ein Kreuzlied? Walthers von der Vogelweide Palästinalied im Kontext der Überlieferung Barbara Eichner: Abermals vom Antichrist: Orlando di Lassos Theaterchöre und die Musikdramaturgie der frühen Jesuitenbühne Moritz Kelber: "Musikalische Denkmäler der Steinätzkunst" oder die Säulen des Jubal Katelijne Schiltz: Bella guerriera mia (München, Bayerische Staatsbibliothek, Mus. ms. 1503g) und Pietro Bembos Kriegsdienst der Liebe Bernhold Schmid: Was der Kuckuck und der Rabe in der Liturgie zu suchen haben. Tropierte Magnificat im jesuitischen Umfeld Sascha Wegner: "Angaben variieren […]; wie es in solchen Dingen zu gehen pflegt" - Der ‚Wettstreit‘ zwischen Mozart und Clementi im Angesicht ‚alternativer Fakten‘ Christian Thomas Leitmeir: Verschollene, verborgene und verstörende Spuren Mozarts im Schaffen von Richard Strauss Claus Bockmaier: Zu jüngst wiederaufgeführten Kirchenwerken von Gaetano Donizetti und Johann Simon Mayr mit ihren Gattungsvoraussetzungen Joachim Kremer: Liszt, Meyerbeer, Cosima Wagner und ihre Kontakte in den Südwesten: Musikalische Adelskultur in der Region Bernhard Bleibinger: Mei liaba Scholi! Spurensuche und kulturelles Erinnern bei Indigenen in Oberbayern Margret Madelung: "denn er arbeitet nur zum nutzen der Musique, und nicht seines nutzens wegen allein, sonst würde er gleich fertig sein" - Die Analyse von handwerklichem Aufwand beim Bau von frühen Hammerflügeln Books 24.0 cm x 16.0 cm , Buch&media, Taschenbuch, Buch&media<
| | Orellfuessli.chNr. A1057221842. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.16) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Musik in Bayern. Band 84. Jahrgang 2019
- neues Buch2019, ISBN: 9783962332013
Die Erforschung der Musikgeschichte in Bayern ist das Hauptanliegen der Reihe Musik in Bayern, die von der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte e. V. herausgegeben wird. Inhaltlich… Mehr…
Die Erforschung der Musikgeschichte in Bayern ist das Hauptanliegen der Reihe Musik in Bayern, die von der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte e. V. herausgegeben wird. Inhaltlich zeigt sich in den Jahrbüchern eine thematische Vielfalt, die über rein regional-historische Forschung hinausweist. Musik in Bayern veröffentlicht Beiträge zur Musikgeschichte und musikalischen Denkmalpflege in Bayern. Neben musikhistorischen Themen werden regelmäßig auch zeitgenössische Komponisten mit ihrem Werk vorgestellt. Jedes Heft enthält ferner eine Sektion 'Neue Orgeln in Bayern' sowie Rezensionen zu neu erschienenen Büchern und Tonträgern. Aus dem Inhalt: Henry Hope: Ein Kreuzlied? Walthers von der Vogelweide Palästinalied im Kontext der Überlieferung Barbara Eichner: Abermals vom Antichrist: Orlando di Lassos Theaterchöre und die Musikdramaturgie der frühen Jesuitenbühne Moritz Kelber: 'Musikalische Denkmäler der Steinätzkunst' oder die Säulen des Jubal Katelijne Schiltz: Bella guerriera mia (München, Bayerische Staatsbibliothek, Mus. ms. 1503g) und Pietro Bembos Kriegsdienst der Liebe Bernhold Schmid: Was der Kuckuck und der Rabe in der Liturgie zu suchen haben. Tropierte Magnificat im jesuitischen Umfeld Sascha Wegner: 'Angaben variieren […]; wie es in solchen Dingen zu gehen pflegt' - Der ‚Wettstreit‘ zwischen Mozart und Clementi im Angesicht ‚alternativer Fakten‘ Christian Thomas Leitmeir: Verschollene, verborgene und verstörende Spuren Mozarts im Schaffen von Richard Strauss Claus Bockmaier: Zu jüngst wiederaufgeführten Kirchenwerken von Gaetano Donizetti und Johann Simon Mayr mit ihren Gattungsvoraussetzungen Joachim Kremer: Liszt, Meyerbeer, Cosima Wagner und ihre Kontakte in den Südwesten: Musikalische Adelskultur in der Region Bernhard Bleibinger: Mei liaba Scholi! Spurensuche und kulturelles Erinnern bei Indigenen in Oberbayern Margret Madelung: 'denn er arbeitet nur zum nutzen der Musique, und nicht seines nutzens wegen allein, sonst würde er gleich fertig sein' - Die Analyse von handwerklichem Aufwand beim Bau von frühen Hammerflügeln Buch 24.0 x 16.0 cm , Buch&media, Buch&media<
| | Thalia.deNr. A1057221842. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.