
Albert Eteve
- Taschenbuch2010, ISBN: 6133141360, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Verlag: VDM Verlag Dr. Mller AG & Co. Kg, 68 Seiten, L=152mm, B=229mm, H=4mm, Gew.=113gr, [GR: 26830 - TB/Maschinenbau/Fertigungstechnik], [SW: - Technology & Industrial Arts], Kartonier… Mehr…
Verlag: VDM Verlag Dr. Mller AG & Co. Kg, 68 Seiten, L=152mm, B=229mm, H=4mm, Gew.=113gr, [GR: 26830 - TB/Maschinenbau/Fertigungstechnik], [SW: - Technology & Industrial Arts], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Albert Octave Eteve (* 1880; 1976) war ein franzosischer Luftfahrtpionier. Eteve interessierte sich fruh fur die Luftfahrt. 1906 wurde er der damaligen Aerostation zugeteilt, wo er 1907 seinen Fuhrerschein zunachst fur Freiballone und spater auch fur lenkbare Luftschiffe erwarb. 1908 zum Capitaine (Hauptmann) befordert, liess er sich zum Institut nach Chalais-Meudon versetzen, wo er Zugang zum neuen Motorflug bekam. Nach Schulung auf dem ersten nach Frankreich fur die Armee gelieferten Wright Doppeldecker legte er darauf seine Prufung ab und erhielt im Februar 1910 die franzosische Pilotenlizenz Nr. 89. Die dabei festgestellten Schwachen und Unzulanglichkeiten des Flugzeugs wecken seine technische Begabung. Im Streben nach mehr Flugstabilitat entwickelte er einen Flugstabilisator und 1911 einen Stauscheibenfahrtmesser, der dann bis zum Aufkommen der anemometrischen Fahrtmessung nach Raoul Badin zur Standardausrustung aller franzosischen Flugzeuge wurde Albert Octave Eteve (* 1880; 1976) war ein franzosischer Luftfahrtpionier. Eteve interessierte sich fruh fur die Luftfahrt. 1906 wurde er der damaligen Aerostation zugeteilt, wo er 1907 seinen Fuhrerschein zunachst fur Freiballone und spater auch fur lenkbare Luftschiffe erwarb. 1908 zum Capitaine (Hauptmann) befordert, liess er sich zum Institut nach Chalais-Meudon versetzen, wo er Zugang zum neuen Motorflug bekam. Nach Schulung auf dem ersten nach Frankreich fur die Armee gelieferten Wright Doppeldecker legte er darauf seine Prufung ab und erhielt im Februar 1910 die franzosische Pilotenlizenz Nr. 89. Die dabei festgestellten Schwachen und Unzulanglichkeiten des Flugzeugs wecken seine technische Begabung. Im Streben nach mehr Flugstabilitat entwickelte er einen Flugstabilisator und 1911 einen Stauscheibenfahrtmesser, der dann bis zum Aufkommen der anemometrischen Fahrtmessung nach Raoul Badin zur Standardausrustung aller franzosischen Flugzeuge wurde<
| | Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Lambert M. Surhone (Editor), Mariam T. Tennoe (Editor), Susan F. Henssonow (Editor):Albert Et V
- neues Buch ISBN: 9786133141360
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Albert Octave Etévé (* 1880; † 1976) w… Mehr…
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Albert Octave Etévé (* 1880; † 1976) war ein französischer Luftfahrtpionier. Etévé interessierte sich früh für die Luftfahrt. 1906 wurde er der damaligen Aérostation zugeteilt, wo er 1907 seinen Führerschein zunächst für Freiballone und später auch für lenkbare Luftschiffe erwarb. 1908 Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Albert Octave Etévé (* 1880; † 1976) war ein französischer Luftfahrtpionier. Etévé interessierte sich früh für die Luftfahrt. 1906 wurde er der damaligen Aérostation zugeteilt, wo er 1907 seinen Führerschein zunächst für Freiballone und später auch für lenkbare Luftschiffe erwarb. 1908 zum Capitaine (Hauptmann) befördert, ließ er sich zum Institut nach Chalais-Meudon versetzen, wo er Zugang zum neuen Motorflug bekam. Nach Schulung auf dem ersten nach Frankreich für die Armee gelieferten Wright Doppeldecker legte er darauf seine Prüfung ab und erhielt im Februar 1910 die französische Pilotenlizenz Nr. 89. Die dabei festgestellten Schwächen und Unzulänglichkeiten des Flugzeugs wecken seine technische Begabung. Im Streben nach mehr Flugstabilität entwickelte er einen Flugstabilisator und 1911 einen Stauscheibenfahrtmesser, der dann bis zum Aufkommen der anemometrischen Fahrtmessung nach Raoul Badin zur Standardausrüstung aller französischen Flugzeuge wurde. Books, Technology~~Automotive, Albert-Et-V~~Lambert-M-Surhone, 999999999, Albert Et V, Lambert M. Surhone (Editor), Mariam T. Tennoe (Editor), Susan F. Henssonow (Editor), 6133141360, Betascript Publishing, , , , , Betascript Publishing<
| | BarnesandNoble.comMPN: , SKU 9786133141360 Versandkosten:zzgl. Versandkosten Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Albert Eteve
- neues Buch1880, ISBN: 9786133141360
[ED: Kartoniert/Broschiert], [PU: Vdm Verlag Dr. Mller Ag & Co. Kg], Albert Octave Eteve (* 1880; 1976) war ein franzosischer Luftfahrtpionier. Eteve interessierte sich fruh fur die Luftf… Mehr…
[ED: Kartoniert/Broschiert], [PU: Vdm Verlag Dr. Mller Ag & Co. Kg], Albert Octave Eteve (* 1880; 1976) war ein franzosischer Luftfahrtpionier. Eteve interessierte sich fruh fur die Luftfahrt. 1906 wurde er der damaligen Aerostation zugeteilt, wo er 1907 seinen Fuhrerschein zunachst fur Freiballone und spater auch fur lenkbare Luftschiffe erwarb. 1908 zum Capitaine (Hauptmann) befordert, liess er sich zum Institut nach Chalais-Meudon versetzen, wo er Zugang zum neuen Motorflug bekam. Nach Schulung auf dem ersten nach Frankreich fur die Armee gelieferten Wright Doppeldecker legte er darauf seine Prufung ab und erhielt im Februar 1910 die franzosische Pilotenlizenz Nr. 89. Die dabei festgestellten Schwachen und Unzulanglichkeiten des Flugzeugs wecken seine technische Begabung. Im Streben nach mehr Flugstabilitat entwickelte er einen Flugstabilisator und 1911 einen Stauscheibenfahrtmesser, der dann bis zum Aufkommen der anemometrischen Fahrtmessung nach Raoul Badin zur Standardausrustung aller franzosischen Flugzeuge wurde<, [SC: 0.00]<
| | booklooker.deBuch_und_Wein Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.