
Delin, HuangHossain, Syed Shoyeb:Wirtschaftliche Auswirkungen des Handelskrieges zwischen den USA und China
- Taschenbuch 2020, ISBN: 9786202830232
[ED: Softcover], [PU: Verlag Unser Wissen], Chinas Nachfrageboom nach Sojabohnen in den vergangenen zwei Jahrzehnten war sehr dramatisch. Er beinhaltet sozioökonomische und ökologische We… Mehr…
[ED: Softcover], [PU: Verlag Unser Wissen], Chinas Nachfrageboom nach Sojabohnen in den vergangenen zwei Jahrzehnten war sehr dramatisch. Er beinhaltet sozioökonomische und ökologische Wechselwirkungen von mehrfach gekoppelten Systemen. Das Wirtschaftswachstum und die Umstrukturierung der Futtermittelindustrie haben die Nachfrage Chinas nach Sojaschrot verstärkt. Brasilien, aber auch Argentinien und die USA sprangen ein, um diese gestiegene Nachfrage zu befriedigen. Als größtes exportorientiertes Schwellenland ist China aufgrund seines großen Handelsvolumens an Industriegütern und Primärgütern empfindlicher gegenüber Zöllen und Handelserleichterungen. China importierte jedes Jahr eine große Menge Sojabohnen aus den USA. Der Handelskrieg zwischen den USA und China hat in den letzten Monaten erheblich zugenommen, wobei jedes Land entweder eine Reihe von Zöllen auf die Importe des jeweils anderen Landes einführt oder vorschlägt. Solche Zölle würden zu höheren Maschinenkosten, niedrigeren Mais-, Sojabohnen- und Schweinefleischpreisen führen. Dieses Papier zielt darauf ab, die möglichen Auswirkungen der Zollerhöhung von Donald Trump gegenüber China auf die Weltwirtschaft zu analysieren. Das GTAP-Modell wird zur Analyse der Auswirkungen der US-Zollerhöhung auf Sojabohnen eingesetzt.
2020. 52 S. 220 mm
Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Wirtschaftliche Auswirkungen des Handelskrieges zwischen den USA und China
- neues BuchISBN: 9786202830232
Chinas Nachfrageboom nach Sojabohnen in den vergangenen zwei Jahrzehnten war sehr dramatisch. Er beinhaltet sozioökonomische und ökologische Wechselwirkungen von mehrfach gekoppelten Syst… Mehr…
Chinas Nachfrageboom nach Sojabohnen in den vergangenen zwei Jahrzehnten war sehr dramatisch. Er beinhaltet sozioökonomische und ökologische Wechselwirkungen von mehrfach gekoppelten Systemen. Das Wirtschaftswachstum und die Umstrukturierung der Futtermittelindustrie haben die Nachfrage Chinas nach Sojaschrot verstärkt. Brasilien, aber auch Argentinien und die USA sprangen ein, um diese gestiegene Nachfrage zu befriedigen. Als größtes exportorientiertes Schwellenland ist China aufgrund seines großen Handelsvolumens an Industriegütern und Primärgütern empfindlicher gegenüber Zöllen und Handelserleichterungen. China importierte jedes Jahr eine große Menge Sojabohnen aus den USA. Der Handelskrieg zwischen den USA und China hat in den letzten Monaten erheblich zugenommen, wobei jedes Land entweder eine Reihe von Zöllen auf die Importe des jeweils anderen Landes einführt oder vorschlägt. Solche Zölle würden zu höheren Maschinenkosten, niedrigeren Mais-, Sojabohnen- und Schweinefleischpreisen führen. Dieses Papier zielt darauf ab, die möglichen Auswirkungen der Zollerhöhung von Donald Trump gegenüber China auf die Weltwirtschaft zu analysieren. Das GTAP-Modell wird zur Analyse der Auswirkungen der US-Zollerhöhung auf Sojabohnen eingesetzt. Buch 22.0 x 15.0 x 0.4 cm , Verlag Unser Wissen, Syed Shoyeb Hossain , Huang Delin, Verlag Unser Wissen, hoye<
| | Thalia.deNr. A1059316578. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Wirtschaftliche Auswirkungen des Handelskrieges zwischen den USA und China
- neues BuchISBN: 9786202830232
Chinas Nachfrageboom nach Sojabohnen in den vergangenen zwei Jahrzehnten war sehr dramatisch. Er beinhaltet sozioökonomische und ökologische Wechselwirkungen von mehrfach gekoppelten Syst… Mehr…
Chinas Nachfrageboom nach Sojabohnen in den vergangenen zwei Jahrzehnten war sehr dramatisch. Er beinhaltet sozioökonomische und ökologische Wechselwirkungen von mehrfach gekoppelten Systemen. Das Wirtschaftswachstum und die Umstrukturierung der Futtermittelindustrie haben die Nachfrage Chinas nach Sojaschrot verstärkt. Brasilien, aber auch Argentinien und die USA sprangen ein, um diese gestiegene Nachfrage zu befriedigen. Als größtes exportorientiertes Schwellenland ist China aufgrund seines großen Handelsvolumens an Industriegütern und Primärgütern empfindlicher gegenüber Zöllen und Handelserleichterungen. China importierte jedes Jahr eine große Menge Sojabohnen aus den USA. Der Handelskrieg zwischen den USA und China hat in den letzten Monaten erheblich zugenommen, wobei jedes Land entweder eine Reihe von Zöllen auf die Importe des jeweils anderen Landes einführt oder vorschlägt. Solche Zölle würden zu höheren Maschinenkosten, niedrigeren Mais-, Sojabohnen- und Schweinefleischpreisen führen. Dieses Papier zielt darauf ab, die möglichen Auswirkungen der Zollerhöhung von Donald Trump gegenüber China auf die Weltwirtschaft zu analysieren. Das GTAP-Modell wird zur Analyse der Auswirkungen der US-Zollerhöhung auf Sojabohnen eingesetzt. Buch 22.0 x 15.0 x 0.3 cm , Verlag Unser Wissen, Syed Shoyeb Hossain,Huang Delin, Verlag Unser Wissen, hoye<
| | Thalia.deNr. A1059316578. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Syed Shoyeb Hossain:Wirtschaftliche Auswirkungen des Handelskrieges zwischen den USA und China
- Taschenbuch ISBN: 9786202830232
Paperback, [PU: Verlag Unser Wissen], Chinas Nachfrageboom nach Sojabohnen in den vergangenen zwei Jahrzehnten war sehr dramatisch. Er beinhaltet sozioökonomische und ökologische Wechse… Mehr…
Paperback, [PU: Verlag Unser Wissen], Chinas Nachfrageboom nach Sojabohnen in den vergangenen zwei Jahrzehnten war sehr dramatisch. Er beinhaltet sozioökonomische und ökologische Wechselwirkungen von mehrfach gekoppelten Systemen. Das Wirtschaftswachstum und die Umstrukturierung der Futtermittelindustrie haben die Nachfrage Chinas nach Sojaschrot verstärkt. Brasilien, aber auch Argentinien und die USA sprangen ein, um diese gestiegene Nachfrage zu befriedigen. Als größtes exportorientiertes Schwellenland ist China aufgrund seines großen Handelsvolumens an Industriegütern und Primärgütern empfindlicher gegenüber Zöllen und Handelserleichterungen. China importierte jedes Jahr eine große Menge Sojabohnen aus den USA. Der Handelskrieg zwischen den USA und China hat in den letzten Monaten erheblich zugenommen, wobei jedes Land entweder eine Reihe von Zöllen auf die Importe des jeweils anderen Landes einführt oder vorschlägt. Solche Zölle würden zu höheren Maschinenkosten, niedrigeren Mais-, Sojabohnen- und Schweinefleischpreisen führen. Dieses Papier zielt darauf ab, die möglichen Auswirkungen der Zollerhöhung von Donald Trump gegenüber China auf die Weltwirtschaft zu analysieren. Das GTAP-Modell wird zur Analyse der Auswirkungen der US-Zollerhöhung auf Sojabohnen eingesetzt.<
| | BookDepository.comVersandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Hossain, Syed Shoyeb:Wirtschaftliche Auswirkungen des Handelskrieges zwischen den USA und China | Syed Shoyeb Hossain (u. a.) | Taschenbuch | Paperback | 52 S. | Deutsch | 2020 | Verlag Unser Wissen | EAN 9786202830232
- Taschenbuch 2020, ISBN: 9786202830232
[ED: Taschenbuch], [PU: Verlag Unser Wissen], Chinas Nachfrageboom nach Sojabohnen in den vergangenen zwei Jahrzehnten war sehr dramatisch. Er beinhaltet sozioökonomische und ökologische … Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: Verlag Unser Wissen], Chinas Nachfrageboom nach Sojabohnen in den vergangenen zwei Jahrzehnten war sehr dramatisch. Er beinhaltet sozioökonomische und ökologische Wechselwirkungen von mehrfach gekoppelten Systemen. Das Wirtschaftswachstum und die Umstrukturierung der Futtermittelindustrie haben die Nachfrage Chinas nach Sojaschrot verstärkt. Brasilien, aber auch Argentinien und die USA sprangen ein, um diese gestiegene Nachfrage zu befriedigen. Als größtes exportorientiertes Schwellenland ist China aufgrund seines großen Handelsvolumens an Industriegütern und Primärgütern empfindlicher gegenüber Zöllen und Handelserleichterungen. China importierte jedes Jahr eine große Menge Sojabohnen aus den USA. Der Handelskrieg zwischen den USA und China hat in den letzten Monaten erheblich zugenommen, wobei jedes Land entweder eine Reihe von Zöllen auf die Importe des jeweils anderen Landes einführt oder vorschlägt. Solche Zölle würden zu höheren Maschinenkosten, niedrigeren Mais-, Sojabohnen- und..., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 52, [GW: 96g], Banküberweisung, PayPal, [CT: Sonstiges / Sonstiges]<
| | booklooker.depreigu Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.