
Schur, Ernst:
Gedanken über Tolstoi: ein Fragment. - gebrauchtes Buch
1902, ISBN: b748a158b3e7a432b82bbe8bcf3abda3
Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 2.99], [PU: Leipzig : Hermann Seemann Nachfolger], 147 S. Aufgrund des Alters stark nachgedunkelt und befleckt. Die Bindung ist z.T. lose. Insgesamt ab… Mehr…
Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 2.99], [PU: Leipzig : Hermann Seemann Nachfolger], 147 S. Aufgrund des Alters stark nachgedunkelt und befleckt. Die Bindung ist z.T. lose. Insgesamt aber gut erhalten. - Diese Schrift ist entstanden: trotzdem! Es kam mir die Idee, Tolstoi einmal anders zu nehmen, als es sonst ge-schieht, nicht historisch, nicht dogmatisch : psychologisch, als Erscheinung, als ganzen Menschen! Dies nicht in der kleinen Bedeutung, wie es der Bezeichnung : "als Mensch" anklebt, - etwa "im Kreise seiner Familie" oder dergleichen, sondern: als Komplex! -- Als Komplex von Gedanken, Empfindungen und Wünschen, die gegen einander streiten, eines das andere kreuzt. Diese Idee - eine" Rekonstruktion, eine Auflösung des Festen, zum erstarrten Begriff gewordenen erschien mir gut und nützlich, zu Zeiten sogar notwendig. Dies Gefühl dass Tolstoi -- durchweg falsch gewertet werde, nach schlechter wie guter Seite - mehrte sich und wurde eine feste TJeberzeti- gung. Doch wie es öfter geht - ein grösserer Plan drängte diese Idee -- zurück. -- Beinahe hatte ich dies alles schon vergessen, da kam es plötzlich beinahe als ein Üeberfall wieder; packte mich, liess mich nicht los, bis ich Genüge gethan. -- Ernst Erich Walter Schur (* 24. November 1876 in Kiel; 6. März 1912 in Groß-Lichterfelde, Berlin) war ein deutscher Lyriker, Kunstschriftsteller und Kritiker. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550, Books<
| | ZVAB.comFundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.99 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Schur, Ernst:
Gedanken über Tolstoi: ein Fragment. - gebrauchtes Buch
1902, ISBN: b748a158b3e7a432b82bbe8bcf3abda3
Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 3.0], [PU: Leipzig : Hermann Seemann Nachfolger], 147 S. Aufgrund des Alters stark nachgedunkelt und befleckt. Die Bindung ist z.T. lose. Insgesamt abe… Mehr…
Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 3.0], [PU: Leipzig : Hermann Seemann Nachfolger], 147 S. Aufgrund des Alters stark nachgedunkelt und befleckt. Die Bindung ist z.T. lose. Insgesamt aber gut erhalten. - Diese Schrift ist entstanden: trotzdem! Es kam mir die Idee, Tolstoi einmal anders zu nehmen, als es sonst ge-schieht, nicht historisch, nicht dogmatisch : psychologisch, als Erscheinung, als ganzen Menschen! Dies nicht in der kleinen Bedeutung, wie es der Bezeichnung : "als Mensch" anklebt, - etwa "im Kreise seiner Familie" oder dergleichen, sondern: als Komplex! -- Als Komplex von Gedanken, Empfindungen und Wünschen, die gegen einander streiten, eines das andere kreuzt. Diese Idee - eine" Rekonstruktion, eine Auflösung des Festen, zum erstarrten Begriff gewordenen erschien mir gut und nützlich, zu Zeiten sogar notwendig. Dies Gefühl dass Tolstoi -- durchweg falsch gewertet werde, nach schlechter wie guter Seite - mehrte sich und wurde eine feste TJeberzeti- gung. Doch wie es öfter geht - ein grösserer Plan drängte diese Idee -- zurück. -- Beinahe hatte ich dies alles schon vergessen, da kam es plötzlich beinahe als ein Üeberfall wieder; packte mich, liess mich nicht los, bis ich Genüge gethan. -- Ernst Erich Walter Schur (* 24. November 1876 in Kiel; 6. März 1912 in Groß-Lichterfelde, Berlin) war ein deutscher Lyriker, Kunstschriftsteller und Kritiker. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550, Books<
| | ZVAB.comFundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Schur, Ernst:
Gedanken über Tolstoi: ein Fragment. - gebrauchtes Buch
1902, ISBN: b748a158b3e7a432b82bbe8bcf3abda3
Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Leipzig : Hermann Seemann Nachfolger], 147 S. Aufgrund des Alters stark nachgedunkelt und befleckt. Die Bindung ist z.T. lose. Insgesamt aber gut erhal… Mehr…
Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Leipzig : Hermann Seemann Nachfolger], 147 S. Aufgrund des Alters stark nachgedunkelt und befleckt. Die Bindung ist z.T. lose. Insgesamt aber gut erhalten. - Diese Schrift ist entstanden: trotzdem! Es kam mir die Idee, Tolstoi einmal anders zu nehmen, als es sonst ge-schieht, nicht historisch, nicht dogmatisch : psychologisch, als Erscheinung, als ganzen Menschen! Dies nicht in der kleinen Bedeutung, wie es der Bezeichnung : "als Mensch" anklebt, - etwa "im Kreise seiner Familie" oder dergleichen, sondern: als Komplex! -- Als Komplex von Gedanken, Empfindungen und Wünschen, die gegen einander streiten, eines das andere kreuzt. Diese Idee - eine" Rekonstruktion, eine Auflösung des Festen, zum erstarrten Begriff gewordenen erschien mir gut und nützlich, zu Zeiten sogar notwendig. Dies Gefühl dass Tolstoi -- durchweg falsch gewertet werde, nach schlechter wie guter Seite - mehrte sich und wurde eine feste TJeberzeti- gung. Doch wie es öfter geht - ein grösserer Plan drängte diese Idee -- zurück. -- Beinahe hatte ich dies alles schon vergessen, da kam es plötzlich beinahe als ein Üeberfall wieder; packte mich, liess mich nicht los, bis ich Genüge gethan. -- Ernst Erich Walter Schur (* 24. November 1876 in Kiel; 6. März 1912 in Groß-Lichterfelde, Berlin) war ein deutscher Lyriker, Kunstschriftsteller und Kritiker. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550, Books<
| | AbeBooks.deFundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 4.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Schur, Ernst:
Gedanken über Tolstoi: ein Fragment. - gebrauchtes Buch
1902, ISBN: b748a158b3e7a432b82bbe8bcf3abda3
Leipzig, Hermann Seemann Nachfolger, 147 S. Originalpappband. Aufgrund des Alters stark nachgedunkelt und befleckt. Die Bindung ist z.T. lose. Insgesamt aber gut erhalten. - Diese Schrift… Mehr…
Leipzig, Hermann Seemann Nachfolger, 147 S. Originalpappband. Aufgrund des Alters stark nachgedunkelt und befleckt. Die Bindung ist z.T. lose. Insgesamt aber gut erhalten. - Diese Schrift ist entstanden: trotzdem! Es kam mir die Idee, Tolstoi einmal anders zu nehmen, als es sonst ge-schieht, nicht historisch, nicht dogmatisch : psychologisch, als Erscheinung, als ganzen Menschen! Dies nicht in der kleinen Bedeutung, wie es der Bezeichnung : "als Mensch" anklebt, - etwa "im Kreise seiner Familie" oder dergleichen, sondern: als Komplex! -- Als Komplex von Gedanken, Empfindungen und Wünschen, die gegen einander streiten, eines das andere kreuzt. Diese Idee - eine" Rekonstruktion, eine Auflösung des Festen, zum erstarrten Begriff gewordenen erschien mir gut und nützlich, zu Zeiten sogar notwendig. Dies Gefühl dass Tolstoi -- durchweg falsch gewertet werde, nach schlechter wie guter Seite - mehrte sich und wurde eine feste TJeberzeti- gung. Doch wie es öfter geht - ein grösserer Plan drängte diese Idee -- zurück. -- Beinahe hatte ich dies alles schon vergessen, da kam es plötzlich beinahe als ein Üeberfall wieder; packte mich, liess mich nicht los, bis ich Genüge gethan. -- Ernst Erich Walter Schur (* 24. November 1876 in Kiel; ? 6. März 1912 in Groß-Lichterfelde, Berlin) war ein deutscher Lyriker, Kunstschriftsteller und Kritiker.Literaturwissenschaft 1902<
| | antiquariat.deFundus-Online GbR Versandkosten: EUR 0.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
SCHUR, Ernst:
Gedanken über Tolstoi. Ein Fragment. - Erstausgabe
1902, ISBN: b748a158b3e7a432b82bbe8bcf3abda3
Leipzig, Seemann, Kl. 8°. 147 S. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel, unbeschnitten. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM… Mehr…
Leipzig, Seemann, Kl. 8°. 147 S. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel, unbeschnitten. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-###############Einband etwas berieben, kleine Fehlstelle am oberen Kapital. Leichte Gebrauchsspuren, S.75 Randeinriß, vereinzelte Seiten mit Bleistiftanstreichungen, insgesamt gut noch erhalten., Erstausgabe. Brümmer VI, 358. -Belletristik A - Z [Belletristik; 1871-1912; 1900, nach; Belletristik; Erstausgaben; Literaturgeschichte; Literaturwissenschaft; Philosophie] 1902<
| | antiquariat.deAntiquariat Schwarz & Grömling GbR. Versandkosten: EUR 1.50 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.