Foto- und Bildbände

Book Image Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt visueller Erzählungen mit unserer vielseitigen Sammlung von Bildbänden. Entdecken Sie atemberaubende Bildband Fotografie, die eine Vielfalt von Themen und Landschaften einfangen und lassen Sie sich von der kraftvollen visuellen Darstellung inspirieren.

Über: Foto- und Bildbände

Die Entstehung von Bild/-Fotobänden ist eng mit der Entwicklung von Drucktechniken und Fotografie verbunden. Bis vor etwa 200 Jahren wurden Fotoabzüge einzeln hergestellt und auch verkauft und waren folglich den wohlhabenden Interessenten zugänglich. Ab Mitte des vergangenen Jahrhunderts setzte sich der Farbdruck immer weiter durch, Bildbände wurden günstiger und fanden so eine immer größere Verbreitung.

Was macht einen Bildband aus?

Bildbände enthalten hauptsächlich Fotografien und Abbildungen. Sie haben meist einen festen Einband, sind auf hochwertigerem Papier gedruckt und großformatig. Ein Bildband ist immer ein besonderes Geschenk. Häufige Themen sind Kunst und Kultur, einzelne Länder oder Regionen, Verkehrsmittel wie Bahn oder Auto, oder auch Kataloge sowie besondere Veranstaltungen, wie die  Olympischen Spiele.

Bildband-Verlage:

•    GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH: Das Verlagshaus mit Sitz in München übernahm zwischen 2003 und 2003 u.a. verschiedene Verlage aus den Bereichen Outdoor, Reise, Abenteuer, Heimat und Natur.
•    Knesebeck Verlag: 1987 in München gegründet und immer noch dort sesshaft. Heute zählt er zu den führenden Verlagen für Naturfotografie. Im Programm finden sich Fotografie-Bände aus den Bereichen Reise, Lifestyle, Natur und Kulinarik.
•    Prestel Verlag: Der Bildband- und Kunstbuch Verlag, 1774 in Frankfurt am Main gegründet mit Sitz in München gehört seit 2008 zur Verlagsgruppe Random House.
•    Taschen Verlag: Der familieneigene Taschen Verlag aus Köln wurde 1980 gegründet und hat Bildbände zu den Themen Kunst, Architektur, Design, Film und Fotografie und Lifestyle im Programm.
•    Verlag teNeues: Der ursprünglich familiengeführte und inzwischen in Düsseldorf beheimatete Verlag gehört zur Weltbild D2C-Group mit Sitz in Augsburg. Er ist ein Spezialist für Bildbände in verschiedensten Bereichen.

Besonders schöne Bildbände:

WELT
•    Susan Tyler Hitchcock: Seltene und außergewöhnliche Naturbilder (National Geographic)
•    Yann Arthus-Bertrand: Die Erde von Oben (GEO)
•    Lothar Schmidt und Bernhard Kleinschmidt: Highlights - Die Welt – 100 Ziele, die Sie gesehen haben sollten (Bruckmann)
•    Weltreise: Mit Lonely Planet durch alle Länder der Erde (Lonely Planet)
•    Reiseziele weltweit: 400 Reisen, die Sie nie vergessen werden (National Geographic)
•    Weltbilder – Eine außergewöhnliche Sicht auf unsere Erde (AirPano)

DEUTSCHLAND
•    Axel Pinck und Barbara Rusch: Bildband Deutschand - 100 Highlights zwischen Nordsee und Alpen (Bruckmann)
•    Berthold Steinhilber und Roland F. Karl: Deutschlands Landschaften – Eine Reise zu unseren Naturparadiesen (Frederking & Thaler)
•    Kilian Schönberger: Sagenhaftes Deutschland – Eine Reise zu mythischen Orten zwischen Nordsee und Alpen (Frederking & Thaler)
•    Ewald Lindner: Ostpreußen - Unvergessene Heimat in 1000 Bildern (Bassermann)
•    Elin Andreassen und Daniel Barter: Die Welt der verlassenen Orte / Worlds Lost Places (Mitteldeutscher Verlag)

EUROPA
•    Ellen Astor und Monika Baumüller: 100 Highlights Europa – Alle Ziele, die Sie gesehen haben sollten (Bruckmann)
•    Frank Eberhard und Sandra Freudenberg: Hütten hoch 2 – Neue Sehnsuchtsorte in den Alpen (National Geographic)

ANDERE LÄNDER und ORTE
•    Olaf Krüger du Kerstin Langenberger: Highlights Island – Die 50 Ziele, die Sie gesehen haben sollten (Bruckmann)
•    Priska Seisenbacher und Andreas Schörghuber: Highlights Iran – Die 50 Reiseziele, die Sie gesehen haben sollten (Bruckmann)
•    York Hovest: Hundert Tage Amazonas – Meine Reise zu den Hütern des Waldes (National Geographic)
•    Ian Shive: Die Nationalparks der USA . Vom Yellowstone bis zu den Everglades (National Geographic)
•    Brandon Stanton: Humans of New York . Die besten Storys (riva)

NATUR und TIERE
•    Andreas Kieling und Kilian Schönberger: Sehnsucht Wald – Geheimnisvolle Lebensräume in Deutschland (National Geographic)
•    Sabine Remy-Schwabenthan und Walter Schels: Die Seele der Tiere – Gesichter Gefühle Geschichten (Bassermann)
•    Axel Gomille: Deutschlands wilde Wölfe (Frederking & Thaler)
•    Dr. Rainer Köthe: Rätselhafte Natur – Verblüffendes aus Tier- und Pflanzenwelt (Frederking & Thaler)
•    Ingo Arndt und David Hettich: Jäger des Lichts (Leidenschaft Naturfotografie (Knesebeck)

MODE und MUSIK
•    Patrick Mauries: Chanel Catwalk – Karl Lagerfeld: Die Kampagnen (Prestel)
•    Pepin van Roojen: Kleidung und Mode im Islam / Islamic Fashion & Dress – Traditional and modern Dress in the Muslim World (Pepin Press)
•    Sascha Lange und Dennis Burmeister: Depeche Mode – Monument (Aufbau)