2011, ISBN: 115898278X
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=229mm, B=154mm, H=20mm, Gew.=61gr, [GR: 25730 - TB/Literaturwissenschaft/Deutschsprachige], [SW: - Literary Criticism / European / German], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Sepik, Ramu, Ok-Tedi-Fluss, Markham, Fly, Purari, Kabenau, Kikori, Wawoi. Auszug: Der Sepik (dt.: Kaiserin Augusta-Fluss) ist der längste Fluss der Insel Neuguinea (Ozeanien). Der Großteil des Flusses fließt durch die Provinzen Sandaun und Ostsepik in Papua-Neuguinea. Ein kleiner Teil fließt durch die indonesische Provinz Papua. Der Sepik (ausgesprochen "sii-pick") ist eines der großen Flusssysteme der Welt. Er hat ein riesiges Einzugsgebiet und ist umgeben von Landschaftsarten wie Sümpfen, tropischem Regenwald und Bergen. Biologisch gesehen ist der Fluss wahrscheinlich das größte unvergiftete Frischwasserreservoir im asiatisch-pazifischen Raum. Der Fluss entspringt in der Victor-Emanuel-Gebirgskette der Hochländer von Papua-Neuguinea. Aus seinem Oberlauf im Gebirge nahe Telefomin fließt der Sepik in nordwestliche Richtung und verlässt das Gebirge bei Yapsei. Von hier aus bahnt er sich seinen Weg in das indonesische Papua, um von dort aus den Großteil seines Verlaufs entlang der großen Niederung in nordöstlicher Richtung zu beginnen. Auf dem Weg zum Meer bekommt der Sepik einige Zuflüsse aus den Bewani- und Torricelli-Bergen im Norden und dem neuguineischen Hochland im Süden. Der Sepik verläuft ähnlich mäandrierend wie der Amazonas und mündet schließlich in die Bismarcksee. Im Gegensatz zu vielen anderen großen Flüssen hat der Sepik kein Delta, sondern mündet direkt ins Meer, etwa 100 km östlich von Wewak. Der Fluss ist außerdem auf einem Großteil seiner Länge schiffbar. Die Gesamtlänge des Flusses beträgt 1.126 km und hat ein Einzugsgebiet von mehr als 100.000 km². Der Fluss hat auf dem Großteil seiner Länge aufgrund seiner 5-10 km breiten Mäander bis zu 70 km breite Überschwemmungsgebiete geschaffen, was die Bildung von Sümpfen zur Folge hatte. In diesen Überschwemmungsgebieten gibt es ungefähr 1.500 Seen, die größten davon sind die Chambri-Seen. Das Sepikbassin ist eine große unberührte Naturlandschaft, da es dort keine großen Siedlungen gibt und weder Bergbau noch Forstwirtschaft im Einzugsgebiet des Flusses betrieben wird. Die indigene Bevö Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Sepik, Ramu, Ok-Tedi-Fluss, Markham, Fly, Purari, Kabenau, Kikori, Wawoi. Auszug: Der Sepik (dt.: Kaiserin Augusta-Fluss) ist der längste Fluss der Insel Neuguinea (Ozeanien). Der Großteil des Flusses fließt durch die Provinzen Sandaun und Ostsepik in Papua-Neuguinea. Ein kleiner Teil fließt durch die indonesische Provinz Papua. Der Sepik (ausgesprochen "sii-pick") ist eines der großen Flusssysteme der Welt. Er hat ein riesiges Einzugsgebiet und ist umgeben von Landschaftsarten wie Sümpfen, tropischem Regenwald und Bergen. Biologisch gesehen ist der Fluss wahrscheinlich das größte unvergiftete Frischwasserreservoir im asiatisch-pazifischen Raum. Der Fluss entspringt in der Victor-Emanuel-Gebirgskette der Hochländer von Papua-Neuguinea. Aus seinem Oberlauf im Gebirge nahe Telefomin fließt der Sepik in nordwestliche Richtung und verlässt das Gebirge bei Yapsei. Von hier aus bahnt er sich seinen Weg in das indonesische Papua, um von dort aus den Großteil seines Verlaufs entlang der großen Niederung in nordöstlicher Richtung zu beginnen. Auf dem Weg zum Meer bekommt der Sepik einige Zuflüsse aus den Bewani- und Torricelli-Bergen im Norden und dem neuguineischen Hochland im Süden. Der Sepik verläuft ähnlich mäandrierend wie der Amazonas und mündet schließlich in die Bismarcksee. Im Gegensatz zu vielen anderen großen Flüssen hat der Sepik kein Delta, sondern mündet direkt ins Meer, etwa 100 km östlich von Wewak. Der Fluss ist außerdem auf einem Großteil seiner Länge schiffbar. Die Gesamtlänge des Flusses beträgt 1.126 km und hat ein Einzugsgebiet von mehr als 100.000 km². Der Fluss hat auf dem Großteil seiner Länge aufgrund seiner 5-10 km breiten Mäander bis zu 70 km breite Überschwemmungsgebiete geschaffen, was die Bildung von Sümpfen zur Folge hatte. In diesen Überschwemmungsgebieten gibt es ungefähr 1.500 Seen, die größten davon sind die Chambri-Seen. Das Sepikbassin ist eine große unberührte Naturlandschaft, da es dort keine großen Siedlungen gibt und weder Bergbau noch Forstwirtschaft im Einzugsgebiet des Flusses betrieben wird. Die indigene Bevö

2011, ISBN: 9781158982783
[ED: Softcover], [PU: Books On Demand Books Llc, Reference Series], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Sepik, Ramu, Ok-Tedi-Fluss, Markham, Fly, Purari, Kabenau, Kikori, Wawoi. Auszug: Der Sepik (dt.: Kaiserin Augusta-Fluss) ist der längste Fluss der Insel Neuguinea (Ozeanien). Der Großteil des Flusses fließt durch die Provinzen Sandaun und Ostsepik in Papua-Neuguinea. Ein kleiner Teil fließt durch die indonesische Provinz Papua. Der Sepik (ausgesprochen "sii-pick") ist eines der großen Flusssysteme der Welt. Er hat ein riesiges Einzugsgebiet und ist umgeben von Landschaftsarten wie Sümpfen, tropischem Regenwald und Bergen. Biologisch gesehen ist der Fluss wahrscheinlich das größte unvergiftete Frischwasserreservoir im asiatisch-pazifischen Raum. Der Fluss entspringt in der Victor-Emanuel-Gebirgskette der Hochländer von Papua-Neuguinea. Aus seinem Oberlauf im Gebirge nahe Telefomin fließt der Sepik in nordwestliche Richtung und verlässt das Gebirge bei Yapsei. Von hier aus bahnt er sich seinen Weg in das indonesische Papua, um von dort aus den Großteil seines Verlaufs entlang der großen Niederung in nordöstlicher Richtung zu beginnen. Auf dem Weg zum Meer bekommt der Sepik einige Zuflüsse aus den Bewani- und Torricelli-Bergen im Norden und dem neuguineischen Hochland im Süden. Der Sepik verläuft ähnlich mäandrierend wie der Amazonas und mündet schließlich in die Bismarcksee. Im Gegensatz zu vielen anderen großen Flüssen hat der Sepik kein Delta, sondern mündet direkt ins Meer, etwa 100 km östlich von Wewak. Der Fluss ist außerdem auf einem Großteil seiner Länge schiffbar. Die Gesamtlänge des Flusses beträgt 1.126 km und hat ein Einzugsgebiet von mehr als 100.000 km. Der Fluss hat auf dem Großteil seiner Länge aufgrund seiner 5-10 km breiten Mäander bis zu 70 km breite Überschwemmungsgebiete geschaffen, was die Bildung von Sümpfen zur Folge hatte. In diesen Überschwemmungsgebieten gibt es ungefähr 1.500 Seen, die größten davon sind die Chambri-Seen. Das Sepikbassin ist eine große unberührte Naturlandschaft, da es dort keine großen Siedlungen gibt und weder Bergbau noch Forstwirtschaft im Einzugsgebiet des Flusses betrieben wird. Die indigene Bevö2011. 30 S. 228 mmVersandfertig in 3-5 Tagen, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 115898278X
Sepik, Ramu, Ok-Tedi-Fluss, Markham, Fly, Purari, Kabenau, Kikori, Wawoi - Taschenbuch, 32 S., Beilagen: Paperback, Erschienen: 2011 General Books
Buch24.de |

2011, ISBN: 115898278X
Sepik, Ramu, Ok-Tedi-Fluss, Markham, Fly, Purari, Kabenau, Kikori, Wawoi - Taschenbuch, 32 S., Beilagen: Paperback, Erschienen: 2011 General Books
Buch24.de |

2011, ISBN: 115898278X
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=229mm, B=154mm, H=20mm, Gew.=61gr, [GR: 25730 - TB/Literaturwissenschaft/Deutschsprachige], [SW: - Literary Crit… Mehr…
Sofort lieferbar Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
2011, ISBN: 9781158982783
[ED: Softcover], [PU: Books On Demand Books Llc, Reference Series], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Sepik, Ramu, Ok-Tedi-Fluss, Markham, Fly, Purari, Kabenau, K… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)

2011
ISBN: 115898278X
Sepik, Ramu, Ok-Tedi-Fluss, Markham, Fly, Purari, Kabenau, Kikori, Wawoi - Taschenbuch, 32 S., Beilagen: Paperback, Erschienen: 2011 General Books
Versandkosten:zzgl. Versandkosten

2011, ISBN: 115898278X
Sepik, Ramu, Ok-Tedi-Fluss, Markham, Fly, Purari, Kabenau, Kikori, Wawoi - Taschenbuch, 32 S., Beilagen: Paperback, Erschienen: 2011 General Books
Versandkosten:zzgl. Versandkosten
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Fluss in Papua-Neuguinea
EAN (ISBN-13): 9781158982783
ISBN (ISBN-10): 115898278X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
32 Seiten
Gewicht: 0,061 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-07-25T13:55:09+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-01-22T01:43:15+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781158982783
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-98278-X, 978-1-158-98278-3
< zum Archiv...