2011, ISBN: 1159231915, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=54gr, [GR: 27870 - TB/Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige], [SW: - Business & Economics / Commerce], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Eskisehir, Seyitgazi, Midasstadt, Mihaliççik, Pessinus, Sivrihisar, Dorylaion, Kirka. Auszug: Eskisehir (türkisch für "alte Stadt", in der Antike Dorylaion) ist mit 617.215 (2009) Einwohnern eine der größten Städte im türkischen Anatolien und die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Heute findet man in der Stadt die Anadolu-Universität und die Osmangazi-Universität mit insgesamt über 70.000 Studenten und einen Luftwaffenstützpunkt. Die Gegend um Eskisehir ist hauptsächlich bekannt durch den Abbau von Sepiolith (Lületas). In der Innenstadt gibt es zahlreiche Geschäfte, die Meerschaumpfeifen verkaufen, welche hier seit 1700 geschnitzt werden. Man erreicht Eskisehir mit der alten Bagdadbahn. Die von der bautechnisch schwierigsten Strecke (Schleifentunnel von Bilecik) kommende Linie verzweigt sich hier nach Ankara und Afyon. Die Stadt hat eine lange hethische, phrygische, römische, byzantinische und osmanische Geschichte. Im Jahre 1097 kämpften hier die Kreuzritter und Seldschuken in der Schlacht um Dorylaeum gegeneinander. In jüngerer Zeit wurden viele Tataren angesiedelt. Im türkischen Befreiungskrieg 1918 gab es einige Gefechte um die Stadt. 1980 wurde in Eskisehir Gün Sazak getötet, was in der Folge zu Unruhen und dem Çorum-Massaker führte. Tram in EskisehirSeit 2004 verfügt Eskisehir über eine schmalspurige moderne Straßenbahn, die EsTram. Dabei steht die erste Silbe "Es" für Eskisehir. Es existieren zwei mit modernen Niederflur-Triebwagen bediente Linien: In Eskisehir werden durch ein Konsortium bestehend aus den Firmen Tülomsas (Drehgestelle), Hiztaz (Wagenkasten), und epa/Kiepe (Elektrik und Klimaanlage) in einem Lok- und Wagenwerk die Fahrzeuge für die Straßenbahn Gaziantep aus gebrauchten P-Wagen der Straßenbahn Frankfurt am Main umgebaut. Das erste umgebaute Fahrzeug wurde für die Probefahrten von Eskisehir nach Konya gebracht, da weder in Eskisehir noch in Gaziantep wegen der fehlenden Infrastruktur ein Probebetrieb der normalspurigen Fahrzeuge durchgeführt werden kann. Des Weiteren verfügt Eskisehir über eine der modernsten Omnibusbahnhöfe (Otogar) Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Eskisehir, Seyitgazi, Midasstadt, Mihaliççik, Pessinus, Sivrihisar, Dorylaion, Kirka. Auszug: Eskisehir (türkisch für "alte Stadt", in der Antike Dorylaion) ist mit 617.215 (2009) Einwohnern eine der größten Städte im türkischen Anatolien und die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Heute findet man in der Stadt die Anadolu-Universität und die Osmangazi-Universität mit insgesamt über 70.000 Studenten und einen Luftwaffenstützpunkt. Die Gegend um Eskisehir ist hauptsächlich bekannt durch den Abbau von Sepiolith (Lületas). In der Innenstadt gibt es zahlreiche Geschäfte, die Meerschaumpfeifen verkaufen, welche hier seit 1700 geschnitzt werden. Man erreicht Eskisehir mit der alten Bagdadbahn. Die von der bautechnisch schwierigsten Strecke (Schleifentunnel von Bilecik) kommende Linie verzweigt sich hier nach Ankara und Afyon. Die Stadt hat eine lange hethische, phrygische, römische, byzantinische und osmanische Geschichte. Im Jahre 1097 kämpften hier die Kreuzritter und Seldschuken in der Schlacht um Dorylaeum gegeneinander. In jüngerer Zeit wurden viele Tataren angesiedelt. Im türkischen Befreiungskrieg 1918 gab es einige Gefechte um die Stadt. 1980 wurde in Eskisehir Gün Sazak getötet, was in der Folge zu Unruhen und dem Çorum-Massaker führte. Tram in EskisehirSeit 2004 verfügt Eskisehir über eine schmalspurige moderne Straßenbahn, die EsTram. Dabei steht die erste Silbe "Es" für Eskisehir. Es existieren zwei mit modernen Niederflur-Triebwagen bediente Linien: In Eskisehir werden durch ein Konsortium bestehend aus den Firmen Tülomsas (Drehgestelle), Hiztaz (Wagenkasten), und epa/Kiepe (Elektrik und Klimaanlage) in einem Lok- und Wagenwerk die Fahrzeuge für die Straßenbahn Gaziantep aus gebrauchten P-Wagen der Straßenbahn Frankfurt am Main umgebaut. Das erste umgebaute Fahrzeug wurde für die Probefahrten von Eskisehir nach Konya gebracht, da weder in Eskisehir noch in Gaziantep wegen der fehlenden Infrastruktur ein Probebetrieb der normalspurigen Fahrzeuge durchgeführt werden kann. Des Weiteren verfügt Eskisehir über eine der modernsten Omnibusbahnhöfe (Otogar)
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

2009, ISBN: 9781159231910
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Eskisehir, Seyitgazi, Midasstadt, Mihaliççik, Pessinus, Sivrihisar, Dorylaion, Kirka. Auszug: Eskisehir (türkisch für "alte Stadt", in der Antike Dorylaion) ist mit 617.215 (2009) Einwohnern eine der größten Städte im türkischen Anatolien und die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Heute findet man in der Stadt die Anadolu-Universität und die Osmangazi-Universität mit insgesamt über 70.000 Studenten und einen Luftwaffenstützpunkt. Die Gegend um Eskisehir ist hauptsächlich bekannt durch den Abbau von Sepiolith (Lületas). In der Innenstadt gibt es zahlreiche Geschäfte, die Meerschaumpfeifen verkaufen, welche hier seit 1700 geschnitzt werden. Man erreicht Eskisehir mit der alten Bagdadbahn. Die von der bautechnisch schwierigsten Strecke (Schleifentunnel von Bilecik) kommende Linie verzweigt sich hier nach Ankara und Afyon. Die Stadt hat eine lange hethische, phrygische, römische, byzantinische und osmanische Geschichte. Im Jahre 1097 kämpften hier die Kreuzritter und Seldschuken in der Schlacht um Dorylaeum gegeneinander. In jüngerer Zeit wurden viele Tataren angesiedelt. Im türkischen Befreiungskrieg 1918 gab es einige Gefechte um die Stadt. 1980 wurde in Eskisehir Gün Sazak getötet, was in der Folge zu Unruhen und dem Çorum-Massaker führte. Tram in EskisehirSeit 2004 verfügt Eskisehir über eine schmalspurige moderne Straßenbahn, die EsTram. Dabei steht die erste Silbe "Es" für Eskisehir. Es existieren zwei mit modernen Niederflur-Triebwagen bediente Linien: In Eskisehir werden durch ein Konsortium bestehend aus den Firmen Tülomsas (Drehgestelle), Hiztaz (Wagenkasten), und epa/Kiepe (Elektrik und Klimaanlage) in einem Lok- und Wagenwerk die Fahrzeuge für die Straßenbahn Gaziantep aus gebrauchten P-Wagen der Straßenbahn Frankfurt am Main umgebaut. Das erste umgebaute Fahrzeug wurde für die Probefahrten von Eskisehir nach Konya gebracht, da weder in Eskisehir noch in Gaziantep wegen der fehlenden Infrastruktur ein Probebetrieb der normalspurigen Fahrzeuge durchgeführt werden kann. Des Weiteren verfügt Eskisehir über eine der modernsten Omnibusbahnhöfe (Otogar) Versandfertig in 6-10 Tagen, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

2009, ISBN: 9781159231910
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Eskisehir, Seyitgazi, Midasstadt, Mihaliççik, Pessinus, Sivrihisar, Dorylaion, Kirka. Auszug: Eskisehir (türkisch für "alte Stadt", in der Antike Dorylaion) ist mit 617.215 (2009) Einwohnern eine der größten Städte im türkischen Anatolien und die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Heute findet man in der Stadt die Anadolu-Universität und die Osmangazi-Universität mit insgesamt über 70.000 Studenten und einen Luftwaffenstützpunkt. Die Gegend um Eskisehir ist hauptsächlich bekannt durch den Abbau von Sepiolith (Lületas). In der Innenstadt gibt es zahlreiche Geschäfte, die Meerschaumpfeifen verkaufen, welche hier seit 1700 geschnitzt werden. Man erreicht Eskisehir mit der alten Bagdadbahn. Die von der bautechnisch schwierigsten Strecke (Schleifentunnel von Bilecik) kommende Linie verzweigt sich hier nach Ankara und Afyon. Die Stadt hat eine lange hethische, phrygische, römische, byzantinische und osmanische Geschichte. Im Jahre 1097 kämpften hier die Kreuzritter und Seldschuken in der Schlacht um Dorylaeum gegeneinander. In jüngerer Zeit wurden viele Tataren angesiedelt. Im türkischen Befreiungskrieg 1918 gab es einige Gefechte um die Stadt. 1980 wurde in Eskisehir Gün Sazak getötet, was in der Folge zu Unruhen und dem Çorum-Massaker führte. Tram in EskisehirSeit 2004 verfügt Eskisehir über eine schmalspurige moderne Straßenbahn, die EsTram. Dabei steht die erste Silbe "Es" für Eskisehir. Es existieren zwei mit modernen Niederflur-Triebwagen bediente Linien: In Eskisehir werden durch ein Konsortium bestehend aus den Firmen Tülomsas (Drehgestelle), Hiztaz (Wagenkasten), und epa/Kiepe (Elektrik und Klimaanlage) in einem Lok- und Wagenwerk die Fahrzeuge für die Straßenbahn Gaziantep aus gebrauchten P-Wagen der Straßenbahn Frankfurt am Main umgebaut. Das erste umgebaute Fahrzeug wurde für die Probefahrten von Eskisehir nach Konya gebracht, da weder in Eskisehir noch in Gaziantep wegen der fehlenden Infrastruktur ein Probebetrieb der normalspurigen Fahrzeuge durchgeführt werden kann. Des Weiteren verfügt Eskisehir über eine der modernsten Omnibusbahnhöfe (Otogar)Versandfertig in 6-10 Tagen, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

2009, ISBN: 9781159231910
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Eskisehir, Seyitgazi, Midasstadt, Mihaliççik, Pessinus, Sivrihisar, Dorylaion, Kirka. Auszug: Eskisehir (türkisch für "alte Stadt", in der Antike Dorylaion) ist mit 617.215 (2009) Einwohnern eine der größten Städte im türkischen Anatolien und die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Heute findet man in der Stadt die Anadolu-Universität und die Osmangazi-Universität mit insgesamt über 70.000 Studenten und einen Luftwaffenstützpunkt. Die Gegend um Eskisehir ist hauptsächlich bekannt durch den Abbau von Sepiolith (Lületas). In der Innenstadt gibt es zahlreiche Geschäfte, die Meerschaumpfeifen verkaufen, welche hier seit 1700 geschnitzt werden. Man erreicht Eskisehir mit der alten Bagdadbahn. Die von der bautechnisch schwierigsten Strecke (Schleifentunnel von Bilecik) kommende Linie verzweigt sich hier nach Ankara und Afyon. Die Stadt hat eine lange hethische, phrygische, römische, byzantinische und osmanische Geschichte. Im Jahre 1097 kämpften hier die Kreuzritter und Seldschuken in der Schlacht um Dorylaeum gegeneinander. In jüngerer Zeit wurden viele Tataren angesiedelt. Im türkischen Befreiungskrieg 1918 gab es einige Gefechte um die Stadt. 1980 wurde in Eskisehir Gün Sazak getötet, was in der Folge zu Unruhen und dem Çorum-Massaker führte. Tram in EskisehirSeit 2004 verfügt Eskisehir über eine schmalspurige moderne Straßenbahn, die EsTram. Dabei steht die erste Silbe "Es" für Eskisehir. Es existieren zwei mit modernen Niederflur-Triebwagen bediente Linien: In Eskisehir werden durch ein Konsortium bestehend aus den Firmen Tülomsas (Drehgestelle), Hiztaz (Wagenkasten), und epa/Kiepe (Elektrik und Klimaanlage) in einem Lok- und Wagenwerk die Fahrzeuge für die Straßenbahn Gaziantep aus gebrauchten P-Wagen der Straßenbahn Frankfurt am Main umgebaut. Das erste umgebaute Fahrzeug wurde für die Probefahrten von Eskisehir nach Konya gebracht, da weder in Eskisehir noch in Gaziantep wegen der fehlenden Infrastruktur ein Probebetrieb der normalspurigen Fahrzeuge durchgeführt werden kann. Des Weiteren verfügt Eskisehir über eine der modernsten Omnibusbahnhöfe (Otogar)Versandfertig in 6-10 Tagen, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 1159231915
EAN: 9781159231910, ISBN: 1159231915 [SW:Wirtschaft ; Commerce ; Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige ; Einzelne Wirtschaftszweige], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
buch.ch Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) Details... |

2011, ISBN: 1159231915, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=54gr, [GR: 27870 - TB/Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige], [SW: - Business & Econ… Mehr…

2009, ISBN: 9781159231910
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Eskisehir, Seyitgazi, Midasstadt, Mihaliççik, Pessinus, Sivrihisar, Dorylaion, Kirka. Au… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)

2009
ISBN: 9781159231910
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Eskisehir, Seyitgazi, Midasstadt, Mihaliççik, Pessinus, Sivrihisar, Dorylaion, Kirka. Au… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)

2009, ISBN: 9781159231910
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Eskisehir, Seyitgazi, Midasstadt, Mihaliççik, Pessinus, Sivrihisar, Dorylaion, Kirka. Au… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)

ISBN: 1159231915
EAN: 9781159231910, ISBN: 1159231915 [SW:Wirtschaft ; Commerce ; Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige ; Einzelne Wirtschaftszweige], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Ort in Der Provinz Eskisehir
EAN (ISBN-13): 9781159231910
ISBN (ISBN-10): 1159231915
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
28 Seiten
Gewicht: 0,054 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-04-18T19:25:30+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-09-23T08:08:34+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159231910
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-23191-5, 978-1-159-23191-0
< zum Archiv...