
Blum, Andreas:Forderungsmanagement im Mittelpunkt integrierter Erfolgs-, Bilanz- und Finanzplanungen Andreas Blum Taschenbuch Deutsch 2010
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9783640680528
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus jedes Unternehmens - sei es ein Kl… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus jedes Unternehmens - sei es ein Kleinbetrieb oder ein multinational aufgestellter Großkonzern - steht das Erwirtschaften von Gewinnen. Dieses Hauptziel basiert auf Nebenzielen, zu denen Wachstum, Rentabilität und Liquidität gehören. Letzterem wird häufig wenig Aufmerksamkeit geschenkt, wobei die jederzeitige Zahlungsfähigkeit gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten als entscheidender Erfolgsfaktor gilt. So bemängelt rund ein Viertel der befragten Unternehmer einer Handelsblatt-Umfrage, dass sich die Liquidität ihres Unternehmens seit Beginn der Wirtschaftskrise verschlechtert habe. Davon abgesehen waren die vergangenen Jahre geprägt von fortschreitender Internationalisierung, einer zunehmenden Komplexität der Unternehmens- und Marktstrukturen sowie einem sich verschärfenden Wettbewerb. Hinzu kommen Entwicklungen wie steigende Ressourcen-kosten, verkürzte Produktlebenszyklen sowie sich verändernde gesetzliche Rahmenbedingungen. Hinsichtlich der Kunden ist gerade in wirtschaftlichen Krisenzeiten eine sinkende Zahlungsmoral zu beobachten. Diese aufgezeigten Trends stellen hohe Anforderungen an Geschäftsführung und Management, wobei vor allem Flexibilität, Reaktionsvermögen sowie strategische Entscheidungskompetenz gefragt sind. Planung als elementares Controlling-Instrument gilt als Grundvoraussetzung für langfristigen Unternehmenserfolg. Um zukünftige Geschäftsentwicklungen sowohl in Wachstums- als auch Krisenzeiten möglichst präzise prognostizieren zu können, eignen sich vor allem gesamtunternehmerische Planungsansätze. Diese ermöglichen eine Antizipation der oben beschriebenen Trends und Entwicklungen und schaffen so die Basis für strategische und operative Managemententscheidungen. Hilfreich sind dabei Tools, welche die Wirkungszusammenhänge zwischen Ergebnis-, Vermögens- und Finanzsituation unternehmensspezifisch abbilden. Dafür eignet sich insbesondere ein integrierter Unternehmensplanungs-Ansatz , dessen Komponenten - GuV, Bilanz und Cashflow - im Idealfall vollkommen miteinander verzahnt sind., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 104, [GW: 161g], 3. Auflage, Sofortüberweisung, PayPal, Banküberweisung<
| | booklooker.depreigu Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Andreas Blum:Forderungsmanagement im Mittelpunkt integrierter Erfolgs-, Bilanz- und Finanzplanungen
- Taschenbuch 2010, ISBN: 3640680529
[EAN: 9783640680528], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag Aug 2010], Neuware - Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: I… Mehr…
[EAN: 9783640680528], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag Aug 2010], Neuware - Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus jedes Unternehmens sei es ein Kleinbetrieb oder ein multinational aufgestellter Großkonzern steht das Erwirtschaften von Gewinnen. Dieses Hauptziel basiert auf Nebenzielen, zu denen Wachstum, Rentabilität und Liquidität gehören. Letzterem wird häufig wenig Aufmerksamkeit geschenkt, wobei die jederzeitige Zahlungsfähigkeit gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten als entscheidender Erfolgsfaktor gilt. So bemängelt rund ein Viertel der befragten Unternehmer einer Handelsblatt-Umfrage, dass sich die Liquidität ihres Unternehmens seit Beginn der Wirtschaftskrise verschlechtert habe.Davon abgesehen waren die vergangenen Jahre geprägt von fortschreitender Internationalisierung, einer zunehmenden Komplexität der Unternehmens- und Marktstrukturen sowie einem sich verschärfenden Wettbewerb. Hinzu kommen Entwicklungen wie steigende Ressourcen-kosten, verkürzte Produktlebenszyklen sowie sich verändernde gesetzliche Rahmenbedingungen. Hinsichtlich der Kunden ist gerade in wirtschaftlichen Krisenzeiten eine sinkende Zahlungsmoral zu beobachten. Diese aufgezeigten Trends stellen hohe Anforderungen an Geschäftsführung und Management, wobei vor allem Flexibilität, Reaktionsvermögen sowie strategische Entscheidungskompetenz gefragt sind.Planung als elementares Controlling-Instrument gilt als Grundvoraussetzung für langfristigen Unternehmenserfolg. Um zukünftige Geschäftsentwicklungen sowohl in Wachstums- als auch Krisenzeiten möglichst präzise prognostizieren zu können, eignen sich vor allem gesamtunternehmerische Planungsansätze. Diese ermöglichen eine Antizipation der oben beschriebenen Trends und Entwicklungen und schaffen so die Basis für strategische und operative Managemententscheidungen. Hilfreich sind dabei Tools, welche die Wirkungszusammenhänge zwischen Ergebnis-, Vermögens- und Finanzsituation unternehmensspezifisch abbilden. Dafür eignet sich insbesondere ein integrierter Unternehmensplanungs-Ansatz , dessen Komponenten GuV, Bilanz und Cashflow im Idealfall vollkommen miteinander verzahnt sind. 104 pp. Deutsch<
| | ZVAB.comAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Forderungsmanagement im Mittelpunkt integrierter Erfolgs-, Bilanz- und Finanzplanungen
- neues Buch2010, ISBN: 9783640680528
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus jedes Unternehmens - sei es ein Kleinbetrieb oder ein multinational aufg… Mehr…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus jedes Unternehmens - sei es ein Kleinbetrieb oder ein multinational aufgestellter Großkonzern - steht das Erwirtschaften von Gewinnen. Dieses Hauptziel basiert auf Nebenzielen, zu denen Wachstum, Rentabilität und Liquidität gehören. Letzterem wird häufig wenig Aufmerksamkeit geschenkt, wobei die jederzeitige Zahlungsfähigkeit gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten als entscheidender Erfolgsfaktor gilt. So bemängelt rund ein Viertel der befragten Unternehmer einer Handelsblatt-Umfrage, dass sich die Liquidität ihres Unternehmens seit Beginn der Wirtschaftskrise verschlechtert habe.Davon abgesehen waren die vergangenen Jahre geprägt von fortschreitender Internationalisierung, einer zunehmenden Komplexität der Unternehmens- und Marktstrukturen sowie einem sich verschärfenden Wettbewerb. Hinzu kommen Entwicklungen wie steigende Ressourcen-kosten, verkürzte Produktlebenszyklen sowie sich verändernde gesetzliche Rahmenbedingungen. Hinsichtlich der Kunden ist gerade in wirtschaftlichen Krisenzeiten eine sinkende Zahlungsmoral zu beobachten. Diese aufgezeigten Trends stellen hohe Anforderungen an Geschäftsführung und Management, wobei vor allem Flexibilität, Reaktionsvermögen sowie strategische Entscheidungskompetenz gefragt sind.Planung als elementares Controlling-Instrument gilt als Grundvoraussetzung für langfristigen Unternehmenserfolg. Um zukünftige Geschäftsentwicklungen sowohl in Wachstums- als auch Krisenzeiten möglichst präzise prognostizieren zu können, eignen sich vor allem gesamtunternehmerische Planungsansätze. Diese ermöglichen eine Antizipation der oben beschriebenen Trends und Entwicklungen und schaffen so die Basis für strategische und operative Managemententscheidungen. Hilfreich sind dabei Tools, welche die Wirkungszusammenhänge zwischen Ergebnis-, Vermögens- und Finanzsituation unternehmensspezifisch abbilden. Dafür eignet sich insbesondere ein integrierter Unternehmensplanungs-Ansatz , dessen Komponenten - GuV, Bilanz und Cashflow - im Idealfall vollkommen miteinander verzahnt sind. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Wirtschaft / Management, [PU: Grin-Verlag, München]<
| | Dodax.deNr. 2U9EP87AGCO. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Andreas Blum:Forderungsmanagement im Mittelpunkt integrierter Erfolgs- Bilanz- und Finanzplanungen
- Taschenbuch ISBN: 3640680529
Forderungsmanagement im Mittelpunkt integrierter Erfolgs- Bilanz- und Finanzplanungen ab 33.99 € als Taschenbuch: Diplomarbeit Akademische Schriftenreihe. 3. Auflage. Aus dem Bereich: Büc… Mehr…
Forderungsmanagement im Mittelpunkt integrierter Erfolgs- Bilanz- und Finanzplanungen ab 33.99 € als Taschenbuch: Diplomarbeit Akademische Schriftenreihe. 3. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, GRIN Verlag<
| | Hugendubel.deNr. 12502781. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Blum, Andreas:Forderungsmanagement im Mittelpunkt integrierter Erfolgs-, Bilanz- und Finanzplanungen
- neues Buch 2010, ISBN: 3640680529
3. Auflage Kartoniert / Broschiert, mit Schutzumschlag 11, [PU:GRIN Verlag]
| | Achtung-Buecher.deMARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.