
Zeit- und Raumkonzepte in der bewegten Ganztagsschule Rhythmisierung und körperliche Aufführungspraxis in der Schule Reiner Hildebrandt-Stramann Taschenbuch Deutsch 2010 - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783834007933
Gebundene Ausgabe
[ED: Taschenbuch], [PU: Schneider Hohengehren], Zeit und Raum sind die wohl wichtigsten Merkmale bei der Einrichtung von Ganztagsschulen. Ganztagsschulen in offener und (teil-)gebundener Form verfügen über mehr Zeit und benötigen mehr Raum zur Gestaltung des Bildungsauftrags. Für den Erfahrungsbereich "Bewegung, Spiel und Sport" stellt sich die Frage, in welcher Quantität, vor allem aber, in welcher Qualität findet er in dem größeren Zeitbudget Berücksichtigung? Bezogen auf den Raum stellt sich die Frage, ob eine Ganztagsschule auch als Bewegungsraum gesehen werden kann. In der"Studie zur Entwicklung von Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule" (StuBSS) sind wir u.a. den Fragen nachgegangen, welche Zeit- und Raumkonzepte und damit im Zusammenhang, welche Lernkulturen in den von uns untersuchten Ganztagsschulen existieren und welche Bedeutung Bewegung und Körper in diesen Zeit-, Raum- und somit auch Lernkulturen haben. Das Buch beinhaltet grundsätzliche Überlegungen zu einer Theorie der körperlichen Aufführungspraxis, zu Theorien über schulische Zeitkonzepte, zum Verhältnis von Raum und Bewegung und zum Zusammenhang von Ganztagsschule, Zeit, Raum und Bewegung. Da es sich um die Darstellung einer bestimmten Fragestellung aus der zuvor genannten empirischen Studie handelt, erscheint es notwendig, den wissenschaftlichen Erkenntnisweg transparent vorzustellen. Deshalb werden im weiteren Verlauf des Buches das Verfahren der Rezension als Methode einer interpretativen Schulanalyse und die Gruppenbildung als Methode einer fallübergreifenden Analyse zwecks Gruppenvergleich dargestellt. Im Mittelpunkt der Ausführungen stehen jedoch die Analysen und Interpretationen der Zeit- und Raumkonzepte der untersuchten 21 Ganztagsschulen und die Rezensionen aller an der Untersuchung beteiligten Schulen., DE, [SC: 2.90], Neuware, gewerbliches Angebot, 183, [GW: 330g], sofortueberweisung.de, PayPal, Banküberweisung
booklooker.de |

2009, ISBN: 9783834007933
ID: 762536294
Zeit und Raum sind die wohl wichtigsten Merkmale bei der Einrichtung von Ganztagsschulen. Ganztagsschulen in offener und (teil-)gebundener Form verfügen über mehr Zeit und benötigen mehr Raum zur Gestaltung des Bildungsauftrags. Für den Erfahrungsbereich ´Bewegung, Spiel und Sport´ stellt sich die Frage, in welcher Quantität, vor allem aber, in welcher Qualität findet er in dem grösseren Zeitbudget Berücksichtigung? Bezogen auf den Raum stellt sich die Frage, ob eine Ganztagsschule auch als Bewegungsraum gesehen werden kann. In der´Studie zur Entwicklung von Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule´ (StuBSS) sind wir u.a. den Fragen nachgegangen, welche Zeit- und Raumkonzepte und damit im Zusammenhang, welche Lernkulturen in den von uns untersuchten Ganztagsschulen existieren und welche Bedeutung Bewegung und Körper in diesen Zeit-, Raum- und somit auch Lernkulturen haben. Das Buch beinhaltet grundsätzliche Überlegungen zu einer Theorie der körperlichen Aufführungspraxis, zu Theorien über schulische Zeitkonzepte, zum Verhältnis von Raum und Bewegung und zum Zusammenhang von Ganztagsschule, Zeit, Raum und Bewegung. Da es sich um die Darstellung einer bestimmten Fragestellung aus der zuvor genannten empirischen Studie handelt, erscheint es notwendig, den wissenschaftlichen Erkenntnisweg transparent vorzustellen. Deshalb werden im weiteren Verlauf des Buches das Verfahren der Rezension als Methode einer interpretativen Schulanalyse und die Gruppenbildung als Methode einer fallübergreifenden Analyse zwecks Gruppenvergleich dargestellt. Im Mittelpunkt der Ausführungen stehen jedoch die Analysen und Interpretationen der Zeit- und Raumkonzepte der untersuchten 21 Ganztagsschulen und die Rezensionen aller an der Untersuchung beteiligten Schulen. Rhythmisierung und körperliche Aufführungspraxis in der Schule Buch (dtsch.) Taschenbuch 09.2010 Bücher>Schule & Lernen>Lehrermaterialien>Didaktik & Methodik, Schneider Verlag GmbH, 09.2010
Orellfuessli.ch No. 23699809. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 16.37) Details... |

ISBN: 9783834007933
ID: 798702582
Zeit und Raum sind die wohl wichtigsten Merkmale bei der Einrichtung von Ganztagsschulen. Ganztagsschulen in offener und (teil-)gebundener Form verfügen über mehr Zeit und benötigen mehr Raum zur Gestaltung des Bildungsauftrags. Für den Erfahrungsbereich ´´Bewegung, Spiel und Sport´´ stellt sich die Frage, in welcher Quantität, vor allem aber, in welcher Qualität findet er in dem größeren Zeitbudget Berücksichtigung? Bezogen auf den Raum stellt sich die Frage, ob eine Ganztagsschule auch als Bewegungsraum gesehen werden kann. In der´´Studie zur Entwicklung von Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule´´ (StuBSS) sind wir u.a. den Fragen nachgegangen, welche Zeit- und Raumkonzepte und damit im Zusammenhang, welche Lernkulturen in den von uns untersuchten Ganztagsschulen existieren und welche Bedeutung Bewegung und Körper in diesen Zeit-, Raum- und somit auch Lernkulturen haben. Das Buch beinhaltet grundsätzliche Überlegungen zu einer Theorie der körperlichen Aufführungspraxis, zu Theorien über schulische Zeitkonzepte, zum Verhältnis von Raum und Bewegung und zum Zusammenhang von Ganztagsschule, Zeit, Raum und Bewegung. Da es sich um die Darstellung einer bestimmten Fragestellung aus der zuvor genannten empirischen Studie handelt, erscheint es notwendig, den wissenschaftlichen Erkenntnisweg transparent vorzustellen. Deshalb werden im weiteren Verlauf des Buches das Verfahren der Rezension als Methode einer interpretativen Schulanalyse und die Gruppenbildung als Methode einer fallübergreifenden Analyse zwecks Gruppenvergleich dargestellt. Im Mittelpunkt der Ausführungen stehen jedoch die Analysen und Interpretationen der Zeit- und Raumkonzepte der untersuchten 21 Ganztagsschulen und die Rezensionen aller an der Untersuchung beteiligten Schulen. Rhythmisierung und körperliche Aufführungspraxis in der Schule Buch (dtsch.) Bücher>Schule & Lernen>Lehrermaterialien>Didaktik & Methodik, Schneider Verlag GmbH
Thalia.de No. 23699809. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783834007933
ID: 798702582
Zeit und Raum sind die wohl wichtigsten Merkmale bei der Einrichtung von Ganztagsschulen. Ganztagsschulen in offener und (teil-)gebundener Form verfügen über mehr Zeit und benötigen mehr Raum zur Gestaltung des Bildungsauftrags. Für den Erfahrungsbereich ´Bewegung, Spiel und Sport´ stellt sich die Frage, in welcher Quantität, vor allem aber, in welcher Qualität findet er in dem größeren Zeitbudget Berücksichtigung? Bezogen auf den Raum stellt sich die Frage, ob eine Ganztagsschule auch als Bewegungsraum gesehen werden kann. In der´Studie zur Entwicklung von Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule´ (StuBSS) sind wir u.a. den Fragen nachgegangen, welche Zeit- und Raumkonzepte und damit im Zusammenhang, welche Lernkulturen in den von uns untersuchten Ganztagsschulen existieren und welche Bedeutung Bewegung und Körper in diesen Zeit-, Raum- und somit auch Lernkulturen haben. Das Buch beinhaltet grundsätzliche Überlegungen zu einer Theorie der körperlichen Aufführungspraxis, zu Theorien über schulische Zeitkonzepte, zum Verhältnis von Raum und Bewegung und zum Zusammenhang von Ganztagsschule, Zeit, Raum und Bewegung. Da es sich um die Darstellung einer bestimmten Fragestellung aus der zuvor genannten empirischen Studie handelt, erscheint es notwendig, den wissenschaftlichen Erkenntnisweg transparent vorzustellen. Deshalb werden im weiteren Verlauf des Buches das Verfahren der Rezension als Methode einer interpretativen Schulanalyse und die Gruppenbildung als Methode einer fallübergreifenden Analyse zwecks Gruppenvergleich dargestellt. Im Mittelpunkt der Ausführungen stehen jedoch die Analysen und Interpretationen der Zeit- und Raumkonzepte der untersuchten 21 Ganztagsschulen und die Rezensionen aller an der Untersuchung beteiligten Schulen. Rhythmisierung und körperliche Aufführungspraxis in der Schule Buch (dtsch.) Bücher>Schule & Lernen>Lehrermaterialien>Didaktik & Methodik, Schneider Verlag GmbH
Thalia.de No. 23699809. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 3834007935
ID: 12559694
Zeit- und Raumkonzepte in der bewegten Ganztagsschule ab 17.99 € als Taschenbuch: Rhythmisierung und körperliche Aufführungspraxis in der Schule. Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft, Medien > Bücher, Schneider Verlag GmbH
Hugendubel.de Nr. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |


bei booklooker.de
Zeit- und Raumkonzepte in der bewegten Ganztagsschule Rhythmisierung und körperliche Aufführungspraxis in der Schule Reiner Hildebrandt-Stramann Taschenbuch Deutsch 2010 - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783834007933
Gebundene Ausgabe
[ED: Taschenbuch], [PU: Schneider Hohengehren], Zeit und Raum sind die wohl wichtigsten Merkmale bei der Einrichtung von Ganztagsschulen. Ganztagsschulen in offener und (teil-)gebundener … Mehr…
Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.90)

bei Orellfuessli.ch
2009, ISBN: 9783834007933
ID: 762536294
Zeit und Raum sind die wohl wichtigsten Merkmale bei der Einrichtung von Ganztagsschulen. Ganztagsschulen in offener und (teil-)gebundener Form verfügen über mehr Zeit und benötigen mehr … Mehr…
No. 23699809. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 16.37)

bei Thalia.de
ISBN: 9783834007933
ID: 798702582
Zeit und Raum sind die wohl wichtigsten Merkmale bei der Einrichtung von Ganztagsschulen. Ganztagsschulen in offener und (teil-)gebundener Form verfügen über mehr Zeit und benötigen mehr … Mehr…
No. 23699809. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00)

bei Thalia.de
ISBN: 9783834007933
ID: 798702582
Zeit und Raum sind die wohl wichtigsten Merkmale bei der Einrichtung von Ganztagsschulen. Ganztagsschulen in offener und (teil-)gebundener Form verfügen über mehr Zeit und benötigen mehr … Mehr…
No. 23699809. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00)

bei Hugendubel.de
ISBN: 3834007935
ID: 12559694
Zeit- und Raumkonzepte in der bewegten Ganztagsschule ab 17.99 € als Taschenbuch: Rhythmisierung und körperliche Aufführungspraxis in der Schule. Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesell… Mehr…
Nr. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Zeit- und Raumkonzepte in der bewegten Ganztagsschule
EAN (ISBN-13): 9783834007933
ISBN (ISBN-10): 3834007935
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Schneider Verlag GmbH
183 Seiten
Gewicht: 0,322 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-10-28T03:53:33+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2019-09-20T16:20:47+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783834007933
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8340-0793-5, 978-3-8340-0793-3
< zum Archiv...